Polizeibericht für Bundesautobahn 14 und Umgebung
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubdelikts aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mb) Diebstahl aus Lkw - Planeschlitzen - PM vom 06.10.2023
Bundesautobahn 14, Rastplatz Muldental-Süd
05.10.2023, 16:00 Uhr bis 06.10.2023, 01:00 Uhr
Unbekannte schlitzten die Plane eines auf dem Rastplatz Muldental Süd abgestellten Sattelaufliegers auf und öffneten gewaltsam die Ladetür dessen. Aus dem Auflieger wurden schlussendlich elf Paletten mit verschiedener Heimelektronik entwendet. Der entstandene Stehlschaden befindet sich unteren fünfstelligen Bereich. Der hinterlassene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Am Tatort wurden Spuren gesichert und eine Anzeige wegen des Verdachts des bandenmäßigen Diebstahls aufgenommen. (cg) Transporter aufgeschnitten Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Floßplatz
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug und dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaer Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden. (fa) Verkehrsunfall auf Autobahn - PM vom 01.09.2022
Bundesautobahn 14, Kilometer 52
31.08.2022, 23:40 Uhr
In der vergangenen Nacht kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 14 in Fahrtrichtung Magdeburg. Die 22-jährige Fahrerin eines Toyota Yaris kam aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer (43, portugiesisch) eines Mercedes der X-Klasse konnte nicht mehr rechtzeitig auweichen und kollidierte mit dem Toyota. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzt 40.000 Euro. Gegen den 43-Jährigen wird nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. (cg)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Unfall im Zusammenhang mit Schwerlasttransport - PM vom 23.02.2022
Bundesautobahn 14 i.R. Magdeburg, Muldental Nord
22.02.2022, gegen 18:50 Uhr
Gestern sollte ein Schwerlasttransport von der Tank- und Rastanlage Muldental Nord auf die Autobahn 14, in Richtung Magdeburg, geführt werden. Als das zugehörige Begleitfahrzeug Nissan (Fahrer: männlich, 35, polnisch) dessen über die Einfädelspur auf die Autobahn 14 auffuhr, kam es zur Kollision mit einem auf der Hauptfahrbahn fahrenden Transporter Ford Transit (Fahrer: männlich, 27). Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer verletzt und mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. Die beiden beschädigten Unfallfahrzeuge wurden abgeschleppt. Zum Zweck der Unfallaufnahme wurde die Autobahn 14 in Fahrtrichtung Magdeburg zeitweise gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 30.000 Euro. Ermittlungen wurden zu einer fahrlässigen Körperverletzung gegen den Nissan-Fahrer aufgenommen. Der Schwerlasttransporter selbst befand sich zum Unfallzeitpunkt kurz vor der Auffahrt zur Autobahn und wurde zurück auf den Parkplatz geführt. (cg)
Pkw-Brand auf Autobahn - PM vom 12.12.2021
Bundesautobahn 14, Höhe Leipzig-Mitte
11.12.2021, 18:05 Uhr
Am Samstagabend kam es zu einem Brand eines Fahrzeuges auf der A14, in Fahrtrichtung Dresden. Aufgrund eines technischen Defektes fing ein Mercedes ML während der Fahrt Feuer. Der Fahrer konnte den Pkw auf dem Seitenstreifen stoppen und das Fahrzeug unverletzt verlassen. Der Mercedes brannte vollständig aus. Der entstandene Schaden ist noch nicht beziffert.
Fahrzeugbrand mit erheblichen Auswirkungen - PM vom 22.11.2021
Bundesautobahn 14, Kilometer 87,5 in Fahrtrichtung Magdeburg
21.11.2021, 19:06 Uhr
Mehrere Personen meldeten am Sonntagabend über Notruf einen brennenden Transporter auf der Autobahn 14 kurz vor der Anschlussstelle Leipzig-Nord. Auf Grund eines technischen Defektes war dortein Iveco Transporter (Food-Truck) während der Fahrt in Brand geraten. Der 60-jährige Fahrzeugführer konnte das Fahrzeug auf den Standstreifen lenken und verließ das Fahrzeug unverletzt. In der weiteren Folge kam es zum Vollbrand, wodurch der Food-Truck zerstört wurde. Der Gesamtschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Richtungsfahrbahn der Autobahn voll gesperrt werden. Die Vollsperrung konnte gegen 20:30 Uhr aufgehoben werden. (oh)
Diebstahl aus Lkw - PM vom 10.07.2020
Bundesautobahn 14, Parkplatz Birkenwald
Zeit: 08.07.2020, 22:00 Uhr bis 09.07.2020, 03:15 Uhr
Unbekannte Täter schnitten die Plane eines auf dem Rastplatz geparkten Sattelzuges auf und stahlen von der Ladefläche fünf Paletten mit ca. 1.500 Flaschen Weichspüler. Im
Anschluss entkamen die Täter mit einem weißen Transporter. Eine nähere Beschreibung des Fahrzeuges und der Tatverdächtigen liegt nicht vor. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro, der Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro. (oh)
08.07.2020, 22:00 Uhr bis 09.07.2020, 03:15 Uhr
Unbekannte Täter schnitten die Plane eines auf dem Rastplatz geparkten Sattelzuges auf und stahlen von der Ladefläche fünf Paletten mit ca. 1.500 Flaschen Weichspüler. Im
Anschluss entkamen die Täter mit einem weißen Transporter. Eine nähere Beschreibung des Fahrzeuges und der Tatverdächtigen liegt nicht vor. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro, der Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro. (oh)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte
Renault Kangoo überschlägt sich - PM vom 25.05.2020
Bundesautobahn 14, km 80,90 i.R. Magdeburg
25.05.2020, gegen 07:00 Uhr
Am Montagmorgen hatte der Fahrer eines Kleintransporters Renault Kangoo die Absicht, an der Auffahrt Messegelände auf die A 14 in Richtung Magdeburg zu fahren. Auf regennasser Fahrbahn verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Kangoo geriet ins Schleudern, drehte sich um 180 Grad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Stehen. Der Fahrer (48) blieb unverletzt. Aufgrund der Bergungsarbeiten kam es zeitweise zu Behinderungen. (ab)
Ford Fiesta überschlägt sich - PM vom 25.05.2020
Bundesautobahn 14, Km 80,90 i.R. Magdeburg
25.05.2020, gegen 07:00 Uhr
Der Fahrer eines Ford Fiesta fuhr auf der A 14 in Richtung Dresden. Aufgrund von Starkregen kam der Pkw in Höhe Kabelsketal nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, prallte ab und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb neben der Fahrbahn stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. (ab)
A14 nach Unfall über Stunden voll gesperrt ? mehrere Personen verletzt - PM vom 08.03.2020
Schkeuditz, Bundesautobahn 14, km 93,3 i.R. Magdeburg
08.03.2020, gegen 12:25 Uhr
Am Sonntagmittag kam es auf der A 14 zu einem Unfall mit verletzten Personen. Die Autobahn war über mehrere Stunden voll gesperrt. Auch nach Freigabe der linken Spur gab es erhebliche Verkehrsbehinderungen. Ein Audi A3 fuhr in Höhe Schkeuditz auf der mittleren Fahrspur in Richtung Magdeburg. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der PKW auf einen Skoda Superb auf. Die Insassen des Audi, zwei Erwachsene und ein Kind (vier Jahre) sowie die des Skoda, zwei Erwachsene und zwei Kinder (ein und drei Jahre) mussten zur medizinischen Betreuung in Krankenhäuser gebracht werden. Nach jetzigen Erkenntnissen waren alle leicht verletzt und bleiben teilweise zur Beobachtung in den Kliniken. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden und die Fahrbahn zu beräumen. (ab)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte
Planenschlitzer am Autobahnrastplatz - PM vom 06.03.2020
Bundesautobahn 14, Rastanlage Muldental-Nord (bei Grimma)
05.03.2020 gegen 18:00 Uhr bis 06.03.2020 gegen 04:00 Uhr
Am Donnerstagabend parkte der Fahrer eines slowakischen Sattelzugs seinen Lkw auf dem Rastplatz Muldetal-Nord, um seine Ruhezeiten einzuhalten und dort zu nächtigen. Als er gegen vier Uhr morgens seine Fahrt wieder antreten wollte, bemerkte er, dass die Planen des Sattelanhängers aufgeschlitzt und Teile der Ladung entwendet wurden. Der Sachschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf 1.000 Euro, der Stehlschaden auf 8.400 Euro geschätzt. Der Lkw-Fahrer bekam von der Tat nichts mit. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlung aufgenommen. (mk)
Unfall auf Autobahn ? Fahrer alkoholisiert - PM vom 27.02.2020
Bundesautobahn 14 i. R. Dresden, Abfahrt Klinga
27.05.2020, gegen 05:00 Uhr
In den frühen Morgenstunden kam es am Donnerstag zum Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 14. Der 21-jährige Fahrer (deutsch) fuhr auf der Bundesautobahn 14 in Richtung Dresden und wollte an der Abfahrt Klinga ausfahren. Hierbei kam er von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug geriet auf eine Leitplanke und blieb dort stehen. Der Fahrer blieb unverletzt und es wurde kein weiteres Fahrzeug in den Unfall verwickelt. Während der Unfallaufnahme führten die Polizisten einen Atemalkoholtest durch, welcher einen Wert von 1,12 Promille ergab. Der 21-Jährige musste seinen Führerschein abgeben und das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die Unfallstelle war gegen 06:45 Uhr beräumt. Gegen den Fahrer wird nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (sf)
Zeugenaufruf nach Unfall (siehe Pressemitteilung vom 04.02.2020) - PM vom 17.02.2020
Bundesautobahn 14, Kilometer 89,4 in Richtung Magdeburg
03.02.2020, gegen 13:35 Uhr
Am 03.02.2020 ereignete sich gegen 13:35 Uhr auf der BAB 14, kurz nach der Anschlussstelle Leipzig-Nord, ein Verkehrsunfall. An diesem waren ein roter Sattelzug und ein roter Pkw beteiligt. Der Autofahrer (64) erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn musste für einige Zeit voll gesperrt werden.
Unfall bei Fahrstreifenwechsel - PM vom 04.02.2020
Bundesautobahn 14, Kilometer 89,4 in Richtung Magdeburg
03.02.2020, gegen 13:35 Uhr
Ein 46-jähriger Fahrer eines Lkws vom Typ DAF befuhr die Bundesautobahn in Richtung Magdeburg. Im weiteren Verlauf wechselte der Lkw-Fahrer vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem 63-jährigen Fahrer eines Ford Mondeo, welcher leicht seitlich auf den Lkw auffuhr. Dabei wurde der Fahrer des Fords leicht verletzt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Während der Beseitigung der Unfallschäden erfolgte eine Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Magdeburg. Der Pkw wurde abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (Jur)
81-Jähriger verstarb nach Unfall - PM vom 20.12.2019
Bundesautobahn 14, Kilometer 34,0 i. R. Dresden, Unfallort
19.12.2019, 14:25 Uhr
Der Fahrer eines Nissan Qashqai fuhr am Donnerstagnachmittag auf der Bundesautobahn 14 in Richtung Dresden. In Höhe Leisnig-Bockelwitz kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und fuhr gegen die Leitplanke. Dort überschlug es sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der 81-jährige Fahrer wurde dabei lebensgefährlich verletzt und verstarb später im Krankenhaus an den Unfallfolgen. (Ber)
Betonsteine auf Bundesautobahn - PM vom 27.11.2019
Bundesautobahn 14, Kilometer 68,6 i. R. Dresden
26.11.2019, gegen 16:40 Uhr
Auf der Fahrbahn der Bundesautobahn 14 in Richtung Dresden, lagen in Höhe des Kilometers 68,6 Betonsteine auf der linken Fahrbahn. Mehrere Fahrzeuge fuhren darüber und wurden infolgedessen beschädigt. Eine 52-jährige Fahrerin eines Hyundai i20 und ein 23-jähriger Fahrer eines VW Golf kamen auf dem Standstreifen zum Stehen. Ein 46-jähriger Fahrer eines VW Golf und eine 46-jährige Fahrerin eines Opel Meriva blieben mit einem Defekt im linken Fahrstreifen stehen. Auch auf der Gegenfahrbahn der Bundesautobahn 14, in Richtung Magdeburg, lagen Restmaterialien aus Betonstein. Ein 42-jähriger Fahrer eines Audi A 3 konnte diesen nicht mehr ausweichen und überfuhr sie. Der Audi wurde dadurch beschädigt. An allen fünf Fahrzeugen entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe, verletzt wurde niemand.
Wolf nach Unfall verstorben - PM vom 25.11.2019
Bundesautobahn 14, Höhe Roßwein
23.11.2019, gegen 18:45 Uhr
Ein Transporter Mercedes Sprinter fuhr am Samstagabend auf der Bundesautobahn 14 in Richtung Magdeburg. In Höhe Roßwein überquerte ein Wolf die Fahrbahn. Der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Wolf. Der Wolf wurde dabei gegen im rechten Fahrstreifen fahrenden Renault Scenic geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle. Das Tier wurde nach erfolgter Unfallaufnahme vom Wolfsbeauftragten abgeholt. Der bestätigte vorerst, dass es sich um einen Wolf handelt. Erst eine genauere Untersuchung kann abschließend Gewissheit verschaffen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. (Ber)
Aus dem Auto gelockt und abgezockt - PM vom 21.11.2019
Bundesautobahn 14, Parkplatz, Birkenwald
21.11.2019, gegen 00:15 Uhr
Ein Autofahrer (36) hatte sich an einem Rastplatz an der Bundesautobahn 14 für ein Nickerchen in sein Fahrzeug gelegt. Gegen 01:15 Uhr wurde er von einer unbekannten Person geweckt, mit dem Hinweis, dass ein Reifen an seinem Pkw platt sei. Der 36-Jährige stieg aus und begutachtete den Wagen. Als er wieder einstieg, bemerkte er, dass seine Geldbörse und sein Fahrzeugschlüssel aus dem Auto gestohlen worden waren. Der unbekannte Täter hatte sich derweil vom Ort des Geschehens entfernt. Der Stehlschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Es wurde Anzeige gegen unbekannt wegen Diebstahls erstattet. (Klee)
Alkoholisierter Pkw-Fahrer flüchtet von Unfallstelle - PM vom 18.11.2019
Bundesautobahn 14, Kilometer 90,0 (in Richtung Dresden)
16.11.2019, gegen 06:05 Uhr
Ein 37-jähriger Fahrer eines Opel Combo befuhr die Bundesautobahn 14 im rechten Fahrstreifen in Richtung Dresden. In Höhe des Kilometers 90,0 fuhr ein 20-jähriger Fahrer eines Skoda Fabia im Nachfolgeverkehr hinter ihm. Plötzlich fuhr der Skoda-Fahrer auf den Opel auf. Im weiteren Verlauf setzte der 20-jährige Fahrer des Skoda seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. An der Anschlussstelle Leipzig-Nord (etwa einen Kilometer nach der Unfallstelle) fuhr der 20-Jährige mit seinem Pkw von der Autobahn ab. An einer Ampelanlage der Anschlussstelle Leipzig-Nord wurde der Skoda schließlich durch den ihm nachfahrenden Fahrer des Opel angehalten und die Polizei verständigt. Nachdem die Polizei vor Ort eingetroffen war, nahmen die Beamten bei dem 20-Jährigen Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,98 Promille. Zur Durchführung einer Blutentnahme wurde der junge Mann mit einem Funkstreifenwagen in ein Krankenhaus verbracht. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Gegen den 20-Jährigen wird wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (Jur)
Holzklotz verloren ? Unfall verursacht - PM vom 15.11.2019
Bundesautobahn 14 km 79,5 i.R. Magdeburg
14.11.2019, gegen 22:30 Uhr
Auf der Autobahn 14 verlor im Laufe des Donnerstages ein Fahrzeug einen Holzklotz auf dem linken Fahrstreifen. Gegen 22:30 Uhr fuhr ein Audi A4 Avant darüber und kollidierte damit. Der Fahrer kam ins Schlingern, schaffte es die Kontrolle über sein Fahrzeug zu behalten und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Ein dahinter fahrender Dacia Logan kollidierte ebenfalls mit dem Klotz, geriet ebenfalls ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Es entstand Schaden am Fahrzeug und an der Leitplanke. (Ber)
Renault gegen Ford - PM vom 12.11.2019
Wiedemar, Bundesautobahn 9, Kilometer 117,5 i. R. Berlin, Nebenfahrbahn in Höhe der Abfahrt Bundesautobahn 14 i. R. Dresden
11.11.2019, gegen 14:00 Uhr
Eine 37-jährige Fahrerin eines Renault Clio befuhr die Bundesautobahn 9 in Richtung Berlin mit der Absicht, am Schkeuditzer Kreuz auf die Bundesautobahn 14 zu wechseln. Da sie die falsche Ausfahrt nahm, wechselte sie, ohne auf den übrigen Fahrverkehr zu achten, den Fahrstreifen und kollidierte mit einem Ford Transit. Dieser kam ins Schleudern und fuhr gegen eine Seitenschutzplanke. Die Fahrerin des Renaults wurde dabei verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (Jur)
Fahrer verliert Kontrolle über Pkw - PM vom 01.11.2019
Leipzig, Bundesautobahn 14, Kilometer 78,2 i. R. Dresden
31.10.2019, gegen 15:45 Uhr
Am Donnerstagnachmittag befuhr ein weißes BMW M4 Cabrio die Bundesautobahn 14 in Richtung Dresden. Zwischen den Anschlussstellen Leipzig-Messe und Leipzig-Nordost (Taucha) kam das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelleitplanke. Danach wurde das Fahrzeug gegen die rechte Seitenleitplanke geschleudert. Dort wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert und verletzte sich schwer. Er muss stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang - PM vom 12.09.2019
Kabelsketal, Bundesautobahn 14
11.09.2019, gegen 09:18 Uhr
Am Mittwochmorgen befuhr ein 55-jähriger Fahrer eines weißen Mercedes Sprinters die Bundesautobahn 14 in Richtung Magdeburg. Etwa in Höhe des Kilometers 98 bemerkte er einen Stau nicht und fuhr in der Folge auf einen, sich am Stauende befindlichen, Lkw des Typs Daimler-Benz Actros auf. Der 55-Jährige erlitt dabei tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. (Jur)
Teilerfolg bei Fahndung nach entwendetem Mercedes - PM vom 01.04.2019
Bundesautobahn 14, km 29,2 i. R. Dresden, Höhe Großweitzschen
30.03.2019, gegen 03:30 Uhr
In der Nacht zum Samstag mussten die Autobahnpolizei und die Bundespolizei zu einem größeren Einsatz ausrücken. In Halle hatte der Eigentümer eines Mercedes CLA AMG den Diebstahl seines Fahrzeuges bemerkt und es im Raum Grimma geortet. Die Polizei prüfte den Autobahnabschnitt der A 14 und die abgehenden Straßen. Sie stellte das Fahrzeug letztlich auf der Höhe Großweitzschen auf dem Seitenstreifen fest. Vom Fahrer fehlte jede Spur. Ein Suchhund kam zum Einsatz, der der Spur aber nur einige Meter bis zu einer nahegelegenen Landstraße folgen konnte. Es kann sein, dass die Diebe in ein anderes Fahrzeug gestiegen sind und so unerkannt entkommen konnten. Das Fahrzeug hat der Eigentümer aber wieder. (Ber)
Unfall auf BAB 14 Höhe Schkeuditz ? Zeugen gesucht! - PM vom 21.06.2017
Schkeuditz, Bundesautobahn 14
20.06.2017, 13:00 Uhr
Auf der BAB 14 kam es am Dienstagmittag zu einem Verkehrsunfall, der für erheblichen Stau auf der A 14 und der A 9 sorgte. Insgesamt vier beteiligte Fahrzeuge fuhren auf der dreispurig ausgebauten BAB 14 in Richtung Dresden. Zwischen dem Schkeuditzer Kreuz und der Abfahrt Schkeuditz kam es aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision zwischen einem silbernen Mercedes A-Klasse, einem grauen Honda SUV (CRV), einem schwarzen VW Passat und einem Lkw Mercedes. Auffällig: der Mercedes-Lkw hatte Gasflaschen geladen und am Heck einen auffälligen roten Gabelstapler. Letzter kam nach einem seitlichen Anprall ins Schlingern. Der Fahrer konnte aber das Fahrzeug abfangen und auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Vier Personen (m/76, w/73, m/54, m/59) wurden bei dem Unfall verletzt. Eine Person musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Hierzu kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. An allen vier Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Autobahn war über mehrere Stunden in Richtung Dresden gesperrt. Rückstau gab es auch auf die A 9. Die Unfallaufnahme wirft bei den aufnehmenden Polizeibeamten zahlreiche Fragen auf. Klar ist, dass es eine seitliche Kollision zwischen den Pkw und der Mittelleitplanke gab. Auch gab es eine seitliche Kollision mindestens eines Pkw mit dem Lkw. Die Aussagen der einzelnen Fahrzeugführer decken sich aber teilweise nicht mit den Unfallspuren. Deshalb sucht die Polizei Zeugen.
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de