Polizeibericht für B 107 und Umgebung
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht insbesondere Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder der unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mk) Motorradfahrer schwer verletzt - PM vom 31.08.2022
Grimma, Wurzener Straße (B 107)
30.08.2022, gegen19:00 Uhr
Gestern fuhr der Fahrer (49, polnisch) eines Lkw von der Autobahn 14 kommend in Grimma auf der Wurzener Straße in den Kreisverkehr ein. Dabei achtete er nicht auf den im Kreisverkehr fahrenden Motorradfahrer (56). Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in dessen Folge der 56-Jährige stürzte und sich schwer verletzte. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Der Lkw-Fahrer muss sich nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung verantworten. (db) Balkonbrand Ort: Bad Lausick, Lessingstraße
Verkehrsunfall unter Alkohol - zwei Verletzte - PM vom 12.11.2021
Machern, B 107
11.11.2021, gegen 15:35 Uhr
Der 80-jährige Fahrer (deutsch) fuhr mit seinem Renault Megane in Lübschütz die Püchauer Straße aus Richtung Machern kommend in Richtung der Salzstraße. An der dortigen Einmündung hatte er die Absicht, nach links auf die Bundesstraße 107 in Richtung Eilenburg aufzufahren. Dabei beachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden VW Golf (Fahrerin: 35) nicht. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurde der 80-Jährige leicht und die 35-Jährige schwer verletzt. Beide wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 18.000 Euro. Der Renault-Fahrer stand zum Zeitpunkt des Unfalls unter Alkoholeinfluss. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen ihn wird nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. (db)
Fahrradfahrer verletzt - PM vom 26.10.2021
Pausitz, B 107 / Höhe Einmündung An der Technik
25.10.2021, 06:58 Uhr
Der Fahrer (32, deutsch) eines Pkw VW Touran fuhr auf der Bundesstraße 107 von Pausitz in Richtung Bach und übersah einen in gleiche Richtung fahrenden Fahrradfahrer (52). Kurz vor der Einmündung An der Technik kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, in dessen Folge der 52-Jährige schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der entstandene Sachschaden wurde auf 3.100 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Verkehrsunfall mit verletzter Motorradfahrerin - PM vom 04.10.2021
Zschepplin (Glaucha), B 107
03.10.2021, gegen 18:00 Uhr
Der Fahrer (54 Jahre, deutsch) eines Pkw Mercedes fuhr gestern Abend auf der Bundesstraße 107 und hatte die Absicht, einen vor ihm stehenden Traktor zu überholen. Beim Erkennen, dass der Traktor den Fahrtrichtungsanzeiger nach links eingeschaltet hatte, bremste der Mercedes-Fahrer und die nachfolgende Motorradfahrerin (21) fuhr mit ihrer Suzuki auf. Dabei stürzte sie, verletzte sich und wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. (sf)
Verkehrsunfall ? Zeugenaufruf - PM vom 13.08.2021
Grimma (Großbothen), B 107 in Höhe des Kilometers 1,6 in Richtung Grimma
12.08.2021, 17:00 Uhr
Ein Motorradfahrer (38) fuhr auf der Bundesstraße 107 in nördliche Richtung. In Höhe des Kilometers 1,6 überholte er vorausfahrende Fahrzeuge. In der Folge scherte die Fahrerin (21, deutsch) eines Ford Fiesta aus, um ebenfalls vorausfahrende Fahrzeuge zu überholen. Plötzlich erkannte die 21-Jährige einen im Gegenverkehr befindlichen Pkw und bremste stark ab, um den Überholvorgang abzubrechen. In dieser Situation fuhr der Motorradfahrer auf den Ford der 21-Jährigen auf. Dabei wurde der Motorradfahrer leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 2.500 Euro. Die Verkehrspolizei hat den Unfall als Verkehrsordnungswidrigkeit aufgenommen.
Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen - PM vom 06.07.2021
Eilenburg, B 107
05.07.2021, gegen 16:50 Uhr
Die Fahrerin (66, deutsch) eines Pkw Mazda fuhr auf der B 107 in nördliche Richtung. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Pkw Skoda (Fahrer: 39) zusammen. Sowohl die Fahrerin des Mazdas als auch der 39-Jährige wurden schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Eine Insassin (12) im Pkw Mazda wurde leicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht abschließend bezifferbar. Gegen die 66-Jährige wird wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. (tl)
Zwei Schwer- und vier Leichtverletzte nach Unfall auf B 107 - PM vom 31.05.2021
Grimma, B 107 zwischen Grimma und Trebsen
31.05.2021, gegen 07:15 Uhr
Die Fahrerin (44, iranisch) eines Pkw Ford Focus fuhr auf der B 107 von Grimma in Richtung Trebsen. Nach der Einmündung Bahren verlor sie aus noch nicht bekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet in den Gegenverkehr und stieß mit einem VW Crafter (Fahrer: 36) zusammen, in dem sich Kinder und Jugendliche befanden. Sowohl die Autofahrerin als auch der Transporter-Fahrer wurden durch den Aufprall schwer verletzt und mussten in Krankenhäusern stationär aufgenommen werden. Die vier Kinder und Jugendlichen (m.: 13, w.: 16, m.: 2 x 17) erlitten leichte Verletzungen, wurden ambulant behandelt und dann ihren Eltern übergeben. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Die Polizei ermittelt gegen die 44-Jährige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die B 107 war gegen 9:30 Uhr wieder befahrbar. (bh)
Verkehrsunfall mit vier Verletzten - PM vom 18.12.2020
Grimma, B 107, Am Rumberg
17.12.2020, gegen 18.05 Uhr
Am gestrigen Abend fuhr der 61- jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw BMW auf der B 107 in Richtung Bad Lausick und beabsichtige die Kreuzung zur S 38 geradeaus zu überqueren. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw VW Polo, nachdem der BMW-Fahrer bei Rotlicht in die Kreuzung gefahren ist. Durch den Unfall wurde die Fahrerin des Polo schwer verletzt und musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 61-Jährige und dessen Beifahrerin sowie der Beifahrer im VW Polo wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Gegen den Fahrer des BMW wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (mh)
VW Fox kollidierte mit Audi Q5 - PM vom 24.08.2020
Grimma, B 107 (Wurzener Straße)
23.08.2020, gegen 12:00 Uhr
Die 53-jährige Fahrerin (deutsch) eines VW Fox fuhr auf der S 11 in Richtung B 107 mit der Absicht, nach links auf die B 107 abzubiegen. Dabei beachtete sie wahrscheinlich die Vorfahrt eines vorfahrtberechtigten Audi Q5 (Fahrer: 68) nicht. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei welchem der Audi-Fahrer verletzt wurde. Die Höhe des Gesamtsachschadens beträgt etwa 20.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (pj)
Autofahrer schwer verletzt - PM vom 12.08.2020
Jesewitz (Groitzsch), B 107
12.08.2020, gegen 07:00 Uhr
Der Fahrer (61) eines Ford Fusion war auf der B 107 in Richtung Wurzen unterwegs. Etwa einen Kilometer hinter Groitzsch kam er wahrscheinlich aus gesundheitlichen Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen einen Leitpfosten und einen Baum. Der 61-Jährige musste mit schweren Verletzungen in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An Pkw, Leitpfosten und Baum entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. (bh)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte
Auto beschädigt ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 28.05.2020
Grimma, Leipziger Straße/Kreuzung Neue B 107
15.05.2020, gegen 16:00 Uhr
Am Freitag, den 15.05.2020, musste ein Autofahrer (80) an der Lichtzeichenanlage bei ?Rot? an der Kreuzung anhalten. In diesem Moment fuhr ein unbekannter Fahrradfahrer links am Fahrzeug vorbei und stellte sein Rad vor dem Pkw ab. Die Ampel schaltete auf ?Grün?, doch der Mann reagierte nicht. Als er die Fahrertür gewaltsam öffnen wollte, hielt der Geschädigte diese von innen fest. Doch der Unbekannte riss an der Tür. Dabei wurde die Innenverkleidung beschädigt. Der Geschädigte erstattete Anzeige. Ihm entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.
Lkw touchierte Pkw - PM vom 25.03.2020
Bennewitz, Grimmaische Straße/B 107
24.03.2020, gegen 10:00 Uhr
Am Mittwochvormittag befuhr der Fahrer eines Lkw die B 6 von Wurzen nach Trebsen und nutzte in Bennewitz die linke Abbiegespur. Die Fahrerin (30) eines Skoda Fabia stand in der rechten Spur, um ebenfalls nach links abzubiegen. Allerdings geriet der Lkw-Fahrer in der Kurve zu weit nach rechts, touchierte den neben ihm fahrenden Pkw und beschädigte diesen an der linken hinteren Fahrzeugseite. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Die Skoda-Fahrerin folgte ihm, versuchte mehrfach, mittels Hupe und Lichthupe auf sich aufmerksam zu machen, was der Fahrer entweder ignorierte oder nicht bemerkte. Die 30-Jährige verständigte dann die Polizei. Anhand des amtlichen polnischen Kennzeichens konnte der Sattelzug auf der BAB 14 festgestellt und dessen Fahrer auf dem PP Mühlenberg einer Kontrolle unterzogen werden. Bei ihm handelte es sich um einen 56-Jährigen (ukrainisch). Dieser wurde mit Hilfe eines Dolmetschers vernommen. Ihm wurde der Tatvorwurf des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eröffnet. Die Beamten stellten an der Sattelzugmaschine an der vorderen rechten Stoßstange leichte Beschädigungen fest. Farbanhaftungen waren nicht ersichtlich. Die genaue Gesamtschadenshöhe an beiden Fahrzeugen ist noch unklar. (bh)
Vorfahrt missachtet, Kind verletzt - PM vom 14.10.2019
Trebsen, Am Schulberg, B 107
13.10.2019, gegen 11:30 Uhr
Die Fahrerin (72) eines Renaults befuhr die Straße Am Schulberg und bog dann auf die B 107 ab. Dabei übersah die Frau wahrscheinlich einen entgegenkommenden VW Golf (Fahrer: 61). Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Das auf der Rücksitzbank sitzende Kind (10) wurde verletzt. Der Junge musste in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht werden. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 20.000 Euro beziffert; der Renault war nicht mehr fahrbereit. Gegen die 72-Jährige wurde ein Bußgeld verhängt. (Hö)
Fahrradfahrerin touchiert - PM vom 14.10.2019
Jesewitz (Groitzsch), B 107
13.10.2019, gegen 11:45 Uhr
Am Sonntagmittag befuhr die Fahrerin (92) eines Skoda die B 107 von Eilenburg in Richtung Wurzen. In gleicher Richtung war auch eine Fahrradfahrerin (62) unterwegs. Die Autofahrerin streifte ausgangs einer Doppelkurve hinter einer Steigung beim Vorbeifahren die Radfahrerin. Diese stürzte, verletzte sich schwer und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Ein Autofahrer im Gegenverkehr hatte den Unfall gesehen und sowohl das Rettungswesen als auch die Polizei gerufen. An Auto und Rad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Gegen die Skoda-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Pkw überschlug sich II - PM vom 17.09.2019
Zschepplin (Hohenprießnitz), B 107
16.09.2019, gegen 20:20 Uhr
Der Fahrer (28) eines Opel Astra befuhr die B 107 in Richtung Zschepplin. Nach einer Rechtskurve verlor er wahrscheinlich die Kontrolle über seinen Pkw und kam von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich. Auch nach diesem Unfall stellte sich heraus, dass der Fahrer Alkohol konsumiert hatte. Der Vortest ergab einen Wert von 0,60 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Der 28-Jährige gab gegenüber den Gesetzeshütern an, erst nach dem Unfall Alkohol getrunken zu haben. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Gegen den jungen Mann wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (Hö)
Überholt, ausgewichen und verunglückt - PM vom 12.08.2019
Zschepplin, B 107
11.08.2019, gegen 17:45 Uhr
Der Fahrer (24) eines Geländewagens Mercedes G 500 befuhr die B 107 von Hohenprießnitz nach Zschepplin. Mit hoher Geschwindigkeit, so Zeugenaussagen, näherte er sich einer Fahrzeugkolonne. Der vorausfahrende Fahrer (20) eines Mercedes Vito setzte zum Überholen eines Trike (Fahrer: 47) an. Als sie in gleicher Höhe waren, kam von hinten der Fahrer des Geländewagens, welcher sich im Überholvorgang befand. Mit den linken Rädern geriet dieser auf das unbefestigte Bankett der nebeneinander fahrenden zwei Fahrzeuge. Der 24-Jährige lenkte nach dem Überholvorgang nach rechts. Dabei stellte sich der Pkw quer, fuhr auf den rechtsseitigen Hügel, riss mehrere Buschgruppen um, überschlug sich dabei mehrmals und kam in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf der Fahrerseite hinter dem Hügel zum Liegen. Zeugen riefen das Rettungswesen sowie die Polizei und leisteten Erste Hilfe. Der junge Mann verletzte sich schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro. (Hö)
Zwei Verletzte nach Unfall - PM vom 17.07.2019
Grimma, B 107/Abfahrt BAB 14 aus Richtung Dresden
16.07.2019, gegen 12:30 Uhr
Der Fahrer (52) eines Mercedes fuhr die B 107 über die Brücke der BAB 14 in Richtung Wurzen. Aus bisher noch nicht genau geklärter Ursache ? möglicherweise gesundheitliche Probleme - geriet er ins Schleudern, stieß links gegen eine Leitplanke, kam danach wieder auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte anschließend mit zwei entgegenkommenden Pkw, einem BMW (Fahrer: 56) und einem Hyundai (Fahrer: 70). Der Mercedes schleuderte daraufhin weiter nach links und blieb schließlich im Straßengraben stehen. Der 52-Jährige musste aufgrund seiner schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der 56-Jährige wurde leicht verletzt und ambulant in einem Krankenhaus behandelt; der 70-Jährige blieb unverletzt. Die Höhe des Sachschadens liegt bei etwa 28.500 Euro. Die Autobahnausfahrt war von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr gesperrt. Gegen den Mercedes-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Dieb nahm Baustromkasten und Gerüstteile mit - PM vom 18.06.2019
Eilenburg (Wedelwitz), Leipziger Höhe (unter Brücke B 107)
17.06.2019, gegen 18:00 Uhr bis 18.06.2019, gegen 06:00 Uhr
Am frühen Morgen musste ein Firmenmitarbeiter (39) feststellen, dass von der Baustelle, die er betreut, ein Baustromkasten und Teile vom abgebauten Gerüst fehlen. Zudem hatte der Dieb noch Gerüstteile zum Abtransport bereitgelegt. Wieviel Teile des Gerüstes genau fehlen, ist jetzt Gegenstand weiterer Überprüfungen. Bei dem Baustromkasten handelte es sich um einen orangenen mit einem ?EUROVIA?-Aufkleber. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Die Ermittlungen wegen Diebstahl wurden aufgenommen. (Hö)
Von Fahrbahn abgekommen - PM vom 13.06.2019
B 107, außerhalb Machern
12.06.2019, gegen 15:45 Uhr
Der Fahrer (18) eines Ford Focus, der die B 107 aus Püchau kommend in Richtung Eilenburg fuhr, verlor aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Erst auf dem angrenzenden Feld blieb der Focus stark deformiert und nicht mehr fahrbereit liegen. Der 18-Jährige jedoch kam, im wahrsten Sinne des Wortes, mit einem blauen Auge, Schürfwunden und Prellungen davon. So konnte er das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. (MB)
Vorfahrt missachtet - PM vom 03.06.2019
Trebsen, Industriegebietsstraße/B 107
02.06.2019, gegen 13:15 Uhr
Der Fahrer (79) eines Ford Focus war auf der Industriegebietsstraße unterwegs und bog dann nach links auf die Grimmaische Straße (B 107) ab. Dabei übersah der Autofahrer jedoch einen entgegenkommenden Motorradfahrer (43). Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Kradfahrer verletzte sich so schwer, dass er in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste. Der Ford-Fahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. An Auto und Krad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. (Hö)
Schwerer Unfall zwischen Auto und Reisebus - PM vom 28.05.2019
B 107, Trebsen/Mulde
28.05.2019, gegen 09:53 Uhr
Der Fahrer (75) eines Reisebusses vom Typ MAN, welcher die B 107 von der Anschlussstelle Grimma kommend in Richtung Trebsen fuhr, verursachte auf Höhe der Industriegebietsstraße einen schweren Verkehrsunfall. Schon zuvor war der Busfahrer in Schlängellinien gefahren, so Zeugen, und geriet dann auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Hyundai zusammenstieß. Beide Fahrzeuge, sowohl das Auto, als auch der Bus, rutschten hernach die Böschung hinab, infolge dessen die Hyundai-Fahrerin (58) eingeklemmt wurde und durch die Feuerwehr gerettet werden musste. Schwer verletzt transportierten Sanitäter die Frau mit Rettungswagen in eine Leipziger Klinik, wo sie derzeit intensivmedizinisch behandelt wird. Der Busfahrer wiederum konnte leicht verletzt aus dem Reisebus klettern, in welchem KEINE weiteren Fahrgäste saßen. Ein erster Test ergab keine Anzeichen, dass der 75-Jährige unter Einfluss von Alkohol und anderen Betäubungsmitteln gefahren sei. Zur Unfallursache dauern die Ermittlungen noch an. Aufgrund des Verkehrsunfalls musste die B 107 für mehrere Stunden voll gesperrt und die Unfallstelle großräumig umfahren werden. Im Moment ist die Bergung des Reisebusses veranlasst. Sobald diese beendet ist, kann die Straße wieder freigegeben werden. Derzeitig wird der Sachschaden auf insgesamt 20.000 Euro geschätzt. (MB)
(siehe Pressemitteilung vom 29.10.2018) - PM vom 30.10.2018
Colditz, B 107, zwischen Schönbach und Leisenau
29.10.2018, gegen 07:25 Uhr
Neben dem schwerverletzten Autofahrer, der stationär in einem Krankenhaus aufgenommen wurde, sowie den vier leichtverletzten Kindern und Jugendlichen (w13, w18, m11 und m14) sowie der Busfahrerin (47), die in einem Krankenhaus ambulant behandelt wurden oder zur Beobachtung über Nacht im Krankenhaus bleiben mussten, gab es noch acht weitere, leicht verletzte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 15 Jahren. Diese wurden am Unfallort medizinisch versorgt und anschließend ihren Eltern übergeben. Die unverletzten Schülerinnen und Schüler wurden entweder an ihre Eltern übergeben oder mit einem Ersatzbus zu deren Schulen gefahren. (Hö)
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Schulbus - PM vom 29.10.2018
Colditz, B 107, zwischen Schönbach und Leisenau
29.10.2018, gegen 07:25 Uhr
Die Fahrerin (47) eines Schulbusses befuhr die B 107 in Richtung Grimma. Etwa einen Kilometer nach Schönbach geriet ein entgegenkommender Audi (Fahrer: 68) aus noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Bus, der daraufhin in den Straßengraben rutschte. In dem Bus befanden sich ca. 30 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Beim Unfall wurden der Audifahrer schwer und die Busfahrerin sowie vier Schüler im Alter zwischen 11 und 12 Jahren leicht verletzt. Während der 68-Jährige stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste, wurden die fünf Businsassen zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Für die unverletzten Schülerinnen und Schüler wurde ein Ersatzbus gestellt. Am Auto und am Bus entstand ein Schaden in Höhe von ca. 140.000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Die B 107 war von 07:30 Uhr bis gegen 13:00 Uhr zwischen Schönbach und Leisenau voll gesperrt. Gegen den Audi-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Motorradfahrerin schwer verletzt - PM vom 22.10.2018
Bad Düben (Wellaune), Dorfstraße/B 107
20.10.2018, 10:15 Uhr
Die Fahrerin (41) eines Mercedes war in Wellaune auf der Dorfstraße in Richtung Leipzig unterwegs. In Höhe Grundstück Nr. 29 beabsichtigte sie, nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Motorrad KTM, dessen Fahrerin (19) zunächst hinter dem Pkw fuhr und diesen links überholen wollte. Die Kradfahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Die genaue Unfallursache muss noch geklärt werden. (Hö)
Motorrad von Fahrbahn abgekommen - PM vom 27.08.2018
Zschepplin (Glaucha), B 107
26.08.2018, gegen 09:45 Uhr
Der Fahrer (19) befuhr zusammen mit seiner Sozius (18) die B 107 aus Wellaune kommend in Richtung Eilenburg. In der Ortslage Glaucha verlor der 19-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Gefährt und fuhr geradewegs in die Hochwasserschutzmauer. Der Fahrer und seine Sozius mussten schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. (MF)
Verfolgungsfahrt endete für Flüchtigen auf der Wiese - PM vom 16.07.2018
BAB 14, Leipzig Richtung Dresden, km 52,4/B 107
15.07.2018, gegen 00:15 Uhr
Kurz nach Mitternacht am Sonntag wollte eine Streife des Autobahnpolizeireviers einen grauen Audi A 4 kontrollieren. Die Beamten fuhren dabei direkt hinter dem Audi und schalteten das Anhaltesignal ?Stopp Polizei? ein. Als der Fahrer im Audi der anstehenden Kontrolle gewahr wurde, reagierte er nicht etwa besonnen und fuhr zur Seite, nein er gab unvermittelt Gas. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und folgten dem Audi, der sich nun wie folgt versuchte, der Kontrolle zu entziehen: Er bog nach rechts auf die Ausfahrt Grimma ab und fuhr in Richtung der B 107. Dort machte er eine scharfe Kurve nach links, in Richtung Wurzen, um 180 Grad, um somit sofort wieder auf die Autobahn aufzufahren. Nach knapp 20 Metern könnte er die Kontrolle verloren haben, lenkte nach links ein und fuhr direkt in die Böschung am Straßenrand. Dort verkeilte sich der Wagen und blieb stehen. Der Fahrer riss seine Tür auf und rannte in der Dunkelheit davon. Zurück ließ er eine 19-jährige Beifahrerin, die vom Geschehen vollkommen geschockt und aufgelöst war. Kurz nach dem Fahrer sprang auch noch ein Hund aus dem Wagen, der der 19-Jährigen gehörte. Durch den Unfall wurde die 19-Jährige leicht verletzt, sodass die Beamten einen Krankenwagen riefen, der sie zur medizinisch-ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus brachte. Zusätzlich informierten die Beamten auch die Feuerwehr, da der Audi stark qualmte und scheinbar Betriebsflüssigkeiten verlor.Schnell stellte sich heraus, dass der Wagen wegen einer fehlenden Haftpflichtversicherung zur Fahndung ausgeschrieben war und eigentlich gar nicht im Verkehr hätte fahren dürfen. Trotz des Versuchs der Beamten, den Mann zu verfolgen, verloren sie seine Spur im Dunkeln, woraufhin ein Fährtensuchhund noch in der Nacht zum Einsatz kam, um den Fahrer zu finden. Der Hund konnte der Spur des Mannes noch bis zu einem Holzhandel folgen ? leider führte dies nicht zur Ergreifung des flüchtigen Fahrers. Die 19-jährige Beifahrerin, die eigentlich aus Dresden stammte, erklärte den Polizisten, dass sie den Mann erst seit kurzem kenne und ihn in Leipzig besucht hatte. Als er plötzlich aufs Gas trat und wie ein Irrer losfuhr, hätte sie geschrien und nicht verstanden, was los war. Anhand ihrer Aussage können die Polizisten einen 41-jährigen Mann ihrer Beschreibung zuordnen, der keinen Führerschein besitzen dürfte und vor allem der Dresdner Polizei ansonsten nicht unbekannt ist. Dort ist er in Bezug auf diverse Straftaten kein unbeschriebenes Blatt. Gegen ihn wird nun wegen Fahrerflucht, fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Zusätzlich führt die Polizei noch Ermittlungen gegen den eigentlichen Halter (28) des Audis wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.Bekannt ist derzeit, dass der acht Monate alte Blue line stafford der 19-Jährigen fluchtartig den Audi verlassen hatte, nachdem das Fahrzeug verunfallt war. Der Welpe ist grau-braun gescheckt, hört auf den Namen ?Leni? und sei weder aggressiv noch menschenscheu. Nach dem Unfall verschwand die Hundedame auf dem Feld neben der BAB 14 und wird seitdem noch immer gesucht! Die Pressestelle der Polizeidirektion Leipzig steht in Kontakt zu der 19-jährigen Halterin und veröffentlicht mit ihrem Einverständnis ein Foto der Hündin, die im Übrigen auch gechippt ist. Wer hat Leni seit der Nacht am Wochenende gesehen? Hat sie jemand aufgenommen, versorgt und vielleicht ins Tierheim gebracht? Zeugen werden gebeten, sich bei der VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 ? 2910 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (KG)
Kollision mit Gegenverkehr - PM vom 09.04.2018
Colditz, B 107
08.04.2018, 15:15 Uhr
Der Fahrer (17) eines Kleinkraftrades Simson geriet auf der B 107 von Colditz kommend, in Fahrtrichtung Grimma aus bislang ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahn. Dabei kollidierte er frontal mit dem Opel eines 83-Jährigen. Durch die Kollision wurde der Fahrer des Mopeds schwer verletzt, die Beifahrerin (81) im Opel wurde ebenfalls verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. (MF)
Unachtsamkeit forderte drei Verletzte - PM vom 20.11.2017
Eilenburg, B 107/S 4
17.11.2017, 16:25 Uhr
Bereits am Freitag ereignete sich in Eilenburg auf der Kreuzung B 107/S 4 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen und ein dreijähriges Mädchen schwer verletzt wurden. Was war geschehen? Die Fahrerin (39) eines blauen Nissan Qashqai wollte von der B 107 nach links auf den Zubringer zur S 4 abbiegen. Dabei beachtete sie jedoch nicht den entgegenkommenden Verkehr und stieß frontal mit einem grauen Opel Meriva zusammen. Dessen Fahrerin (33) wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt, sodass sie in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die 39-Jährige indes erlitt ?nur? Prellungen am Knie und dem Handgelenk. Schwerwiegender war an dieser Stelle, dass sich ihre kleine Tochter (3) ebenfalls im Nissan befand und durch die Kollision eine Verletzung am Kopf erlitt. Das Mädchen wurde ebenfalls stationär in ein Krankenhaus zur medizinischen Versorgung gebracht. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, der auf ca. 15.000 Euro geschätzt wird. (KG)
Radlader gestohlen - PM vom 09.11.2017
Machern, OT Püchau, B 107
09.11.2017, 00:55 Uhr
Zwei Einbrecher brachen die Scheune des landwirtschaftlichen Betriebes auf und entwendeten daraus zwei Radlader vom Typ Weidemann. Beide Fahrzeuge im Gesamtwert von ca. 72.000 Euro luden sie auf einen Lkw. Mit ihrer wertvollen Ladung verschwanden die Täter. Der Eigentümer meldete den Diebstahl sogleich der Polizei; die Beamten leiteten alle Maßnahmen ein. Mit Hilfe von Technik konnten im Bereich des Polizeireviers Wittenberg die Täter (m.: 47, 55) schließlich mit den gestohlenen Fahrzeugen auf der B 2 in Richtung Berlin festgestellt werden. Die Männer wurden um 02:10 Uhr vorläufig festgenommen. Alle Fahrzeuge wurden sichergestellt. Die Ermittlungen durch Kripobeamte dauern an. (Hö)
Mysteriöses Verhalten einer Autofahrerin - PM vom 26.09.2017
Grimma; Beiersdorfer Straße/Kreuzung B 107
25.09.2017, 10:55 Uhr
An der Ampel der Kreuzung Beiersdorfer Straße/Umgehungsstraße B 107 wartete eine VW-Fahrerin (76) darauf, dass diese auf ?Grün? schaltet, damit sie abbiegen könne. Als es dann soweit war, geschah nichts dergleichen. Vielmehr hatte die Fahrerin des VW Jetta lediglich die Seitenscheibe und auch die Fahrertür erst geöffnet, dann geschlossen. Als aber die Grünphase ?ungenutzt? zu verstreichen drohte, hupte eine Frau (45), die hinter dem Jetta wartete. Daraufhin setzte die VW-Fahrerin ihren Jetta langsam und stockend in Gang. Zwischenzeitlich aber hatte die Ampel das Lichtzeichen wieder auf ?Rot? gewechselt, so dass Jetta und das Auto dahinter erneut stehen bleiben mussten. Dann aber begann der VW rückwärts zu rollen, hielt kurz, rollte dann aber noch ein Stück weiter, bis er schließlich gegen das dahinter stehende Auto stieß und so abgebremst worden war. Nun stieg die 45-Jährige aus und ging zum offenen Fenster des Jettas, um zu klären was los ist. Völlig verwirrt blickte eine Dame (76) aus diesem auf die Frau, legte dann den Vorwärtsgang ein und rollte ein Stück vor. Nun reichte es der 45-Jährigen, sie holte Hilfe. Gemeinsam sprachen sie mit der 76-Jährigen, die ängstlich und unsicher im Umgang mit ihrem Auto wirkte. Jedenfalls rollte währenddessen der Jetta wieder rückwärts und an das Auto der 45-Jährigen. Selbst der Hinweis, den Motor auszuschalten, schien die Dame zu überfordern. Im Gegenteil, sie drückte noch etwas mehr aufs Pedal und fuhr los. Somit verschwand sie. Nun reichte es der 45-Jährigen und sie rief die Polizei. Anhand der vorliegenden Fotoaufnahmen konnte die davongebrauste Dame recht schnell ausfindig gemacht werden. Ihr wurde erläutert, dass sie unerlaubt den Unfallort verlassen habe und nun deswegen eine Anzeige folgen wird. Sie selbst jedoch erklärte, dass es keinen Zusammenstoß gegeben hätte. Allerdings belegten Bilder und auch die Spuren an den Autos das Gegenteil. Jedenfalls laufen jetzt die Ermittlungen, ebenso wurde die Führerscheinstelle wegen des Vorfalls informiert. (MB)
Polizeifahrzeug erfasste Reh - PM vom 18.09.2017
Trebsen, B 107
18.09.2017, gegen 04:00 Uhr
Während der Einsatzfahrt eines Funkstreifenwagens kam es am frühen Morgen zu einem Wildunfall. Ein Reh rannte ins Auto und verletzte sich so schwer, dass es ein Beamter mit einem Schuss aus seiner Dienstwaffe von seinem Leiden erlöste. Am Dienstfahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 100 Euro.
Autofahrer kam von der Straße ab - PM vom 31.07.2017
Colditz, Leipziger Straße, B 107 in Richtung Grimma
30.07.2017, gegen 19:00 Uhr
Sonntagabend war ein Ehepaar von Colditz in Richtung Grimma unterwegs. Etwa 200 Meter nach dem Ortsausgang kam der Fahrer (56) nach dem Durchfahren einer Linkskurve offenbar aus gesundheitlichen Gründen nach rechts von der Straße ab. Er krachte gegen die Leitplanke und beschädigte diese dabei auf etwa einer Länge von 150 Meter sowie den Opel Astra. Der 56-Jährige und seine 60-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Der Schaden beträgt ungefähr 13.000 Euro. Gegen den Opelfahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Hö)
Beim Überholen nicht aufgepasst, ? - PM vom 18.05.2017
Machern, B 107
17.05.2017, gegen 08:15 Uhr
? hatte die Fahrerin (48) eines Hyundai. Sie war auf der B 107 von Machern in Richtung Eilenburg unterwegs und wollte in Höhe Lübschütz einen Traktor überholen. Dabei beachtete sie allerdings den im Überholvorgang befindlichen Omnibus aus Tschechien (Fahrer: 62) nicht. Die Autofahrerin stieß mit dem Bus zusammen, in dessen Folge sie gegen den Anhänger der Zugmaschine geschleudert wurde. Zum Glück verletzte sich die Frau nur leicht, konnte ambulant behandelt werden. Eine Zeugin hatte Rettungswesen und Polizei verständigt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 6.250 Euro. (Hö)
Kradfahrer leicht und Sozia schwer verletztZeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 03.05.2017
Grimma, Nimbschener Landstraße, B 107
30.04.2017, gegen 10:45 Uhr
Der Fahrer (35) eines VW Passat fuhr auf der B 107 in Richtung Nimbschen. Etwa 100 Meter nach dem Ortsausgang Grimma bog er in Höhe einer Radwegquerung nach links auf eine unbefestigte Stellfläche ab, um dort zu wenden. Während des Linksabbiegens beachtete er einen entgegenkommenden Motorradfahrer (27) samt Sozia (27) nicht. Das Auto und die Suzuki kollidierten, wobei die Kradbesatzung vom Motorrad über den Pkw geschleudert wurde. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht - der junge Mann konnte ambulant behandelt werden, die junge Frau musste mit schweren Verletzungen stationär aufgenommen werden. Es gab mehrere Zeugen, die Rettungswesen und Polizei riefen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. Zu diesem Unfall sucht die Polizei dringend Zeugen, die Hinweise zum genauen Unfallhergang machen können. Insbesondere wird der Motorradfahrer, der hinter der Kradbesatzung fuhr, gebeten, sich zu melden. Zeugen wenden sich bitte an die Verkehrspolizei Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255- 2851 (tagsüber) sonst 255-2910. (Hö)
Unfall 1 - PM vom 24.04.2017
Grimma, B 107 A
22.04.2017, gegen 20:45 Uhr
Ein Rehbock überquerte die Straße von links nach rechts und wurde von einem VW Polo (Fahrerin: 22) erfasst. Das Tier verendete im Straßengraben. Am Auto entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.
Landkreis LeipzigZeugen zum tödlichen Unfall auf B 107 gesucht - PM vom 04.01.2017
Gemeinde Machern, B 107, Abzweig Machern (K8367/Lübschützer Teiche)
03.01.2017, 10:00 Uhr
Bereits am Dienstag hatte die Polizei über einen tödlichen Verkehrsunfall auf der B 107 berichtet. Zu diesem Unfall sucht die Polizei nun dringend Zeugen. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2910. (Ber)
Tödlicher Unfall auf B107 - PM vom 03.01.2017
B 107/K 3967
03.01.2017, 10:00 Uhr
Auf der B 107 ist es in den Dienstagsvormittagsstunden zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Die 61-jährige Fahrerin eines Peugeot 207 beachtete beim Einbiegen von der K 8367 auf die B 107 einen vorfahrtsberechtigten Lkw MAN mit Anhänger nicht. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 61-Jährige tödlich verletzt wurde. Sie konnte nur noch leblos aus dem Autowrack geborgen werden. Der 26-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. (Ber)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de