Polizeibericht für Grimma (Pöhsig) und Umgebung

Brandstiftung - PM vom 20.09.2019

Grimma (Pöhsig), Bertha-von-Kattonitz-Straße

20.09.2019, gegen 00:30 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache gerieten eine Garage und ein Carport in unmittelbarer Nähe eines Einfamilienhauses in Brand. Der 66-jährige Besitzer des Hauses versuchte noch, gemeinsam mit einem Nachbarn, den Brand selbst zu löschen, was beiden jedoch nicht gelang. Den vor Ort gerufenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren von Grimma und Zschoppach gelang es schließlich, den Brand zu löschen und somit ein Übergreifen der Flammen auf das danebenstehende Einfamilienhaus zu verhindern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Nach der Untersuchung des Brandorts durch einen Brandursachenermittler ergaben sich allerdings erste Tendenzen, dass es sich im vorliegenden Fall nicht um eine vorsätzliche, sondern vermutlich um eine fahrlässige Brandstiftung handeln könnte. Konkreteres werden die weiteren Ermittlungen ergeben. (Jur)

Eine Jahresernte verbrannt - PM vom 04.10.2018

Grimma (Pöhsig)

03.10.2018, 20:20 Uhr bis 04.10.2018, 02:20 Uhr

Einen empfindlichen Verlust erlitt ein 49-Jähriger in der Nacht zu heute, nachdem seine 170 Strohballen, die auf einem Feld lagerten, in Flammen aufgegangen waren. Er hatte die Ballen im Stückwert von ca. 25 Euro Anfang August auf dem Feld abgelegt und wollte das Stroh nach und nach verkaufen bzw. selbst verwerten. Doch trotz eines unverzüglichen Löscheinsatzes der Freiwilligen Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften (insgesamt zehn Löschfahrzeugen und 80 Mann Besatzung) ging das Stroh verloren. Erst weit nach Mitternacht, gegen 02:20 Uhr konnten die Löscharbeiten am Brandort abgeschlossen werden. Am Tag nahmen die Brandursachenermittler ihre Arbeit auf. Gegenwärtig kann weder Brandstiftung noch eine andere Ursache ausgeschlossen werden. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de