Polizeibericht für Frohburg (Greifenhain) und Umgebung

1. Fall - PM vom 22.04.2022

Frohburg (Greifenhain)

21.04.2022, gegen 09:50 Uhr

Am Donnerstagmorgen kontaktierte eine unbekannte Rufnummer eine 65-Jährige über einen namhaften Messengerdienst. Eine unbekannte Person gab im Chatverlauf vor, die Tochter der Geschädigten zu sein und bat um finanzielle Unterstützung. In der weiteren Folge überwies die Frau drei Geldbeträge auf ein Konto. Als sie noch am selben Tag ihre Tochter anrief, stellte die Geschädigte fest, dass sie Opfer eines Betruges wurde. Der 65-Jährigen entstand ein finanzieller Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Traktor mit Arbeitsgerät entwendet - PM vom 21.06.2020

Frohburg (Greifenhain), Rodaer Weg

18.06.2020, gegen 15:45 Uhr bis 19.06.2020, gegen 06:45 Uhr

In Greifenhain entwendeten Unbekannte einen blauen Traktor der Marke Foton Lovol (Kennzeichen: FG-SR 143). Am Fahrzeug war ein Mulcher der Marke Agritec angebracht. Der Gesamtstehlschaden wurde vom Eigentümer auf 30.000 Euro beziffert. (ab)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Elf Wandheizkörper - PM vom 27.01.2020

Frohburg (Greifenhain)

05.01.2020, 19:00 Uhr bis 26.01.2020, gegen 17:00 Uhr

In Frohburg schlugen Unbekannte ein Fenster eines leerstehenden Einfamilienhauses ein und entwendeten daraus elf Infrarotheizkörper. Diese hatten einen fünfstelligen Gesamtwert. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahls. (Ber)

Kfz-Anhänger entwendet - PM vom 17.12.2018

Frohburg (Greifenhain), Straße der Einheit

15.12.2018, gegen 17:00 Uhr bis 16.12.2018, gegen 10:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete von einem umfriedeten Grundstück einen Anhänger ?Humbaur? mit dem amtlichen Kennzeichen: GHA-SP 5. Es handelte sich dabei um einen silberfarbenen Dreiseitenkipper, der mittels einer Batterie betrieben wird. Auf dem Hänger befanden sich mehrere Seitengitter sowie eine Mietgitterbox der Deutschen Bahn. Die Diebstahlsicherung für diesen Anhänger wurde am Tatort aufgefunden. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de