Polizeibericht für Bennewitz (Altenbach) und Umgebung

Feuer am Waldrand - PM vom 02.10.2019

Bennewitz (Altenbach), Waldsiedlung

01.10.2019, gegen 14:00 Uhr bis gegen 14:25 Uhr

Ein unbekannter Täter setzte an einem Waldrand an zwei Stellen Laub und Äste in Brand. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Altenbach, Bennewitz und Deuben kamen vor Ort, um das Feuer zu löschen. Durch die Flammen entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (Jur)

Baumbestand von Feuer bedroht ? Gefahr gebannt - PM vom 11.04.2019

Bennewitz (Altenbach), Hauptstraße

10.04.2019, gegen 17:00 Uhr bis gegen 18:05 Uhr

An zwei Stellen brach Feuer im Unterholz des Altenbacher Waldes aus und vernichtete den Baumbestand von ca. 400 qm. Gegen halb sechs abends erreichte die Rettungsleitstelle der Notruf einer Hinweisgeberin, woraufhin Feuerwehren umliegender Ortschaften und die Polizei zum Brandort entsandt wurden. Nach Sicherung der Zufahrtswege begannen die Löschmaßnahmen, welche zeitnah abgeschlossen werden konnten. Damit gelang es, die Gefahr des Übergreifens vom Feuer auf angrenzende Waldabschnitte zu bannen. Dennoch erfolgte die Einrichtung einer Brandwache, da immer wieder kleine Glutnester aufglimmten. Die Polizei ermittelt, fahrlässige Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. (MB)

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall - PM vom 03.01.2019

Bennewitz (Altenbach), An der Teeplantage

02.01.2018, gegen 15:00 Uhr

Der Fahrer (70) eines Audis fuhr aus seinem Grundstück und bog dann nach links auf die Straße ab. Dabei beachtete er jedoch einen Ford Mondeo (Fahrerin: 32) nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Während der Audi-Fahrer leicht verletzt und ambulant behandelt wurde, erlitten die 32-Jährige und ein Kind (3 Jahre, w) schwere Verletzungen und mussten stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Höhe des Sachschadens an beiden Pkw beträgt ca. 15.000 Euro. Der 70-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Fliegende Teppiche? - PM vom 08.11.2018

Bennewitz (Altenbach)

07.11.2018, 14:40 Uhr

Der Zoll kann ein gar garstiger Geselle sein ? zumindest nach Ansicht eines Anrufers mit deutlichem Akzent. Einer Bennwitzerin (68) stellte er sich als Herr Mohamad vor und versuchte, ihr im Gespräch vorzugaukeln, der Zoll würde dieser Tage einfach einen Container festhalten und für dessen Auslöse 11.000 Euro verlangen. Das Problem wollte Herr Mohamad gemeinsam mit der 68-Jährigen lösen, die ihm 11.000 Euro beisteuern und dafür ? als Pfand ? eine Lieferung Teppiche erhalten sollte. Diese wären derart wertvoll, dass die Frau nach der Auslöse des ominösen Containers nicht nur ihre 11.000 Euro zurückerhalten sollte, sondern dann gleich den Wert von 16.000 Euro in Händen hielte. Für dieses Geld müssten die geknüpften Stücke eigentlich fliegen können! Doch die 68-Jährige ließ sich nicht an der Nase herumführen und entlarvte den ihr unterbreiteten ?Coup des Jahres? (wenigstens für den Anrufer) als plumpen Betrugsversuch. Sie besitzt jetzt zwar keine neuen Teppiche, kann sich bei Bedarf aber von ihrem nicht in Verlust geratenen Geld eindecken. Die Polizei ermittelt nun gegen den mehr oder weniger unbekannten Anrufer. (KG)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de