Polizeibericht für Belgern-Schildau (Belgern) und Umgebung

Fahrlässige Brandstiftung - PM vom 17.01.2022

Belgern-Schildau (Belgern)

16.01.2022, zwischen 04:00 Uhr und 05:00 Uhr

Ein 49-Jähriger betrieb gestern auf seinem Grundstück ein Lagerfeuer in der Nähe eines Brennholzstapels. Da das Lagerfeuer nicht ausreichend abgelöscht wurde, kam es nach Abwesenheit des Mannes zu einem Brand des Holzstapels. In der weiteren Folge wurde ein auf einem Nachbargrundstück stehender Lkw durch das Feuer beschädigt. Der Brand konnte durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung. (tl)

Tatverdächtige nach Einbruch gestellt - PM vom 17.01.2022

Belgern-Schildau (Belgern)

16.01.2022, gegen 14:30 Uhr

Gestern Mittag schlug ein Mann eine Scheibe eines Wintergartens ein. Als er durch einen Bewohner (69) des Hauses überrascht wurde, ergriff der Tatverdächtige fußläufig die Flucht. Kurz vorher nahm der 69-Jährige wahr, wie der Mann als Beifahrer eines Pkw Skoda zum Grundstück gekommen war und geklingelt hatte. Aufgrund eines Zeugenhinweises, der Beschreibung des Fahrzeugs sowie der Täterbeschreibung konnten sowohl der Tatverdächtige (22, rumänisch) als auch der Fahrer (58, rumänisch) des Skoda bereits wenig später gestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Fahrer zeigte ein Ergebnis von 0,84 Promille. In dem Skoda befanden sich zudem Gegenstände, die einem zurückliegenden Einbruch zugeordnet werden konnten. Der Sachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro beziffert. Die beiden Tatverdächtigen haben sich nun wegen des Verdachts eines Einbruchsdiebstahls zu verantworten. (tl)

Einbruch in Tischlerei - PM vom 08.04.2021

Belgern-Schildau (Belgern), Mühlstraße

06.04.2021, gegen 16:00 Uhr bis 08.04.2021, gegen 11:00 Uhr

In der Zeit vom Dienstag bis Donnerstag brach ein Unbekannter das Schloss einer Nebentür des Gebäudes auf und drang in die Tischlerei ein. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und stahl neben Werkzeug im Wert einer niedrigen dreistelligen Summe noch Bargeld in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrages. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Der Geschädigte hatte heute Vormittag die offen stehende Tür bemerkt und sogleich die Polizei gerufen. Polizeibeamte ermitteln im besonders schweren Fall des Diebstahls. (bh)

In Impfzentrum eingedrungen - PM vom 30.03.2021

Belgern-Schildau (Belgern), Mühlbergstraße

29.03.2021, gegen 22:45 Uhr

Vergangene Nacht drang ein Mann (46, deutsch) in das Impfzentrum in Belgern ein. Zunächst kroch er vermutlich unter einen Zaun durch, um auf das Gelände zu gelangen. Danach begab er sich durch eine Tür in das Gebäude, wo er von Mitarbeitern des Wachschutzes festgestellt wurde. Der 46-Jährige wurde aufgefordert, das Gebäude zu verlassen, dem er nur widerwillig nachkam. Er muss sich nun wegen Hausfriedensbruch verantworten. (db)

Unfallursache wird ermittelt - PM vom 17.10.2018

Belgern-Schildau (Belgern), Mühlberger Straße

16.10.2018, 15:40 Uhr

Kurz vor dem Ortseingang Belgern verursachte gestern Nachmittag ein 19-Jähriger mit seinem VW Golf einen Verkehrsunfall, bei dem er, aber auch eine Audi-Fahrerin (53) verletzt wurden. Wie es dazu kam, ist Bestandteil der Ermittlungen. Bekannt ist, dass der junge Mann ca. 50 Meter vor dem Ortseingang Belgern von der Fahrbahn abkam und die entgegenkommende Audi-Fahrerin erfasste. In Folge des Zusammenstoßes verletzten sich beide und mussten in umliegenden Kliniken medizinisch versorgt werden. Am VW Golf entstand ebenso wie am Audi Q 3 ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de