Polizeibericht für Kitzscher (Dittmannsdorf) und Umgebung

Gefährdung im Straßenverkehr ? Zeugenaufruf! - PM vom 06.01.2022

Kitzscher (Dittmannsdorf), Bornaer Straße

17.12.2021, gegen 12:00 Uhr

Ein 32-Jähriger fuhr am Freitag, den 17. Dezember 2021, mit seinem Pkw auf der Bornaer Straße in Dittmannsdorf. Hinter ihm fuhr ein roter VW Golf mit einem unbekannten Fahrer am Steuer. Zwischen den beiden Autofahrern war es im fließenden Verkehr zuvor bereits zu mehreren Konfliktsituationen gekommen, sodass der 32-Jährige auf Höhe der Straße ?An der Schäferei? rechts ranfuhr, um den VW-Fahrer anzusprechen. Der VW hielt kurz an, sodass der 32-Jährige an das Fahrzeug herantreten konnte. Als er den Fahrer ansprach und sich dabei auch an der A-Säule des Fahrzeugs festhielt, gab der Golf-Fahrer Gas. Der 32-Jährige ließ das Fahrzeug zunächst nicht los und rannte einige Meter neben diesem her, kam dann jedoch zu Fall. Beim Sturz riss er ein Teil der Autoverkleidung ab. Als dies der VW-Fahrer bemerkte, stieg er aus, sammelte das abgerissene Teil ein und setzte seine Fahrt im Anschluss fort. Ein Zeuge (m), der in der Straße ?An der Schäferei? parkte, hatte das Geschehen aus seinem Pkw heraus beobachtet und sprach mit dem gestürzten 32-Jährigen, der unverletzt blieb. Gegen den VW-Fahrer wurden die Ermittlungen anlässlich des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.

Pkw-Fahrer kam von Fahrbahn ab - PM vom 06.01.2020

Kitzscher (Dittmannsdorf), Zum Lerchenberg

05.01.2020, gegen 21:55 Uhr

Ein 23-jähriger Fahrer eines Ford Fiesta befuhr die Staatsstraße 50 aus Richtung Kitzscher kommend in Richtung Dittmannsdorf. Kurz nach dem Ortseingang Dittmannsdorf kam er mit seinem Pkw, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, in einer Rechtskurve von der Fahrbahn nach links ab und prallte gegen einen Stromverteilerkasten. Dabei wurde der 23-Jährige leicht verletzt. Sowohl an seinem am Fahrzeug als auch an dem Stromverteilerkasten entstand Sachschaden. (Jur)

Fall 1 - PM vom 03.07.2019

Kitzscher (Dittmannsdorf), S 50

02.07.2019, nachmittags

Vermutlich durch Selbstentzündung entstand während Mäharbeiten ein Brand; deshalb wurde die Feuerwehr gerufen.

Pyrotechnik als Sprengsatz - PM vom 18.02.2019

Kitzscher (Dittmannsdorf)

17.02.2019, gegen 17:00 Uhr

Jugendliche/Jungerwachsene sollen sich am Sonntag auf einem Spielplatz mit Pyrotechnik zu schaffen gemacht haben. Scheinbar wollten sie einen Papierkorb in die Luft sprengen. Die herbeigerufene Polizei konnte noch einen 19-Jährigen zur Rede stellen. Dieser hatte sowohl nicht zugelassene Sprengmittel als auch Feuerwerkskörper bei sich, welche nur von Personen mit spezieller Erlaubnis abgebrannt werden dürfen. Der Tatverdächtige muss sich nun wegen einem Verstoß gegen das Sprenggesetz und versuchter Sachbeschädigung verantworten. Ein Sachschaden am Betonpapierkorb konnte nach erstem Blick nicht festgestellt werden. (Bal)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de