Polizeibericht für Arzberg (Blumberg) und Umgebung

Waldbrand nach Forstarbeiten - PM vom 11.07.2019

Arzberg (Blumberg), Berliner Straße, Waldstück nordöstlich

11.07.2019, gegen 02:20 Uhr

In der Nacht zum Donnerstag bemerkten Anwohner einen Waldbrand nordöstlich der Ortslage Blumberg. Der Brandherd von 50 x 50 Metern befand sich ca. 30 Meter vom Waldweg entfernt im Unterholz. Eine Selbstentzündung konnte bei 10 Grad Außentemperatur nahezu ausgeschlossen werden. Ermittlungen ergaben, dass im Wald bis in die Nacht hinein Forstarbeiten durchgeführt wurden. Dadurch könnte sich ein Glutnest gebildet haben, was erst später in der Nacht die Flammen entfachte. Die Löscharbeiten waren gegen 04:00 Uhr beendet. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (Ber)

Schleppdach abgebrannt - PM vom 28.01.2019

Arzberg (Blumberg), Berliner Straße

25.01.2019, gegen 11:30 Uhr bis gegen 11:55 Uhr

Durch einen Hinweisgeber wurde der Rettungsleitstelle mitgeteilt, dass es auf einem Grundstück brennen sollte. Die Polizei und die Kameraden der Feuerwehr Torgau trafen schnell am Brandort ein. Der Miteigentümer (56) versuchte bereits mittels einem Gartenschlauch den Brand zu löschen. Aus bisher unbekannter Ursache geriet an einem Nebengebäude ein angebautes, aus Holz bestehendes Schleppdach in Brand, unter welchem die Abfalltonne, Papiertonne, drei Gasflaschen sowie diverse andere Gegenstände abgestellt waren. Die Überdachung brannte in voller Ausdehnung und wurde zerstört. Der Brand griff weiterhin auf den Dachstuhl des Nebengebäudes über. Im Zuge der Löscharbeiten wurde schließlich die ganze Holzkonstruktion des brennenden Daches abgetragen und alle Glutnester gelöscht, so dass ein weiteres Vordringen des Feuers auf andere Gebäudeteile verhindert werden konnte. Ein Brandursachenermittler wird in den nächsten Tagen die Ermittlungen aufnehmen, um die Brandursache zu klären. Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. Verletzt wurde niemand. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de