Polizeibericht für Jesewitz (Gordemitz) und Umgebung

Personen, die durch die Fahrweise des Transporter-Fahrers beeinträchtigt wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756 -100 zu melden. Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 01.03.2023

Jesewitz (Gordemitz), B 87 / Bahnhofstraße

28.02.2023, gegen 19:50 Uhr

Gestern Abend fuhr der Fahrer (22, syrisch) eines Pkw Range Rover auf der Bundesstraße 87 in Richtung Eilenburg. In Höhe des Ortes Jesewitz überholte er verkehrswidrig eine vor ihm fahrende Kolonne, wobei es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Dacia (Fahrer: 61) kam, der nach links in die Bahnhofstraße einbog. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 18.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße 87 vollgesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt wegen des Verdachts einer Gefährdung des Straßenverkehrs. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
      • Stadt Leipzig
      und die Landkreise
      • Nordsachsen und
      • Leipziger Land.
      Polizeireviere
      • Leipzig-Zentrum
      • Leipzig-Nord
      • Leipzig-Südost
      • Leipzig-Südwest
      • Borna
      • Delitzsch
      • Eilenburg
      • Grimma
      • Oschatz
      • Torgau
      Medieninformationen als RSS
      • Polizeidirektion Leipzig
      • Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
      Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Telefon:+49 341 966-44400
      • Telefax:+49 341 966-43185
      • E-Mail:
      • E-Mail senden
      • Hinweise zum Mail-Versand
      Ansprechpartner Therese Leverenz (tl) Dorothea Benndorf (db) Sandra Freitag (sf) Chris Graupner (cg) Josephin Heilmann(jh) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Schwerer Raub | Gefährliche Fahrweise | Gefährdung des Straßenverkehrs -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2023_96494.htm"; _etc(); //

Verkehrsunfall mit verletzter Person - PM vom 02.06.2021

Jesewitz (Gordemitz), An der B 87/An den Teichen
Zeit: 01.06.2021, gegen 17:15 Uhr

01.06.2021, gegen 17:15 Uhr

Die Fahrerin (50, polnisch) eines Mercedes-Benz Sprinter befuhr die Straße An den Teichen und bog nach links auf die B 87 in Richtung Taucha ab. Dabei beachtete sie die Vorfahrt eines Pkw Mercedes nicht, dessen Fahrer (25) in gleicher Richtung fuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte der Mercedes-Fahrer entgegen und prallte am rechten Fahrbahnrand gegen einen Baum. Die Insassin (21) im Pkw Mercedes erlitt leichte Verletzungen und wurde am Unfallort ambulant behandelt. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro. Dieses war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Transporter entstand kein Sachschaden. Gegen die Sprinterfahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Fall 1 - PM vom 11.08.2020

Jesewitz (Gordemitz), An den Teichen

10.08.2020, gegen 17:20 Uhr

Der Fahrer (32, deutsch) eines VW Caddy fuhr auf der B 87 in Richtung Leipzig. In Gordemitz rannte plötzlich, aus einem Gartengrundstück kommend, ein Kind über die Fahrbahn. Trotz Ausweichens erfasste er den Jungen (6), der leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt wurde. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Die Eltern des Sechsjährigen wurden informiert.

In Brand gesteckt - PM vom 07.09.2018

Jesewitz (Gordemitz), Hinterm Dorf

06.09.2018, 21:45 Uhr - 22:30 Uhr

Ermittlungen wegen Herbeiführen von Brandgefahr waren durch die Polizei in Jesewitz aufzunehmen, da ein Zündler an drei verschiedenen Stellen Unterholz angezündet hatte. Ein Anwohner war nahe der Bahnstrecke auf den Feuerschein und später auch auf den Rauch aufmerksam geworden, der auf einer Breite von ungefähr 20 Metern aufstieg. Daraufhin informierte er die Feuerwehr, so dass die Kameraden der FFW Gordemitz und Jesewitz anrückten und die Flammen löschten. Diese hatten aber bereits 250 bis 300 qm Unterholz geschädigt. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de