Polizeibericht für Dölzig und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (db) Falscher Polizeibeamter ? Zeugen gesucht - PM vom 12.12.2022

Schkeuditz (Dölzig), August-Bebel-Straße

06.12.2022, 16:45 Uhr

Vergangenen Dienstag, am 6. Dezember 2022, kam es in Dölzig zu einem versuchten Betrugsdelikt. Ein unbekannter Mann hatte bei einer 63-Jährigen angerufen und sich als Polizeibeamter ausgegeben. Der Anrufer sprach Deutsch und ohne Dialekt. Er schilderte ihr am Telefon, dass ihre Tochter in einen Unfall verwickelt wäre und nun in Untersuchungshaft kommen soll. Danach gab der Unbekannte das Telefon an eine Frau weiter, die sich mit dem Vornamen ihrer Tochter meldete. Die weibliche Person war sehr aufgelöst und weinte, wodurch sie kaum zu verstehen war. Im Anschluss übernahm der vermeintliche Polizeibeamte wieder das Gespräch und erläuterte der 63-Jährigen, dass sie die Haft ihrer Tochter durch eine Zahlung einer Kaution verhindern könne. Weiterhin gab der Tatverdächtige vor, dass auch ihr Schwiegersohn im Auto und in den Unfall verwickelt gewesen sei. Für ihn sei auch eine Kautionszahlung notwendig. Insgesamt forderte der unbekannte Anrufer eine Geldsumme im oberen fünfstelligen Bereich, die an einen Gerichtsvollzieher übergeben werden soll. Kurze Zeit später kam ein Mann zur Anschrift der Geschädigten in die August-Bebel-Straße. Die 63-Jährige wurde misstrauisch und übergab kein Geld. Danach versuchte der vermeintliche Polizeibeamte die Geschädigte noch mehrfach zu kontaktieren. Die Frau rief dann ihre richtige Tochter und im Anschluss die Polizei an. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Betrugsdeliktes aufgenommen und sucht zur Aufklärung des Geschehens Zeuginnen und Zeugen. Der unbekannte Mann, der das Geld abholen wollte, wurde wie folgt beschrieben: ? circa 35 Jahre alt ? etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß ? korpulente Statur ? 3-Tage-Bart ? vermutlich osteuropäischer Typ ? Bekleidung: schwarze Mütze mit einer Bommel, grüne Jacke, Jeans, schwarzer Rucksack

Zigarettenautomat entwendet - PM vom 29.03.2022

Schkeuditz (Dölzig), Westringstraße

27.03.2022, gegen 00:50 Uhr bis 28.03.2022, 09:00 Uhr

In der Nacht von Sonntag zu Montag entwendeten Unbekannte einen Zigarettenautomaten in Dölzig und versuchten diesen zu öffnen. Der Automat wurde hinter einem Deich hinter der Ortslage Rübsen gefunden und wies starke Beschädigungen auf. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen - PM vom 09.03.2022

Schkeuditz (Dölzig), Domholz

08.03.2022, polizeibekannt: 10:35 Uhr

Unbekannte sprühten mit weißer Farbe auf die asphaltierte Straße in Richtung Domholzschänke in Dölzig ein verfassungswidriges Symbol in den Maßen 0,7 x 0,6 Metern. In unmittelbarer Umgebung wurden weitere Graffiti auf der Straße festgestellt. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurden aufgenommen. (sf)

Chevrolet Orlando entwendet - PM vom 28.09.2021

Schkeuditz (Dölzig), Paul-Wäge-Straße

26.09.2021, gegen 21:00 Uhr bis 27.09.2021, gegen 09:00 Uhr

Der Eigentümer eines Chevrolet Orlando parkte am Sonntag sein Fahrzeug an der Paul-Wäge-Straße und sicherte es ordnungsgemäß. Gestern musste er feststellen, dass der Chevrolet entwendet wurde. Der Wert des grauen Pkw mit dem Baujahr 2013 und dem amtlichen Kennzeichen

BMW-Fahrer kommt von Fahrbahn ab - PM vom 26.07.2021

Schkeuditz (Dölzig), Merseburger Chaussee

25.07.2021, gegen 09:15 Uhr

Gestern Morgen fuhr der Fahrer (28, deutsch) eines Pkw BMW in Schkeuditz auf der Merseburger Chaussee. Beim Versuch, ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen, kam er von der Fahrbahn ab. Er fuhr in der weiteren Folge eine Böschung hinab und kam zum Stehen. Polizeibeamte trafen den Fahrer an, der sichtlich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Es entstand Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Der 28-Jährige muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (sf)

Hochwertiger Pkw entwendet - PM vom 28.05.2021

Schkeuditz (Dölzig), Döbichauer Straße

27.05.2021, gegen 22:30 Uhr

Unbekannte entwendeten einen, auf dem Gelände eines Autohandels abgestellten, weißen Jeep Grand Cherokee ohne amtliche Zulassung. Am Fahrzeug waren die Händlerkennzeichen

Fahrradfahrer entfernt sich unerlaubt vom Unfallort ? Zeugenaufruf - PM vom 25.05.2021

Schkeuditz, Dölziger Straße

24.05.2021, gegen 12:10 Uhr

Eine Fahrradfahrerin (64) fuhr mit ihrem Fahrrad auf einem Waldweg südlich von Schkeuditz. An einer T-Kreuzung hatte sie die Absicht, nach links abzubiegen. Von links näherte sich zu diesem Zeitpunkt ein weiterer Fahrradfahrer auf einem Mountainbike mit sehr hoher Geschwindigkeit. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit der von rechts kommenden Fahrradfahrerin. Anschließend entfernte sich der unbekannte Fahrradfahrer vom Unfallort, ohne seine Personalien mitzuteilen. Die 64-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt gegen den unbekannten Fahrradfahrer wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall und wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zu dem unbekannten Fahrradfahrer liegt folgende Personenbeschreibung vor: - männlich - circa 60 Jahre - graue Haare - trug eine Brille - sportlicher Fahrradhelm - neonfarbene Weste - silbernes/weißes Mountainbike

Schuppen und Scheune in Flammen - PM vom 14.03.2021

Markranstädt (Frankenheim), Dölziger Straße

12.03.2021, 21:05 Uhr und 23:00 Uhr

Gegen 21:05 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein auf einem Grundstück stehender Holzschuppen in Brand. Die Löscharbeiten wurden durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Markranstädt und Lindennaundorf durchgeführt. Etwa zwei Stunden später entzündete ein Unbekannter mittels einer offenen Flamme brennbares Material in einer auf dem Grundstück stehenden Scheune. Der offene Flammenbrand griff im weiteren Verlauf auf das gesamte Gebäude über. Erneut eilte die Feuerwehr zum Ort, brachte das Feuer unter Kontrolle und löschte den Brand schließlich. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und prüft derzeit mögliche Zusammenhänge mit weiteren Brandstiftungsdelikten.

Tatverdächtiger bei Einbruch in Reifenhandel gestellt - PM vom 23.02.2021

Schkeuditz (Dölzig)

23.01.2021, gegen 00:35 Uhr

Vergangene Nacht wurde die Polizei über eine Mitarbeiterin einer Sicherheitstechnikfirma über einen Alarmeinlauf bei einem Reifenhändler informiert. Hinzukommende Polizeibeamte stellten fest, dass die Glasscheibe der Eingangstür mit einem Stein eingeschlagen worden war. Personen konnten nicht mehr festgestellt werden. Über Ermittlungshinweise und die Suche mit einem Fährtenhund konnte ein Tatverdächtiger (21, irakisch) bekannt gemacht werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (sf)

Verteilerkasten angezündet - PM vom 18.02.2021

Markranstädt (Frankenhain), Dölziger Straße

18.02.2021, 00:20 Uhr bis 01:03 Uhr

Am Donnerstagmorgen, kurz nach Mitternacht wurde ein Anwohner durch einen Feuerschein geweckt und informierte daraufhin die Feuerwehr. Unbekannte hatten versucht einen Stromverteilerkasten am Straßenrand anzuzünden. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr erlosch das Feuer selbstständig. Ein Sachschaden entstand hierbei nicht. Circa eine dreiviertel Stunde später wurde der Anwohner erneut durch einen Feuerschein beim Schlafen gestört. Erneut brannte der Verteilerkasten vor dem Wohnhaus. Dabei wurde dieser erheblich beschädigt, sodass die Straßenbeleuchtung ausfiel. Der Sachschaden bewegt sich im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und prüft eventuelle Tatzusammenhänge. (fr)

Kollision auf der Kreuzung - PM vom 15.12.2020

Schkeuditz (Dölzig), Merseburger Chaussee

14.12.2020, gegen 06.45 Uhr

Der Fahrer (54, deutsch) eines Subaru fuhr auf der B 181 in Richtung Leipzig. Im Kreuzungsbereich missachtete er aufgrund einer ausgefallenen Lichtzeichenanlage das Stoppschild und kollidierte mit der Fahrerin eines VW Golf, die auf der B 186 unterwegs war. Die Frau verletzte sich leicht, wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren ? Schaden etwa 14.000 Euro ? mussten sie abgeschleppt werden. Gegen den 54-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Fiat stieß gegen Opel - PM vom 22.09.2020

Schkeuditz (Dölzig), Frankenheimer Straße/Merseburger Chaussee

21.09.2020, gegen 09:15 Uhr

Die Fahrerin (22, deutsch) eines Fiat befuhr die Merseburger Chaussee (B181) von Leipzig in Richtung Dölzig. An der Ampelkreuzung zur Frankenheimer Straße übersah sie wahrscheinlich einen nach links abbiegenden Opel (Fahrer: 68). Beide Autos kollidierten, der Fiat kippte auf die rechte Seite. Die 22-Jährige musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Sowohl der Opel-Fahrer als auch seine Beifahrerin (69) blieben unverletzt. Die Höhe des Sachschadens an beiden Pkw ist noch unklar. (bh)

Einbruch in Kindergarten - ein Tatverdächtiger gestellt - PM vom 26.07.2020

Schkeuditz (Dölzig)

25.07.2020, gegen 23:40 Uhr

Samstagnacht wurde durch einen Zeugen (65) ein Einbruch in eine Kindertagesstätte mitgeteilt. Dabei soll sich ein Mann Zutritt zu dem Gelände verschafft und die Fensterscheibe eines Büros eingeschlagen haben. Der Tatverdächtige hatte den Kindergarten jedoch bereits verlassen. Während der Suche nach dem Mann wurden die Polizeikräfte von weiteren Zeugen angesprochen. Diese teilten einen aktuell stattfindenden Einbruch in eine Garage mit. Der Tatverdächtige (31, deutsch) konnte wenig später gestellt werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der 31-Jährige auch für den Einbruch in den Kindergarten verantwortlich war. Durch die Staatsanwaltschaft wurde die vorläufige Festnahme des 31-Jährigen angeordnet. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)

Verkehrsunfall mit schwerverletztem LKW-Fahrer - PM vom 16.06.2020

Schkeuditz (Dölzig), B 181

15.06.2020, gegen 14:05 Uhr

Am frühen Nachmittag kam es gestern auf der B 181 in Schkeuditz zu einem schweren Verkehrsunfall, der eine mehrstündige Vollsperrung der B 181 verursachte. Der 45-jährige Fahrer eines Lkw mit Spezialaufbau eines Umweltdienstes befuhr die B 181 von Rückmarsdorf kommend in Richtung Dölzig. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Lkw nach rechts von der Fahrbahn ab, stellte sich quer und rutschte über die Fahrbahn weiter in den linken Straßengraben. Der Lkw landete schließlich auf dem Dach und der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Er konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurde mit einem Rettungshubschrauber schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Bergungsarbeiten des Fahrzeuges dauerten bis 21:30 Uhr an. Es entstand Sachschaden in Höhe von 22.000 Euro. (sf)

Unbekannter im Klassenzimmer und auf dem Friedhof - PM vom 14.04.2020

Schkeuditz (Dölzig), Lautschke, Paul-Wäge-Straße

09.04.2020, gegen 14:30 Uhr bis 14.04.2020, gegen 06:45 Uhr

10.04.2020, gegen 15:00 Uhr bis 12.04.2020, gegen 09:45 Uhr Der Hausmeister und die Hortleiterin einer Grundschule stellten heute Morgen fest, dass eine Fensterscheibe eines Klassenzimmers eingeschlagen worden war. Ein Unbekannter hatte auf diese Art und Weise das Schulgebäude betreten. Er durchsuchte die Räumlichkeiten. Die Hortleiterin verständigte die Polizei. Ob und was der unbekannte Täter entwendet hatte, ist derzeit Gegenstand weiterer Ermittlungen. Während Polizeibeamte ihre Arbeiten am Tatort durchführten, meldeten sich zwei Männer vom nahe gelegenen Friedhof. Die dort angestellten Gärtner meldeten den Einbruch in einen Schuppen auf dem Friedhofsgelände der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde. Eine Scheibe wurde eingeschlagen und der Schuppen durchsucht. Nach erstem Überblick fehlte nichts. Wahrscheinlich hatten der oder die Unbekannten nichts gefunden, was ihnen mitnehmenswert erschien. Während die Höhe des Sachschadens am Schulfenster noch unbekannt ist, beträgt der Sachschaden am Schuppen etwa 50 Euro. Polizeibeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Ein Hund lief ins Verderben! - PM vom 13.01.2020

Schkeuditz, Dölziger Straße

12.01.20202, gegen 16:55 Uhr

Ein unangeleinter Hund sprang aus einem geöffneten Kofferraum eines Pkw des 40-jährigen Halters und lief schnurstracks über die Straße, noch bevor der Hundehalter reagieren konnte. Es kam, wie es kommen musste: Der Hund wurde von einem VW Golf eines 35-jährigen Fahrers ?erwischt? und angefahren. Der Hund wurde umgehend durch den Halter in die Tierklinik gebracht. Am Fahrzeug entstand im vorderen Bereich ein Sachschaden. Der Hundehalter und der Fahrer tauschten die Personalien aus. Die Polizei wurde trotzdem über den Verkehrsunfall informiert. (Vo)

Auffahrunfall - PM vom 07.01.2020

Schkeuditz (Dölzig), Merseburger Chaussee (B 181)

06.01.2020, gegen 13:50 Uhr

Am Montagnachmittag mussten die Fahrerinnen (32, 40) eines Suzuki und eines Dacia verkehrsbedingt an der Ampel anhalten. Dies bemerkte die Fahrerin (73) eines Opel Corsa wahrscheinlich zu spät und fuhr auf den stehenden Dacia auf. Dieser wurde gegen den haltenden Suzuki geschoben. Beim Aufprall verletzten sich die 32-jährige Suzuki-Fahrerin sowie eine Insassin (17) im Dacia leicht. Beide wurden in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht. An den drei Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Die 73-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

T 4 ?abgefackelt? - PM vom 25.11.2019

Schkeuditz, (Dölzig) Am Kanal, B 186

24.11.2019, gegen 19:45 Uhr

Unbekannter Täter brannte bei Dölzig an der B 186 auf einem Feldweg (früher bekannt als KAP-Straße) ein Fahrzeug an. Dieses brannte vollständig aus. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dölzig waren mit zwei Fahrzeugen schnell am Brandort und konnten den Brand löschen. Feuerwehr und Polizei gehen davon aus, dass es sich um einen Kleinbus T 4 handeln könnte. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und sichergestellt. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.

Scheibe vom Geschäft eingeschlagen - PM vom 24.10.2019

Schkeuditz (Dölzig), Möritzscher Straße

24.10.2019, gegen 02:00 Uhr

In der Nacht kamen die Einbrecher: Mit einem Gewicht zur Beschwerung eines Straßenschildes vom Gelände des Ladens warfen sie eine Schaufensterscheibe ein. Sie durchsuchten alles. Zudem rissen sie eine Jalousie herunter und öffneten ein Fenster. Nach ersten Überprüfungen durch den Inhaber, welcher durch Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma über den Einbruch informiert worden war und die auch die Polizei gerufen hatten, fehlen aus den Schaufenstern des Ausstellungsraumes zwei Promotion-Fahrräder. Ob und was noch gestohlen wurde, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen durch Kripobeamte. Zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. (Hö)

Einbrecher im Hort und in Kirchgemeinde - PM vom 22.10.2019

Schkeuditz (Dölzig), Lautzschke

18.10.2019, gegen 15:15 Uhr bis 21.10.2019, gegen 05:50 Uhr

Ein Unbekannter schlug eine Fensterscheibe ein und stieg in den Hort der Grundschule ein. Er stahl aus einem Raum ein Behältnis mit einer niedrigen dreistelligen Summe sowie mehrere Fahrkarten der LVB. Danach machte er sich von dannen, um wahrscheinlich gleich darauf in die unmittelbar neben der Schule liegende Trauerhalle des Friedhofes der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde einzudringen. Dazu zerschlug er ebenfalls die Scheibe eines Fensters, entwendete nichts, richtete jedoch Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro an. Der Hausmeister und eine Hortnerin hatten den Einbruch festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Kosmetik-und Haarpflegeprodukte gestohlen - PM vom 03.09.2019

Leipzig (Schönau), Dölziger Weg

30.08.2019, gegen 15:00 Uhr bis 02.09.2019, gegen 05:30 Uhr

Kriminelle packten die Gelegenheit beim Schopfe und drangen in ein Mehrfamilienhaus ein. Dort hebelten sie im Erdgeschoss die Zugangstür zu einem Friseurgeschäft auf. Im Anschluss durchsuchten sie das Geschäft und stahlen diverse Kosmetik- sowie Haarpflegeprodukte. Der Wert der entwendeten Produkte beläuft sich auf ca. 1.600 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es bleibt nur zu hoffen, dass auch die Diebe bald ?Haare? lassen müssen. (Jur)

Ermittlungen wegen Landfriedensbruch - PM vom 26.08.2019

Schkeuditz (Dölzig), Erstaufnahmeeinrichtung

25.08.2019, gegen 13:00 Uhr

Bei einer Auseinandersetzung in der Erstaufnahmeeinrichtung Dölzig verletzten sich gestern Mittag zwei Bewohner erheblich. Ein zwischen beiden vorausgegangener Streit war Auslöser des Handgemenges, welches letztlich derart eskalierte, dass der 37-Jährige seinem Kontrahenten (27) ins Gesicht schlug und in die Hand biss. Der 27-Jährige wiederum ergriff eine Metallstange, schlug damit auf den 37-Jährigen ein und fügte ihn auf diese Weise eine Kopfverletzung zu, die später im Krankenhaus medizinisch versorgt werden musste. Zudem biss auch der 27-Jährige in die Hand seines Gegners. Zwischenzeitlich hatten sich aber weitere Bewohner verbündet, so dass die Situation endgültig eskalierte. Mit Eisenstangen, Besteck und Glasscherben bewaffnet traten sich beide Fraktionen zu jeweils ca. zehn Personen gegenüber und schlugen aufeinander ein. In diesem Tumult stießen sie eine Frau (55) zu Boden, welche als Reinigungskraft ihrer Arbeit nachgegangen und zwischen die ?Fronten? geraten war. Auch sie wurde leicht verletzt. Zwar hatten die Mitarbeiter der Security den Streit zu schlichten versucht, doch war dieses Unterfangen angesichts der Lage schier aussichtslos. Letztlich konnte nur durch das Eingreifen der Polizei die Situation wieder befriedet und nach einer Gefährderansprache die Bewohner zur Rückkehr in ihre Unterkünfte bewegt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen Landfriedensbruchs. (MB)

Marathonläuferin verfolgte Erpresser - PM vom 22.08.2019

Schkeuditz (Dölzig), Westringstraße

21.08.2019, gegen 10:00 Uhr (Tatzeit)

Es ist schon fast Routine geworden, dass die 60-Jährige, die gestern Vormittag von einem 32-Jährigen erpresst worden war, sich auf ihre zeitweilig mehrstündige Joggingrunde begab. So hatte sie auch gestern mit der Ambition, eine längere Strecke zu laufen, das Haus gegen 09:00 Uhr oder 09:30 Uhr verlassen. Als sie aber am ADAC-Zentrum vorbeigelaufen war, schrie sie plötzlich ein Mann sehr aggressiv an und verlangte die Herausgabe von Geld. Zudem zeigte er auf ihre hochwertigen Kopfhörer und gab auch diesbezüglich mit drohenden Gebärden zu verstehen, diese er deren Übergabe erwarte. Mit etwas Frucht nahm die Frau die Kopfhörer aus dem Ohr und überreichte sie dem Mann, Geld hatte sie nicht dabei. Dieser ging anschließend unter Schimpftiraden und mit der Beute seines Weges. Die 60-Jährige wiederum rief die Polizei. Sie beschrieb den Erpresser ziemlich detailliert und blieb ihm bis zum Eintreffen der Gesetzeshüter auf den Fersen. Diese nahmen den Mann vorläufig fest und identifizierten ihn als 32-Jährigen. Im Laufe des heutigen Tages ist er auf Antrag der Staatsanwaltschaft Leipzig dem Haftrichter vorgeführt worden, der gegen ihn wegen räuberischer Erpressung Haftbefehl erließ. (MB)

2. Fall - PM vom 29.07.2019

Schkeuditz (Dölzig), Döbichauer Straße

27.07.2019, gegen 22:30 Uhr bis 28.07.2019, gegen 15:10 Uhr

Unbekannte Täter öffneten auf der Beifahrerseite die Seitenschiebetür vom abgestellten Transporter Toyota Hiace des 22-jährigen Nutzers. Anschließend drangen sie auf die Ladefläche vor und entwendeten daraus das auf der Ladefläche stehende weiße Motorrad KTM 250 SXF, eine Crossmaschine ohne amtliche Kennzeichen, mit orangefarbenen Felgen, versehen mit der Startnummer 96 sowie Motorradbekleidung, Motorcrossteile und zwei Befestigungsteile für Fußrasten. Der Gesamtstehlschaden beläuft sich auf ca. 4.800 Euro.

Brandstiftung im Wohnheim - PM vom 12.07.2019

Schkeuditz (Dölzig), Westringstraße

12.07.2019, gegen 02:45 Uhr

In den frühen Morgenstunden am Freitag riss der Feueralarm die Bewohner eines Wohnheims aus den Betten. Das Wohnheim wurde daraufhin sofort evakuiert und die Bewohner warteten draußen auf die anrückenden Rettungskräfte. Die eintreffenden Feuerwehren stellten sich dem Brand und löschten diesen. Als Ursache wurden drei Matratzen ausgemacht, welche in Brand geraten waren. Dabei wurden das Zimmer und der Flur erheblich verrußt, außerdem haben sich zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes beim Versuch des Löschens verletzt. Diese erlitten eine Rauchgasintoxikation und wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Bei der Spurensuche stellten die Beamten der Polizei dann fest, dass es für den Brand keine natürliche Ursache gibt. Ein bisher unbekannter Täter muss die Matratzen in Brand gesteckt haben. Deswegen ermittelt die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung. (Hö)

Einbruch in Küchenstudio ? Anhänger entwendet - PM vom 05.07.2019

Schkeuditz (Dölzig), Möritzscher Straße

05.07.2019, gegen 05:00 Uhr bis gegen 05:15 Uhr

In den frühen Freitagmorgenstunden drangen Unbekannte in die Räume einer Firma in Dölzig ein und entwendeten Werkzeuge in unbekanntem Wert. Gegen 05:00 Uhr fuhr am Objekt ein VW Passat

Eingebrochen und angezündet - PM vom 28.06.2019

Leipzig (Schönau), Dölziger Weg

27.06.2019, gegen 20:35 Uhr

Der Rettungsleitstelle wurde durch einen Fahrer einer Straßenbahn mitgeteilt, dass in dem Versorgungshaus der Leipziger Verkehrsbetriebe ein Feuer ausgebrochen war. Das Objekt befindet sich in der Wendeschleife der Haltestelle Grünau-Nord. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr Leipzig-Südwest und der Freiwilligen Feuerwehr Grünau waren schnell am Einsatzort und konnten den Brand zügig löschen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Versorgungshaus ein, indem sie ein Fenster aufhebelten. Im Aufenthaltsraum wurden diverse Möbel und eine Zimmertür in Brand gesetzt. Ob etwas entwendet wurde, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Südwest, Ratzelstraße 222 in 04207 Leipzig, Tel. (0341) 9460-0 zu melden. (Vo)

Bargeld und Diesel entwendet - PM vom 18.06.2019

Schkeuditz, Dölziger Straße

15.06.2019, gegen 12:00 Uhr bis 17.06.2019, gegen 06:30 Uhr

In Schkeuditz mussten Mitarbeiter einer Firma am Montagmorgen feststellen, dass in die Firma eingebrochen wurde. Ein Container wurde gewaltsam geöffnet. Aus diesem fehlte eine Geldkassette mit Bargeld in zweistelliger Höhe. Außerdem wurden ca. 1.300 Liter Diesel entwendet. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahl. (Ber)

Einbruch in ein Fahrzeug - PM vom 08.05.2019

Schkeuditz (Dölzig), Langer Weg

06.05.2019, gegen 19:15 Uhr bis 07.05.2019, gegen 08:45 Uhr

Unbekannter Täter drang in den abgestellten Skoda Superb des 37-jährigen Halters ein, indem er die Scheibe der Fahrertür einschlug. Aus dem Fahrzeug wurde das sich darin befindliche Navigationssystem, ein Laptop sowie eine Tasche mit Dokumenten entwendet. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Polizist angegriffen - PM vom 03.05.2019

Schkeuditz (Dölzig), Westringstraße

02.05.2019, gegen 23:05 Uhr

Als Polizeibeamte das Gewerbegebiet Dölzig bestreiften, trat ein Mann vor das Fahrzeug und forderte sie mit Gesten deutlich auf, anzuhalten. Als der Fahrer hielt und das Fenster herunterließ trat der bis dahin Unbekannte an den Streifenwagen heran und griff den Fahrer unvermittelt an. Zuerst schlug er mit der Faust, dann griff er nach ihm und zog ihn in seine Richtung. Nach kurzem Handgemenge, hatte sich der Polizist befreit und der Angreifer floh in unbekannte Richtung. Verstärkung wurde gerufen. Auf der Straße fanden die Polizisten ein Basecap, dass der Angreifer im Gerangel verloren hatte. Ein nahegelegenes Wohnheim wurde aufgesucht. Das Personal wusste sofort, welchem Bewohner das Cap gehörte. Er wurde aufgesucht und zweifelsfrei als der Angreifer identifiziert. Offensichtlich stand er unter starkem Einfluss von Betäubungsmitteln. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Nun muss sich der 33-Jährige wegen Körperverletzung verantworten. Der 47-jährige Polizeibeamte wurde bei dem Angriff leicht verletzt. (Ber)

Einbruch in eine Garage - PM vom 24.04.2019

Schkeuditz (Dölzig), Westringstraße

20.04.2019, gegen 17:00 Uhr ? 23.04.2019, gegen 07:50 Uhr

Unbekannte Täter drangen auf ein neu errichtetes Gewerbegelände und anschließend gewaltsam in eine dort befindliche Garage ein. Aus der Garage wurde ein schwarzes Quad Bombardier

Zigarettenautomaten gesprengt - PM vom 20.02.2019

Schkeuditz (Dölzig), Westringstraße

18.02.2019, gegen 21:00 Uhr bis 19.02.2019, gegen 09:00 Uhr

Die Polizei erhielt gestern Vormittag Kenntnis über einen Einbruch in ein ehemaliges Hotel. Dort war ein Unbekannter durch Aufhebeln einer Tür in das Gebäude eingedrungen. Im Visier hatte er einen Zigarettenautomaten, welchen er sprengte und ausräumte. Was und wieviel der Täter dabei in seinen Besitz bringen konnte, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen von Kripobeamten. Der Inhaber des momentan nicht betriebenen Hotels konnte noch nicht verständigt werden. (Hö)

Wendemanöver mit Folgen - PM vom 25.01.2019

Schkeuditz (Dölzig), B 181 Höhe Gewerbegebiet Westringstraße

24.01.2019, gegen 17:30 Uhr

Am Donnerstagnachmittag fuhr die Fahrerin eines Pkw Renault Megane auf der Bundesstraße 181 in Richtung Leipzig. Auf Höhe des Gewerbegebietes Dölzig wollte sie in einem Zug wenden, um in Richtung Autobahn zurückzufahren. Dabei beachtete sie einen entgegenkommenden Kleintransporter Mercedes nicht. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei schleuderte der Renault gegen einen nachfolgenden Pkw BMW; die 29-jährige Unfallverursacherin sowie deren Mitfahrerinnen (w 52/w 23) wurden schwer verletzt. Sie mussten im Krankenhaus medizinisch behandelt werden. Der Mercedes-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. (Ber)

Werkzeuge im Visier von Dieben - PM vom 08.01.2019

Schkeuditz (Dölzig), Am Schrägweg

03.01.2019, gegen 14:00 Uhr bis 07.01.2019, gegen 09:00 Uhr

Unbekannte betraten zunächst widerrechtlich ein Firmengelände. Dort hatten sie drei Container im Fokus. Sie brachen diese auf, stahlen daraus diverse Werkzeuge, wie Akkuschrauber, Schweißschläuche, Maul- und Ringschlüssel. Doch das genügte ihnen noch nicht, denn sie verschafften sich noch durch gewaltsames Öffnen Zutritt zu einer Lagerhalle einer anderen Firma. Dort entwendeten sie wiederum verschiedene Werkzeuge, so Bohrmaschinen und ein Glasfasereinblasgerät, und verschwanden damit. Während die Höhe des Stehlschadens von den Anzeigenerstattern mit einer niedrigen fünfstelligen Summe angegeben wurde, konnte der Sachschaden noch nicht beziffert werden. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Mit altem Trick zur Diebesbeute - PM vom 02.01.2019

Schkeuditz (Dölzig)

01.01.2019, gegen 17:35 Uhr

Vier Männer betraten am Neujahrsabend eine Tankstelle in Dölzig. Einer von ihnen verwickelte die Angestellte in ein Gespräch und lenkte sie ab. Währenddessen packten die anderen drei Getränkeflaschen, Chips, Zigaretten, Kekse und Schokolade in einen Rucksack. Als die Verkäuferin dies bemerkte und die Unbekannten zur Rede stellte, verließen diese fluchtartig ohne zu bezahlen die Tankstelle. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten die vier Unbekannten an einer nahegelegenen Unterkunft feststellen. Die Männer im Alter von 25 bis 30 Jahren hatten sich zwischenzeitlich über die entwendeten Lebensmittel hergemacht. Gegen alle Vier wurde Anzeige wegen Ladendiebstahl erstattet. Gegen einen 29?Jährigen lag bereits ein Haftbefehl vor. Er wurde zur Dienststelle gebracht. Die anderen Drei wurden nach den polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. (Ber)

Fall 3 - PM vom 20.12.2018

Schkeuditz (Dölzig), Döbichauer Straße/Leipzig (Grünau), Miltitzer Allee

20.12.2018, gegen 01:30 Uhr/gegen 02:30 Uhr

Der Fahrer (52) eines Lkw musste heute Nacht einen Unfallschaden an seinem Fahrzeug am Abstellort in Schkeuditz feststellen. Das Heck wies verschiedene Beschädigungen auf. Unter dem Fahrzeug fand er eine Kennzeichentafel. Sofort verständigte er die Polizei. Die Beamten prüften das amtliche Kennzeichen, das zu einem Fiat gehört, welcher auf einen Leipziger (64) zugelassen ist. Auf dem Weg zur Wohnanschrift des Tatverdächtigen sahen sie ihre Kollegen mit einem Funkstreifenwagen vor einem beschädigten roten Fiat stehen. Es stellte sich heraus, dass die Besatzung dieses Fahrzeug auf der Straße gesehen hatte, nachdem die Pächterin einer Tankstelle die Polizei gerufen hatte. Der Fahrer war stark alkoholisiert in die Verkaufsstelle gekommen, hatte ein Bier gekauft, es getrunken und war dann in das beschädigte Fahrzeug eingestiegen und weitergefahren. Die Gesetzeshüter hatten dann den Fahrer angehalten und einer Kontrolle unterzogen, als ihre Kollegen hinzukamen. Die Beamten des zum Unfall gerufenen Funkstreifenwagens verglichen die gefundene Kennzeichentafel mit der hinteren des Fiat; sie stimmten überein. Die Polizisten nahmen starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr, ließen ihn pusten ? der Vortest ergab einen Wert von 1,94 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro an beiden Fahrzeugen. Gegen den 64-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (Hö)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Schwerer Verkehrsunfall ? Ursache: gesundheitliche Probleme - PM vom 06.12.2018

B 186, zwischen Dölzig und Schkeuditz/Höhe Kanalbrücke

05.12.2018, gegen 20:00 Uhr

Gestern Abend ereignete sich auf der B 186 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 46-Jähriger, der mit seinem Ford Fiesta in Richtung Schkeuditz gefahren war, kam kurz nach der Unterführung vom Kanal nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Offenbar hatte der Mann in einer lang gezogenen Rechtskurve aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über das Auto verloren. Schwer verletzt wurde er in eine Leipziger Klinik gebracht, wo er derzeit stationär in Behandlung ist. Sein Ford Fiesta musste mit wirtschaftlichem Totalschaden abgeschleppt werden ? Summe: ca. 5.000 Euro. (MB)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 19.11.2018

Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Dölziger Straße

15.11.2018, gegen 16:00 Uhr - 17.11.2018, gegen 10:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den vor dem Grundstück abgestellten grünen Ford Kuga mit dem

Kellerbox ausgebrannt - PM vom 29.10.2018

Leipzig (Schönau), Dölziger Weg

27.10.2018, gegen 06:05 Uhr

Am Samstagfrüh mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Kellerbrand ausrücken. Die Kameraden löschten die Flammen, konnten jedoch nicht verhindern, dass die Kellerbox völlig ausbrannte. Verletzt wurde niemand. Zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Bei den ersten Überprüfungen stellte sich heraus, dass gezündelt worden war. Ein Unbekannter hatte offenbar im ersten Kellerbereich gelagerte Materialien angezündet, wodurch die Box in Brand geriet. Das Feuer beschädigte auch mehrere Versorgungsleitungen; aufgrund dessen lief Abwasser durch die defekten Rohre in den Keller. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Diebstahl eines Kleinkraftrades - PM vom 24.10.2018

Schkeuditz (Dölzig), Bienitzstraße

21.10.2018, 12:00 Uhr ? 23.10.2018, 19:45 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das im Hof eines derzeit umgebauten Mehrfamilienhauses mittels Lenkerschloss und eines Seilschlosses gesicherte schwarze Moped Simson S 51 B des 43-jährigen Halters in einem Wert von ca. 1.000 Euro.

Heckenvertuschung ? Revival: Lkw-Fahrer gesucht - PM vom 12.10.2018

Schkeuditz (Dölzig), Pflaumenweg

27.09.2018, gegen 18:50 Uhr

Am 28. September 2018 veröffentlichte die Pressestelle der Polizeidirektion Leipzig eine Pressemitteilung unter dem Titel ?Heckenvertuschung eines Verkehrsunfalles?, wobei von einem Lkw-Fahrer berichtet wurde, der nach einem Unfall mit einem Anhänger diesen versuchte, im Gebüsch zu verstecken. Nun hörte sich die Polizei mittlerweile die Version jenes Lkw-Fahrers zum Geschehen an und seine Schilderung des Sachverhaltes weicht von der Geschichte des geschädigten (60) Mannes ab, der sich durch einen Sprung in den Straßengraben angeblich hatte in Sicherheit bringen müssen. Der Lkw-Fahrer gibt an, dass er den Anhänger nur zur Seite habe schieben wollen, weil dieser auf der kleinen Straße im Weg stand und er so nicht hätte unfallfrei daran vorbei fahren können. Ein Gespräch mit dem 60-jährigen Eigentümer des Anhängers wiederum wäre nicht möglich gewesen. Am Ende hätte der sich auch noch vor den Lkw geworfen. Ein zweiter Lkw-Fahrer, der sich direkt hinter dem ersten befunden haben soll, könne diese Version bestätigen.

?Ich bin der Heizungsableser?, ? - PM vom 20.09.2018

Leipzig (Schönau), Dölziger Weg

19.09.2018, gegen 14:30 Uhr

? so stellte sich der Mann an Tür vor, nachdem er bei der älteren Dame geklingelt hatte. Er gab dann weiter vor, die Thermostate in Wohn- und Schlafzimmer kontrollieren zu müssen. Die Frau schenkte ihm Glauben, ließ ihn deshalb in ihre Wohnung. Unter einem weiteren Vorwand ließ er die Geschädigte mehrere Minuten im Bad warten und bewegte sich allein durch die Räume. Dabei fiel ihm die Geldbörse, in welcher sich eine zweistellige Summe sowie Personalausweis und andere Dokumente befanden in die Hände und er steckte sie ein. Mit dem Portmonee in seinen Sachen verabschiedete er sich freundlich. Als die Frau später bemerkte, dass sie bestohlen worden war, verständigte sie ihren Sohn, welcher die Polizei rief. Nach Angaben der Geschädigten ist der Trickdieb 55 bis 60 Jahre alt, 1,70 m bis 1,75 groß und kräftig. Er hat kurzes dunkles, volles Haar, sprach mit sächsischem Dialekt, trug eine dunkle Jeans und eine dunkle Jacke. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Unglaublich, aber wahr! - PM vom 13.09.2018

Dölzig, B 186

12.09.218, 13:28 Uhr

Gestern Nachmittag stand ein Rettungsfahrzeug auf der B 186. Ein Rettungssanitäter war am Unfallort mit der Versorgung von Patienten betraut, als ein Fahrzeug herangerauscht kam, der Fahrer die Scheibe öffnete und sogleich den Sanitäter bespuckte. Gleich darauf verschwand der Übeltäter mit einem Transporter, an welchem sich ein mit einem Pkw beladener Anhänger befand, von Dölzig auf der B 186 in auswärtige Richtung. Der Geschädigte erstattete Anzeige. Nun ermitteln die Beamten wegen Beleidigung. (Hö)

17-facher Notrufmissbrauch - PM vom 13.09.2018

Leipzig (Schönau), Dölziger Weg

13.09.2018, 05:15 Uhr bis 06:03 Uhr

Heute Morgen, in der Zeit zwischen 05:15 Uhr und 06:03 Uhr, wählte eine Anruferin insgesamt 17 Mal den Notruf der Polizei, ohne tatsächlich einen Notfall melden zu wollen. Zeitweilig ließ sie nur ein Wort und dieses zumeist beleidigender Natur verlauten, dann legte sie auf. Diesem Spiel ein Ende zu setzen, folgte nach einem wiederholten Anruf die Feststellung der Anschlussinhaberin und eine Anreise zur Adresse der tyrannisierenden Frau (32). Diese öffnete allerdings nicht, aber seither blieben weitere Behelligungen durch Anruf aus. Ein Ermittlungsverfahren wegen Notrufmissbrauch und Beleidigung gegen die 32-Jährige ist eröffnet. (MB)

Schimmelreiter - PM vom 30.08.2018

Schkeuditz (Dölzig), Frankenheimer Straße

29.08.2018, 20:20 Uhr

Vom Außenspiegel eines VW Golfs wurde gestern Abend der Besitzer (65) eines Schimmels touchiert, als er mit dem Pferd auf der Frankenheimer Straße in nördliche Richtung lief. Der VW-Fahrer (81), der ebenso auf der Straße unterwegs war und sich von hinten dem Pferdebesitzer näherte, erkannte die Situation zu spät. Zu knapp fuhr er an dem ?Gespann? vorbei, so dass nun der Spiegel den 65-Jährigen am linken Unterarm verletzte. Am Außenspiegel des VW Golfs brach das Spiegelglas.

In Firma eingebrochen - PM vom 16.05.2018

Schkeuditz, OT Dölzig, Westringstraße

14.05.2018, 23:59 Uhr

Unbekannte Täter drangen Montagnacht in ein Baustellengelände in Dölzig ein und entwendeten dort mehrere Kabeltrommeln und Starkstromkabel. Die Kabeltrommeln wiegen jeweils zwischen 70 und 100 Kilogramm. Die Länge des Kabels beträgt jeweils 500 m und ist beige sowie orange ummantelt. Es wird davon ausgegangen, dass die Täter zum Abtransport des Stehlgutes ein Fahrzeug benutzt haben und in Richtung der B 186 in unbekannte Richtung wegfuhren.

Auffahrunfall - PM vom 25.04.2018

Schkeuditz, OT Dölzig, Merseburger Chaussee

24.04.2018, 06:35 Uhr

Eine 28-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia fuhr die B 181 in Dölzig in stadtauswärtige Richtung. Vor ihr fuhr eine 24-jährige Fahrerin eines Opels. Es ging in Stop and Go nur vorwärts. Durch Unachtsamkeit fuhr plötzlich die 28-jährige Fahrerin des Skoda auf den Opel auf. Auf Grund des Zusammenstoßes fuhr die Opelfahrerin auf den vor ihr fahrenden Mercedes des 39-jährigen Fahrers auf. Es entstand an allen Fahrzeugen Sachschaden und einer Gesamthöhe von ca. 5.000 Euro. Die 24-jährige Fahrerin des Opels wurde dabei leicht verletzt. (Vo)

Fahrbahn beschmiert! - PM vom 23.04.2018

Schkeuditz, OT Dölzig, Döbichauer Straße

21.04.2018, 18:15 Uhr

Unbekannte Täter schmierten mit einer schwarzen Substanz ein Hakenkreuz, die Zahl 88 und weitere Zeichen auf den Gehweg/Asphalt an der Döbichauer Straße Nähe 30. Das Hakenkreuz war ca. 2 m x 2 m groß und die Zahlen und Zeichen jeweils 0,5 m x 2 m.

Eine halbe Stunde Hunderunde - PM vom 27.10.2017

Schkeuditz; OT Schkeuditz, Dölziger Straße

26.10.2017, 11:00 - 11:30 Uhr

Eine halbe Stunde hatte ein Hundebesitzer seinen BMW in der Dölziger Straße in Schkeuditz abgestellt und sich auf die Hunderunde begeben. Als er mit seinem Vierbeiner ein halbe Stunde später zum Fahrzeug zurückkehrte, war die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und die Geldbörse mit Dokumenten und einem mittleren zweistelligen Bargeldbetrag entwendet. (Ber)

Brennende Mülltonnen - PM vom 25.10.2017

Schkeuditz; OT Dölzig, Sperberstraße

25.10.2017, 01:00 Uhr

In der Sperberstraße in Dölzig brannten in der Nacht zum Mittwoch vier große Müllcontainer. Die Feuerwehr kam zum Ort und löschte, konnte aber ein Abbrennen der Tonnen nicht verhindern. Die Polizei ermittelt nun wegen Schachbeschädigung durch Brand. (Ber)

Reaktionszeit gleich Null! - PM vom 20.09.2017

Dölzig, Kreuzung B 186/B 181

20.09.2017, 04:10 Uhr

Doch der Alkoholspiegel schwebte bei dem Autofahrer (62), der in den zeitigen Morgenstunden auf einen Seat Leon auffuhr, in schwindelerregenden Höhen. Der 62-Jährige war mit seinem Renault Kangoo auf der B 186 aus Richtung Markranstädt gekommen und hatte den an der Kreuzung der B 181 wartenden Seat zu spät gesehen. So fuhr er geradewegs auf diesen auf und verletzte den 25-jährigen Fahrer leicht. Der sich auf den Verkehrsunfall anschließende Atemalkoholtest bei dem Kangoo-Fahrer ergab einen Wert von 2,06 Promille. Nun ermittelt die Polizei wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung. (MB)

Wohnwagen abgebrannt - PM vom 23.08.2017

Schkeuditz; OT Dölzig, Am Kanal/Am Bahnhof

22.08.2017, 22:00 Uhr

In einem kleinen Wäldchen am Bahnhof in Dölzig brannte am Dienstagabend ein Wohnwagen. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Gefährt bereits voll in Flammen. Trotz Löscharbeiten brannte es völlig herunter. Zur Brandursache wird derzeit noch ermittelt. (Ber)

Fahrzeug aufgebrochen - PM vom 07.08.2017

Schkeuditz, OT Dölzig, Döbichauer Straße

04.08.2017, 18:30 Uhr ? 05.08.2017, 08:00 Uhr

Unbekannter Täter schlug auf einen Firmengelände, von einem dort abgestellten roten Mercedes GLA 200 des 50-jährigen Halters die hintere Seitenscheibe ein, entriegelte das Fahrzeug und entwendete daraus das komplette Lenkrad mit dem Airbag. Die Höhe des Schadens steht noch aus. (Vo)

Minibagger weggefahren - PM vom 02.08.2017

Schkeuditz, OT Dölzig, Sperberstraße

23.07.2017, 18:00 Uhr bis 27.07.2017, Polizeibekannt: 01.08.2017, 07:20 Uhr

Ein unbekannter Täter gelangte auf das Betriebsgelände, indem er ein Zaunfeld durchtrennte. Anschließend machte er sich an dem gesichert abgestellten Minibagger zu schaffen, fuhr mit diesem vom Gelände. Der Stehlschaden wurde mit ca. 18.000 Euro angegeben, der Sachschaden mit etwa 50 Euro. Anzeige hatte ein Mitarbeiter (58) erstattet. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Ärgerlich! - PM vom 10.07.2017

Schkeuditz, OT Dölzig, B 186

08.07.2017, 19:00 Uhr

Ein 73-jähriger Rentner begab sich zum Elster-Saale-Kanal an der Unterführung B 186, um seine regelmäßigen Runden zu schwimmen. Er legte seine Sachen am Ufer, direkt am Wassereinstieg, ab. Als er ca. 200 Meter vom Ufer entfernt war, bemerkte er eine ihm unbekannte männliche Person mit einem Hund, der sich an seinen Sachen zu ?schaffen? machte. Der Rentner rief noch von Weitem. Aber die männliche Person reagierte nicht darauf. Der Rentner schwamm umgehend zum Ufer zurück. Dabei musste er feststellen, dass seine Hose und der Rucksack entwendet wurden. Er lief den Damm nach oben und sah, dass sein grüner Skoda ?Yeti? nicht mehr am Ort stand. Der unbekannte Täter hatte mit dem vorgefundenen Originalschlüssel das Fahrzeug entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Die ersten geführten Ermittlungen durch die Beamten im Zusammenwirken mit dem Geschädigten, ergaben eine erste ?heiße? Spur. Die Ermittlungen dazu dauern an. (Vo)

Handtasche fehlt - PM vom 06.07.2017

Schkeuditz, OT Dölzig, Paul-Wäge-Straße

05.07.2017, zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr

Zwei Mitarbeiterinnen (28, 35) des DRK waren in Dölzig im Einsatz. Aufgrund eines Notfalls riefen sie den Rettungsdienst. Als die Mitarbeiter ankamen, mussten beide zu einem anderen Patienten. Allerdings ließen sie gleich ihren Dienstwagen stehen. Als sie gegen 10:30 Uhr zum Auto zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass eingebrochen worden war. Vom VW UP wurde die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und der Rucksack der 28-Jährigen gestohlen. In diesem befanden sich die Handtasche der Frau mit Geldbörse, Personalausweis, EC- und Krankenversicherungskarten sowie eine Jacke und eine Sonnenbrille; zudem noch Schlüssel und Diensttelefon sowie das Handy der 35-jährigen Mitarbeiterin. Die Höhe des Stehlschadens wurde mit einer vierstelligen Summe angegeben; der Sachschaden beträgt etwa 400 Euro. Die Geschädigten erstatteten Anzeige. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Eindringlinge im Haus - PM vom 21.06.2017

Schkeuditz; OT Dölzig

20.06.2017, 06:00 Uhr - 17:00 Uhr

In Dölzig nutzten Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner zu einem Einbruch in ihr Einfamilienhaus. Sie schlichen um das Gebäude, stellten einen Gartentisch von der Terrasse vor das Wohnzimmerfenster, schoben die Rollläden hoch und brachen das Fenster gewaltsam auf. Eingedrungen in das Haus, durchsuchten und durchwühlten sie Schränke und Schubladen. Was entwendet wurde, konnten die Eigentümer noch nicht sagen. Es muss erst im Nachgang geprüft werden. Die Eindringlinge hatten einen beträchtlichen Schaden angerichtet. Neben der Zerstörung des Fensterrahmens hatten sie im Haus offenbar eine Cola geöffnet und den Inhalt teilweise verschüttet. Die Kriminalpolizei ermittelt. (Ber)

Bienenstöcke ?entführt? ? Imker holt sie zurück - PM vom 14.06.2017

Schkeuditz; OT Dölzig,

06.06.2017, 17:00 Uhr - 13.06.2017, 17:27 Uhr

Die vierzig Bienenvölker, die ein Langfinger von der kleinen Wiese an der Luppe, nahe der B 185 abtransportierte, sind wieder da. Wie der Besitzer (46) gestern Abend gegenüber der Polizei berichtete, fand er seine fleißigen Bienchen nicht allzu weit entfernt und konnte sie wieder an ihren angestammten Platz zurückbringen. Der 46-Jährige entdeckte einem ihm bekannten Imker (52), nachdem er bei der Polizei Anzeige wegen Bienendiebstahl erstattet hatte. Der transportierte just in dem Moment ebensolche Bienenstöcke, die seinen täuschend ähnlich sahen. Darauf angesprochen erklärte der 52-Jährige die Stöcke in der Tat von der Wiese geholt zu haben und sicherte die Rückgabe an den rechtmäßigen Eigentümer zu. Zum Motiv des Diebstahls machte der 52-Jährige keine Angaben. Jedenfalls hatte er nicht nur die Bienenstöcke im Gesamtwert von 10.000 Euro gestohlen, sondern auch von den restlichen zehn, die auf der Wiese verblieben waren, die Deckel geöffnet und damit das Sterben der Bienen in Kauf genommen. Die Polizei ermittelt. (MB)

Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 09.05.2017

Scheuditz, OT Dölzig, Merseburger Chaussee, B 181

08.05.2017, 22:20 Uhr

Ein 29-jähriger Fahrer eines Audi A 6 fuhr die B 181 aus Richtung Günthersdorf kommend in Richtung Leipzig. Vor diesem Audi A 6 fuhr ein weiteres Fahrzeug in die gleiche Richtung. Der erste Fahrzeugführer (32, m) erkannte im letzten Moment einen Fußgänger in der Dunkelheit und konnte diesem ausweichen. Der nachfolgende Fahrer des Audi versuchte ebenfalls, durch schnelles Ausweichen einer Kollision mit dem entgegenkommenden laufenden Fußgänger zu verhindern, was aber nicht mehr gelang. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Fußgänger, wobei dieser über die Motorhaube und in der weiteren Folge auf die Fahrbahn prallte. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen wurde der 48-Jährige so schwer verletzt, dass er an den Folgen im Krankenhaus verstarb. Die weiteren ersten Ermittlungen ergaben, dass der 48-Jährige zusammen mit einer anderen Person (20, m) an die in der Nähe sich befindliche Tankstelle begab und Alkohol gekauft und konsumiert haben. Dann hatten sich deren Wege getrennt. Die Verkehrspolizei bittet um Hinweise von eventuellen Zeugen, welche sich zur Unfallzeit insbesondere als Fahrzeugführer im Gegenverkehr befunden haben und Wahrnehmungen zum Unfallgeschehen getroffen haben. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2810. (Vo)

Die Billardkugel als Meinungsverstärker - PM vom 21.04.2017

Schkeuditz, OT Dölzig, Westringstraße

21.04.2017, gegen 03:30 Uhr

Im Streit entzweit hatten sich in der letzten Nacht ein Georgier (30) und ein Tunesier (46). Vielleicht lag es einfach an der sprachlichen Barriere, derer beide sich gewahr wurden und die sie verbal nicht übersteigen konnten. Derzeit weiß die Polizei nicht, worin der Grund für die Eskalation lag, in deren Zuge der Tunesier nach einer Billardkugel griff und sie nicht etwa einlochen wollte. Nein, er wollte sie seinem Kontrahenten ? vermutlich aus Ermangelung einer verständlichen Verbalisierung ? mit Zorn an den Kopf werfen. Allein dieser schändliche Gedanke, wie er mit einem Spielgerät umzugehen gedachte, sollte nicht unbemerkt bleiben. Die Billardkugel flog durch die Luft, verfehlte ihr Ziel und landete dafür in einer Fensterscheibe. Flugs war die Polizei informiert worden und trennte daraufhin die Streithähne. Gegen den Tunesier wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (KG)

Sattelauflieger spurlos vom Erdboden verschwunden - PM vom 20.03.2017

Schkeuditz; OT Dölzig

17.03.2017, 16:00 Uhr - 18.03.2017, 07:00 Uhr

Gleich zwei Zugmaschinen des Herstellers DAF samt Anhäger der Hersteller Krone und Schmitz verschwanden in der Nacht auf den Samstag. Die Fahrer, die für eine Speditionsfirma arbeiten, hatten die Sattelzüge am Nachmittag nah beieinander in Dölzig abgestellt. Am nächsten Morgen stellte der Geschäftsführer (57) jener Firma das Fehlen der beiden Sattelzüge fest und rief die Polizei. Den Stehlschaden bezifferte er auf ca. 300.000 Euro. Nun ermittelt die Soko Kfz. (MB)

Fall 1 - PM vom 06.03.2017

Schkeuditz, OT Dölzig

04.03.2017, zwischen 16:30 Uhr und 20:30 Uhr

Die Bewohner verließen nachmittags ihr Einfamilienhaus und mussten bei ihrer Rückkehr feststellen, dass ein Einbrecher in ihrem Zuhause war. Sofort informierte die Eigentümerin (48) die Polizei. Wie sich herausstellte, hatte der Täter zunächst die Glasscheibe der Terrassentür zerstört und danach alles durchsucht. Nach erstem Überblick der Anzeigeerstatterin fehlt Bargeld in noch unbekannter Höhe.

Randaliert! - PM vom 02.03.2017

Schkeuditz, OT Dölzig, Westringstraße

01.03.2017, 22:05 Uhr

Ein 27-jähriger alkoholisierter syrischer Täter stand im Verdacht, zwei Scheiben einer Brandschutztür in der Erstaufnahmeeinrichtung eingetreten und beschädigt zu haben. Mitarbeiter des Wachschutzes und Mitarbeiter des Malteserverbandes versuchten, den aufgebrachten und aggressiven 27-Jährigen zu beruhigen. Dazu begaben sich die Beteiligten nach draußen vor die Einrichtung. Hier trat der Syrer noch gegen eine Mülltonne, die umfiel. Danach nahm er eine Glasflasche und war diese gegen die Fassade des Wachgebäudes. An der Fassade entstand ein faustgroßes Loch. Danach versuchte er, über den Zaun bzw. die Eingangstür zu klettern, trat auf einen Türknauf und beschädigte auch diesen. Zwischendurch spuckte er an die Fensterscheibe des Wachgebäudes und in Richtung der Mitarbeiter des Wachpersonals und der Malteser. Die mittlerweile eintreffende Polizei setzte dem ganzen Spuk ein Ende. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. (Vo)

Einbruch in Hausmeisterbüro - PM vom 07.02.2017

Leipzig-Schönau, Dölziger Weg

03.02.2017, 12:00 Uhr bis 06.02.2017, 08:45 Uhr

Unbekannte Täter hebelten übers Wochenende eine Sicherheitsgittertür sowie die Brandschutztür im Keller auf und drangen ins Büro des Hausmeisters einer Wohnungsbaugesellschaft ein. Sie durchsuchten alles und verschwanden mit diversen Schlüsseln mehrerer Gebäude. Der Verantwortliche (64) rief die Polizei. Es entstand ein Stehlschaden von einigen Tausend Euro. Zudem hinterließen die Einbrecher einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Kripobeamte ermitteln. (Hö)

Einbruch in Musterhäuser - PM vom 06.02.2017

Schkeuditz OT Dölzig

05.02.2017, 03:30 Uhr ? 10:00 Uhr

Eine Sicherheitsfirma stellte fest, dass die Objekte einer Musterhaussiedlung Opfer von Einbrechern wurden. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu insgesamt drei Musterhäusern und einem Geräteschuppen und erbeuteten etliche Einrichtungsgegenstände, darunter auch zwei Fernseher. Bei einem weiteren Musterhaus blieb es beim Versuch. Es entstand ein Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Bereich. (Ra)

Fahrzeug entwendet - PM vom 02.02.2017

Leipzig, OT Dölzig, Frankenheimer Straße

22.01.2017, 18:00 Uhr ? 31.01.2017, 23:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete vom Gelände eines Autohauses den gesichert abgestellten weiß/schwarzen Mercedes Smart mit einem amtlichen Kennzeichen in einem unteren vierstelligen Bereich. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Fahrzeugeinbrecher erwischt - PM vom 09.01.2017

Schkeuditz; OT Dölzig, Westringstraße

07.01.2017, 08:35 Uhr

In den Sonntagvormittagsstunden wurden Gäste eines Hotels in Dölzig von Lärm geweckt, der sie nichts Gutes ahnen ließ. Als sie aus dem Fenster schauten, sahen sie, wie sich jemand an ihren Fahrzeugen zu schaffen machte. Sie gingen zu den Autos und stellten dort einen Mann, der Gegenstände aus ihren Fahrzeugen dabei hatte. Sie hielten ihn fest und riefen die Polizei. Von vier Fahrzeugen (Rover 200, Audi A 4, VW Passat und BMW X3) waren Scheiben eingeschlagen. Ein weiterer VW Sharan war auf unbekannte Weise geöffnet. Beim Warten auf die Polizei drohte der Festgehaltene mit Worten und Gesten den Anwesenden. Diese ließen sich davon nicht beirren. Ein Atemalkoholtest bei dem 35-jährigen Libyer ergab 1,3 Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eröffnet. (Ber)

Einbruch in ein Einfamilienhaus - schneller Fahndungserfolg - PM vom 05.01.2017

Schkeuditz, OT Dölzig, Paul-Wäge-Straße

04.01.2017, 06:50 Uhr -11:05 Uhr

Ein unbekannter Täter schlug mittels eines Steins an der Gebäuderückseite des Einfamilienhauses ein Fenster ein. Anschließend stieg er in das Objekt ein und durchsuchte Schränke und Behältnisse. Entwendet wurden nach den ersten Überprüfungen durch das Ehepaar des Einfamilienhauses

Schlägerei in einer Asylunterkunft - PM vom 03.01.2017

Schkeuditz, OT Dölzig, Westringstraße

02.01.2017, 01:30 Uhr

Empfindlich gestört haben zwei ?Kampfhähne? die Nachtruhe in einer Erstaufnahmeeinrichtung. Ein 57-jähriger Wachmann wurde darauf aufmerksam gemacht, dass sich in einem Zimmer eine männliche Person bei einer weiblichen Person befand, die dort nicht hingehörte. Der Hinweisgeber (25), der zusammen mit dem Wachmann in der Tür stand, wollte den jungen Mann (20) gleich an den ?Kragen?. Das konnte der Wachmann zunächst verhindern, Durch den Lärm aufmerksam gemacht, kam eine weitere weibliche Person aus einem anderen Zimmer hinzu und schon hatten sich der Hinweisgeber und die Frau in den ?Haaren?. Schnell waren 10 bis 12 Personen auf dem Gang zugegen. Die Situation wurde unübersichtlich, das Geschrei groß. In deren Folge kamen sich der Hinweisgeber und der junge Mann wieder ?näher? und beide schlugen auf sich ein. Hinzueilende Kollegen des Wachmanns trennten die ?Kampfhähne?. Beide trugen Gesichtsverletzungen davon. Die eintreffenden Beamten übernahmen die weiteren Ermittlungen. Das Motiv blieb zunächst unklar. Es kehrte wieder Ruhe in die Erstaufnahmeeinrichtung ein. (Vo)

Einfamilienhaus aufgebrochen ? Heimtechnik entwendet - PM vom 19.12.2016

Schkeuditz; OT Dölzig

17.12.2016 23:00 - 18.12.2016, 02:00 Uhr

In Dölzig schlugen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag ein Fenster eines Einfamilienhauses ein, drangen in das Gebäude ein und entwendeten mehrere elektronische Geräte, wie Tablets und einen Laptop, im vierstelligen Gesamtwert. (Ber)

Zündler am Werke - PM vom 16.12.2016

Schkeuditz, OT Dölzig, B 186

15.12.2016, 21:10 Uhr

Am Donnerstagabend bemerkte ein Zeuge einen Feuerschein, den er jedoch nicht genau lokalisieren konnte. Er wählte den Notruf. Als Polizeibeamte eintrafen, waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Schkeuditz und Dölzig bereits am Ereignisort. Auf einem Feld brannten Strohballen. Ein unbekannter Feuerteufel hatte den großen Haufen Strohballen an vier Ecken angezündet. Insgesamt 120 Ballen von je 250 kg fielen den Flammen zum Opfer. Nach Angaben des Eigentümers (65) waren die Strohballen am Vortag zum einem Haufen geschichtet worden. Den entstandenen Schaden bezifferte er auf ca. 3.000 Euro. Polizeibeamte ermitteln wegen Sachbeschädigung. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de