Polizeibericht für B 87 und Umgebung

Personen, die durch die Fahrweise des Transporter-Fahrers beeinträchtigt wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756 -100 zu melden. Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 01.03.2023

Jesewitz (Gordemitz), B 87 / Bahnhofstraße

28.02.2023, gegen 19:50 Uhr

Gestern Abend fuhr der Fahrer (22, syrisch) eines Pkw Range Rover auf der Bundesstraße 87 in Richtung Eilenburg. In Höhe des Ortes Jesewitz überholte er verkehrswidrig eine vor ihm fahrende Kolonne, wobei es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Dacia (Fahrer: 61) kam, der nach links in die Bahnhofstraße einbog. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 18.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße 87 vollgesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt wegen des Verdachts einer Gefährdung des Straßenverkehrs. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
      • Stadt Leipzig
      und die Landkreise
      • Nordsachsen und
      • Leipziger Land.
      Polizeireviere
      • Leipzig-Zentrum
      • Leipzig-Nord
      • Leipzig-Südost
      • Leipzig-Südwest
      • Borna
      • Delitzsch
      • Eilenburg
      • Grimma
      • Oschatz
      • Torgau
      Medieninformationen als RSS
      • Polizeidirektion Leipzig
      • Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
      Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Telefon:+49 341 966-44400
      • Telefax:+49 341 966-43185
      • E-Mail:
      • E-Mail senden
      • Hinweise zum Mail-Versand
      Ansprechpartner Therese Leverenz (tl) Dorothea Benndorf (db) Sandra Freitag (sf) Chris Graupner (cg) Josephin Heilmann(jh) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Schwerer Raub | Gefährliche Fahrweise | Gefährdung des Straßenverkehrs -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2023_96494.htm"; _etc(); //

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Leipzig, Dimitroffstraße 1 ? 5, 04107 Leipzig, Tel.: 0341 ? 96646666, oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Staatsanwaltschaft Leipzig, Polizeidirektion Leipzig) Vier Verletzte bei Verkehrsunfall - PM vom 26.07.2022

Taucha, B 87/ Am Steinbruch

25.07.2022, gegen 16:00 Uhr

Der Fahrer (48, deutsch) eines Skoda Octavia fuhr gestern Nachmittag auf der Bundesstraße 87 in Richtung Taucha. In Höhe des Einmündungsbereiches Am Steinbruch geriet er in einer leichten Rechtskurve in den Gegenverkehr. Dabei stieß der 48-Jährige seitlich gegen einen Kleintransporter Ford (Fahrer: 67), der auf der Bundesstraße 87 von Taucha in nordöstliche Richtung fuhr. Infolge des Zusammenstoßes kippte der Kleintransporter um und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Der Skoda kam nach links von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Wiesenbereich zum Stehen. Beide Fahrer sowie zwei Insassen des Skoda wurden verletzt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Gesamtschaden wurde mit etwa 50.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Gefährdung des Straßenverkehrs sowie einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (tl) Radlader geortet Ort: Schkeuditz (Dölzig)

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - PM vom 09.03.2022

Beilrode (Kreischau), B 87

08.03.2022, 15:15 Uhr

Der 83-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw Hyundai i10 fuhr gestern Nachmittag auf der Bundesstraße 87 in Richtung Kreischau. Kurz vor dem Ortseingang Kreischau wurden Baumschnittarbeiten durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde eine Ampel aufgestellt, welche noch nicht in Betrieb war. Der Hyundai-Fahrer bremste irrtümlich an der Lichtzeichenanlage ab, sodass der nachfolgende Fahrer (59) eines Pkw Volvo V50 ebenfalls stark bremsen musste. Er kam, im Gegensatz zur Fahrerin (34) eines Pkw Ford, noch rechtzeitig zum Stehen. Die Ford-Fahrerin fuhr auf den Volvo auf und schob ihn auf den Hyndai. Ein nachfolgender Pkw VW Passat (Fahrer: 33) konnte ebenfalls nicht mehr ausweichen und fuhr auf dem Ford auf. Bei dem Unfall wurde die 34-jährige Ford-Fahrerin schwer verletzt und musste zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus. Die anderen beteiligten Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Unfallstelle musste für den Zeitraum der Unfallaufnahme bis etwa 18:30 Uhr voll gesperrt werden. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen. (sf)

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten - PM vom 17.02.2022

Mockrehna, B 87

16.02.2022, gegen 15:30 Uhr

Gestern Nachmittag fuhr der 50-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw Audi auf der Bundesstraße 87 in Richtung Torgau. Am Abzweig Gräfendorf/Audenhain übersah er einen am Straßenrand pannenbedingt stehenden Pkw Ford und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf das Fahrzeug auf. Der Insasse (20) des Fords erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen und wurde zur Behandlung stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der Audifahrer erlitt ebenfalls Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen. (sf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Ladung verloren - Zeugenaufruf - PM vom 17.01.2022

Doberschütz, B 87

13.01.2022, 11:25 Uhr

Vergangene Woche Donnerstag fuhr gegen Mittag ein bisher unbekanntes Fahrzeug die Bundesstraße 87 von Eilenburg kommend in Richtung Torgau. Dabei verlor das Fahrzeug einen Teil seiner Ladung in Form von Betonresten, die mittig auf der Fahrbahn liegen blieben. Ein nachfolgender Pkw Skoda konnte nicht mehr ausweichen und fuhr über einen Betonklotz. Dadurch entstand erheblicher Sachschaden am Unterbau des Fahrzeuges. Der Lack eines weiteren folgenden Pkw Mitsubishi wurde durch die aufgewirbelten Gesteinssplitter ebenso beschädigt. Die Höhe des Gesamtschadens an beiden Fahrzeugen beträgt circa 10.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen.

Verkehrsunfall mit verletztem Kind - PM vom 10.12.2021

Leipzig (Heiterblick), Wodanstraße / Torgauer Straße (B 87)

09.12.2021, gegen 13:00 Uhr

Gestern fuhr der Fahrer (88, deutsch) mit seinem Skoda Felicia auf der Wodanstraße in südliche Richtung. An der Kreuzung zur Torgauer Straße (Bundesstraße 87) hatte er die Absicht bei grünem Lichtzeichen nach links auf die Torgauer Straße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Kind (m/11), dass gerade die Torgauer Straße bei bei grüner Fußgängerampel in südliche Richtung überquerte. Bei dem Unfall wurde das Kind leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Der 88-Jährige muss sich wegen einer fahrlässigen Körperverletzung verantworten.

Verkehrsunfall mit getöteter Person - PM vom 15.10.2021

B 87, zwischen Döbrichau und Zwethau

14.10.2021, gegen 21:00 Uhr

Gestern Abend fuhr der Fahrer eines Transporters Citroen auf der Bundesstraße 87 aus Döbrichau kommend in Richtung Torgau. Er geriet bei nasser Fahrbahn nach einer Linkskurve in den Grünstreifen und kam ins Schleudern. Im Gegenverkehr stieß er frontal mit einem Lkw MAN zusammen. Der Transporter drehte sich und kam gemeinsam mit dem Lkw im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer des Citroen erlitt schwerste Verletzungen, an denen er noch am Unfallort verstarb. Der 41-jährige Fahrer des Lkw sowie dessen 31-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Die Bundesstraße 87 musste für die Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Sperrung dauert aktuell noch an. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro. (sf)

Lkw umgekippt - PM vom 17.08.2021

Beilrode, B 87

16.08.2021, gegen 14:10 Uhr

Mit einem Sattelzug war gestern ein Fahrer (55) auf der Bundesstraße 87 aus Döbrichau kommend in Richtung Zwethau unterwegs. Der Auflieger war mit Fischfutter beladen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Gespann nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite. Am Unfallort kamen Mitarbeiter der Feuerwehr und der Straßenmeisterei zum Einsatz. Auslaufender Dieselkraftstoff wurde gebunden und aus den Tanks abgepumpt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße 87 gesperrt werden, eine Umleitung wurde gestellt. Es entstand Schaden in Höhe von circa 50.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (cg)

Verkehrsunfall mit verletzter Person - PM vom 02.06.2021

Jesewitz (Gordemitz), An der B 87/An den Teichen
Zeit: 01.06.2021, gegen 17:15 Uhr

01.06.2021, gegen 17:15 Uhr

Die Fahrerin (50, polnisch) eines Mercedes-Benz Sprinter befuhr die Straße An den Teichen und bog nach links auf die B 87 in Richtung Taucha ab. Dabei beachtete sie die Vorfahrt eines Pkw Mercedes nicht, dessen Fahrer (25) in gleicher Richtung fuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte der Mercedes-Fahrer entgegen und prallte am rechten Fahrbahnrand gegen einen Baum. Die Insassin (21) im Pkw Mercedes erlitt leichte Verletzungen und wurde am Unfallort ambulant behandelt. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro. Dieses war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Transporter entstand kein Sachschaden. Gegen die Sprinterfahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall - PM vom 12.05.2021

Markranstädt, Leipziger Straße (B 87)

07.05.2021, 15:49 Uhr

Während eine Fußgängerin (76) an der Bushaltestelle ?Am Anger? auf einen Bus wartete, wurde sie von einer bisher unbekannten Fahrradfahrerin von hinten angefahren. Dadurch stürzte die 76-Jährige nach vorn, konnte sich nicht mehr mit den Händen abfangen und fiel unter anderem mit dem Gesicht auf den Boden, wodurch sie leicht verletzt wurde. Die ältere Frau forderte die Fahrradfahrerin daraufhin zum Anhalten auf. Dieser Aufforderung kam diese jedoch nicht nach und entfernte sich auf der Leipziger Straße in stadteinwärtiger Richtung vom Unfallort, ohne sich bekannt zu machen. Die 76-Jährige wurde aufgrund ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Es wurden Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet.

Unfall mit zwei Verletzten - PM vom 07.05.2021

Mockrehna, B 87 Reichsstraße

06.05.2021, gegen 07:30 Uh

Am gestrigen Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 87 in Mockrehna. Die Fahrerin (37, deutsch) eines VW Golf fuhr aus Richtung Audenhain auf der Schildauer Straße und wollte nach links auf die Bundesstraße 87 in Richtung Doberschütz aufbiegen. Dabei beachtete sie die Vorfahrt nicht und kollidierte mit einem Seat Leon. Dessen 50-jährige Fahrerin fuhr auf der Bundesstraße 87 in Richtung Torgau. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 15.000 Euro. Gegen die 37-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (cg)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten - Zeugenaufruf - PM vom 27.04.2021

Leipzig (Heiterblick), Torgauer Straße (B 87)/A 14, i. R. Magdeburg, AS Leipzig-Nordost

26.04.2021, gegen 19:00 Uhr

Die Fahrerin (52, deutsch) eines Renault Twingo war auf der A 14 in Richtung Magdeburg unterwegs. An der Anschlussstelle Leipzig-Nordost fuhr sie von der Autobahn ab. Beim Linksabbiegen auf die Torgauer Straße in Richtung Leipzig beachtete sie einen Ford Focus nicht, dessen Fahrer (34) die Torgauer Straße in gleicher Richtung befuhr. Im Einmündungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen. Verletzt wurde niemand. An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Beide Unfallbeteiligten gaben an, jeweils beim Lichtzeichen ?Grün? für ihre Fahrtrichtung gefahren zu sein. Polizeibeamte des Autobahnpolizeireviers ermitteln wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit gegen beide Beteiligte und suchen dringend Zeugen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden - PM vom 15.04.2021

Mockrehna (Audenhain), Kreuzung B 87/K 8986

14.04.2021, 14:55 Uhr

Am Mittwochnachmittag kam es an der Kreuzung der B 87 und der K 8986 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Nach derzeitigem Kenntnisstand beabsichtigte der 68-jährige Fahrer (deutsch) eines Mercedes-Benz die B 87 zu queren und beachtete dabei einen bevorrechtigten Pkw Hyundai (Fahrer: 60) nicht. Es kam zu einer Kollision zwischen beiden Fahrzeugen in deren Folge die Fahrzeugführer sowie die 65-jährige Insassin des Mercedes verletzt wurden. Alle Verletzten wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht abschließend bekannt. Gegen den 68-jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (fr)

Verkehrsunfall mit Schafsherde - PM vom 10.03.2021

Taucha, B 87 zw. Gordemitz und Taucha

09.03.2021, gegen 20:55 Uhr

Gestern Abend überquerte eine Tierführerin (42) mit ihrer Schafherde die Bundesstraße 87 kurz vor Taucha. Wenig später fuhr ein Seat-Fahrer (59) auf der Bundestraße 87 aus Richtung Eilenburg kommend in Richtung Taucha und übersah vermutlich die Tierherde. In der weiteren Folge kollidierte der 59-Jährige mit der Schafherde, wurde leicht verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Zusammenstoß wurden vierzehn Ziegen und sechs Schafe tödlich verletzt. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Zum Zwecke der Unfallaufnahme und Reinigung musste die Bundesstraße für circa 2,5 Stunden voll gesperrt werden. Es wurden Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (tl)

Zeugenaufruf - Zwei Verletzte und hoher Sachschaden nach Unfall (siehe Pressemitteilung vom 10.02.2021) - PM vom 02.03.2021

Mockrehna, B 87 zwischen Doberschütz und Mockrehna

Zeit. 09.02.2021, gegen 14:00 Uhr

Der Fahrer (30, bulgarisch) eines Seat war auf der B 87 von Mockrehna in Richtung Doberschütz unterwegs. An der Einfahrt Am Stich fuhr er auf den vor ihm fahrenden und nach links abbiegenden slowenischen Renault (Fahrer: 23) auf. Gleich darauf kollidierte ein bulgarischer Ford (Fahrer: 36) mit dem vor ihm fahrenden Seat. Sowohl der Seat-Fahrer als auch der Ford-Fahrer hatten zuvor eine Kolonne überholt und dabei das Linksabbiegen des Renault wahrscheinlich zu spät bemerkt. Der 23-Jährige sowie eine Insassin (24) im Seat wurden leicht verletzt und in einem Krankenhaus ambulant behandelt. An den drei Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, entstand Sachschaden in Höhe von etwa 23.000 Euro. Neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungsdienstes waren auch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mockrehna am Unfallort. Die B 87 musste teilweise voll gesperrt werden und konnte gegen 18:10 Uhr für den Fahrverkehr wieder freigegeben werden.

Nach den polizeilichen Vernehmungen der Beteiligten konnten der Unfallhergang nicht zweifelsfrei rekonstruiert werden.

01.03.2021, gegen 16:30 Uhr

Der Fahrer (43, deutsch) eines Skoda befuhr die Großmiltitzer Straße in Richtung Lützner Straße. Beim Linksabbiegen auf die Lützner Straße fuhr er auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Ford (Fahrerin: 51) auf. Ein Zeuge verständigte die Polizei und das Rettungswesen. Der 43-Jährige musste aufgrund gesundheitlicher Probleme, die er bereits während der Fahrt erlitt, in ein Krankenhaus gebracht werden. Zudem stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (bh)

Telekommast nach Unfall beschädigt - PM vom 23.02.2021

Mockrehna, B 87

22.02.2021, gegen 15:00 Uhr

Am Montagnachmittag war der Fahrer (21, deutsch) eines Citroen auf der B 87 in Richtung Leipzig unterwegs. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Telekommast. Da dieser auf den Pkw fiel, riss die Leitung ab. Weiterhin wurden ein Fahrbahnbegrenzungsmast sowie zwei Bäume beschädigt. Der Fahrer blieb unverletzt. Sein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Gesamtsachschadens wurde mit circa 20.000 Euro beziffert. (bh)

Drei Fahrzeuge kollidierten, zwei Leichtverletzte - PM vom 10.02.2021

Mockrehna, B 87 zwischen Doberschütz und Mockrehna

09.02.2021, gegen 21:45 Uhr

Am Dienstagabend betankte der Halter (42, deutsch) eines Kleinkraftrades in seiner Garage das Fahrzeug. Dabei kam es aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung bzw. einer Stichflamme, durch welche die Garage sowie darin gelagerte Gegenstände beschädigt wurden. Eine Zeugin wurde aufgrund der Rauchentwicklung im Garagenkomplex hinter einem Einkaufsmarkt aufmerksam und verständigte sofort Feuerwehr und Polizei. Die Einsatzkräfte trafen am Ereignisort auf den Eigentümer der Garage, der sich retten konnte. Der verletzte Mann wurde zunächst durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes vor Ort versorgt und dann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Feuerwehrleute löschten den Brand. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (bh)

Von der Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt - PM vom 30.11.2020

Torgau, B 87, Höhe Brückenkopf

29.11.2020, gegen 07:50 Uhr

Der Fahrer (27, deutsch) eines Opels fuhr auf der B 87 von Zwethau in Richtung Torgau. In einer leichten Rechtskurve in Höhe der Einfahrt zum Brückenkopf kam er nach rechts von der Straße ab, fuhr zunächst über zwei Leitpfosten und prallte dann gegen einen Baum. Der 27-Jährige blieb unverletzt. Allerdings entstand am Auto erheblicher Sachschaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Polizeibeamte nahmen Alkoholgeruch in der Atemluft des Pkw-Fahrers wahr. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,42 Promille. Gegen den Opel-Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (bh)

Auto kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich - PM vom 22.10.2020

Mockrehna (Klitzschen), B 87

21.10.2020, gegen 18:10 Uhr

Der Fahrer (37, deutsch) eines Renault war auf der B 87 von Mockrehna in Richtung Torgau unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam, in den Straßengraben fuhr und sich überschlug. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 37-Jährigen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille, sodass in der Folge die Blutentnahme angeordnet wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. In seinem Fahrzeug saßen weiterhin zwei Kinder (w./m.: beide 5), die bei dem Unfall leicht verletzt und ambulant behandelt wurden. Gegen den Autofahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf etwa 10.050 Euro. (bh)

Fast jeder Zehnte zu schnell ? Kontrollstelle der Verkehrsüberwachung - PM vom 24.09.2020

Doberschütz, B 87, Am Viadukt

23.09.2020, zwischen 15:30 Uhr und 18:00 Uhr

Die Lkw-Kontrollgruppe des Fachdienstes Verkehrsüberwachung richtete am Mittwochnachmittag bis in die frühen Abendstunden eine Kontrollstelle am Viadukt an der B 87 ein. Um die zu kontrollierenden Lkw und Kleintransporter sicher anhalten zu können, wurde eine Kontrollstelle in Fahrtrichtung Eilenburg eingerichtet. Dabei wurde die Geschwindigkeit mittels Trichter auf 50 km/h beschränkt. Von den 589 gemessenen Fahrzeugen überschritten 50 die vorgegebene Geschwindigkeit, 21 von ihnen im Bußgeldbereich. Vier Fahrverbote wurden verhängt, wobei der Spitzenreiter mit gefahrenen 101 km/h die Geschwindigkeit am deutlichsten überschritt. Bei den 13 kontrollierten Lkw und Kleintransportern verstießen mehr als die Hälfte gegen verschiedene Regelungen. Sieben Ordnungswidrigkeiten wurden unter anderem wegen Verstößen gegen das Fahrpersonalgesetz oder das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz zur Anzeige gebracht. (tf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 19.08.2020

Beilrode, B 87/S 25, Abzweig Beilrode

18.08.2020, gegen 16:00 Uhr

Der Fahrer (57, deutsch) eines Skoda fuhr auf der B 87 in Richtung Herzberg und bog nach rechts in Richtung Beilrode ab. Beim Abbiegen rutschte er in das Heck des an der Haltelinie wartenden linksabbiegenden Audi A 6 Avant (Fahrerin: 35). Verletzt wurde niemand. Der Skoda-Fahrer verließ pflichtwidrig die Unfallstellte. Er konnte anhand des amtlichen Kennzeichens bekannt gemacht werden. Es stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss fuhr. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,72 Promille. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.250 Euro. Gegen den 57-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (bh)

Einbruch in Firma - PM vom 10.08.2020

Doberschütz, B 87/Torgau, Solarstraße

09.07.2020, gegen 07:15 Uhr / 07.08.2020 bis 09.08.2020

Am Sonntag, den 09.08.2020, gegen 07:15 Uhr, fuhr der Fahrer (20, deutsch) eines silberfarbenen Ford Focus auf der B 87 von Doberschütz in Richtung Leipzig. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Baum und in einen Graben, wo er stehenblieb. Sowohl der Fahrer, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, als auch sein Insasse (18) verletzten sich schwer. Sie konnten sich noch aus dem Auto retten und wurden dann von Ersthelfern, die das Rettungswesen und die Polizei verständigt hatten, versorgt. Beide Männer wurden mit einem Rettungswagen in eine Leipziger Klinik gebracht. An dem Fahrzeug und dem Baum entstand ein Schaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte im Fahrzeug wahrscheinlich Diebesgut sicher, bei dem es sich um eine Flasche Sauerstoff und um eine Flasche Acetylen samt Schlauchgarnitur handelte. Wenige Zeit später stellte sich schnell heraus, dass beide Flaschen samt der kompletten Schlauchgarnitur bei einem Einbruch in die Werkhalle einer Firma gestohlen wurden. Unbekannte waren mittels Aufhebeln eines Fensters in die Werkhalle einer Firma eingedrungen. Nach dem Durchsuchen des Gebäudes stahlen sie einen Flaschenwagen mit einer Sauerstoff- und einer Acetylen-Flasche sowie eine komplette Schlauchgarnitur. Nachdem sie wahrscheinlich ihr Diebesgut in einem Fahrzeug verstaut hatten, ließen sie den Flaschenwagen etwa 600 m von der Halle entfernt stehen und flüchteten. Die Höhe des Diebesgutes wurde mit einer mittleren dreistelligen Summe angegeben. Ein Mitarbeiter hatte den Einbruch entdeckt und die Polizei verständigt. Gegen beide Männer wird wegen des besonders schweren Diebstahls ermittelt. (bh)

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 87 - PM vom 28.07.2020

B 87, zwischen Doberschütz und Eilenburg in Höhe OL Paschwitz

28.07.2020, 06:59 Uhr

Kurz vor 07:00 Uhr ereignete sich auf der B 87 in Doberschütz, Ortsteil Paschwitz, ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der 33-jährige Fahrer eines Pkw Daimler-Benz befuhr die Sprottaer Landstraße aus Richtung Paschwitz kommend in Richtung B 87. An der Kreuzung wollte er die Straße geradeaus in Richtung Sprotta überqueren. Dabei missachtete der 33-Jährige die Vorfahrt eines Pkw Ford (Fahrerin 51), der die B 87 in Richtung Eilenburg befuhr. Es kam auf der Kreuzung zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurde der Ford von der Fahrbahn nach rechts auf ein angrenzendes Feld geschleudert. Der Verkehr wurde halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die 51-Jährige wurde schwer und der 33-Jährige leicht verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Die Unfallfahrzeuge wurden abgeschleppt und die B 87 war gegen 09:45 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 15.000 Euro beziffert. Der 33-Jährige hat sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (sf)

Schwerer Verkehrsunfall ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 24.07.2020

Eilenburg, Kurt-Bennewitz-Straße/Unterführung der B 87

22.07.2020, gegen 07:15 Uhr

Am Mittwoch, den 22.07.2020, ereignete sich gegen 07:15 Uhr in der Unterführung der B 87 in Richtung Weinbergstraße ein Verkehrsunfall. Eine Fahrradfahrerin (59), die auf der Kurt-Bennewitz-Straße in Richtung Stadt unterwegs war, stürzte und verletzte sich dabei schwer. Die Frau musste mit Kopfverletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.

Verkehrsunfall mit verletzter Person - PM vom 03.07.2020

Leipzig B 87, km 2,6 (zwischen Jesewitz und Taucha)

1. Juli 2020, gegen 22:00 Uhr

Der Fahrer (27, deutsch) eines Pkw Mazda fuhr auf der B 87 von Jesewitz kommend in Richtung Taucha. Zwischen den Ortschaften kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in in den Straßengraben. Dort kippte der Pkw auf die linke Fahrzeugseite und rutschte in der weiteren Folge gegen einen Baum. Durch die Kollision wurde der 27- jährige Fahrer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Klinikum verbracht. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 7000 Euro. (mh)

Unfallflucht ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V . - PM vom 19.05.2020

Jesewitz (Wölpern), B 87, ca. 200 m vor Einmündung Eilenburger Straße

15.05.2020, gegen 12:30 Uhr

Die Fahrerin (29) eines Skoda Octavia befuhr die Bundesstraße 87 von Eilenburg in Richtung Leipzig. Etwa 200 Meter vor der Einmündung nach Wölpern kam ihr ein unbekannter Pkw entgegen, fuhr über die Mittellinie und stieß mit seinem linken Außenspiegel gegen den Außenspiegel ihres Autos. Dabei wurde dieser zerstört. Bei dem unbekannten Fahrzeug soll es sich um einen silbergrauen Pkw gehandelt haben. Dieser verließ pflichtwidrig die Unfallstelle in Richtung Eilenburg. Die 29-Jährige hielt sogleich an und verständigte die Polizei. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen der Verkehrsunfallflucht.

Autofahrerin überschlug sich - PM vom 13.05.2020

Taucha, Cradefelder Straße/B 87

13.05.2020, gegen 09:55 Uhr

Am Mittwochvormittag befuhr der Fahrer (m, 51) eines VW Caddy die Cradefelder Straße. An der Kreuzung missachtete er einen auf der B 87 bevorrechtigt fahrenden Mitsubishi (Fahrerin: 21). Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wobei sich der Mitsubishi überschlug und im Straßengraben liegenblieb. Die Fahrerin wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Auto musste geborgen und abgeschleppt werden. Zur Gesamtschadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Gegen den VW-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Krad und Pkw stießen zusammen - PM vom 04.05.2020

Mockrehna, Reichsstraße, B 87

03.05.2020, gegen 15:30 Uhr

Am Sonntagnachmittag war der Fahrer (51, deutsch) eines Ford auf der B 87 in Richtung Leipzig unterwegs. Beim Linksabbiegen in ein Grundstück beachtete er einen Motorradfahrer (25) nicht, der den Autofahrer gerade überholte. Beide stießen zusammen. Der Kradfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Leipziger Klinik geflogen werden. Der Autofahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 51-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der Drugwipetest reagierte positiv auf Methamphetamine. Im Bereich der Unfallstelle galt Überholverbot (Z 276). Gegen den Pkw-Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (bh)

Raub an der B 87 - PM vom 16.03.2020

Torgau, B 87, Abzweig Klitzschen

16.03.2020, gegen 06:50 Uhr

Am Montagmorgen befand sich ein 34-jähriger Unternehmer mit seinem Transporter aus Geilenkirchen auf der B 87 in Richtung Torgau. Am Abzweig Klitzschen fuhr der 34-Jährige von der Bundesstraße herunter, um an einem Feldweg kurz Rast für ein menschliches Bedürfnis zu machen. Er stieg aus seinem Wagen aus und erleichterte sich. Noch währenddessen hielt ein zweites Fahrzeug auf dem Weg. Plötzlich, so erklärte es der 34-Jährige gegenüber der Polizei, hatte er ein Messer am Hals und wurde von einem ihm unbekannten Mann bedroht. Der Fremde befand sich in Begleitung weiterer Männer, die den 34-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen verbal und mit dem Messer bedrohten. Sie forderten von ihm die Herausgabe seiner Uhr und einer Kette und bedienten sich an diverser Sicherheitstechnik, die er in seinem Transporter geladen hatte. Zusätzlich griffen sie noch nach einer Tasche mit Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Insgesamt wurden dem Unternehmer Sicherheitstechnik und Werkzeug im Wert von ca. 40.000 Euro gestohlen ? zusätzlich zu dem entwendeten Bargeld und seinem Schmuck. Der 34-Jährige gab an, dass die mutmaßlichen Täter in einem schwarzen Renault Traffic mit polnischem Kennzeichen auf die B 87 in Richtung Leipzig davongefahren sind.

Schwerer Verkehrsunfall ? Fahrer eingeklemmt - PM vom 11.03.2020

Torgau, Eilenburger Straße (B 87)

10.03.2020, gegen 13:15 Uhr

Am Dienstagnachmittag fuhr der Fahrer (31, polnisch) eines Kleintransporters Iveco mit einem Autotransporter-Anhänger für Pkw auf der Eilenburger Straße. Vor ihm fuhr ein Pkw. Am Abzweig zu einem Gewerbegebiet, in Höhe einer Tankstelle, hielt der Autofahrer (52) verkehrsbedingt wegen eines Linksabbiegers an. Dies hatte der Transporter-Fahrer wahrscheinlich zu spät bemerkt und führte eine Vollbremsung durch. Das hatte zur Folge, dass der Anhänger nach links ausbrach und mit einem entgegenkommenden Lkw Volvo (Fahrer: 62) kollidierte. Aufgrund des Zusammenstoßes wurde der 62-Jährige in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Er wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr gerettet und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Die Unfallstelle musste während der Unfallaufnahme voll gesperrt und die Fahrzeuge abgeschleppt werden. Neben Polizeibeamten, Feuerwehrleuten und Mitarbeitern des Rettungswesens war noch ein DEKRA-Gutachter am Unfallort im Einsatz. Am Lkw Volvo, am Transporter Iveco und am Anhänger entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 27.000 Euro. Gegen den 31-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Außenspiegel touchierten - PM vom 12.02.2020

Doberschütz, B 87

11.02.2020, gegen 18:45 Uhr

Am Dienstagabend war der Fahrer (52) eines VW Golf auf der B 87 in Richtung Doberschütz unterwegs. Der Fahrer (34) eines Opel Astra fuhr in Richtung Eilenburg. Auf einer Brücke kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde jeweils der linke Außenspiegel stark beschädigt. Durch umherfliegende Teile wurde die Frontscheibe eines hinter dem VW Golf fahrenden Autos ? ebenfalls ein VW Golf (Fahrerin: 50) ? beschädigt. An den drei Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 3.000 Euro. Beide Fahrer wurden verwarnt. (Hö)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Beim Linksabbiegen nicht aufgepasst, ? - PM vom 14.01.2020

Leipzig (Grünau), Straße am See/Lützner Straße (B 87)

13.01.2020, gegen 16:45 Uhr

? hatte die Fahrerin (22) eines Skoda. Sie befuhr die Straße am See und bog bei ?Grün? nach links auf die Lützner Straße in Richtung Markranstädt ab. Dabei beachtete sie den entgegenkommenden Nissan (Fahrer: 34) nicht und stieß mit diesem zusammen. Während die Skoda-Fahrerin leicht verletzt wurde und keiner ärztlichen Versorgung bedurfte, musste der Nissan-Fahrer mit leichten Verletzungen ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, mussten abgeschleppt werden ? Schaden: ca. 8.000 Euro. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, mussten die Kameraden der Feuerwehr ausrücken. Gegen die 22-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

- PM vom 20.12.2019

Leipzig (Heiterblick), Torgauer Straße (B 87)

19.12.2019, gegen 19:45 Uhr

Der Fahrer (53) eines Renault Trafic befuhr die Torgauer Straße und übersah den mit Sondersignal und Martinshorn auf die BAB 14 (in Richtung Halle) abbiegenden Rettungswagen (Fahrerin: 50). Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. An Transporter und Rettungswagen entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Zeugen verständigten die Polizei. Gegen den 53-Jährigen wurde ein Bußgeld erhoben. (Hö)

Crash auf Kreuzung mit zwei Verletzten - PM vom 13.12.2019

Leipzig (Grünau), Lützner Straße (B 87)/Kiewer Straße

12.12.2019, gegen 18:00 Uhr

Der Fahrer (36) eines Audi A 4 befuhr die Lützner Straße stadteinwärts. An der Kreuzung bog er nach links auf die Kiewer Straße ab, beachtete dabei jedoch einen entgegenkommenden Renault Megane (Fahrerin: 22) nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Renault schleuderte noch gegen den hinter dem Audi stehenden Ford Mondeo (Fahrerin 49). Beim Unfall verletzte sich die Renault-Fahrerin schwer, musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Eine Insassin (17) im Ford wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. An den drei Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Der 36-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Vorfahrt missachtet - PM vom 13.12.2019

Torgau, Karl-Marx-Platz/Südring (B 87)

12.12.2019, gegen 07:20 Uhr

Die Autofahrerin (33) befuhr den Karl-Marx-Platz in Richtung Südring. Beim Linksabbiegen in Richtung Spitalstraße beachtete sie einen Mopedfahrer (36) nicht, welcher auf dem Südring in Richtung Eilenburger Straße unterwegs war. Der 36-Jährige bremste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei geriet er ins Schlingern und stürzte. Sein Fahrzeug kollidierte mit der hinteren rechten Seite des Pkw. Der Mopedfahrer musste mit leichten Verletzungen in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.200 Euro. Die 33-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Bei ?Rot? gefahren, zwei Schwerverletzte - PM vom 07.11.2019

Leipzig, B 87, Einmündung BAB 14 aus Richtung Dresden

07.11.2019, gegen 05:00 Uhr

Heute Früh ereignete sich ein Unfall zwischen zwei Pkw, bei denen zwei Personen schwer verletzt wurden. Die Fahrerin (58) eines VW Golf befuhr die B 87 von Leipzig nach Taucha. An der Einmündung zur BAB 14 beachtete sie das Lichtzeichen ?Rot? nicht und stieß mit dem von rechts kommenden und bei ?Grün? fahrenden Ford C-MAX (Fahrer: 62) zusammen. Beide Autofahrer verletzten sich schwer und wurden stationär in Krankenhäusern aufgenommen. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Die 58-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Frontalcrash - PM vom 28.10.2019

Eilenburg, B 87

27.10.2019, gegen 22:55 Uhr

Die Fahrerin (64) eines Fords war auf der B 87 in Richtung Torgau unterwegs. Aus noch nicht geklärter Ursache geriet sie in einer Linkskurve in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem Renault (Fahrer: 56) zusammen. Sowohl die Ford-Fahrerin als auch der Renault-Fahrer und seine Beifahrerin (61) mussten mit schweren Verletzungen in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An den Fahrzeugen sowie der Leitplanke entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Gegen die 64-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Teufel Alkohol - PM vom 14.10.2019

Taucha, B 87/Eilenburger Straße

14.10.2019, gegen 03:00 Uhr

Heute Nacht war der Fahrer (30) eines Opel Astra auf der B 87 unterwegs. Vor der Einmündung Eilenburger Straße kam er allmählich nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf ein Feld. Hier überschlug sich der Pkw, beschädigte einen Betonschacht und blieb dann entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung stehen. Der 30-Jährige musste aufgrund seiner erlittenen Verletzungen in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht werden. Polizeibeamte nahmen Alkoholgeruch wahr und hegten den Verdacht auf Konsum von berauschenden Mitteln. Aufgrund dessen wurde die Blutentnahme durchgeführt. Seinen Führerschein ist der Autofahrer vorerst los. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Gegen den Opel-Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Hö)

Borstentier kreuzte den Weg - PM vom 31.07.2019

Torgau (Melpitz), B 87

31.07.2019, gegen 05:30 Uhr

Am Mittwochmorgen war die Fahrerin (36) eines Hyundai auf der B 87 in Richtung Torgau unterwegs. Kurz nach dem Abzweig Melpitz rannte plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links über die Fahrbahn. Die Autofahrerin konnte einen Zusammenprall nicht vermeiden. Das Tier krachte gegen die vordere rechte Seite ihres Pkw, der dadurch einen Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro erlitt. Zum Glück blieb die 36-Jährige unverletzt. (Hö)

Schwerer Verkehrsunfall - PM vom 29.07.2019

Markranstädt, B 87, zwischen Quesitz und Lützen

28.07.2019, gegen 14:00 Uhr

Der Fahrer (44) eines Quad Yamaha war auf der B 87 in Richtung Lützen unterwegs. Hinter ihm fuhr ein VW Tiguan, dessen Fahrer (36) kurz nach dem Ortsausgang Quesitz zum Überholen des Quad ansetzte, als er Gegenverkehr bemerkte und den Vorgang abbrach. Gleich darauf überholte er dann das Quad und scherte zügig nach rechts ein, so dass das Quad dicht hinter ihm war. Wahrscheinlich um einen Auffahrunfall zu vermeiden, wich der Quadfahrer dann nach links aus, überquerte die Gegenfahrbahn, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb dort liegen. Der VW-Fahrer hatte dies gesehen, drehte um und fuhr zum Unfallort, weitere Zeugen riefen Polizei und Rettungswesen. Der 44-Jährige erlitt schwerste Verletzungen und wurde zur intensivmedizinischen Behandlung in eine Klinik gebracht. Zudem waren Kameraden der Feuerwehr und Mitarbeiter der Dekra am Ort. Das Quad wurde zur weiteren technischen Untersuchung sichergestellt. Die Ermittlungen dauern noch an. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Für die Zeit der Unfallaufnahme war die B 87 voll gesperrt. (Hö)

Auto überschlug sich, fünf Verletzte - PM vom 22.07.2019

Torgau (Melpitz), B 87

20.07.2019, gegen 15:15 Uhr

Der Fahrer (28) eines Renault Kangoo befuhr die B 87 von Torgau in Richtung Mockrehna. Hinter dem Abzweig Melpitz geriet er ins Schleudern, kam nach rechts von der Straße ab und überschlug sich. Beim Unfall verletzten sich sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer (27) leicht. Im Laderaum des Kastenwagens ohne Sitze und Rückhalteeinrichtung befanden sich zwei Insassinnen (13, 16) und ein Insasse (21). Die Jugendlichen erlitten leichte Verletzungen und wurden ambulant behandelt, der junge Mann wurde schwer verletzt und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Gegen den 28-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Zudem hat er mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige zu rechnen. (Hö)

Fall 2 - PM vom 15.07.2019

Markranstädt (Böhlen), Baumweg/B 87

14.07.2019, gegen 20:00 Uhr

Der Fahrer eines Ford Focus befuhr die B 87 von Lützen nach Markranstädt. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er nach rechts von der Straße ab, kollidierte mit einem Baum, einen Leitpfosten und stieß gegen mindestens ein Verkehrszeichen. Der Fahrer verschloss nach dem Unfall das Auto und verschwand auf Nimmerwiedersehen. Zeugen verständigten die Polizei. Die Beamten forderten einen Schlüsseldienst zum Öffnen des Fahrzeuges an, fanden darin verschiedene Dokumente vom Halter. Diese sowie das Auto wurden sichergestellt. Den Halter des Pkw suchten dann Beamte des Landes Sachsen-Anhalt zu Hause auf. Ein Atemalkoholtest wurde durchgeführt mit dem Ergebnis von 1,34 Promille. Die Höhe des Sachschadens wurde mit mindestens 7.500 Euro angegeben. In beiden Fällen sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Verkehrsunfall durch Steinwurf - PM vom 11.07.2019

Eilenburg, B 87/Muldenbrücke, Fahrtrichtung Eilenburg-Ost

10.07.2019, gegen 18:30 Uhr

Am Mittwochabend war ein 34 Jahre alter Mann mit seinem weißen Citroen auf der Bundesstraße 87 unterwegs. Er fuhr von Jesewitz kommend in Richtung Eilenburg-Ost. Als er auf Höhe der Muldenbrücke war, wurde seine Windschutzscheibe von etwas Hartem getroffen. Das Harte war ein Stein, welcher von der Böschung am rechten Fahrbahnrand geworfen wurde. Dieser hinterließ einen 10 cm langen Riss in der Front. Die Verursacher konnten schnell von einer Zeugin ausgemacht werden. Fünf Kinder (alle strafunmündig) waren hinter der Böschung, sie waren eigentlich gekommen, um Steine in die Mulde zu werfen. Der Schaden am Auto beläuft sich im mittleren dreistelligen Bereich, verletzt wurde niemand. (Ber)

Autofahrer stieß mit zwei Fahrzeugen zusammen - PM vom 21.06.2019

Mockrehna, Alte Eilenburger Straße/B 87

20.06.2019, gegen 16:15 Uhr

Der Fahrer (59) eines Ford Mondeo war auf der B 87 von Doberschütz nach Mockrehna unterwegs. Aus noch nicht bekannter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn, touchierte einen entgegenkommenden Hyundai (Fahrer: 42). Danach stieß der Ford-Fahrer gegen einen in der Gegenrichtung fahrenden Mercedes (Fahrerin: 50). Diese geriet ins Schleudern, fuhr in einen Graben und blieb dort auf dem Dach liegen. Mehrere Zeugen verständigten das Rettungswesen sowie die Polizei und leisteten Erste Hilfe. Alle Fahrer mussten mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser gebracht werden. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, mussten auch die Kameraden zweier Feuerwehren zum Binden ausrücken. Für die Zeit der Unfallaufnahme war die B 87 in diesem Bereich voll gesperrt. Gegen den Ford-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. (Hö)

Auffahrunfall ? zwei Schwerverletzte - PM vom 03.06.2019

Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Torgauer Straße (B 87)

02.06.2019, gegen 15:00 Uhr

Am Sonntagnachmittag fuhren die Fahrer zweier Renaults hintereinander auf der Torgauer Straße stadteinwärts. In Höhe zur Einfahrt einer Tankstelle (Grundstück Nr. 118) musste der vorausfahrende Renault-Fahrer (18) verkehrsbedingt anhalten. Dies hatte der hinter ihm und vermutlich mit einem zu geringen Sicherheitsabstand fahrende 79-Jährige vermutlich nicht beachtet und fuhr ungebremst auf. Dadurch verletzten sich dieser sowie seine Beifahrerin (78) schwer und wurden in einer Klinik stationär aufgenommen. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 14.000 Euro. Gegen den 79-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Autofahrt endete im Krankenhaus - PM vom 03.06.2019

Doberschütz (Paschwitz), B 87/Paschwitzer Straße

01.06.2019, gegen 06:10 Uhr

Samstagmorgen ereignete sich ein sehr schwerer Autounfall, als ein Kia-Fahrer (41) vermutlich die Vorfahrt eines VW Passat nicht beachtete und diesem an der Kreuzung frontal in die Seite rauschte. Der Kia-Fahrer, welcher zu dem Zeitpunkt unter Einfluss alkoholischer Rauschmittel stand ( 2,46 Promille), war mit seinem Kia Venga von Sprotta gekommen und wollte die B 87 in Richtung Paschwitz überqueren. Dabei beachtete er den herannahenden VW (Fahrer: 32) nicht, welcher auf eben dieser Straße in Richtung Doberschütz fuhr und stieß mit diesem zusammen. In Folge dessen erlitten beide Fahrer so schwere Verletzungen, dass diese zur medizinischen Versorgung stationär in nahegelegenen Krankenhäusern aufgenommen werden mussten. Außerdem entstand an beiden Autos wirtschaftlicher Totalschaden, die Summe ist auf insgesamt 16.000 Euro beziffert. Zudem war das ?Vorfahrtsschild?(Verkehrszeichen 306 StVO) mit Pfosten aus dem Erdreich gerissen worden. (MB)

Tödlicher Verkehrsunfall (Nachtrag) - PM vom 23.05.2019

Leipzig (Altlindenau), Jahnallee (B 87), Einfahrt Gelände ?Kleinmesse?

22.05.2019, gegen 12:30 Uhr

Die Identität der getöteten Radfahrerin ist geklärt. Es handelt sich um eine 20-jährige Leipzigerin. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern noch an. (Hö)

Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 22.05.2019

Leipzig (Altlindenau), Jahnallee (B 87), Einfahrt Gelände ?Kleinmesse?

22.05.2019, gegen 12:30 Uhr

Der Fahrer (57) eines Lkw MAN war auf der Jahnallee stadtauswärts unterwegs. Hinter dem Cottaweg bog er nach rechts zur Zufahrt zum Festplatz ?Kleinmesse? ab und übersah dabei vermutlich eine Fahrradfahrerin, die auf dem Radweg stadtauswärts fuhr. Er erfasste die Frau, die noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen erlag. Zeugen riefen das Rettungswesen und die Polizei. Die Identität der tödlich Verletzten konnte noch nicht zweifelsfrei geklärt werden. Die Leiche der Frau wurde in die Rechtsmedizin gebracht. Die Ermittlungen dazu dauern noch an. Gegen den Lkw-Fahrer wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. (Hö)

Aufmerksamer Polizeibeamter: ?Den kenne ich Doch!? - PM vom 26.04.2019

Jesewitz, B 87

24.04.2019, gegen 06:35 Uhr

Ein Polizeibeamter des Polizeireviers Eilenburg befand sich mit seinem privaten Pkw nach einer Nachtschicht auf dem Nachhauseweg. Dabei passierte er in Jesewitz bei Eilenburg die Leipziger Straße. An einer hier gelegenen Bushaltestelle erkannte er beim Vorbeifahren einen ihm bekannten sowie polizeilich mit Haftbefehl gesuchten 29-Jährigen der ?untergetaucht? war, um sich diesem Haftbefehl zu entziehen. Nach dieser Feststellung versetzte sich der Polizeibeamte in den Dienst und verständigte telefonisch seine Kollegen im Polizeirevier Eilenburg. Umgehend erhielt der Beamte Unterstützung durch seine Kollegen. Mittlerweile beobachtete der Polizeibeamte, dass der Gesuchte in den Linienbus in Fahrtrichtung Eilenburg einstieg und losfuhr. Er verfolgte den Linienbus. Währenddessen hielt der Unterzeichner den telefonischen Dauerkontakt zu der eingesetzten Funkwagenbesatzung und gab die aktuelle Position vom Linienbus durch. In der Ortslage Eilenburg in der Bergstraße hatte der Funkwagen zum Linienbus aufgeschlossen. Am Bahnhof Eilenburg erfolgte anschließend der Zugriff auf den Gesuchten. Dieser flüchtete zunächst als er mitbekam, dass die Polizei ihn verfolgte. Kurz darauf gab der Flüchtende jedoch auf und ließ sich ohne Widerstand festnehmen. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten ein Cliptütchen mit Cannabis. Anschließend wurde der 29-Jährige in das Polizeirevier Eilenburg gebracht und von dort aus in eine Justizvollzugsanstalt. Fazit: Auch nach einer Nachtschicht sind die Augen der Gesetzeshüter noch voll Intakt und sehr aufmerksam! (Vo)

Auffahrunfall mit Folgen! - PM vom 23.04.2019

Jesewitz, An der B 87/Bahnhofstraße

22.04.2019, gegen 18:20 Uhr

Ein 75-jähriger Fahrer eines Opels fuhr die B 87 in Gordemitz entlang. An der Kreuzung Bahnhofstraße beachtete er nicht den vor ihm verkehrsbedingt haltenden VW Polo der 56-jährigen Fahrerin und fuhr ungebremst auf. Durch den heftigen Aufprall wurden Fahrer- und Beifahrerairbag im Opel ausgelöst. Die Beifahrerin im Opel wurde verletzt und durch das eintreffende Rettungswesen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 56-jährige Fahrerin des VW Polo blieb unverletzt. Der 75-jährige Fahrer des Opels war alkoholisiert. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Der Führerschein wurde daraufhin eingezogen. (Vo)

Autofahrer fuhr ?Schlangenlinien? und kollidierte mit Leitpfosten - PM vom 03.04.2019

Mockrehna, B 87, zwischen Doberschütz und Mockrehna

02.04.2019, gegen 19:15 Uhr

Gestern Abend war ein 33-jähriger Autofahrer auf der B 87 in Richtung Torgau unterwegs. Hinter ihm befand sich ein Fahrzeugführer (47) mit seiner Beifahrerin (48). Beiden fiel auf, dass der vor ihm Fahrende in Schlangenlinien fuhr. Zwischen Doberschütz und Mockrehna kollidierte jener mit einem Leitpfosten. Als ein anderes Fahrzeug ihn überholen wollte, kam es aufgrund seines Fahrstils fast zu einem Unfall. Die 48-jährige Frau informierte die Polizei. Die Beamten konnten das betreffende Fahrzeug schließlich auf dem Parkplatz vor einem Einkaufszentrum in Torgau feststellen. Sie kontrollierten den Fahrer, nahmen Alkoholgeruch in dessen Atemluft wahr ? der Vortest ergab einen Wert von 0,94 Promille. Die Polizisten stellten den Führerschein des Mannes sicher. Gegen den 33-Jährigen aus dem Land Brandenburg wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt. (Hö)

Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 11.03.2019

Doberschütz, B 87, ca. 300 m nach Kreuzung Paschwitz/Sprotta

11.03.2019, gegen 06:50 Uhr

Der Fahrer (54) eines BMW befuhr gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Beifahrer die B 87 von Eilenburg in Richtung Torgau. Kurz vor der Kreuzung überholte er nach Zeugenaussagen einen Lkw und ordnete sich wieder ordnungsgemäß nach rechts ein. Etwa 300 Meter nach der Kreuzung geriet er aus noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Mercedes-Sattelzug zusammen, dessen Fahrer (38) noch versucht hatte, nach rechts auszuweichen. Er konnte jedoch den Zusammenstoß nicht verhindern. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen. Sein Beifahrer wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Leipziger Klinik geflogen werden. Auch der 38-jährige Fahrer des Sattelzuges wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, da er einen Schock erlitten hatte. Der Lkw-Fahrer hatte sofort angehalten, setzte den Notruf ab und sicherte die Unfallstelle. Zeugen leisteten Erste Hilfe. Im Einsatz waren neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungswesens noch Kameraden der Feuerwehr sowie Mitarbeiter der Dekra. Die Staatsanwaltschaft Leipzig wurde verständigt. Aufgrund der Unfallaufnahme, der Bergungsmaßnahmen sowie der Bindung auslaufender Stoffe musste die B 87 im Bereich der Unfallstelle bis in die Mittagsstunden voll gesperrt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern noch an. (Hö)

Reifenplatzer und dessen Folgen - PM vom 05.03.2019

Mockrehna (Gräfendorf), B 87 ? 100 Meter nach Abzweig Gräfendorf

04.03.2019, gegen 06:35 Uhr

An einer Sattelzugmaschine, dessen Fahrer (34) aus Torgau kommend auf der B 87 in Richtung Eilenburg fuhr, platzte ein Reifen ca. 100 Meter nach dem Abzweig Gräfendorf. Eine entgegenkommende Autofahrerin rollte über die Reifenteile und beschädigte dabei die Reifen ihres Seat. Sattelzug sowie Seat waren nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 800 Euro. (MB)

Crash auf Einmündung - PM vom 18.02.2019

Torgau, B 87/B 183

17.02.2019, gegen 18:30 Uhr

Am Sonntagabend befuhr der Fahrer (23) eines VW Golf die B 87 von Zwethau in Richtung Torgau, während der Fahrer (64) eines Mitsubishi, aus Richtung Werdau kommend, auf der B 183 nach Torgau unterwegs war. An der Einmündung zur B 87 hielt der Fahrer und bog anschließend nach links ab, ohne auf das entgegenkommende Fahrzeug zu achten. Der Golf-Fahrer konnte nicht mehr rechtszeitig bremsen und fuhr auf. Während beide Fahrer unverletzt blieben, musste die Beifahrerin im Golf mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Gegen den 64-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Betrunkener Lkw-Fahrer - PM vom 07.02.2019

Taucha, B 87

06.02.2019, gegen 19:20 Uhr

In Taucha kontrollierten Polizeibeamte einen Lkw Scania, der in Schlängellinien fuhr. Wie sich herausstellte, war der Fahrer stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab knapp 2,3 Promille - deutlich zu viel. Der Fahrer musste mit zur Blutentnahme. Seinen Führerschein musste er am Ort abgeben und das Fahrzeug stehen bleiben. Die holländische Halterfirma muss nun einen weiteren Fahrer schicken, der sich um die Abholung des Fahrzeuges kümmert. (Ber)

Zwei Autos stießen auf Kreuzung zusammen - PM vom 06.02.2019

Leipzig (Heiterblick), Torgauer Straße/Hohentichelnstraße/Leupoldstraße (B 87)

05.02.2019, gegen 14:30 Uhr

Der Fahrer (65) eines Skoda war auf der Torgauer Straße stadtauswärts unterwegs. Offenbar aus Unachtsamkeit geriet er auf die Gegenfahrbahn und befuhr auf dieser Fahrspur die ampelgeregelte Kreuzung. Dort kollidierte er mit einem bei ?Grün? fahrenden Renault, dessen Fahrer (31) sich auf der Linksabbiegespur befand. Aufgrund der Wucht des Zusammenpralls überschlug sich der Renault, wobei der Fahrzeugführer leicht verletzt und in einem Krankenhaus ambulant behandelt wurde. Der Skoda-Fahrer hingegen erlitt schwere Verletzungen und musste in einer Klinik stationär aufgenommen werden. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 18.000 Euro beziffert. Der 65-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Fehlgeschlagenes Überholmanöver - PM vom 06.02.2019

Doberschütz, B 87

05.02.2019, gegen 20:45 Uhr

Ein Passat fuhr am Dienstagabend auf der B 87 zwischen Sprotta-Siedlung und Abzweig Sprotta in Fahrtrichtung Doberschütz. Dabei überholte der Fahrer mehrere Fahrzeuge. Als er einen Mercedes Sattelzug überholte, musste er den Überholvorgang wegen eines entgegenkommenden Audi A 1 abbrechen. Er vollzog eine Vollbremsung, um hinter dem Lkw wieder einzuscheren. Dies gelang jedoch nicht und der Passat kollidierte mit dem Auflieger des Mercedes-Lkw. Dabei geriet er wieder auf die Gegenfahrbahn und streifte dort den Audi, der noch versucht hatte, soweit wie möglich nach rechts auszuweichen. Wie sich herausstellte, hatte der 20-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis und muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (Ber)

Zwei Autos stießen zusammen - PM vom 01.02.2019

Torgau, Fischerdörfchen (B 87)

31.01.2019, gegen 15:30 Uhr

Der Fahrer (67) eines Peugeot fuhr aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Ford Focus (Fahrer: 68) und stieß mit ihm zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford seitlich gegen einen Mercedes-Lkw (Fahrer: 61) geschoben, der dadurch im Bereich der Fahrertür beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. An den drei Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Gegen den Peugeot-Fahrer wurde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro erhoben. (Hö)

Landkreis Nordsachsen Zwei Autos stießen zusammen - PM vom 01.02.2019

Torgau, Fischerdörfchen (B 87)

31.01.2019, gegen 15:30 Uhr

Der Fahrer (67) eines Peugeot fuhr aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Ford Focus (Fahrer: 68) und stieß mit ihm zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford seitlich gegen einen Mercedes-Lkw (Fahrer: 61) geschoben, der dadurch im Bereich der Fahrertür beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. An den drei Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Gegen den Peugeot-Fahrer wurde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro erhoben. (Hö)

Sattelzug fuhr auf Auto auf - PM vom 22.01.2019

Taucha, B 87/Eilenburger Straße

21.01.2019, gegen 19:25 Uhr

Der Fahrer (53) eines Sattelzuges fuhr ab Taucha hinter einem VW Golf auf der B 87 hinterher. Beide Fahrer waren in Richtung Gordemitz unterwegs; bis zur Einmündung der Eilenburger Straße ohne nennenswerte Vorkommnisse. Doch plötzlich näherte sich von der Eilenburger Straße ein Rettungswagen unter Nutzung von Wege- und Sonderrechten. Der Fahrer (36) des Golfs hielt an, um dem Rettungswagen die freie Durchfahrt zu gewähren, doch der Fahrer des Sattelzuges erkannte dies zu spät und fuhr so heftig auf den Golf auf, dass der 36-Jährige verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden musste. Ferner entstand sowohl am Auto als auch am Sattelzug erheblicher Sachschaden. (MB)

Audi und Renault stießen zusammen ? drei Schwerverletzte - PM vom 04.01.2019

Jesewitz (Bötzen), An der Hufe/B 87

03.01.2019, gegen 05:45 Uhr

Der Fahrer (62) eines Audi war auf der Gostemitzer Straße unterwegs mit der Absicht, die B 87 in Richtung An der Hufe zu überqueren. Er fuhr auf die Kreuzung und beachtete die Vorfahrt eines Renault nicht, dessen Fahrer (55) von Eilenburg nach Taucha fuhr. Beide Pkw stießen zusammen. Sowohl beide Fahrer als auch die Beifahrerin (57) im Renault mussten mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. An den Autos entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Audi-Fahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Auch in diesem Fall? - PM vom 16.11.2018

Markranstädt, B 87/B186

15.11.2018, 14:15 Uhr

? wurde beim Abbiegen nicht aufgepasst! Eine 55-jährgie Fahrerin eines VW Passat fuhr auf der B 87 stadtauswärts und hatte die Absicht nach links auf die B 186 abzubiegen. Dabei übersah sie wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit die 49-jährige Fahrerin eines Skoda welche auf der B 87 stadteinwärts fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in deren Folge die 55-Jährige und auch die 49-Jährige verletzt wurden. Im Fahrzeug der 49-jährigen Frau saß noch ihre 6-jährige Tochter, die ebenfalls leicht verletzt wurde. Rettungswesen, Polizei und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt waren schnell vor Ort. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht und medizinisch behandelt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. (Vo)

Schwerer Verkehrsunfall - PM vom 12.11.2018

Markranstädt, B 87, Abzweig Nempitz

12.11.2018, 09:51 Uhr

Der Fahrer (39) eines Audi A 6 Avant befuhr die B 87 in Richtung Lützen. In Höhe Abzweig Nempitz kam er aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Mit schweren Verletzungen musste er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. An Pkw und Baum entstand ein Schaden in Höhe von ca. 41.000 Euro. Der Audi wurde sichergestellt. Aufgrund der Unfallaufnahme war die Straße in diesem Bereich bis etwa 12:45 Uhr voll gesperrt. (Hö)

Fall 1 - PM vom 07.11.2018

Mockrehna, B 87

06.11.2018, gegen 06:00 Uhr

Der Fahrer (54) eines Opel war auf der B 87 von Mockrehna nach Doberschütz unterwegs. Eine Rotte Wildschweine überquerte die Straße von rechts nach links. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem der Borstentiere. Das Wildschwein verendete. Der Autofahrer hatte Glück ? er blieb unverletzt. Sein Fahrzeug allerdings musste mit einem Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro abgeschleppt werden. Der Jagdpächter wurde von Polizeibeamten über den Unfall verständigt. (Hö)

Fall 2 - PM vom 07.11.2018

Torgau, Eilenburger Straße, B 87

06.11.2018, gegen 06:15 Uhr

Wieder auf der B 87, diesmal kurz vor Torgau, rannte ein Reh über die Straße, kreuzte so den Weg eines Autofahrers. Der Mazda-Fahrer (30) war von Mockrehna nach Torgau unterwegs und stieß mit ?Bambi? zusammen. Der Mann blieb unverletzt; das Tier erlitt tödliche Verletzungen. Auch in diesem Fall wurde die Jagdbehörde in Kenntnis gesetzt. (Hö)

Unfall mit hohem Sachschaden - PM vom 19.10.2018

Beilrode (Zwethau), Herzberger Straße/B 87

19.10.2018, 00:45 Uhr

Mit einer MAN-Zugmaschine samt Auflieger war heute Nacht ein 52-Jähriger auf der B 87 in Richtung Torgau unterwegs. Er transportierte auf dem Auflieger einen Flügel für eine Windkraftanlage. Als er durch Zwethau fuhr, passierte es: Aufgrund der Fahrzeuglänge touchierte er auf der Herzberger Straße in Höhe Grundstück 11 die Fußgängerampel und beschädigte diese erheblich. Infolge der Kollision wurde die teure Ladung derart beschädigt, dass deren vollumfängliche Funktionsfähigkeit nicht mehr gegeben ist. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf etwa 200.000 Euro beziffert. Gegen den 52-jährigen Lkw-Fahrer wurde eine Verwarnung ausgesprochen. (Hö)

Fehlende Aufmerksamkeit? - PM vom 25.09.2018

B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)

24.09.2018, gegen 13:15 Uhr

? könnte die Ursache eines Unfalls gewesen sein. Die Fahrer eines VW T5 und eines Jeep fuhren in Richtung Döbrichau. Der 29-jährige Jeep-Fahrer hatte dabei die Absicht, nach links in ein Waldweg abzubiegen und setzte hierzu auch den Blinker. Der nachfolgende VW-Fahrer (30) erkannte dies wohl zu spät und fuhr auf. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Jeep ins Schleudern geriet, in den Straßengraben kippte und dort auf dem Dach zum Liegen kam. Zum Glück wurden die Beteiligten aber nicht verletzt; es entstand lediglich hoher Sachschaden an den Fahrzeugen. (Vo)

Autofahrer fuhr gegen Baum - PM vom 18.09.2018

Mockrehna, Klitzschener Straße/B 87

17.09.2018, gegen 13:30 Uhr

Der Fahrer (79) eines Opel Meriva war auf der B 87 unterwegs. Dort wurde er von Zeugen beobachtet, dass er in ?Schlangenlinien? fuhr. Wenig später bog er nach Süptitz ab und fuhr auch dorthin in gleicher Weise. Die Zeugen informierten darüber die Polizei. Wenig später mussten sie sehen, wie der Autofahrer in einer Rechtskurve nach links von der Straße abkam und frontal gegen einen Baum fuhr. Der ältere Herr verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungsfahrzeug in ein Krankenhaus gebracht. Es stellte sich schnell heraus, dass der 79-Jährige gesundheitliche Probleme hatte, die zum Unfall führten. Während der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der Autofahrer in einen weiteren Unfall verwickelt war und er eine Verkehrsunfallflucht begangen hatte: In diesem Fall befuhr er ebenfalls die B 87 in Richtung Eilenburg. In Höhe Schwarzer Bär (bei Torgau) fuhr er ?Schlangenlinien? und touchierte einen entgegenkommenden Opel Insignia (Fahrer: 40) am Außenspiegel. Danach setzte er seine Fahrt fort. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 12.000 Euro. (Hö)

Zum Blechknäul zusammengeschoben - PM vom 30.08.2018

Mockrehna, B 87/Reichsstraße (Einfahrt Einkaufsmarkt)

29.08.2018, 13:40 Uhr

Mit Schwung rauschte ein Hyundai-Fahrer (34) gestern Mittag in das Ende einer Autoschlange, die sich an einer Fußgängerampel vor der Oberschule Mockrehna wegen Lichtzeichen ?Rot? gebildet hatte. Offensichtlich war der 34-Jährige an der Stelle sehr fix unterwegs und erkannte die Situation zu spät. So schob er die drei Autos, einen VW Passat, Ford Fiesta und BMW Mini ineinander, woraufhin deren Fahrer leichte Verletzungen erlitten. Diese mussten anschließend in umliegenden Krankenhäusern behandelt werden. An den Autos indes entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro (MB)

Links von der Fahrbahn abgekommen - PM vom 27.08.2018

B 87, Jesewitz

26.08.2018, gegen 17:00 Uhr

Weshalb die 64-Jährige mit ihrem Opel Corsa von der B 87 abkam, ist Bestandteil der Ermittlungen. Sie war auf der Bundesstraße in Richtung Gordemitz gefahren und kurz hinter der Ortschaft Jesewitz nach links abgedriftet. In der Folge prallte sie mit dem Corsa gegen einen Straßenbaum, wobei sie sich schwer verletzte. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Leipziger Krankenhaus transportiert, ihr Auto, welches nicht mehr fahrbereit war, abgeschleppt. (MB)

Zündler gefasst - PM vom 21.08.2018

Eilenburg, B 87 (Ortsumfahrung)

21.08.2018, 01:40 Uhr bis 03:55 Uhr

Gleich drei Brände hielten die Kameraden der Feuerwehr und die Polizei in Eilenburg am Dienstagmorgen in Atem. Gegen 01:40 Uhr wurde am Ende der Weinbergstraße kurz vor der B 87 ein Brand der Böschung festgestellt und gelöscht. Bei diesem Brand wurde lediglich der Bewuchs in Mitleidenschaft gezogen. Um 03:15 Uhr ereilte die Feuerwehr ein Notruf, da es zu einem weiteren Brand gekommen war. Dieses Mal brannte wiederum die Böschung der B 87 ? linksseitig in Fahrtrichtung Torgau. Bei diesem Brand wurde eine Wasserleitung beschädigt. Schließlich folgte gegen 03:55 Uhr eine dritte Meldung. Wiederum brannte trockenes Gras der Böschung an der B 87 (nahe der Unterführung zur Ortslage Wedelwitz). Dabei wurde zudem ein Fernmeldekasten der Deutschen Bahn AG beschädigt, wodurch es bis in die Morgenstunden zu erheblichen Auswirkungen auf den Zugverkehr kam. Bei der Anfahrt zum dritten Brandort wurde ein junger Mann (18) festgestellt, welcher auch schon in der Nähe des ersten Brandorts anwesend gewesen war. Dieser Umstand und die Tatsache, dass ein Fährtenhund seine Spur zu allen drei Brandorten verfolgte, verdichteten den Verdacht gegen ihn. Er sieht sich nun strafrechtlichen Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer in zwei Fällen und eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gegenüber. Darüber hinaus werden eventuell auch zivilrechtliche Ansprüche der Deutschen Bahn AG auf ihn zukommen. Die Kriminalpolizei in Torgau hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. (MF)

Von der Fahrbahn abgekommen - PM vom 13.08.2018

B 87, zwischen Abzweig Kreischau und Ortslage Zwethau

12.08.2018, gegen 16:40 Uhr

Laut eines Zeugen verunglückte der Fahrer (53) eines Ford Kuga gestern Nachmittag ohne ersichtlichen Grund, als er in einer Rechtskurve der B 87 die Spur verlor und von der Fahrbahn abkam. Er rollte auf dem angrenzenden Randstreifen geradewegs auf einen Baum zu und prallte gegen diesen. Dabei erlitten die drei Insassen [Fahrer, Beifahrerin (51), Tochter (19)] schwere Verletzungen und mussten mit Rettungswagen und Rettungshubschrauber in verschiedene Krankenhäuser gebracht werden. Der Zeuge selbst, der in einigem Abstand hinter dem Ford gefahren war, leistete erste Hilfe bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Rettungswagen. Nun laufen die Ermittlungen zur Unfallursache. (MB)

Beim Rechtsabbiegen Radfahrer erfasst - PM vom 09.08.2018

Leipzig (Lindenau), Lützner Straße/Endersstraße (B 87)

08.08.2018, gegen 18:00 Uhr

Der Fahrer (44) eines BMW befuhr die Lützner Straße stadteinwärts. Beim Rechtsabbiegen auf die Endersstraße beachtete er einen Fahrradfahrer (19) nicht, der auf dem Radfahrstreifen in gleicher Richtung unterwegs war. Er erfasste den jungen Mann, der sich beim Sturz schwere Verletzungen zuzog und jetzt in einem Krankenhaus liegt. An Rad und Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Motorradfahrer schwer verletzt - PM vom 02.08.2018

Leipzig (OT Grünau), Lützner Straße (B 87)/Köstritzer Straße

01.08.2018, gegen 15:45 Uhr

Hohes Verkehrsaufkommen mit Rückstau gestern Nachmittag auf der Lützner Straße stadtauswärts: Mehrere Fahrzeugführer bremsten stark ab; so auch die Fahrerin (34) eines Renault Megane. Dies bemerkte der Fahrer (59) einer Honda offenbar zu spät, kam nicht mehr rechtzeitig zum Halten und fuhr auf den stehenden Renault auf. Der 59-Jährige stürzte, verletzte sich schwer und musste in eine Klinik gebracht werden. Zeugen hatten zuvor Erste Hilfe geleistet sowie die Polizei und das Rettungswesen verständigt. Zum Zwecke der Unfallaufnahme musste der Ort abgesperrt und der Verkehr über die Kiewer Straße umgeleitet werden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde mit ca. 4.000 Euro angegeben. (Hö)

Frontalcrash - PM vom 03.07.2018

Beilrode, B 87

02.078.2018, 12:45 Uhr

Der Fahrer (58) eines VW Passat befuhr die B 87 von Zwethau in Richtung Döbrichau. Er befand sich hinter einem Lkw. Der Autofahrer schlief ein und geriet deshalb auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit einem VW Touareg (Fahrer: 55) zusammen. Der Touareg überschlug sich mehrfach und beschädigte einige Leitpfosten. Beide Fahrer erlitten schwere, jedoch nicht lebensgefährliche Verletzungen. Während der 58-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in ein Leipziger Krankenhaus geflogen werden musste, wurde der 55-Jährige in das Torgauer Krankenhaus gebracht. Der Schaden an beiden Pkw und den Leitpfosten wurde mit ca. 30.200 Euro angegeben. Gegen den Passat-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Farbspraydose auf Abwegen - PM vom 26.06.2018

Doberschütz, Torgauer Landstraße, B 87

25.06.2018, 13:30 Uhr

Der Fahrer (51) eines Mercedes-Holztransporters fuhr auf der B 87 in Richtung Torgau. Aufgrund eines am Morgen passierten Auffahrunfalls fiel aus einem unterhalb des Fahrersitzes in der Kabine angebrachten Staufaches, welches sich danach nicht mehr ordnungsgemäß schließen ließ, eine Farbspraydose. Diese landete auf der Fahrbahn und anschließend in der Frontscheibe eines entgegenkommenden Opel Astra (Fahrer: 34). Die Scheibe wurde beschädigt; der Sachschaden mit ca. 500 Euro angegeben. Der 34-Jährige kam mit einem Schrecken davon; der Lkw-Fahrer hat ein Bußgeld zu zahlen. (Hö)

Kind schwer verletzt - PM vom 21.06.2018

Torgau, Straße der Jugend, Höhe Grundstück 8/B 87

20.06.2018, 14:36 Uhr

Ein 12-jähriger Junge fuhr gestern Nachmittag mit seinem Rad bei ?Rot? der Fußgängerampel über die Straße in stadteinwärtiger Richtung. Dabei wurde er von einer Autofahrerin (49) erfasst. Das Kind, das keinen Helm trug, schleuderte über die Frontscheibe, stürzte auf die Fahrbahn und musste mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)

Ohne Fahrerlaubnis und ? - PM vom 13.06.2018

Markranstädt, Leipziger Straße/B 87, Radweg

12.06.2018, 20:40 Uhr

? unter Einfluss von Betäubungsmitteln stehend war gestern Abend ein 23-Jähriger auf einem Motorroller unterwegs und dies noch auf einem Radweg. Polizeibeamte hielten den jungen Mann, der bereits polizeibekannt ist, an und kontrollierten ihn. Da sie den Verdacht hegten, er habe Drogen konsumiert, führten sie einen Drugwipetest durch, der positiv auf Cannabis und Amphetamine reagierte. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Zudem hatte er noch eine Metallkapsel mit kristalliner Substanz bei sich. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen. Nun hat er sich strafrechtlich zu verantworten. (Hö)

Auch das gibt?s! - PM vom 11.06.2018

Doberschütz, Eilenburger Chaussee, Radweg an der B 87

10.06.2018, 20:50 Uhr

Ein 40-Jähriger und eine 64-Jährige waren auf dem Radweg neben der B 87 in Richtung Mockrehna unterwegs. Unterwegs überholten sie einen anderen Radfahrer. Als dieser durch die beiden nicht gegrüßt wurde, rastete er aus: Er fuhr am 40-Jährigen vorbei, beschimpfte ihn, woraufhin es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern kam. Der Unbekannte versuchte, den anderen vom Rad zu schubsen. Daraufhin hielten beide an, setzten den verbalen Disput weiter fort. Dieser endete mit einer tätlichen, denn der rabiate Fahrradfahrer versetzte seinem ?Widersacher? mehrere Faustschläge gegen Kopf und Hals, wobei dieser zum Glück nur leicht verletzt wurde. Nach seinem Ausraster verschwand der Schläger in Richtung Strelln. Der Geschädigte erstattete später Anzeige. Die Suche nach dem Täter blieb vorerst ergebnislos. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung. (Hö)

Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 04.06.2018

B 87, Ortsumgehung Eilenburg

04.06.2018, 06:20 Uhr

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es heute Morgen, gegen 06:20 Uhr, auf der B 87, Ortsumgehung Eilenburg. Der Fahrer (26) eines Skodas befuhr die B 87 in Fahrtrichtung Torgau, dabei kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Lkw eines 49-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 26-Jährige so schwere Verletzungen, dass er diesen noch am Unfallort erlag. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Verkehrspolizeiinspektion hat die Ermittlungen zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens aufgenommen. Die B 87 musste über mehrere Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. (MF)

Manipulation an Fahrtenschreiber festgestellt - PM vom 25.05.2018

Beilrode, OT Döbrichau, B 87, Parkplatz Döbrichau

24.05.2018, 10:00 Uhr

Experten für Schwerlastverkehr der Verkehrspolizeiinspektion kontrollierten auf der B 87 Höhe Döbrichau einen 46-jährigen Kraftfahrer aus Estland in seinem Volvo-Truck. Im Rahmen der Kontrolle wurden die Beamten zweifach fündig. Zum einen führte der Lkw-Fahrer seinen Truck unter dem Einfluss von Alkohol, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,82 Promille, zum anderen wurde durch die Beamten eine Manipulation des Tachographen festgestellt. Nur durch ihr geschultes Auge bemerkten die Beamten die Beeinflussung der technischen Aufzeichnungen. Der Kraftfahrer muss sich nun u. a. wegen der Fälschung technischer Aufzeichnungen verantworten. Die Verkehrspolizei-inspektion hat die Ermittlungen aufgenommen. (MF)

auf B 87 - PM vom 02.05.2018

Eilenburg, B 87

01.05.2018, 14:30 Uhr

Ein 85-Jähriger befuhr am Dienstagnachmittag mit seinem roten Hyundai die Ortsumgehung der B 87 in Richtung Torgau. Dabei fuhr er rund 200 Meter nach der Abfahrt Eilenburg/Berg an den rechten Fahrbahnrand und schaltet die Warnblinkanlage an. Denn der Rentner hatte die Absicht, auf der B 87 zu wenden, was er auch kurze Zeit später umsetzte. Dabei beachtete er jedoch die auf der linken Fahrspur in gleiche Fahrtrichtung fahrende Motorradfahrerin (28) nicht. Infolgedessen kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Die Motorradfahrerin stürzte, wurde verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus zur medizinischen Nachversorgung gebracht. Sowohl der Hyundai, als auch das Motorrad waren nach dem heftigen Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von knapp 6.000 Euro. (St)

Motorradfahrer erfasst - PM vom 16.04.2018

Mockrehna OT Gräfendorf, B 87

15.04.2018, 17:19 Uhr

Der Fahrer (64) eines Renault befuhr die K 8986 von Gräfendorf kommend in südlicher Richtung. Beim Überqueren der B 87 in Richtung Audenhain erfasste er das Motorrad eines 72-Jährigen, welcher die B 87 in Richtung Torgau befuhr. Der Fahrer des Motorrads wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Klinikum gefahren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Gegen den 64-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (MF)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Blechknäul im Kreuzungsbereich ? Vorfahrt nicht beachtet - PM vom 09.04.2018

Taucha; B 87 an der Kreuzung Pönitzer Weg/Am Pönitzer Dreieck

08.04.2018, 03:15 Uhr

Schwer verletzt transportierten Sanitäter gestern Früh eine Skoda-Fahrerin (51) ins Krankenhaus, nachdem sie durch einen Dacia-Fahrer (22) in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Der 22-Jährige war mit seinem Auto den Pönitzer Weg in Richtung B 87 gefahren, um diese später in Richtung Am Pönitzer Dreieck zu überqueren. Bei diesem Unterfangen beachtete er allerdings die von rechts herannahende Skoda-Fahrerin nicht, die Richtung Eilenburg fuhr. So kollidierten beide Autos im Kreuzungsbereich mit derartiger Gewalt, dass sich der Skoda überschlug und erst auf dem Dach liegen blieb. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen, weshalb sie stationär in einer nahegelegenen Klinik behandelt werden musste. Der 22-Jährige kam indes mit leichten Verletzungen davon. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Fahrer einen Wert von 0,88 Promille. So wird nun gegen ihn wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (MB)

Sie kann es nicht lassen! - PM vom 25.01.2018

Jesewitz, Leipziger Straße/B 87

24.01.2018, 22:45 Uhr

Während ihrer Streifentätigkeit gestern Abend befuhren Polizeibeamte die B 87 von Eilenburg in Richtung Leipzig. In Gordemitz fiel ihnen ein VW Sharan auf, der aus Richtung Weltewitz kam und dessen Fahrerin verkehrsbedingt anhielt. Das Auto mit dem amtlichen Kennzeichen war ihnen noch bekannt, da sie es erst vor wenigen Tagen kontrolliert und festgestellt hatten, dass die Frau am Steuer ohne Fahrerlaubnis gefahren war. Diese war ihr behördlich entzogen worden. Als die Dame den Funkstreifenwagen bemerkte, änderte sie flugs den Fahrtrichtungsanzeiger und fuhr auf der B 87 in Richtung Eilenburg. Die Polizeibeamten wendeten und verfolgten den VW Sharan. Diesen stoppten sie in Jesewitz an der Bushaltestelle gegenüber eines Einkaufsmarktes. Die Beamten eröffneten gegen die Fahrerin (42) den Tatvorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Diese wollte sich jedoch nicht belehren lassen, zückte ein Schreiben und wollte den Gesetzeshütern einreden, dass bezüglich ihres Führerscheines derzeit alles geklärt würde. Doch die Polizisten untersagten der ?Wiederholungstäterin? die Weiterfahrt. Nun verschloss die Frau das Auto, wurde aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen und ging nach Hause. Sie hat sich erneut wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu verantworten. (Hö)

An der falschen Stelle überholt ? - PM vom 09.01.2018

Mockrehna, OT Gräfendorf, B 87

08.01.2018, 19:25 Uhr

? hatte ein 32-jähriger Fahrer eines BMW. Nach übereinstimmenden Zeugenaussagen fuhr er die B 87 von Torgau in Richtung Mockrehna. Vor dem Abzweig Gräfendorf überfuhr er die Sperrlinie und überholte mit unangepasster Geschwindigkeit zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge. In der weiteren Folge, beim Einscheren nach rechts, übersah er wohl die Mittelinsel der Fahrbahn. Das Fahrzeug hob ab und stieß gegen zwei Verkehrsschilder am rechten Fahrbahnrand. Anschließend ?landete? das Fahrzeug am Waldrand. Die Insassen der beiden Fahrzeuge hielten an und kümmerten sich um den Verunglückten. Rettungsleitstelle und Polizei wurden informiert. Der 32-Jährige wurde mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. (Vo)

Zwei Verletzte und Totalschaden an den Autos - PM vom 20.12.2017

Jesewitz, OT Bötzen, B 87

19.12.2017, gegen 13:45 Uhr

Der Fahrer (58) eines Peugeot befuhr die untergeordnete Straße An der Hufe in Richtung B 87. Er bog dort nach links in Richtung Eilenburg ab, beachtete dabei jedoch einen Honda nicht, dessen Fahrerin (32) auf der Bundesstraße in Richtung Leipzig unterwegs war. Beide Fahrzeuge kollidierten, beide Fahrer erlitten Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Autos entstand Totalschaden (ca. 21.000 Euro). Sie wurden abgeschleppt. Neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungswesens waren auch Kameraden der Feuerwehr, die ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigen mussten, im Einsatz. Der 58-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Von zwei Lkw eingeklemmt - PM vom 17.11.2017

Beilrode, B 87 Zwethau - Döbrichau

16.11.2017, 19:15 Uhr

Als ein Opelfahrer (73), der die B87 aus Richtung Zwethau kommend in Richtung Döbrichau fuhr, in einer Rechtskurve einen Lkw MAN überholen wollte, kam es zu einem Verkehrsunfall. Der Opelfahrer befand sich bereits auf Höhe der Zugmaschine, als diesem im Gegenverkehr ein Lkw Volvo entgegenkam. So wurde der Opel zwischen beide Lkw eingeklemmt und erheblich beschädigt. Durch streuende Glassplitter verletzte sich der 73-Jährige leicht an der Hand, verzichtete aber vor Ort auf medizinische Versorgung. Letztlich entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro. (MB)

Rotte Schwarzwild unterwegs - PM vom 01.11.2017

B 87, Mockrehna - Doberschütz

31.10.2017, gegen 22:45 Uhr

Mit mehreren Wildschweinen musste ein Autofahrer gestern Abend auf der B 87 ?Bekanntschaft? machen. Der 53-Jährige fuhr in Richtung Doberschütz, als plötzlich eine Rotte von Borstentieren auftauchte und den Weg des Mazdafahrers kreuzte. Er stieß mit zwei Tieren zusammen, die auf der Straße verendeten. Der Mann hatte Glück ? er blieb unverletzt. Am Auto jedoch entstand ein Schaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Der 53-Jährige informierte die Polizei und die Beamten ihrerseits die zuständige Jagdbehörde. (Hö)

Transporter geriet unter die Leitplanke - PM vom 11.07.2017

Eilenburg, B 87

10.07.2017, gegen 16:00 Uhr

Der Fahrer (52) eines Ford Transit befuhr den Zubringer von der B 107 zur B 87 in Richtung Leipzig. Dabei kam er nach rechts von der Straße ab und geriet unter die Leitplanke. Aufgrund der Unfallaufnahme musste die Auffahrt gesperrt werden. Der Nutzer des Transporters blieb unverletzt. Am Fahrzeug und an der Leitplanke entstand ein Schaden in Höhe von ca. 6.500 Euro. Gegen den 52-Jährigen wurde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro verhängt. (Hö)

Dachs ausgewichen, Auto überschlug sich - PM vom 29.06.2017

Mockrehna, B 87

29.06.2017, gegen 00:30 Uhr

Die Fahrerin (30) eines Opel war auf der B 87 von Doberschütz nach Mockrehna unterwegs. Nach einer Kurve rannte ein Dachs von rechts nach links über die Straße. Die junge Frau wich aus, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und überschlug sich anschließend mit ihrem Auto. Mit schweren Verletzungen wurde sie in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. (Hö)

Fuhrpark in Chaos versetzt - PM vom 27.06.2017

Mockrehna, Rote Furth/B 87 Baustelle

25.06.2017, 23:30 Uhr - 23:59 Uhr

Schlagwort: ?Baggerralley? für die Geschichte, die gestern ?Bruchpiloten? mit besonderer Baumaschinen-Affinität auf einer Baustelle an der B 87 veranstalteten. Zugriff auf die Konsolen der dafür auserwählten Maschinen verschafften sich die Chaoten, indem sie die Scheiben des Radladers, Baggers, einer Walze und eines Raupenfahrzeuges zerschlugen und sich anschließend mit den Baufahrzeugen vertraut machten. So fuhren sie das Raupenfahrzeug, welches ursprünglich auf der B 87 abgestellt war, in den rechten Straßengraben Richtung Leipzig ? ganze drei Meter hatten sie das Ungetüm bewegt, bevor sie offenbar nach missglückten Fahrversuchen davon abließen. Dafür widmeten sie sich noch dem auf der neu angelegten Brücke der Roten Furth abgestellten Bagger "Cat 315" und den Containern, die als Sozialräume dienten. Vom Bagger zerschlugen sie die Scheibe, von den Containern hebelten sie die Türen auf. Ob sie aus diesen etwas gestohlen haben, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht abschließend geklärt. Diesbezüglich wird der Vorarbeiter (46), der die Polizei über die Begebenheit informierte, die nötigen Informationen nachreichen. Weiterhin machten sich die Rowdys an der ebenso auf der Baustelle abgestellten Walze und dem Radlader zu schaffen. Die Walze bewegten sie ebenso einige Meter, der Radlader Cat 908 war gänzlich von der Baustelle verschwunden. Diesen fanden die Bauarbeiter nach einigem Suchen im angrenzenden Waldstück ca. 300 Meter von der Baustelle entfernt. Sie waren den Spuren über die Behelfsstraße zwischen den Abfahrten Klitzschen und Audenhain hinweg gefolgt und schließlich fündig geworden. Der Radlader stand zwischen mehreren großen Kiefern verlassen da, wobei etliche von ihnen auf dem Weg dahin umgerissen oder abgeknickt worden waren, ebenso wie der Hochstand, der in unmittelbarer Nähe stand; von den Unholden weit und breit keine Spur. Nun ermittelt die Polizei! Immerhin entstand mindestens ein Sachschaden von 3.000 Euro - Anzeige wegen Sachbeschädigung und unbefugten Gebrauch eines Fahrzeuges. (MB)

Lkw stand auf B 87 quer - PM vom 23.06.2017

Jesewitz, B 87

22.06.2017, 19:10 Uhr

Am Donnerstagnachmittag fuhr der Fahrer eines Lkw Scania mit Sattelauflieger in Jesewitz auf der B 87 in Richtung Taucha. In einer leichten Rechtskurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen zwei Bäume, einen Leitpfosten und kam dann am Straßenrand im Erdreich zum Stehen. Dabei schob sich der Sattelanhänger quer auf die Fahrbahn und versperrte die gesamte Straße. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass die vier Reifen auf der Antriebsachse abgefahren waren. Die Auswertung des Fahrtenschreibers gab den Beamten Gewissheit, dass der Fahrer mit überhöhter, unangepasster Geschwindigkeit gefahren war. (Ber)

Sattelzug im Straßengraben - PM vom 13.06.2017

Doberschütz, B 87, Am Viadukt

12.06.2017, 19:45 Uhr

Ein 44-jähriger Fahrer eines polnischen Sattelzuges fuhr die B 87 aus Dobschütz kommend in Richtung Eilenburg. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Straßengraben und kippte auf die Seite. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde leicht verletzt. Er wurde anschließend zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sattelzug hatte Glasteile geladen. Es entstand erheblicher Sachschaden. (Vo)

Unfall auf B 87 - PM vom 09.06.2017

Markranstädt; OT Döhlen, B 87 Einmündung, S 74

08.06.2017, 15:40 Uhr

Auf der B 87 kam es am Donnerstagnachmittag am Abzweig zur S 74 nach Bad Dürrenberg zu einem folgenschweren Unfall. Der Fahrer eines Ford Mondeo wollte von der untergeordneten S-Straße auf die B 87 in Richtung Markranstädt einbiegen. Dabei beachtete er einen bevorrechtigten Hyundai Santa Fe nicht. Es kam zur Kollision. Der 74?jährige Mondeo-Fahrer und seine 75?jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt und mussten im Krankenhaus stationär behandelt werden. Der Hyundai-Fahrer wurde leicht verletzt. (Ber)

Abgehoben im Kreisverkehr - PM vom 07.04.2017

Torgau, Dahlener Straße, B 87

06.04.2017, 18:40 Uhr

Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand, allerdings entstand an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro und der Skoda war nicht mehr fahrbereit. Was war passiert? Der Fahrer (61) eines Skoda Octavia befand sich auf dem Heimweg und, so sagte er es später gegenüber Polizeibeamten aus, sei dem Sekundenschlaf verfallen. Er fuhr deshalb ungebremst in den Kreisverkehr, hob ab, da dieser wie eine ?Sprungschanze? wirkte. Bevor das Auto wieder auf der Straße aufkam, traf es den bereits im Kreisverkehr fahrenden Mercedes vorn links (Fahrer: 49). Anschließend fuhr der 61-Jährige aus dem Kreisverkehr und landete an einem Baum auf dem Gehweg. Eine Zeugin (20) verständigte die Polizei. Der Skoda-Fahrer hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. (Hö)

Unliebsame Begegnung - PM vom 24.03.2017

Mockrehna, B 87

23.03.2017, gegen 06:15 Uhr

Der Fahrer (37) eines VW Multivan befuhr die B 87 von Mockrehna nach Doberschütz. Wildschweine kreuzten seinen Weg von links nach rechts. Das Fahrzeug erfasste eines der Tiere - es verstarb noch am Unfallort Der Autofahrer hatte Glück ? er blieb unverletzt. Allerdings entstand an seinem Fahrzeug ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. (Hö)

Erheblicher Sachschaden nach Kollision mit Wildschwein - PM vom 17.03.2017

Beilrode, Herzberger Straße, B 87

17.03.2017, gegen 04:45 Uhr

Der Fahrer (34) eines Mercedes Sprinter befuhr die B 87 von Zwethau in Richtung Döbrichau, als Schwarzwild seinen Weg von links nach rechts kreuzte. Er stieß mit dem Tier zusammen. Der 34-Jährige blieb unverletzt. Das Wild verendete. Am Transporter entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (Hö)

Unfall nach Vorfahrtsfehler - PM vom 22.02.2017

Doberschütz, B 87

21.02.2017, ca. 10:30 Uhr

Ein 26-jähriger Opelfahrer beabsichtigte, vor der Ortslage Doberschütz von einer Nebenstraße auf die B87 aufzufahren. Hierbei übersah er jedoch einen vorfahrtsberechtigten Ford und es kam zur Kollision. Während die beiden Fahrer der Fahrzeuge den Unfall ohne Blessuren überstanden, verletzte sich die 67-jährige Beifahrerin im Ford so schwer, dass sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Eilenburg gebracht werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro. (Ra)

Unfall ? Pkw überschlagen - PM vom 20.02.2017

Jesewitz, B 87

18.02.2017, gegen 10:15 Uhr

Auf der B 87 kam es am Samstagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Der 45-jährige Fahrzeugführer eines Ford Focus befuhr die Bundesstraße von Eilenburg in Richtung Jesewitz und kam dabei aus ungeklärter Ursache nach einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich der Ford Focus womöglich einmal und kam danach im Seitengraben zum Stehen. Die Beifahrerin (43) wurde durch die eintreffenden Rettungskräfte ins anliegende Krankenhaus gebracht. Der Fahrzeugführer verletzte sich nach ersten Angaben nicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.200 Euro. Der 45-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Stoe)

Auffahrunfall - PM vom 16.02.2017

Jesewitz, OT Gordemitz, An der B 87

15.02.2017, gegen 16:00 Uhr

Zwei Autofahrer waren auf der B 87 in Richtung Eilenburg unterwegs. Nach dem Ortsausgang Gordemitz bog der Fahrer (54) eines Renault Twingo nach rechts auf die Weltewitzer Straße ab. Die dahinter fahrende Lenkerin (27) eines Mazda erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf den Renault auf. Der 54-Jährige musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Pkw entstand Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die 27-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Crash auf der B 87 - PM vom 16.02.2017

Taucha, B 87

15.02.2017, gegen 11:15 Uhr

Die Fahrerin (53) eines BMW und der Fahrer (43) einer Volvo-Sattelzugmaschine befuhren die B 87 von Gordemitz in Richtung Taucha. Als die BMW-Fahrerin einen vor ihr fahrenden Traktor überholen wollte, achtete sie nicht auf den Sattelschlepper, der sich bereits im Überholvorgang befand. Es kam zur Kollision zwischen der Sattelzugmaschine und dem BMW. Während beide Fahrer unverletzt blieben, erlitt die Beifahrerin (15) einen Schock und musste an der Unfallstelle ärztlich versorgt werden. An BMW und Sattelzug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Crash auf der Kreuzung - PM vom 06.02.2017

Leipzig-Grünau, Lützner Straße (B 87)/Straße am See

05.02.2017, 10:20 Uhr

Die Fahrerin (35) eines Audi A 3 war auf der Lützner Straße (B 87) stadtauswärts unterwegs. Auf der Kreuzung bog sie nach links auf die Straße am See ab, ohne einen entgegenkommenden VW Golf zu beachten. Dessen Fahrer (53) versuchte noch auszuweichen. Dennoch stießen beide Fahrzeuge zusammen, wobei der Golf auf dem Fußweg zum Stehen kam. Die Audifahrerin verletzte sich leicht und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An den Autos entstand ein Schaden von ca. 13.000 Euro. (Hö)

Pkw rutschte in Leitplanke - PM vom 24.01.2017

Eilenburg, B 87

24.01.2017, 01:30 Uhr

Ein 32-jähriger Opelfahrer befuhr die B 87 in Richtung Eilenburg-Ost und wollte an der Anschlussstelle Eilenburg-Ost auf die S 11 in Richtung Thallwitz abbiegen. Jedoch verlor er auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die rechte Leitplanke. Glück im Unglück: Der Fahrer verletzte sich beim Unfall nicht. Sein Opel war allerdings nicht mehr fahrbereit. Der Schaden an der Leitplanke beträgt ca. 1.000 Euro und am Pkw ca. 5.000, Euro. (Ra)

Autofahrer überschlug sich - PM vom 30.12.2016

Eilenburg, Abzweig Bötzen, B 87

30.12.2016, gegen 03:30 Uhr

Der Fahrer (55) eines Kia Sportage befuhr die B 87 in Richtung Leipzig, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Straße abkam. Er überschlug sich und das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Verunglückte gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass ihm ein Lkw entgegengekommen, er ausgewichen und danach von der Straße abgekommen sei. Allerdings stellte sich wenig später heraus, dass der 55-Jährige unter Alkoholeinfluss gefahren war. Der Vortest mit dem Alkomat ergab einen Wert von 1,48 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme in einem nahe gelegenen Krankenhaus durchgeführt. Zudem ist der Mann vorerst seinen Führerschein los. Die Schadenshöhe ist noch unklar. (Hö)

Von der Straße abgekommen, ? - PM vom 30.12.2016

Eilenburg, B 87

30.12.2016, gegen 03:30 Uhr

? war die Fahrerin (46) eines Opel Corsa. Die Autofahrerin war auf der B 87 von Eilenburg nach Leipzig unterwegs. Während des Überholens eines Lkw kam sie nach links von der Straße ab und krachte gegen eine Leitplanke. Diese wurde auf ca. 15 Meter beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. (Hö)

Zu schnell um die Kurve? - PM vom 22.12.2016

Markranstädt, B 87, zwischen Quesitz und Lützen, S 74

22.12.2016, 02:30 Uhr

Der 37-Jährige, der gestern Morgen mit seinem Skoda Octavia von der S 74 nach links auf die B 87 abbiegen wollte, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete geradewegs an einem Baum. Dabei verletzte er sich leicht, erlitt Prellungen. Am Octavia entstand im Frontbereich ein so großer Schaden, dass das Auto nicht mehr fahrbereit war; geschätzter Sachschaden: ca. 5.000 Euro. (MB)

Teufel Alkohol - PM vom 15.12.2016

Leipzig-Lindenau, Jahnallee/ B 87, Zeppelinbrücke

14.12.2016, gegen 17:30 Uhr

Ein Mountainbiker (22) befuhr den für Fahrradfahrer freigegebenen Fußweg stadteinwärts. Auf der Brücke erfasste er eine in entgegengesetzter Richtung laufende Fußgängerin (32). Beide stürzten. Während die Frau mit einer Kieferverletzung stationär in einer Klinik aufgenommen werden musste, erlitt der Radfahrer leichte Verletzungen, welche ambulant behandelt werden konnten. Polizeibeamte stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des jungen Mannes fest und ließen ihn pusten ? Vortest: 2,4 Promille. Er hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. Am Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. (Hö)

Rettungswagen kollidierte mit Wildschwein - PM vom 22.11.2016

Mockrehna, Eilenburger Straße, B 87/Rot Furt

21.11.2016, gegen 22:30 Uhr

Der Fahrer (37) eines Rettungswagens war auf der B 87 von Mockrehna in Richtung Torgau unterwegs. Plötzlich wechselte Schwarzwild von links nach rechts über die Straße. Das Fahrzeug stieß mit einem Tier zusammen, das auf der Fahrbahn verendete. Die Rettungswagenbesatzung blieb unverletzt. Allerdings entstand am VW Crafter ein Schaden von ca. 15.000 Euro. (Hö)

Vorfahrt missachtet - PM vom 17.11.2016

Beilrode, B 87/S 25

16.11.2016, gegen 13:30 Uhr

Der Fahrer (73) eines VW Passat befuhr die S 25 in Richtung B 87 und bog nach links ab. Dabei beachtete er jedoch einen entgegenkommenden, in Richtung Döbrichau fahrenden Seat Leon (Fahrerin: 56) nicht. Beide Fahrzeuge kollidierten. Verletzt wurde niemand. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit ? Schaden: ca. 10.000 Euro. Gegen den 73-Jährigen wurde ein Bußgeld erhoben. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de