Polizeibericht für Leipzig ( Reudnitz-Thonberg) und Umgebung

Überfallen ... - PM vom 24.04.2019

Leipzig ( Reudnitz-Thonberg), Täubchenweg

24.04.2019, gegen 00:10 Uhr

? wurde ein 23-jähriger Geschädigter auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes. Er begab sich zu seinem abgestellten Fahrrad. Plötzlich traten zwei ihm unbekannte Männer an ihn heran und fragten nach Zigaretten. Der 23-Jährige verneinte. Er habe keine Zigaretten. Daraufhin erhielt er ohne weitere Vorwarnung sofort einen Faustschlag in das Gesicht. Der Geschädigte fiel hin und wurde am Boden liegend weiter traktiert und angespuckt. Die unbekannten Täter verlangten seine Brieftasche, welche ihm entwendet wurde. Dann ließen sie den Geschädigten laufen. Das Rad behielten sie ebenfalls und entfernten sich in Richtung Reudnitzer Park. Der Geschädigte informierte die Polizei; er wurde leicht verletzt und wird einen Arzt aufsuchen. In der Brieftasche befanden sich diverse Dokumente, EC-Karte sowie ein kleiner zweistelliger Bargeldbetrag. Später wurden die gestohlenen Ausweisdokumente von einer Frau teilweise auf einem Fußweg gefunden und der Polizei übergeben. Wie hoch der Stehlschaden ist, steht noch aus. Zur Personenbeschreibung der unbekannten Täter konnte Folgendes erlangt werden: 1. Täter: - ca. 17 bis 20 Jahre - ca. 175 cm groß - schmale Körperstatur - schwarze kurze Haare - braune Augen - südländisches Aussehen - schwarz gekleidet - lange Hose - Pullover 2. Täter: - ca. 18 bis 20 Jahre - ca. 180 cm groß - südländisches Aussehen - schwarzes Cap - komplett in schwarz gekleidet - Daunenjacke. Das entwendete Rad wird wie folgt beschrieben: - weißes Rennrad der Marke ?Raleigh? ohne Gangschaltung - vorn, unter dem Lenker am Rahmen ein Aufkleber von Chemie Leipzig - Lenkstange ist ein gerades Metallstück - an beiden Seiten abgesägt mit schwarzen Korkgriffen - weißer Sattel. Bei der anschließenden Tatortbereichsfahndung nach den beiden unbekannten Tätern mit dem weißen Fahrrad trafen die Beamten im Lene-Voigt-Park auf eine jugendliche Gruppierung. Hier sind die beiden unbekannten Täter mit dem Fahrrad vorbeigekommen und pöbelten die Gruppe an. Einer versuchte, das Fahrrad nach der Gruppe zu werfen; ein Verkehrsschild hatten sie auch dabei und nach der Gruppe geworfen. Einer aus der Gruppe schlug sich kurz mit den Beiden. Ein 18-Jähriger ging dazwischen und wollte schlichten. Dabei wurde er am Hinterkopf verletzt. Danach flüchteten die beiden unbekannten Täter mit dem weißen Fahrrad.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de