Polizeibericht für Beilrode (Zwethau) und Umgebung

Zwei Beschuldigte in Untersuchungshaft ? Nachtrag vom 22.09.2020 - PM vom 23.09.2020

Beilrode (Zwethau), Dreiheide (Süptitz)

21.09.2020, gegen 23:00 Uhr bis 22.09.2020 gegen 12:00 Uhr

Die Polizeidirektion Leipzig berichtete in ihrer Medieninformation 459/20 vom 22. September 2020 über einen Polizeieinsatz in Beilrode und Dreiheide, in dessen Zusammenhang zwei Marihuana-Plantagen ausgehoben worden sind. Am heutigen Tag erfolgte die Haftrichtervorführung. Den beiden Beschuldigten wird der unerlaubte Handel mit Betäubungsmitteln (Cannabis) in nicht geringer Menge zur Last gelegt. Die Haftbefehle gegen die 34- und 59-Jährigen wurden heute in Vollzug gesetzt. Die Anzahl der bei der gestrigen Durchsuchung beschlagnahmten Cannabispflanzen liegt im unteren dreistelligen Bereich. (tf)

Polizei hebt Drogenplantagen aus - PM vom 22.09.2020

Beilrode (Zwethau), Dreiheide (Süptitz)

21.09.2020, gegen 23:00 Uhr bis 22.09.2020 gegen 12:00 Uhr

Mehrere Polizisten durchsuchten, beginnend ab Montagnacht, zwei Grundstücke in Beilrode und Dreiheide. Dort fanden sie jeweils Plantagen, auf denen Marihuana-Pflanzen angebaut wurden. Die Anzahl der festgestellten Pflanzen, sowie bereits geerntete und gelagerte Blüten ließen deutlich auf eine nicht geringe Menge schließen. Zum Auffinden möglicher weiterer Verstecke kam auch ein Rauschgifthund zum Einsatz. Die Durchsuchungsmaßnahmen dauerten die ganze Nacht an und waren erst in den Mittagsstunden des Dienstags beendet. Im Zuge der Ermittlungen wurden zwei Männer (34, 59, deutsch) festgenommen. Sie sollen am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt werden. Im Anschluss ist mit weiteren Informationen zu rechnen. (tf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

- PM vom 19.11.2019

Beilrode (Zwethau)

18.11.2019, gegen 08:30 Uhr bis gegen 16:45 Uhr

Am Montag schlich sich ein unbekannter Täter in das Hotel, machte sich an einer Schublade zu schaffen und öffnete das Geldfach. Daraus stahl er die Tageseinnahmen in Höhe einer vierstelligen Summe und suchte damit das Weite. Eine Mitarbeiterin hatte zu Arbeitsbeginn den Diebstahl festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls wurden aufgenommen. (Hö)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 21.08.2019

Beilrode (Zwethau), Herzberger Straße

19.08.2019, gegen 22:00 Uhr bis 20.08.2019, gegen 07:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den unter einem Carport gesichert abgestellten blauen VW Caddy

Unfall mit hohem Sachschaden - PM vom 19.10.2018

Beilrode (Zwethau), Herzberger Straße/B 87

19.10.2018, 00:45 Uhr

Mit einer MAN-Zugmaschine samt Auflieger war heute Nacht ein 52-Jähriger auf der B 87 in Richtung Torgau unterwegs. Er transportierte auf dem Auflieger einen Flügel für eine Windkraftanlage. Als er durch Zwethau fuhr, passierte es: Aufgrund der Fahrzeuglänge touchierte er auf der Herzberger Straße in Höhe Grundstück 11 die Fußgängerampel und beschädigte diese erheblich. Infolge der Kollision wurde die teure Ladung derart beschädigt, dass deren vollumfängliche Funktionsfähigkeit nicht mehr gegeben ist. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf etwa 200.000 Euro beziffert. Gegen den 52-jährigen Lkw-Fahrer wurde eine Verwarnung ausgesprochen. (Hö)

Zwei Pkw touchierten - PM vom 18.10.2018

Beilrode (Zwethau), Herzberger Straße

17.10.2018, gegen 17:30 Uhr

Der Fahrer (56) eines VW Transporters und der Fahrer (61) eines Opel Movano fuhren auf der B 87 von Döbrichau in Richtung Zwethau hinter einem Lkw. In Höhe des Gewerberinges beabsichtigte der VW-Fahrer, den Lkw zu überholen. Auch der Opel-Fahrer hatte die gleiche Absicht, wollte nun den VW sowie den Lkw überholen. Dabei kam es zur seitlichen Berührung zwischen Pkw und Transporter. In deren Folge kam der Opel nach links von der Straße ab, krachte gegen einen Leitpfosten, durchfuhr einen Straßengraben und blieb schließlich auf einem Feld stehen. Beide Fahrer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.600 Euro. Gegen den Opelfahrer wurde ein Bußgeld verhängt wegen Überholens trotz unklarer Verkehrslage. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de