Polizeibericht für Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental) und Umgebung

Transporter fährt zu Wartungszwecken Bushaltestellen an - PM vom 22.08.2018

Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)

13.08.2018, 12:45 Uhr (Tag des Ereignisses)

Die Schilderungen zweier Schuljungen, die am 13. August 2018 erschrocken von der Haltestelle Großbardau, an der sie auf ihren Schulbus gewartet hatten, vor einem haltenden weißen Transporter und aussteigenden Männern wegerannt waren, führte zu besorgten Reaktionen der Anwohnerschaft und Eltern. Nun konnten Ermittler der Kriminalaußenstelle Grimma mit Unterstützung einer der Mütter den Sachverhalt um den mysteriösen Transporter und das Geschehen an jenem ersten Schultag aufhellen: An dem besagten Montag hielten Mitarbeiter eines regionalen Busunternehmens zur Mittagszeit mit einem VW Crafter an der Bushaltestelle, um die aushängenden Fahrpläne auf Beschädigungen zu kontrollieren und um mögliche Schmierereien zu entfernen. Als sie ausstiegen, rannten die beiden Jungen (10, 11) davon. Die Männer wunderten sich, weshalb die Kinder ihren Schulranzen stehen ließen und flüchteten. Sie maßen diesem Verhalten aber nicht allzu große Bedeutung bei, weil sie davon ausgingen, die beiden bei Schmierereien ertappt zu haben. Sie sprachen die beiden Jungen aber zu keiner Zeit an oder hielten sie gar fest. Die Jungen suchten nach ihrer Flucht die Hilfe einer Vertrauensperson aus der Schule auf, woraufhin die Schulleitung zügig und professionell reagierte. Sie informierte neben der Polizei, den Erziehungsberechtigten der beiden Jungen auch die übrige Elternschaft und erbat eine behutsame Sensibilisierung der Kinder.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de