Polizeibericht für Döbeln (Simeselwitz) und Umgebung

Tödlicher Verkehrsunfall - Zeugenaufruf! - PM vom 12.02.2019

Döbeln (Simeselwitz), A 14

11.02.1019, gegen 13:55 Uhr

Am Montag, dem 11.02.2019 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 14 in Fahrtrichtung Magdeburg. Zwischen den Anschlussstellen Döbeln Ost und Döbeln Nord fuhrder Fahrer eines tschechischen Sattelzugs auf einen orangefarbenen Schilderwagen einer Verkehrssicherungsfirma auf. In der Folge kam der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, durchdrang das Schutzgeländer einer Brücke und stürzte von dieser in die Tiefe auf die Fahrbahn der Staatsstraße 32. Das Fahrerhaus des Sattelzuges fing Feuer, der Fahrer konnte durch die Einsatzkräfte am Ort nur noch tot geborgen werden. Nach Angaben der Firma handelte es sich um einen 55-jährigen Fahrer. Die Identifizierung ist aber noch nicht abgeschlossen. Das Ergebnis der Obduktion in der Rechtsmedizin steht noch aus. Der Fahrer (27) des Schilderwagens wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Unfallort kam ein großes Aufgebot an Rettungskräften/Einsatzkräften aus dem Umland zum Einsatz. Die Bergung des verunfallten Sattelzuges erfolgte mit Spezialtechnik. Die Autobahn 14 in Richtung Magdeburg und die S 32 zwischen den Ortslagen Pomlitz und Simselwitz mussten über mehrere Stunden voll gesperrt werden. Zur vollständigen Klärung und Aufarbeitung der Unfallursache sucht der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Leipzig Zeugen und Autofahrer, welche konkrete Wahrnehmungen zum Unfallhergang geben können. Desweiteren werden Personen gesucht, welche Aussagen zum Fahrverhalten der Fahrzeugführer treffen können, insbesondere angeben können, auf welchem Fahrstreifen der Sattelzug und der orangefarbene Schilderwagen unmittelbar vor dem Zusammenstoß gesichtet wurden.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de