Polizeibericht für Großpösna (Seifertshain) und Umgebung

Diebstahl eines Anhängers - PM vom 05.09.2021

Großpösna (Seifertshain), Kurzer Weg

04.09.2021, gegen 17:20 Uhr

Der Besitzer eines Anhängers mit dem Kennzeichen

Stall aufgebrochen ? Nutztiere gestohlen - PM vom 16.04.2020

Großpösna (Seifertshain)

15.04.2020, gegen 19:30 Uhr bis 16.04.2020, gegen 10:00 Uhr

Eine böse Überraschung erlebte der Besitzer von Nutztieren: Er musste am Donnerstagvormittag feststellen, dass aus einem Stall seines Gehöftes Geflügel, wie Gänse, Hühner und Enten, fehlen. Der unbekannte Täter hatte gewaltsam die Stalltür geöffnet und dann das Federvieh im mittleren vierstelligen Wert gestohlen. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 50 Euro angegeben. Die Tiere müssen mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein.

Golf-Fahrer fuhr auf - PM vom 25.11.2019

Großpösna (Seifertshain), Mittelstraße

23.11.2019, gegen 19:50 Uhr

Der Fahrer (81) eines VW Golf übersah wahrscheinlich den ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten Mitsubishi Colt (Halterin: 19) und fuhr auf. Aufgrund der Kollision wurde der Mitsubishi durch eine Hecke auf den Fußweg geschoben. Es entstand Totalschaden an beiden Autos (ca. 6.000 Euro). Der ältere Verkehrsteilnehmer verletzte sich und musste in eine Klinik gebracht werden. Er hat ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro zu zahlen. (Hö)

Einmal wie im Krimi aussteigen! - PM vom 06.12.2018

Großpösna (Seifertshain), Mittelstraße

05.12.2018, gegen 13:30 Uhr

Mindestens das oder etwas Ähnliches muss einem 33-Jährigen aus Borsdorf durch den Kopf gegangen sein, als er während der Fahrt im Wagen seiner Freundin (36) die Handbremse zog und auf die Fahrbahn sprang. Wahrscheinlich spielte aber auch der Genuss von zu viel Alkohol eine Rolle (Atemalkoholwert von 1,44 Promille), denn er ließ es nicht bei dem filmreifen Ausstieg bewenden, sondern wandte sich noch weiteren Fahrzeugen auf der Straße zu. Durch seine bloße körperliche Anwesenheit auf der Fahrbahn zwang er mehrere Pkw zum Stehenbleiben, warf sich dem einen auf die Motorhaube, trat dem anderen gegen den Seitenspiegel und knickte einen Scheibenwischer um. Nicht nur die Polizei betrachtete dieses Gebaren als fragwürdig, weshalb er sich jetzt ? auf notärztliche Anordnung ? in spezialmedizinischer Betreuung befindet. Nichts desto trotz leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen ihn ein. (KG)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de