Polizeibericht für Görschlitz und Umgebung

Traktor mit zwei Anhängern umgekippt - PM vom 17.02.2021

Bad Düben, Görschlitzer Straße

17.02.2021, gegen 10:05 Uhr

Heute Vormittag kam aus bisher noch nicht geklärter Ursache eine Zugmaschine mit zwei Anhängern nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte in einen Graben. Der Traktorfahrer (23) wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungsdienstes waren Mitarbeiter der Straßenmeisterei Eilenburg sowie Einsatzkräfte der Feuerwehr zum Binden von ausgelaufenen Betriebsstoffen am Unfallort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro. Die Unfallstelle musste weiträumig gesperrt werden. Die Bergung des Fahrzeuges dauert derzeit noch an. (bh)

Kradfahrer im Krankenhaus - PM vom 15.10.2018

Görschlitz, Dorfstraße

14.10.2018, gegen 14:30 Uhr

Gestern Nachmittag war der Fahrer (38) einer Suzuki auf der B 183 von Pressel in Richtung Görschlitz unterwegs. Nach dem Abzweig in Richtung Authausen kam der Suzuki-Fahrer nach rechts von der Straße, stürzte und verletzte sich an einem Knie und dem Schulterbereich. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. (Hö)

Kontrollverlust - PM vom 22.03.2018

B 183 Pressel/Richtung Görschlitz, ca. 1,5 km vor Görschlitz

21.03.2018, 11:00 Uhr

Nach einer Linkskurve trug es den Hyundai eines 21-Jährigen nach rechts aus der Kurve, der daraufhin mehrere Bäume am angrenzenden Waldrand streifte und schließlich an einem der Riesen stehen blieb. Der Hyundai-Fahrer war auf der B 183 Richtung Görschlitz gefahren, hatte dann aber die Kontrolle über den

Profane Propandiebe? - PM vom 06.06.2017

Bad Düben, Görschlitzer Straße

04.06.2017, 20:00 Uhr bis 05.06.2017, 06:00 Uhr

In der Nacht von Sonntag zu Montag hantierten unbekannte Täter an zwei Gitterboxen einer Tankstelle in Bad Düben. Das Objekt ihrer Begierde waren etwa zwölf Propangasflaschen. Was die Diebe mit einer solchen Menge an farblosem, brennbarem Gas anstellen wollen, ist nicht bekannt ? vermutlich aber wollen sie das Pfand einstreichen. Denn: Pro Flasche erhält man 30 Euro Pfand bei der Rückgabe an autorisierten Stellen zurück. Ob es sich bei den Tätern nun also um ?profane Propandiebe? oder Pfandbetrüger handelt, lässt sich derzeit noch nicht bestimmen. Die Polizei hat auf jeden Fall die Ermittlungen wegen besonders schwerem Diebstahl aufgenommen. (KG)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de