Polizeibericht für BAB 9 in Richtung Berlin und Umgebung

?Goldgräber? erbeuteten Beinkleider - PM vom 26.02.2018

Markranstädt, BAB 9 in Richtung Berlin, Parkplatz Bachfurt

24.02.2018, 17:50 Uhr - 25.02.2018, 07:00 Uhr

In der Nacht zum Sonntag rückte wieder einmal ein Lkw ins Visier von Dieben. Sie stahlen von der Ladefläche eines polnischen Sattelzuges nicht nur eine, zwei oder drei; nein, auf die komplette Charge eines der legendärsten Kleidungsstücke hatten es die Langfinger abgesehen. Sie schlitzen an vier Stellen die Plane des Aufliegers großzügig auf, um zum einen dessen Inhalt prüfen und zum anderen die begehrte Ware ? Jeanshosen im Wert von 45.000 Euro - stehlen zu können. Der Fahrer (46), der die Schnitte entdeckte, löste nun selbst die Verplombung der Ladetür, um das Dilemma genauer unter die Lupe nehmen zu können. Anschließend rief er die Polizei. Diese ermittelt nun wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls. (MB)

Fall - PM vom 22.01.2018

BAB 9 in Richtung Berlin, Rastplatz Bachfurt

20.01.2018, 23:00 Uhr - 21.01.2018, 08:30 Uhr

Anderenorts schnitten dreiste Langfinger die Planen von gleich vier Lkws auf, zum einem um zu prüfen was die jeweiligen ?Kolosse? transportierten, zum anderen um von einem einen Teil der Ladung zu löschen. So musste der Fahrer (49) eines rumänischen Sattelaufliegers nach seiner Nachtruhe feststellen, dass knapp zwei Dutzend Riemenscheiben von der Ladefläche verschwunden waren. Diese waren für einen renommierten Autohersteller bestimmt. Er informierte sofort die Polizei, die umgehend die Ermittlungen aufnahm und ebenso Kriminaltechniker zur Tatortarbeit hinzuzogen. Den Stehlschaden schätzte der 49-Jährige auf knapp 5.000 Euro. Noch während der Anzeigenaufnahme meldeten sich drei weitere Lkw-Fahrer, der eines polnischen Sattelzuges, eines polnischen Lkws und polnischen Transporters. Auch die Planen ihrer Fahrzeuge waren beschädigt, die Ladung allerdings noch komplett und intakt. Auch an diesen Lkws wurden Spuren gesichert. Die Ermittlungen der Leipziger Kripo wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls sind auch in diesem Fall aufgenommen. (MB)

Unfall 4 - PM vom 24.04.2017

Wiedemar, BAB 9 in Richtung Berlin

22.04.2017, gegen 23:30 Uhr

Der Fahrer (57) eines MAN-Reisebusses war in Richtung Berlin unterwegs. In Höhe Kilometer 106,5 überquerte Rehwild die Fahrbahn. Es kam zur Kollision, das Wild verendete. Am Bus entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de