Polizeibericht für Böhlen (Großdeuben) und Umgebung

3. Fall: - PM vom 30.06.2021

Böhlen (Großdeuben), Hauptstraße

29.06.2021, 15:00 Uhr (polizeibekannt)

Unbekannte beschmierten mittels schwarzer Farbe eine Lärmschutzwand mit sechs nationalsozialistischen Symbolen sowie mit einem nationalsozialistischen Schriftzug. Zudem wurde auch eine Bahnsteigtreppe mit zwei weiteren derartigen Symbolen beschmiert. Das Dezernat Staatsschutz hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (pj) Einbruch in Pkw Skoda Ort: Leipzig (Leutzsch), Philipp-Reis-Straße/Hellerstraße

Einbruch in Baucontainer und Diebstahl eines Pkw ? Tatverdächtige gestellt - PM vom 18.06.2021

Neukieritzsch, Bahnhofstraße und Böhlen (Großdeuben), Hauptstraße

16.06.2021, 21:00 Uhr bis 17.06.2021, 06:00 Uhr und 17.06.2021, 17:45 Uhr

Ein unbekannter Tatverdächtiger brach über ein Fenster in einen Baucontainer ein und entwendete diverse Werkzeuge, Schlüssel, eine Tankkarte sowie einen Fahrzeugschlüssel zu einem VW Golf. Das Fahrzeug wurde im Anschluss von der Baustelle entwendet. Der Stehlschaden belief sich auf einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Der entstandene Sachschaden betrug etwa 100 Euro. Am 17. Juni 2021, gegen 17:45 Uhr, teilte ein Hinweisgeber der Polizei mit, dass er das betreffende Fahrzeug im Bereich Markkleeberg fahrend festgestellt hat. Daraufhin kamen mehrere Funkstreifenwagen zum Einsatz. Der Golf wurde im Bereich der B 2/Seenallee durch die Beamten gesichtet und schließlich über die B 2, A 38 und B 186 verfolgt. Dabei fuhr der Fahrzeugführer mit stark überhöhter Geschwindigkeit und in rücksichtsloser Art und Weise. Auf der B 186 kam es während der Verfolgungsfahrt zur Kollision mit zwei eingesetzten Funkstreifenwagen. Der dabei entstandene Sachschaden an den Polizeifahrzeugen beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Nachdem der flüchtende Golf gestoppt worden war, wurden der Fahrer (36, deutsch) und dessen Beifahrerin (21, deutsch) vor Ort festgenommen, wobei die Beifahrerin nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen wurde. Durch die Staatsanwaltschaft wurde die vorläufige Festnahme des Fahrers bestätigt. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurde außerdem festgestellt, dass der 36-Jährige den Pkw ohne eine entsprechende Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gefahren hatte. Des Weiteren hatte er nicht mehr gültige Kennzeichen an dem Golf angebracht. Im Rucksack der 21-Jährigen fanden die Beamten zudem zwei Behältnisse mit einer grün-pflanzlichen betäubungsmittelverdächtigen Substanz sowie eine als Verlust gemeldete Kreditkarte. Im Fahrzeug befanden sich außerdem mehrere Schlüssel und Werkzeuge. Diese wurden durch die beiden Tatverdächtigen freiwillig herausgegeben und durch die Beamten sichergestellt. Gegen den 36-Jährigen wird nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Die 21-Jährige muss sich wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen Betrugs verantworten. (pj)

Hakenkreuz am Stromverteiler - PM vom 29.01.2021

Böhlen (Großdeuben), Hauptstraße

28.01.2021, ca. 23:30 Uhr

Gestern, kurz vor Mitternacht, stellte ein Busfahrer in Großdeuben während seiner Fahrt eine Schmiererei an einem Stromverteilerkasten fest. Er erkannte ein mit hellblauer Farbe aufgesprühtes, etwa einen Meter großes Hakenkreuz. Der Busfahrer informierte daraufhin die Polizei, welche die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufnahm. Die entstandene Schadenshöhe wurde auf etwa 50 Euro beziffert. (cg)

Fall 1: - PM vom 25.01.2021

Böhlen (Großdeuben), Martin-Luther-Straße

24.01.2021, gegen 15:00 Uhr

Unbekannte sprühten mit Farbe vier Hakenkreuze und einen Schriftzug an einen Versorgungskasten eines Mehrfamilienhauses. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Pkw fährt auf Lkw auf - PM vom 07.12.2020

Böhlen (Großdeuben), Hauptstraße

06.12.2020, gegen 16:35 Uhr

Der Fahrer (77, deutsch) eines Audi A1 fuhr auf der Hauptstraße in Großdeuben in Richtung Markkleeberg. Auf Höhe der Turnerstraße fuhr der 77-Jährige frontal auf einen dort vorschriftsmäßig geparkten Sattelzug auf. Dabei wurden der 77-Jährige und dessen 75-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (pj)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Zigarettenautomat gesprengt - PM vom 29.09.2020

Böhlen (Großdeuben), Hauptstraße

28.09.2020, zwischen 04:00 Uhr und 04:10 Uhr

Ein Unbekannter sprengte, vermutlich mittels Pyrotechnik, einen an der Hauswand angebrachten Zigarettenautomaten auf. Anschließend entwendete er die Geldkassette und eine unbekannte Anzahl von Zigarettenschachteln. Danach flüchtete der Unbekannte mit einem schwarzen Moped in Richtung Markkleeberg. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. (pj)

Hakenkreuze auf Spielplatz mit roter Farbe angebracht - PM vom 06.08.2020

Böhlen (Großdeuben)

05.08.2020, gegen 16:40 Uhr

Durch unbekannte Tatverdächtige wurden auf die Abdeckungen von vier Papierkörben, einer Holzbank und einer Spielanleitung mehrere rote Hakenkreuze in der Größe 4x4 cm, teilweise von einem Herz eingefasst, angebracht. Außerdem wurde jeweils der Schriftzug "Hey Hitler" unter die Symbole geschrieben. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen dem Verwenden von verfassungswidrigen Kennzeichen.

Unfall auf der Kreuzung ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 14.05.2020

Böhlen (Großdeuben), B 2/B 95

13.05.2020, gegen 12:50 Uhr

Am Mittwochmittag kam es im Kreuzungsbereich der B 2 und B 95 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Ford (Fahrer: 78, deutsch) und einem Sattelschlepper Volvo (Fahrer: 55). Beide Fahrzeuge waren von Großdeuben/Zwenkau in Richtung Leipzig unterwegs. Beim Linksabbiegen kollidierten der Pkw und der Sattelschlepper seitlich miteinander. Verletzt wurde niemand. Am Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Pkw-Einbruch vor Kindertagesstätte ? ein Tatverdächtiger festgenommen - PM vom 06.03.2020

Böhlen (Großdeuben), Wiesenstraße

05.03.2020, 06:40 Uhr bis 06:45 Uhr

Am Donnerstagmorgen kam es vor einer Kindertagesstätte in Großdeuben zu einem Einbruch in einen Pkw. Ein Unbekannter schlug die Beifahrerseite des Renault Megane ein und entwendete aus dem Innenraum den Rucksack einer 38-Jährigen. Passanten konnten eine Beschreibung des mutmaßlichen Täters bekannt geben. Etwa zwei Kilometer entfernt vom Tatort wurde ein Mann (42, deutsch) festgestellt, welcher der Beschreibung entsprach. Bei ihm fanden die Polizisten die Geldbörse der 38-Jährigen, aus dem entwendeten Rucksack. Außerdem fanden sie Geld-Karten der Geschädigten und Bargeld. Der entwendete Rucksack wurde ca. 500 Meter entfernt vom Tatort festgestellt. Die Gegenstände wurden der Geschädigten zurückgegeben und dem 42-Jährigen die vorläufige Festnahme erklärt. In der der jüngsten Vergangenheit gab es mehrere Pkw-Einbrüche im Leipziger Süden, speziell vor Kindertagesstätten, bei denen der 42-Jährige als Tatverdächtiger in Frage kommt. Die Ermittlungen laufen. Wegen Verdachts des besonders schweren Diebstahls sitzt er nun in Untersuchungshaft. Bei dem Mann wurde weiterhin eine beigefarbene Federmappe aufgefunden, in der sich eine Nagelfeile befand. Das Revier Borna sucht nun nach der Eigentümerin oder dem Eigentümer der Federmappe.

Auffahrunfall - PM vom 18.11.2019

Böhlen (Großdeuben), B 95/B 2

17.11.2019, gegen 17:45 Uhr

Die Fahrerin (36) eines Skoda Fabia sowie die Fahrerin (53) eines VW Golf befuhren hintereinander die B 95 von Borna nach Leipzig. Am Abzweig Großdeuben/B 2 fuhr ein Rettungswagen mit Sondersignal auf der Einmündung von Großdeuben nach Leipzig, so dass die Skoda-Fahrerin bei ?Grün? stark abbremste, um dem Rettungswagen die Sonderrechte zu gewähren. Dies bemerkte jedoch die hinter dem Skoda fahrende Golf-Fahrerin wahrscheinlich aufgrund von Unachtsamkeit zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Dabei verletzte sich ein Insasse (38) im Skoda leicht und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Die 53-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 01.10.2019

Böhlen (Großdeuben), Zehmener Straße

28.09.2019, gegen 17:50 Uhr bis 30.09.2019, gegen 06:40 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten vom Grundstück den ordnungsgemäß abgeparkten roten Toyota Lexus NX 300H

Sonne blendete ? Radfahrer übersehen - PM vom 23.09.2019

Böhlen (Großdeuben), Hauptstraße

21.09.2019, gegen 14:00 Uhr

Die Fahrerin (49) eines Citroen fuhr von Großdeuben in Richtung Böhlen. Beim Linksabbiegen auf die Zehemener Straße erkannte die Frau wohl aufgrund der blendenden Sonne den Fahrradfahrer (55) nicht und stieß mit diesem zusammen. Der Mann fiel auf die Motorhaube und dann gegen die Windschutzscheibe. Dabei verletzte er sich leicht und musste ambulant behandelt werden. An Auto und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Geld, Scheren und Shampoo gestohlen - PM vom 19.07.2019

Böhlen (Großdeuben), Kantstraße

17.07.2019, gegen 19:00 Uhr bis 18.07.2019, gegen 09:00 Uhr

Über Nacht drang ein Unbekannter in ein Friseurgeschäft ein, nachdem er eine Fensterscheibe zerstört hatte. Er durchsuchte die Räumlichkeiten, stahl aus einer Kasse eine zweistellige Summe und zudem mehrere hochwertige Spezialscheren sowie teures Shampoo. Mit dem Diebesgut in noch nicht bekanntem Wert verschwand er. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fall 2 - PM vom 16.07.2019

Böhlen (Großdeuben), B 2

12.07.2019, gegen 14:00 Uhr bis 15.07.2019, gegen 06:00 Uhr

Am Montagmorgen meldete ein Mitarbeiter einer Firma einen Einbruch in die auf einer Baustelle befindlichen Baucontainer. Vermutlich verschafften sich unbekannte Täter übers Wochenende auf gewaltsame Art und Weise Zutritt. Das Vorhängeschloss, welches den Zugang sicherte, war aufgebrochen worden. Aus den Räumen entwendeten die Täter mehrere Werkzeuge, darunter zwei Nivelliergeräte mit Stativ und Messlatte, ein Kabelsuchgerät, zwei Akkuschrauber, Bohrhammer, Stichsäge und Bohrmaschinen. Die Geräte haben den Wert einer niedrigen fünfstelligen Summe. Die Polizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Diebstahls. Des Weiteren verursachten die Täter durch ihr Eindringen einen Sachschaden, der mit ungefähr 5.000 Euro beziffert wurde. In beiden Fällen haben Kripobeamte des zuständigen Reviers die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fahrrad gestohlen - PM vom 01.07.2019

Böhlen (Großdeuben), Kirchstraße 10a

27.06.2019, gegen 18:45 Uhr bis 28.06.2019, gegen 06:30 Uhr

Am Donnerstagabend stellte ein 30-Jähriger sein 28-er Fahrrad ordnungsgemäß gesichert vor seinem Wohnhaus ab. Als der Mann am Freitagmorgen von der Arbeit nach Hause kam, musste er dessen Fehlen feststellen und setzte sofort die Polizei in Kenntnis. Der Besitzer hatte das weinrote Rad, welches schwarz abgesetzt ist und sich im Originalzustand befindet, mit einem Panzerschloss gesichert. Dieses wurde mit dem Rad gestohlen. Dem 30-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 650 Euro.

Gestohlener Opel wieder da (s. Pressemitteilung vom 24.06.2019 ? Einbruch auf Firmengelände) - PM vom 25.06.2019

Böhlen (Großdeuben), Straße des Friedens/Gaschwitz, Oststraße

24.06.2019, 16:55 Uhr

Der am Wochenende von unbekannten Tätern von einem Baustellengelände gestohlene Opel Zafira ist wieder da. Polizeibeamte stellten das Fahrzeug am Nachmittag in Gaschwitz, Oststraße 6 fest. Die Beamten veranlassten das Abschleppen des Opels zur Sicherstellung zwecks kriminaltechnischer Untersuchung. Die Ermittlungen zu den unbekannten Tätern dauern noch an. (Hö)

Einbruch auf Firmengelände - PM vom 24.06.2019

Böhlen (Großdeuben), Straße des Friedens

21.06.2019, gegen 12.00 Uhr bis 23.06.2019, gegen 10:15 Uhr

Unbekannte Täter durchtrennten übers Wochenende auf der Rückseite des Firmengeländes den Zaun und konnten so eindringen. Aus einem Baucontainer stahlen sie Werkzeuge. Während des Durchsuchens eines Büros fanden sie einen Fahrzeugschlüssel zu einem Opel Zafira, mit welchem sie wegfuhren. Zudem fehlt eine Kabeltrommel aus Holz (Durchmesser etwa 1,10 m) mit ca. 250 m 50-Hz-Kabel im Wert von ungefähr 4.000 Euro. Diese war erst am 21.06.2019 auf die Baustelle geliefert worden. Da die Masse der Kabeltrommel etwa 500 kg beträgt, können die Diebe diese nicht mit dem Opel Zafira transportiert haben. Ein Firmenmitarbeiter hatte den Diebstahl bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Der Stehlschaden liegt bei etwa 20.000 Euro. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Einbruch in Schule - PM vom 24.06.2019

Böhlen (Großdeuben), Schulstraße

21.06.2019, gegen 19:00 Uhr bis 23.06.2019, gegen 10:00 Uhr

Nachdem ein Unbekannter die Eingangstür zum Schulgebäude aufgehebelt hatte, suchte er offenbar zielgerichtet sowohl das Sekretariat als auch ein Büro auf. Er durchwühlte in den Räumlichkeiten das Mobiliar und verschwand mit einer niedrigen vierstelligen Summe. Ein Verantwortlicher hatte den Einbruch festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. Nun ermitteln Kripobeamte des zuständigen Reviers. (Hö)

Quad wurde nicht entwendet - PM vom 21.06.2019

Böhlen (Großdeuben)

Nacht zum 20.06.2019

Am Donnerstagmorgen mussten Eigentümer eines Quads in Großdeuben feststellen, dass jemand in der vergangenen Nacht versucht hatte, das Fahrzeug zu entwenden. Es stand nicht, wie abgestellt, auf dem eigenen Grundstück, sondern davor. Außerdem hatte offensichtlich jemand versucht, es kurzzuschließen, was aber nicht gelang. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Diebstahls. (Ber)

Einbrecher überrascht - PM vom 20.06.2019

Böhlen (Großdeuben),

20.06.2019, gegen 02:30 Uhr

In Großdeuben bemerkten die Eigentümer und Bewohner eines Einfamilienhauses in der Nacht zum Donnerstag, dass Jemand im Haus war. Als sie sich bemerkbar machten, verließ mindestens eine Person fluchtartig das Haus über eine Terrassentür. Nach erstem Überblick fehlten eine Herrenhandtasche mit Ausweispapieren und ein Pkw-Schlüssel. Zur Entwendung des Pkws ist es nicht gekommen. (Ber)

Brand auf Lagerplatz - PM vom 19.06.2019

Böhlen (Großdeuben), Straße des Friedens

18.06.2019, gegen 17:30 Uhr

Auf dem Lagerplatz einer Baufirma in Großdeuben brannten am Dienstagnachmittag mehrere Wohnwagen, Container und Garagen. Als die Feuerwehr und Polizei alarmiert wurden, hatte sich das Feuer schon auf mehrere Objekte ausgebreitet. Trotz intensiver Löscharbeiten brannten fünf Wohnwagen, die als Unterkünfte für die Bauarbeiter genutzt wurden, nieder. Eine angrenzende Garage wurde ebenfalls durch die Flammen komplett zerstört. Ein Bauarbeiter, welcher in einem der Wohnwagen geruht hatte, konnte rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, so dass keine Person verletzt wurde. Der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich. Der Brand war, ersten Erkenntnissen nach, in einem der Wohnwagen ausgebrochen. Wie es zum Brandausbruch kam, ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung laufen. (Ber)

Nicht zum Haare schneiden - PM vom 28.05.2019

Böhlen (Großdeuben), Kantstraße

25.05.2019, gegen 15:00 Uhr bis 27.05.2019, gegen 06:45 Uhr

Nicht zum Haare schneiden suchten Unbekannte ein Friseurgeschäft in Großdeuben auf. Sie brachen die Eingangstür gewaltsam auf und drangen in die Räume ein. Sie durchsuchten diese und entwendeten eine mittlere Summe an Bargeld. Der angerichtete Sachschaden liegt ähnlich hoch. (Ber)

Tatort: Kreisverkehr - PM vom 09.05.2019

Böhlen (Großdeuben), Wiesenstraße

08.05.2019, gegen 21:45 Uhr

Der Fahrer (18) eines VW fuhr in den Kreisverkehr und drehte dort mehrere Runden. An Bord waren noch zwei Insassen. Dort kam ihm ein anderer Autofahrer (40) entgegen und stoppte den Pkw. Danach stieg er aus, schlug mit der Faust auf den VW, beschädigte diesen im linken hinteren Bereich. Der junge Fahrzeugführer flüchtete daraufhin aus dem Kreisverkehr in Richtung Gaschwitz, wobei er vom anderen Fahrzeugführer verfolgt wurde. Es gelang ihm zu entkommen und die Polizei zu informieren. Gegen den 40-Jährigen wird wegen Nötigung im Straßenverkehr und Sachbeschädigung ermittelt. Der 18-Jährige hingegen wurde belehrt, dass er nicht ?sinnlos? im Kreisverkehr zu fahren hat. (Hö)

Lkw unter Bahnbrücke festgefahren - PM vom 10.04.2019

Böhlen (Großdeuben), Lindenstraße Bahnbrücke

09.04.2019, gegen 14:50 Uhr

In Großdeuben hatte sich am Dienstagnachmittag ein Lkw mit seinem Sattelauflieger unter einer Bahnbrücke in der Lindenstraße festgefahren. Der 41-jährige Fahrer hatte die Durchfahrtshöhe nicht beachtet und blieb mit dem langen Gefährt stecken. An der Brücke entstand Sachschaden. Der wurde, nachdem der Lkw wieder ?frei? war, durch Mitarbeiter der Bahn begutachtet. Diese stellten fest, dass momentan keine Gefahr für den Zugverkehr besteht. (Ber)

Dieb überrascht - PM vom 25.03.2019

Böhlen (Großdeuben)

24.03.2019, gegen 17:20 Uhr

In Großdeuben entdeckte der Eigentümer eines Hauses auf seinem Grundstück einen Unbekannten. Der hatte offenbar den Zaun überstiegen, der das Grundstück umgibt, und machte sich am Schuppen zu schaffen. Als ihn der Eigentümer ansprach, lief der Eindringling davon. Bis zur Pleiße folgte ihm der Hauseigner, musste dann aber die Verfolgung abbrechen und rief die Polizei. Der Unbekannte hatte sich bereits einen Handwagen mit Wasserpumpen, Schrauben, Werkzeugen sowie einem Druckreiniger bereitgestellt. Die Polizei ermittelt wegen des versuchten Diebstahls. (Ber)

Fahrkartenautomat gesprengt - PM vom 21.12.2018

Böhlen (Großdeuben), Lindenstraße

21.12.2018, 04:30 Uhr

Am Freitagmorgen vernahm eine Zeitungsausträgerin (58) in Großdeuben gegen 04:30 Uhr einen lauten Knall. Wie sich herausstellen sollte, hatten zu diesem Zeitpunkt unbekannte Täter einen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn versucht zu sprengen. Der Automat wurde durch die Sprengung zwar deutlich aufgebläht, doch gelangten die Täter nicht an sein kostbares Inneres. Der Schaden indes wird auf 25.000 Euro geschätzt. Die hinzugerufene Bundespolizei sorgte für eine Sperrung der Zugstrecke auf dieser Linie, sodass der Verkehr für eine gewisse Zeit umgelenkt werden musste. Hinweise auf die Täter selbst liegen der Polizei bisher nicht vor. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion eingeleitet. (KG)

Dominoeffekt im Straßenverkehr - PM vom 30.11.2018

Böhlen (Großdeuben), Hauptstraße

29.11.2018, gegen 10:15 Uhr

Am Donnerstagnachmittag befuhren ein blauer VW Polo, ein brauner Mazda 2 und ein weißer Audi Q 5 in eben jener Reihenfolge die Hauptstraße in Großdeuben in nördlicher Richtung. Irgendwann biegt vor dem Polo ein Fahrzeug nach rechts ab, weshalb die Fahrerin (57) im Polo bremst. Hinter ihr kam die Fahrerin (52) im Mazda unproblematisch zum Stehen. Dem Fahrer (58) im Audi gelang es allerdings nicht mehr, rechtzeitig zu bremsen, weshalb er auf den Mazda auffuhr. Der wiederum wurde auf den Polo geschoben. Die 57-Jährige klagte nach dem Unfall über Schmerzen im Halswirbelbereich, weshalb sie mit dem Verdacht auf ein Schleudertrauma ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Sachschaden an allen drei Fahrzeugen wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Gegen den Audi-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (KG)

Lagerhalle angezündet! - PM vom 23.11.2018

Böhlen (Großdeuben), Lindenstraße

22.11.2018, gegen 16:20 Uhr

Über den Notruf der Polizeidirektion Leipzig im Führungs- und Lagezentrum teilte ein Hinweisgeber mit, dass eine Lagerhalle brennen soll. Die Polizei, ein Rettungswagen und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großdeuben, Böhlen und Markkleeberg waren schnell vor Ort. Sie stellten fest, dass eine ca. 9 Meter breite und 25 Meter lange Halle in voller Ausdehnung gebrannt hatte. Die Verkleidung bestand aus Wellpappe, welche auf einem Stahlgerüst befestigt war. Die Wellpappe war komplett abgebrannt. Es stand nur noch das Stahlgerüst. In der Halle befanden sich alte Autoreifen, Kompletträder und Sperrmüll. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Gefahr für andere Personen oder andere Gebäude bestand nicht. Personen wurden keine verletzt. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort geht man von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Das endgültige Ergebnis liefern die Brandursachenermittler, die am heutigen Tag die Spurensuche und Sicherung durchführen. Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Diebstahl an der S 72 - Täter ermittelt - PM vom 09.11.2018

Böhlen (Großdeuben), S 72

07.11.2018, 17:20 Uhr ? 08.11.2018, 07:00 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten von einem Baustellengelände an der S 72 zwei gesichert abgestellte Rüttelplatten in einem Gesamtwert von ca. 8.500 Euro. Die Rüttelplatten waren 600 kg bzw. 300 kg schwer. Die größere der beiden war mit einem GPS-Ortungssystem ausgestattet. Im Rahmen der Erstmaßnahmen der Polizei und Dank der vorhandenen Technik auf und an dem Baustellengelände konnte schnell der Diebstahl nachverfolgt werden. Die Diebe hatten die beiden Rüttelplatten in einem Transporter geladen. Das Signal konnte in Halle auf einem Gelände lokalisiert werden. Die zuständige Staatsanwaltschaft in Leipzig/Zweigstelle Grimma sowie der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Grimma erließen die erforderlichen Durchsuchungsbeschlüsse. In Zusammenarbeit mit den Kollegen in Halle wurde dieses Gelände und Objekt durchsucht. Die Rüttelplatten konnten in einem Transporter mit bulgarischem Kennzeichen wieder aufgefunden werden. Zum Zeitpunkt der Durchsuchungen befand sich keine Person auf dem Gelände und an dem Transporter. Die Ermittlungen dauern an. (Vo)

Ein Schaf und 13 Enten gestohlen - PM vom 05.10.2018

Böhlen (Großdeuben), Hauptstraße

03.10.2018, 19:00 Uhr bis 04.10.2018, 06:00 Uhr

Vermutlich über Nacht, von Mittwoch zu Donnerstag, schlichen sich Geflügeldiebe auf das Grundstück eines 50-jährigen Böhleners. Jener hält auf seinem gesonderten Hof Kleintiere, Geflügel und Schafe. Zur Fütterrungszeit am Donnerstagmorgen musste er das Fehlen von 13 Enten feststellen. Sein Schrecken wurde jedoch noch größer, als er eine Blutlache bemerkte. Jenes Blut stammte offensichtlich von einem Schaf des Hofes, das ebenfalls vermisst wird. Die Polizei geht davon aus, dass zumindest das Schaf noch auf dem Grundstück getötet und danach mit den Enten abtransportiert wurde. Der 50-Jährige erklärte gegenüber der Polizei, ihm seien bereits im vergangenen Jahr Tiere gestohlen worden. Hiernach wurden, so wie auch jetzt, die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die etwas bemerkt oder gesehen haben.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de