Polizeibericht für Elstertrebnitz und Pegau und Umgebung

Erfolglose Unfallflucht ins Maisfeld - PM vom 19.07.2021

Elstertrebnitz und Pegau

18.07.2021, gegen 13:05 Uhr

In Pegau führten am Sonntag Beamte des Polizeireviers Borna mehrere mobile Verkehrskontrollen durch. Dabei fiel ihnen ein VW Golf mit zur Fahndung ausgeschriebenen Kennzeichen auf. Trotz mehrmaliger Aufforderung zum Anhalten beschleunigte der Fahrer und entzog sich der Kontrolle. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt mit den Beamten, bei der er mehrfach versuchte, den Streifenwagen von der Straße abzudrängen. Mit seiner gefährlichen Fahrweise brachte er auch zahlreiche Passanten in Gefahr, die sich teilweise nur mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit bringen konnten. Im weiteren Verlauf der Verfolgungsfahrt kam der Tatverdächtige in Elstertrebnitz nach rechts von der Straße ab, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, kollidierte mit einem Zaun und kam im Vorgarten eines Grundstücks zum Stehen. Der Fahrer flüchtete anschließend zu Fuß in ein Maisfeld. Die Kollegen umstellten das Maisfeld und verständigten zur Unterstützung einen Fährtenhund sowie die Feuerwehr Pegau. Die Drehleiter der Feuerwehr wurde vor Ort auf 30 Meter Höhe ausgefahren und dank einer Wärmebildkamera konnte das ganze Feld abgesucht werden. Über Funk wurden die Kollegen zu einer Wärmequelle gelotst, an welcher der Fahrer (31, deutsch) aufgefunden wurde. Die Überprüfung ergab neben dem Diebstahl der Nummernschilder, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der eingesetzte Fährtenhund bestätigte, dass die Person, die auf dem Fahrersitz des Golfs saß, die aufgefundene Person im Maisfeld ist. Der 31-Jährige muss sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, einem besonders schweren Fall des Diebstahls, Urkundenfälschung, wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (cg)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de