Polizeibericht für Dahlen (Börln) und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (cg) Bäume beschmiert - PM vom 23.09.2022

Dahlen (Börln), Heydaer Straße

22.09.2022, polizeibekannt: 10:00 Uhr

Durch Unbekannte wurden mittels Sprühfarbe an die Rinde von insgesamt zehn Bäumen verbotene nationalsozialistische Symbole gesprüht. Die Symbole wurden mit schwarzer und roter Sprühfarbe aufgetragen und haben eine Größe von 30 bis 100 Zentimeter. Der Bauhof wurde beauftragt, die Symbole unkenntlich zu machen. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Es wird ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (cg) Zwei Tatverdächtige nach versuchtem Einbruch gestellt Ort: Eilenburg (Ost), Rosa-Luxemburg-Straße

Autofahrerin schwer verletzt - PM vom 04.06.2021

Dahlen (Börln), K 8912

03.06.2021, gegen 13:55 Uhr

Die Fahrerin (27) eines Pkw Daihatsu war auf der K 8912 von Hayda nach Börln unterwegs. Nach einer leichten Linkskurve kam ihr ein Pkw in der Mitte der Fahrbahn entgegen. Sie musste nach rechts ausweichen und geriet mit der rechten Fahrzeugseite ins Bankett. Beim Wiederauffahren auf die Fahrbahn geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam erneut nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Die 27-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Am Auto entstand Totalschaden. Die Fahrerin oder der Fahrer des unbekannten Pkw setzte seine Fahrt fort. Beamte des Verkehrsunfalldienstes haben die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.

Einbruch in Einfamilienhaus - PM vom 01.11.2019

Dahlen (Börln)

31.10.2019, gegen 17:00 Uhr bis gegen 18:55 Uhr

Unbekannte Täter drangen durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten alle Räume und Behältnisse. Es wurden diverser Schmuck, Mobiltelefone, Ausweise. EC-Karten, Bargeld sowie ein Computer entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Der Sachschaden hat eine untere vierstellige Höhe. Die Polizei ermittelt wegen eines Einbruchsdiebstahls in Wohnraum. (Jur)

Vorfahrt missachtet - PM vom 23.04.2019

Dahlen (Börln), Karl-Marx-Straße/Otto-Nuschke-Straße

22.04.2019, gegen 17:40 Uhr

Eine 54-jährige Fahrerin eines BMW fuhr in der Ortslage Börln die Karl-Marx-Straße in Richtung Schmannewitz. An der Kreuzung Karl-Marx-Straße/Otto-Nuschke-Straße übersah sie den vorfahrtsberechtigten 35-jährigen Fahrer eines Mitsubishis und kollidierte mit diesem. In diesem Fahrzeug saßen noch eine 34-jährige Beifahrerin und ein 10-jähriges Kind. Durch den Zusammenstoß drehte sich der Mitsubishi und kam schließlich zum Stehen. Der BMW kam durch die Kollision nach links ab und kollidierte mit dem dort stehenden Betonstrommasten, welcher durch den Aufprall erheblich beschädigt wurde. Die Fahrerin des BMW wurde beim Unfall leicht verletzt. Die Insassen des Mitsubishis kamen mit dem Schrecken und leichten Blessuren davon. Die Höhe des Gesamtschadens liegt bei ca. 65.000 Euro. (Vo)

Auto brannte in Garage - PM vom 07.02.2019

Dahlen (Börln), Karl-Marx-Straße

06.02.2019, gegen 13:00 Uhr

Gestern Nachmittag stellten drei Frauen, die in einem Auto von Dahlen in Richtung Wurzen unterwegs waren, eine Rauchsäule fest und riefen sogleich die Feuerwehr. Die Rettungsleitstelle informierte daraufhin die Polizei über den Brand in einer Garage. Als die Einsatzkräfte am Ereignisort eintrafen, waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Börln bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Das Feuer war in einer der nebeneinanderliegenden zwei Garagen ausgebrochen. Von dieser stand das zerstörte Tor offen und darin ein bereits ausgebrannter Pkw, bei welchem es sich um einen Renault Twingo handelte. Der Eigentümer hatte, als er den Brand bemerkte, zunächst versucht, diesen zu löschen, verletzte sich aber dabei schwer und musste in eine Leipziger Klinik geflogen werden. Seiner Frau gelang es noch, ihr Auto aus der anderen Garage zu fahren. Allerdings wurde auch sie verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 15:00 Uhr waren die Löscharbeiten beendet. Der Brandort wurde versiegelt. Am heutigen Tag haben die Brandursachenermittler ihre Arbeit aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de