Polizeibericht für Beilrode (Großtreben) und Umgebung

Brand in Stallanlage - PM vom 25.03.2022

Beilrode (Großtreben)

25.03.2022, gegen 12:00 Uhr

Heute Mittag kam es in einem Stallgebäude in Großtreben zu einem Brand. Durch die Wärmeentwicklung fing das Stroh in dem Stall Feuer und die Flammen breiteten sich auf das gesamte Stallgebäude aus. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

GPS-Technik hoch im Kurs - PM vom 25.09.2018

Beilrode (Großtreben)

21.09.2018, 16:00 Uhr bis 24.09.2018, 12:40 Uhr

Mittags, als der Besitzer (55) eines Großtrebener Landgutes mit einem seiner Traktoren auf die Äcker fuhr, um deren Befahrbarkeit zu testen, bemerkte er das Fehlen des festverbauten GPS-Empfängers. Sofort informierte er einen Mitarbeiter und beauftragte ihn, sämtliche Traktoren auf Vollständigkeit zu prüfen. Schon wenig später erhielt er Gewissheit, dass die Langfinger von weiteren Traktoren die hochwertigen, elektronischen Geräte abmontiert und gestohlen hatten. Die drei betroffenen Traktoren eines namenhaften Landmaschinenherstellers hatten über das Wochenende auf einem verschlossenen Vierseitenhof unter einem Schleppdach gestanden. Doch das hielt die Diebe nicht auf. So ließen sie vom Dach zweier Traktoren die Empfänger und beim dritten den Empfänger und den Monitor aus dem Führerhaus mitgehen. Der vierte Traktor indes, an welchem ein älteres System verbaut ist, rührten die Langfinger nicht an. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Dem Betrieb entstand ersten Schätzungen zufolge ein Schaden von ca. 30.000 Euro. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de