Polizeibericht für Döbeln und Umgebung
Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die weitere Hinweise zum Hergang des Verkehrsunfalls geben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (db) Ergänzungsmeldung - Unfall auf der A14 - PM vom 10.03.2023
A14, Richtung Magdeburg | Döbeln
09.03.2023, gegen 13:35 Uhr
Gestern Nachmittag berichtete die Polizeidirektion Leipzig in der Medieninformation Nr. 133|23 über einen Verkehrsunfall eines Gefahrguttransporters auf der Autobahn 14. Der Fahrer (33) eines Sattelzugs fuhr gestern Mittag im rechten Fahrstreifen auf der Autobahn 14 in Richtung Magdeburg. Kurz nach der Anschlussstelle Döbeln-Nord, fuhr er auf einen am Stauende befindlichen Gefahrgutsattelzug (Fahrer: 51) auf, der dadurch auf einen weiteren Sattelschlepper (Fahrer: 34) geschoben wurde. Infolge des Unfalls lief das Gefahrgut in den Bereich der Fahrbahn sowie des Grünstreifens. Der 33-Jährige wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Autobahn musste für den nachfolgenden Verkehr komplett gesperrt werden. Einsatzkräfte des Gefahrgutzuges der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks sowie ein Havariekommissar waren am Ort. Der entstandene Sachschaden wurde mit einem Betrag im niedrigen sechsstelligen Bereich beziffert. (tl)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
- Stadt Leipzig
- Nordsachsen und
- Leipziger Land.
- Leipzig-Zentrum
- Leipzig-Nord
- Leipzig-Südost
- Leipzig-Südwest
- Borna
- Delitzsch
- Eilenburg
- Grimma
- Oschatz
- Torgau
- Polizeidirektion Leipzig
- Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
- Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
- Telefon:+49 341 966-44400
- Telefax:+49 341 966-43185
- E-Mail:
- E-Mail senden
- Hinweise zum Mail-Versand
Reifenschaden führt zu Unfall mi Verletzten - PM vom 04.04.2021
Döbeln, A 14, km 23,5 i. Ri. Dresden
01.04.2021, gegen 18:55 Uhr
Am Donnerstagabend ereignete sich auf der A 14 zwischen den Anschlussstellen Leisnig und Döbeln in Fahrtrichtung Dresden ein Verkehrsunfall. Ein Peugeot Transporter mit dänischer Zulassung erlitt während der Fahrt einen Reifenschaden, geriet dadurch ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der 39-jährige Fahrer und sein 35-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen war die Unfallstelle weiterhin auf einem Fahrstreifen passierbar. Als gegen 22:30 Uhr die Unfallstelle beräumt war, meldete eine Audi-Fahrerin aus dem Rückstau, dass sie mit einem technischen Defekt auf der linken Spur liegengeblieben sei. Die Beamten des Autobahnpolizeireviers gewährleisteten, dass der defekte Audi an den Fahrbahnrand verbracht und durch einen herbeigerufenen Abschleppdienst abtransportiert werden konnte. Die Einsatzmaßnahmen waren gegen 22:50 Uhr vor Ort beendet. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Schafe gerissen - PM vom 25.03.2020
Mügeln, Döbelner Straße
24.03.2020, gegen 22:00 Uhr bis 25.03.2020, gegen 09:30 Uhr
Der Halter (61) einer Schafherde teilte Polizeibeamten während ihrer Streifentätigkeit mit, dass auf der umzäunten Wiese hinter seinem Grundstück drei Schafe vermutlich durch einen Wolf gerissen wurden. Das Landratsamt wurde in Kenntnis gesetzt. (pj)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte
SUV im Suff gefahren, oder warum drei Bier zu viel sind - PM vom 11.09.2019
Bundesstraße 169 i. Ri. Döbeln, Höhe Abzweig Zschepplitzer Straße
10.09.2019, gegen 20:15 Uhr bis gegen 21:30 Uhr
Eigentlich waren die defekten Bremslichter an einem Mercedes ML der Grund für die Verkehrskontrolle an einem Dienstagabend auf der Bundesstraße 169. Doch dann stellten die Polizisten beim Fahrer einen deutlichen Alkoholgeruch fest. So an die drei Bier hätte er über den Abend verteilt getrunken ? er blieb auch bei der Aussage, als das Alkoholmessgerät knapp über 1,1 Promille anzeigte. Der Fahrer musste zur Blutentnahme und seinen Führerschein abgeben. Nun muss er sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (Ber)
Streckenposten missachtet - PM vom 05.08.2019
Mügeln, Döbelner Straße
04.08.2019, gegen 12:25 Uhr
Am Sonntag fand im Bereich Mügeln ein Radrennen statt. Dazu mussten Straßenteile zumindest zeitweise gesperrt werden. Da sich das ?Feld? der Fahrer näherte, wurde die Döbelner Straße gegen 12:25 Uhr gesperrt. Dies missachtete jedoch der Fahrer eines roten Dacia und fuhr in die Straße ein. Ein Streckenposten der Freiwilligen Feuerwehr, der deutlich erkennbar war, wurde hier missachtet. Der Fahrzeugführer fuhr auf ihn zu. Als der Posten zur Seite trat, fuhr ihm das Fahrzeug über den linken Fuß. Nur den Stahlkappen der Sicherheitsstiefel war es zu verdanken, dass dabei nichts passierte. ?Man müsste dringend auf Arbeit?, war die Erklärung, bevor das Fahrzeug seine Fahrt fortsetzte. Personalien hinterließ der Fahrer nicht. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Mehrere Frakturen nach Verkehrsunfall - PM vom 20.03.2019
Mügeln, Döbelner Straße
19.03.2019, gegen 10:35 Uhr
Sehr schwere Verletzungen erlitt ein 19-Jähriger gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall auf der S 35. Er war mit seinem Opel Astra G CC in Richtung Mügeln unterwegs gewesen, geriet aber während der Fahrt in das wesentlich tiefer liegende Bankett. Der 19-Jährige versuchte gegenzusteuern, verlor aber die Kontrolle über den Opel, so dass er auf die Gegenfahrbahn driftete und schließlich frontal an einem Straßenbaum landete. Dann rollte er die Böschung hinab und überschlug sich. Sofort fing das Auto Feuer. Doch bevor sich die Flammen ausbreiteten, konnten andere Verkehrsteilnehmer den verunglückten Fahrer aus dem Auto retten. Dieser wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Leipziger Klinik gebracht, wo er zur medizinischen Behandlung stationär aufgenommen wurde. Der Opel indes brannte komplett aus. (MB)
Wolf auf A 14 getötet - PM vom 25.02.2019
BAB 14, in Höhe Döbeln
24.02.2019, gegen 10:50 Uhr
Zu einem ungewöhnlichen Wildunfall kam es am gestrigen Vormittag auf der Bundesautobahn 14 Richtung Magdeburg. In Höhe Döbeln kollidierte ein VW Passat mit einem die Autobahn querenden Wolf. Die Fahrerin (40) blieb unverletzt, das Tier wurde jedoch bei dem Zusammenstoß getötet. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Da das Tier aufgrund seiner Verletzungen vor Ort nicht zweifelsfrei als Wolf identifiziert werden konnte, wurde das ?Wolfsbüro? hinzugezogen. Dieses klassifizierte das Tier mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit als Wolf ein. (Na)
- PM vom 18.02.2019
Döbeln, BAB 14, Nähe Anschlussstelle Döbeln-Nord
18.02.2019, gegen 09:15 Uhr
Ein Lkw Volvo mit Sattelauflieger befuhr die Autobahn 14 in Richtung Magdeburg. Auf Höhe der Anschlussstelle Döbeln-Nord übersah der Fahrer den Lkw MAN der Straßenmeisterei mit angehängtem Schilderwagen, konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Wagen auf. Der 40?jährige polnische Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Lkw MAN wurde auf die linke Fahrspur geschoben. Zum Glück befand sich zur Unfallzeit niemand in dem Fahrzeug der Straßenmeisterei. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Magdeburg voll gesperrt werden. Die Autobahnmeisterei hat auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Am Lkw Volvo entstand großer Sachschaden, der Auflieger mit der Ladung blieb hingegen fast unbeschädigt. Eine genaue Angabe der Schadenshöhe ist aktuell noch nicht möglich. (Bal)
Tödlicher Verkehrsunfall - Zeugenaufruf! - PM vom 12.02.2019
Döbeln (Simeselwitz), A 14
11.02.1019, gegen 13:55 Uhr
Am Montag, dem 11.02.2019 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 14 in Fahrtrichtung Magdeburg. Zwischen den Anschlussstellen Döbeln Ost und Döbeln Nord fuhrder Fahrer eines tschechischen Sattelzugs auf einen orangefarbenen Schilderwagen einer Verkehrssicherungsfirma auf. In der Folge kam der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, durchdrang das Schutzgeländer einer Brücke und stürzte von dieser in die Tiefe auf die Fahrbahn der Staatsstraße 32. Das Fahrerhaus des Sattelzuges fing Feuer, der Fahrer konnte durch die Einsatzkräfte am Ort nur noch tot geborgen werden. Nach Angaben der Firma handelte es sich um einen 55-jährigen Fahrer. Die Identifizierung ist aber noch nicht abgeschlossen. Das Ergebnis der Obduktion in der Rechtsmedizin steht noch aus. Der Fahrer (27) des Schilderwagens wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Unfallort kam ein großes Aufgebot an Rettungskräften/Einsatzkräften aus dem Umland zum Einsatz. Die Bergung des verunfallten Sattelzuges erfolgte mit Spezialtechnik. Die Autobahn 14 in Richtung Magdeburg und die S 32 zwischen den Ortslagen Pomlitz und Simselwitz mussten über mehrere Stunden voll gesperrt werden. Zur vollständigen Klärung und Aufarbeitung der Unfallursache sucht der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Leipzig Zeugen und Autofahrer, welche konkrete Wahrnehmungen zum Unfallhergang geben können. Desweiteren werden Personen gesucht, welche Aussagen zum Fahrverhalten der Fahrzeugführer treffen können, insbesondere angeben können, auf welchem Fahrstreifen der Sattelzug und der orangefarbene Schilderwagen unmittelbar vor dem Zusammenstoß gesichtet wurden.
Aufprall auf Winterdienstfahrzeug - PM vom 17.12.2018
BAB 14, zwischen AS Leisnig und AS Döbeln-Nord
17.12.2018, 06:11 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache fuhr der 40-jährige Fahrer eines VW-Transporters im rechten Fahrstreifen auf ein fahrendes Streufahrzeug der Autobahnmeisterei auf. Dabei kam der Transporter quer zur Fahrbahn im linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer stieg aus und begab sich umgehend zwischen die Mittelleitplanken. Ein 25-jähriger Fahrer eines VW Opel, der mit seinem Fahrzeug im linken Fahrstreifen fuhr, stieß gegen den quer stehenden Transporter. Dadurch schleuderte der Transporter gegen die Mittelleitplanke. Der 40-Jährige wurde dabei schwer verletzt und sofort in ein Krankenhaus gebracht. Der 28-jährige Fahrer des Streufahrzeuges sowie der 25-jährige Fahrer des Opels wurden leicht verletzt und ebenfalls in Krankenhäuser gebracht. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die Autobahn in Richtung Nossen wurde komplett gesperrt und die Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Gegen 08:10 Uhr wurde der Verkehr auf dem Standstreifen vorbeigeleitet. Es kam aber trotzdem zu einem erheblichen Verkehrstau. Um 11:00 Uhr war die Autobahn wieder komplett frei. (Vo)
Anhänger löste sich vom Fahrzeug ? Gespann verunglückt - PM vom 12.10.2018
Döbeln, BAB 14 (in Richtung Dresden)
10.10.2018, gegen 17:15 Uhr
Der Führer (56) eines Gespanns ? Toyota Landcruiser nebst Anhänger ? befuhr die BAB 14 zwischen Döbeln-Nord und Döbeln-Ost. Offenbar aufgrund zu hoher Geschwindigkeit schaukelte sich das Gespann auf und der Fahrer verlor die Kontrolle. Während sich der Toyota überschlug, löste sich der Anhänger, kippte auf die Seite und blieb liegen. In ähnlicher Position kam auch das Zugfahrzeug zum Stillstand. Es traten Betriebsstoffe aus, die später gebunden wurden. Der Fahrer blieb unverletzt. Polizeibeamte stellten fest, dass er nicht im Besitz der gültigen Fahrerlaubnisklasse war, um das Gespann führen zu können. Es entstand Schaden am Toyota und am Anhänger sowie den Anlagen der Autobahn. Die Höhe ist derzeit noch unklar. Aufgrund der Bergungsmaßnahmen gab es bis 19:50 Uhr eine Vollsperrung im Bereich der Unfallortes. Der Fahrverkehr wurde über dem Standstreifen vorbeigeleitet. (Hö)
Schwerer Unfall auf der BAB 14 - PM vom 26.05.2017
BAB 14, zwischen Döbeln-Ost und Nossen-Nord
24.05.2017, 17:50 Uhr
Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern ereignete sich am Mittwochnachmittag zwischen den Anschlussstellen Döbeln-Ost und Nossen-Nord. Ein Kradfahrer hatte beim Bremsen hinter einem Lkw die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, stürzte und prallte dabei gegen den anderen Motorradfahrer. Dieser stürzte ebenfalls. Beide verletzten sich schwer und wurden in Krankenhäusern stationär aufgenommen. Die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. (Hö)
Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 19.01.2017
A 14 in Richtung Dresden, Döbeln-Nossen
19.01.2017, 03:30 Uhr
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am heutigen frühen Morgen auf der Autobahn A 14 in Richtung Dresden. Eine zunächst unbekannte männliche Person überquerte die Autobahn. Dabei wurde er von einem polnischen Pkw erfasst und anschließend noch von einem Winterdienstfahrzeug überrollt und tödlich verletzt. Die Verkehrspolizei hatte den Unfallort daraufhin weiträumig abgesperrt. Die DEKRA wurde ebenfalls informiert. Es kam zu einer Vollsperrung der A 14 in Richtung Dresden. Die Umleitung erfolgte über die Anschlussstelle Döbeln Ost. Die Fahrzeuge konnten auf der Anschlussstelle Nossen-Nord wieder auffahren. Die Ermittlungen vor Ort ergaben folgenden Sachverhalt: Der tödlich Verunglückte konnte identifiziert werden. Es handelte sich dabei um einen 21-jährigen polnischen Staatsbürger. Dieser nutzte eine Mitfahrgelegenheit aus Holland kommend mit weiteren Begleitern. An der Raststätte ?Hansens Holz? wurde ein Zwischenstopp eingelegt. Als die Gruppe weiterfahren wollte, stellten sie fest, dass der 21-Jährige fehlte. Sie suchten die Raststätte ab, fanden ihn aber nicht. Daraufhin informierten sie die Polizei. Während dieser Zeit passierte dann wenige hundert Meter weiter der Unfall. Der 21-Jährige konnte durch die ?Mitfahrer? anhand von Dokumenten identifiziert werden. Weshalb er die Gruppe verlassen hatte und die Autobahn überquerte, wird wohl im Dunkeln bleiben. Die Sperrung wurde um 08:50 Uhr wieder aufgehoben. (Vo)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de