Polizeibericht für Colditz und Umgebung, Landkreis Leipziger Land de-de https://www.colditz.info/ Colditz.info - Polizeibericht Spiegel-Bild Dennis Spiegel redaktion@colditz.info Thu, 07 Dec 2023 08:22:27 +0100 http://www.colditz.info/ Colditz.info Logo https://www.colditz.info/style_4.0/logo2.png 100 80 Colditz.info - mehr als Informationen Alle Polizeiberichte weiterer Orte https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html Aktuelle Polizeiberichte weiterer Orte finden Sie Tagesaktuell auf www.colditz.info Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sf) Verkehrskontrolle durch falsche Polizeibeamte | Trebsen (Altenhain), Ammelshainer Straße https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20567 24.11.2023, 22:00 Uhr | Am Freitagabend fuhr ein 44-jähriger Pkw-Fahrer auf der Ammelshainer Straße aus Richtung Altenhain in Richtung Ammelshain, als er einer Verkehrskontrolle durch vermeintliche Polizeibeamte unterzogen wurde. Die zwei Unbekannten trugen Polizeiuniformen und nutzten eine Anhaltekelle. Nachdem der 44-Jährige seine Papiere übergeben hatte, zweifelte er an der Echtheit der vermeintlichen Beamten. Im weiteren Verlauf kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem der vermeintlichen Polizisten und dem Fahrer. Anschließend flüchteten die beiden Tatverdächtigen in unbekannte Richtung mit einem VW Golf ohne amtliche Kennzeichen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen grün-weißen polizeigetreuen VW Golf 3. Eine Suche im Bereich führte nicht zum Auffinden des VW der Tatverdächtigen. Der 44-Jährige wurde durch die Auseinandersetzung leicht verletzt, benötigte jedoch keine medizinische Versorgung. Einer der Unbekannten wurde wie folgt beschrieben: ? circa 1,75 m groß ? sportliche Statur ? circa 35 Jahre alt ? Haare an den Seiten abrasiert ? Dreitagebart ? Tunnel in einem Ohrläppchen ? Bekleidung: Schirmmütze | Rollkragenpullover | Schulterstücken mit Sternen Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Unfall, dem Skoda oder den beiden unbekannten Personen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straße 58 in 04509 Delitzsch, Tel. (034202) 66-100 zu melden. (sl) Ladungsdiebstahl durch Planenschlitzer | A14, Parkplatz Mühlenberg i. Ri. Dresden https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20566 22.11.2023, 22:00 Uhr bis 32.11.2023, 07:00 Uhr | Unbekannte schnitten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Plane eines abgestellten Sattelaufliegers auf und drangen gewaltsam in den Laderaum ein. Aus diesem stahlen sie mehrere Kartons mit elektronischen Geräten. Der Stehlschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Es entstand Sachschaden von circa 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Bandendiebstahls aufgenommen. (sf) Diebstahl eines Pkw Ort: Leipzig (Grünau-Nord), Uranusstraße Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Bundesstraße 2 | B2, Maximilianallee zw. Essener-Straße und Messe-Alle | Fahrtrichtung Wittenberg https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20534 02.11.23, zwischen 09:00 und 13:00 Uhr | Am Donnerstag führte die Verkehrspolizeiinspektion eine stationäre Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Bundesstraße 2 im Norden von Leipzig durch. Zulässig waren hier maximal 80 km/h Höchstgeschwindigkeit. In dem Messzeitraum wurden insgesamt 201 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, davon 161 im Verwarngeldbereich und 40 im Bußgeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 142 km/h. Den Fahrer erwarten nun zwei Monate Fahrerverbot, 600 Euro Bußgeld sowie zwei Punkte im Verkehrszentralregister. Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Stadt Leipzig und die Landkreise Nordsachsen und Leipziger Land. Polizeireviere Leipzig-Zentrum Leipzig-Nord Leipzig-Südost Leipzig-Südwest BornaDelitzsch Eilenburg Grimma Oschatz Torgau Medieninformationen als RSS Polizeidirektion Leipzig Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig Telefon:+49 341 966-44400 Telefax:+49 341 966-43185 E-Mail: E-Mail senden Hinweise zum Mail-Versand Ansprechpartner Therese Leverenz (tl) Dorothea Benndorf (db) Sandra Freitag (sf) Chris Graupner (cg) Josephin Heilmann(jh) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Mehrere Kilo Betäubungsmittel gefunden | Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Bundesstraße 2 -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2023_102094.htm"; _etc(); // L-P 128. Der Zeitwert des Fahrzeuges wurde mit einem mittleren vierstelligen Bereich angegeben. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (cg) Brand mehrerer Altkleidercontainer | Borna, Sachsenallee und Pawlowstraße https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20530 31.10.2023, gegen 03:00 Uhr | In der Nacht zum Reformationstag ging bei der Rettungsleitstelle Leipzig die Information ein, dass in Borna ein Altkleidercontainer in der Sachsenallee brennen soll. Als die alarmierte Polizei am Einsatzort eintraf, hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Es wurde bekannt, dass kurz zuvor in der Pawlowstraße bereits zwei solche Container gebrannt hatten und diese bereits gelöscht wurden. Ein entstandener Gesamtsachschaden konnte bislang nicht beziffert werden. Durch Hinweise von Zeugen konnte eine Gruppe von Jugendlichen bekannt gemacht werden. Inwieweit diese mit den Bränden in Zusammenhang stehen, ist Bestandteil weiterer Ermittlungen zu den Sachbeschädigungen durch Feuer an beiden Orten. (cg) Diebstahl eines Motorrades Ort: Leipzig (Engelsdorf), Harpstedter Straße SN-KR 5 angebracht. Der Wert des Multivans wurde mit einem Betrag im oberen fünfstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat den Pkw zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl) Diebstahl aus Windkraftanlage | Grimma https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20521 24.10.2023, gegen 20:00 Uhr bis 25.10.2023, 09:00 Uhr | Unbekannte Tatverdächtigen drangen in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in zwei Windkraftanlagen ein und stahlen nachfolgend Computertechnik. Der entstandene Stehl- und Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar. Die Polizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. (tl) Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Ort: Wurzen Fall 1 | Parkplatz Bachfurt West https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20518 24.10.2023; 20:00 Uhr bis 25.10.2023; 02:00 Uhr | In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschädigten Unbekannte die Plane eines Sattelaufliegers, welcher auf dem Autobahnparkplatz Bachfurt stand. Im Anschluss wurde die Plombe der Hecktüren zerschnitten und aus dem Laderaum verpackte Grills im mittleren dreistelligen Wert entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Die Ermittlungen wegen schwerem Bandendiebstahl an Kraftfahrzeugen führt die Autobahnpolizei. Fall 2 | Raststätte Muldental Süd https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20519 24.10.2023, 21:00 Uhr bis 25.10.2023, 04:20 Uhr | Unbekannte öffneten die mit einer Plombe gesicherten Türen eines Aufliegers und drangen in den Laderaum ein. Ein Karton der Ladung wurde geöffnet, aber nichts entwendet. Der Sachschaden wird auf 5 Euro geschätzt. Fall 3 | Parkplatz Kapellenberg BAB A9 https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20520 24.10.2023, 23:00 Uhr bis 25.10.2023, 05:00 Uhr | Auf dem Parkplatz Kappellenberg wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch insgesamt vier Sattelanhänger beschädigt, indem die Planen geschlitzt wurden. In einem Fall öffneten die Unbekannten die Ladetür und entwendeten ein werkneues Motorrad 450ZX-F der Marke KTM im Wert von circa 12.000 Euro und mehrere Pocketbikes. Das gestohlene Motorrad wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Der Sachschaden an den Sattelaufliegern konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Bandendiebstahl aufgenommen. (fa) Sachbeschädigung an soziokulturellem Zentrum Ort: Leipzig (Lindenau) L-RS 63 angebracht. Der entstandene Stehlschaden wurde mit einem Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl) Brand eines Hyundai | Borna, Görnitzer Straße https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20509 23.10.2023, 01:05 Uhr | Auf bisher unbekannte Art und Weise kam es in der vergangenen Nacht zum Brand eines Pkw Hyundai i40. Der Wagen wurde dabei komplett zerstört. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Branddelikts aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers. (fa) Sachbeschädigung an Schule Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg) L-FS 13. Der Wert des Fahrzeugs wurde mit einem Betrag im niedrigen fünfstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Motorrad zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines Diebstahlsdelikts aufgenommen. (tl) Unerlaubt vom Unfallort entfernt - Zeugenaufruf | Borna, Wassergasse https://www.colditz.info/polizeibericht/Polizeibericht-Sachsen.html#20493 12.10.2023, gegen 14:00 Uhr | Donnerstagmittag beobachteten Zeugen, wie ein schwarzer Pkw beim Ausparken gegen einen Hyundai Santa Fe stieß. Anschließend sei der Fahrer ausgestiegen, habe die Anstoßstelle begutachtet und sei nachfolgend davon gefahren, ohne seine Personalien bekanntzugeben. Bei dem Pkw soll es sich möglicherweise um einen Audi gehandelt haben.