Polizeibericht für Leipzig (Anger-Crottendorf und Umgebung

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Raubdeliktes. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sf) Mann überfallen - PM vom 04.12.2023

Leipzig (Anger-Crottendorf), Bernhardstraße

03.12.2023, gegen 02:25 Uhr

In der Nacht von Samstag zu Sonntag war ein 37-Jähriger in der Bernhardstraße unterwegs, als er bemerkte, dass ihm drei Männer folgten. Vor seinem Wohnhaus sprachen ihn die drei Unbekannten an und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Als er dies verweigerte, rissen ihn die Männer zu Boden und schlugen ihn mit einem Gegenstand. Der 37-Jährige konnte sich in das Haus flüchten und bei seinem Nachbarn Schutz suchen, der daraufhin die Polizei verständigte. Der 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste ambulant in einem Krankenhaus versorgt werden. Der Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden. Über die Angreifer ist bislang nur bekannt, dass sie zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß waren und dunkle Kleidung trugen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts einer räuberischen Erpressung. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sf) GPS-Signal führte zum Beschuldigten Ort: Köln | Wermsdorf (Luppa)

Betrug per Telefon - PM vom 30.09.2023

Leipzig (Anger-Crottendorf)

29.09.2023, gegen 18:00 Uhr

Gestern wurde gegen Abend eine 21-Jährige aus dem Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf angerufen. Der Gesprächspartner gab sich als Kundenservice des Online-Bezahlservices Paypal aus. Unter dem Vorwand, angeblich Hacker zu verfolgen, brachte der Anrufer die Geschädigte dazu, Geld zu überweisen und die Nummern von gekauften Apple-Gutscheinkarten zu übermitteln. Es entstand so ein Vermögensschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Erst später bemerkte die Angerufene den Betrug und erstattete Anzeige.

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (db) Wohnungsbrand - PM vom 21.04.2023

Leipzig (Anger-Crottendorf), Stegerwaldstraße

21.04.2023, 05:40 Uhr

Am Freitagmorgen kam es in der Stegerwaldstraße aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand. Das Feuer brach in der ersten Etage aus. Mehrere Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden durch die Einsatzkräfte evakuiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Während der Löscharbeiten musste die Straße vorübergehend gesperrt werden. Es waren die Berufsfeuerwehr Leipzig und Freiwillige Feuerwehr Mölkau im Einsatz. Die Brandwohnung ist momentan nicht nutzbar. Alle anderen Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird morgen einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (db) Lexus gestohlen Ort: Leipzig (Zentrum-Südost), Straße des 18. Oktober

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt, zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 9666 4 6666 zu melden. (db) Motorrad entwendet - PM vom 30.11.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mierendorffstraße

29.11.2022, 23:45 Uhr bis 30.11.2022, 06:00 Uhr

Unbekannte entwendeten ein ordnungsgemäß abgestelltes Motorrad der Marke Kawasaki (Typ: Z H2) mit dem amtlichen Kennzeichen L-TH 89. Das Fahrzeug hat einen Wert im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

3. Fall - PM vom 17.11.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße/Kohlgartenweg

16.11.2022, 19:30 Uhr bis 17.11.2022, 07:30 Uhr

Ein Mazda 6 Kombi wurde durch unbekannte Tatverdächtige in Anger-Crottendorf entwendet. Der Pkw in der Farbe Silber hat das amtliche Kennzeichen L-QD 2730 und einen Zeitwert von etwa 18.000 Euro.

4. Fall - PM vom 17.11.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mierendorffstraße

16.11.2022, 18:30 Uhr bis 17.11.2022, 08:30 Uhr

Ein weiterer Mazda CX3 wurde in der Mierendorffstraße entwendet. Das Fahrzeug in der Farbe Rot hat das amtliche Kennzeichen L S-1155 und noch einen Wert von etwa 15.000 Euro.

Fall 1: - PM vom 12.07.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Liselotte-Herrmann-Straße

11.07.2022, zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr

Gestern Mittag klingelten zwei unbekannte, junge Frauen an der Wohnungstür einer 80-jährigen Seniorin. Unter dem Vorwand, die Heizung ablesen zu müssen, verschafften sie sich Zutritt in die Wohnung. Die Seniorin und ihr Ehemann bemerkten wenig später, wie eine der beiden im Schlafzimmer in einem Kästchen wühlte. Das Ehepaar verwies die Frauen der Wohnung, woraufhin diese fluchtartig davonliefen. Später stellte sich heraus, dass die unbekannten Tatverdächtigen Schmuck im Wert einer mittleren vierstelligen Summe entwendet hatten. Die beiden Frauen konnten wie folgt beschrieben werden: 1.Frau ? circa 20 bis 30 Jahre ? circa 1,70 Meter ? schlank ? schulterlange dunkle Haare ? Sprach Deutsch mit Akzent 2. Frau ? circa 20 Jahre ? circa 1,60 Meter ? schwarze, kurze Haare ? Sprach Deutsch mit Akzent

Brand einer Gartenlaube - PM vom 29.05.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf)
Zeit: 28.05.2022, 05:00 Uhr

28.05.2022, 05:00 Uhr

Unbekannte setzten am Samstagmorgen eine Gartenlaube in einem Kleingartenverein in Brand. Die Flammen griffen in der weiteren Folge auf einen Zaun sowie Buschwerk und Bäume hinter der Gartenlaube über. Die Feuerwache Südwest und die Freiwillige Feuerwehr Mölkau kamen zum Einsatz. Durch das Feuer wurde die Laube komplett zerstört. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Ein Brandursachenermittler kam am Samstagnachmittag zum Einsatz und untersuchte den Brandort. Die Ermittlungen werden wegen des Verdachts einer Brandstiftung geführt.

Verstoß Betäubungsmittelgesetz - PM vom 23.05.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf)

21.05.2022, gegen 06:45 Uhr

Am Samstagmorgen stellte eine Polizeistreife im Rahmen eines Polizeieinsatzes in einer Wohnung einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Nachdem eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet wurde, stellten die Beamten mehrere Betäubungsmittel und weitere Gegenstände aus dem Zimmer eines 20-Jährigen (männlich, deutsch) sicher. Dabei handelte es sich zum Großteil um verschiedene pflanzliche Betäubungsmittel und zu einem kleinen Teil auch um synthetische Substanzen. Insgesamt wurde fast ein Kilogramm im Zimmer des 20-Jährigen festgestellt, weshalb nun wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge durch die Kriminalpolizei gegen ihn ermittelt wird. (mk)

Mercedes Sprinter gestohlen - PM vom 01.05.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Gregor-Fuchs-Straße

30.04.2022, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Am Samstag entwendeten Unbekannte einen gesichert abgestellten blauen Mercedes Sprinter mit dem amtlichen Kennzeichen L-MC 7807. Der Stehlschaden wurde mit etwa 12.000 Euro beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Wohnungsbrand - PM vom 01.05.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mierendorffstraße

30.04.2022, gegen 21:00 Uhr

Innerhalb einer Wohnung kam es gestern Abend zu einem Brand einer Couch. Der Grund für den Ausbruch des Brandes ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Das Feuer griff in der weiteren Folge auf andere Gegenstände über, sodass die Wohnung nicht mehr bewohnbar ist. Zwei Bewohner (w, 25, m, 29) einer darüber befindlichen Wohnung mussten mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und einen Brandursachenermittler zum Einsatz gebracht.

Gartenlaube durchsucht - Gegenstände gefunden - PM vom 30.03.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße

30.03.2022, gegen 02:00 Uhr

In der vergangenen Nacht stellte eine Streifenbesatzung des Polizeirevieres Leipzig-Südost mehrere Personen in einem Gartenverein fest. Die eingesetzten Beamten entdeckten in einem Gartengrundstück Gegenstände, bei denen die Vermutung bestand, dass es sich um Diebesgut handeln könnte. Bei einer angeordneten Durchsuchung, bei der auch ein Rauschgiftspürhund zum Einsatz kam, fanden sie unter anderem mehrere E-Bikes, Feinwaagen, Betäubungsmittel, Werkzeuge, Baumaschinen und Elektronik. Wem die gefundenen Gegenstände gehören ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Gegen den Besitzer (40, deutsch) der Gartenlaube wird wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und des Verdachts der gewerbsmäßigen Hehlerei ermittelt. (sf)

Mehrere Reifen zerstochen ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 28.03.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Stegerwaldstraße/Theodor-Neubauer-Straße

28.03.2021, 01:52 Uhr

Vergangene Nacht meldete ein Hinweisgeber der Polizei, dass ein Mann mehrere Pkw-Reifen zerstechen soll. Die eingesetzten Beamten konnten den Tatverdächtigen (38, kroatisch) in der Nähe feststellen. Weiterhin fanden die Polizisten bei ihm ein Klappmesser. Insgesamt waren 11 Reifen an sieben Pkw zerstochen. Die Höhe des Gesamtschadens wurde auf 2.200 Euro geschätzt. Gegen den 38-Jährigen werden nun Ermittlungen wegen Sachbeschädigung geführt. (db)

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl) Brand in Anger-Crottendorf - PM vom 14.03.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mascovstraße

14.03.2022, gegen 01:50 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es zu einem Brand im Küchenbereich einer Wohnung. In der weiteren Folge mussten drei Personen (w, 30, 2 | m, 33) mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Mieter der Brandwohnung blieben unverletzt. Die betroffene Wohnung ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. (tl) Warnung vor falschen Spendensammlern Ort: Leipzig (Zentrum-Süd, Volkmarsdorf)

Hausbesetzung in Anger-Crottendorf - PM vom 04.03.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mierendorffstraße

04.03.2022, 15:37 Uhr (polizeibekannt)

Heute Nachmittag wurde der Polizei über Anwohnerhinweise und soziale Netzwerke bekannt, dass sich in einem alten Mehrfamilienhaus in der Leipziger Mierendorffstraße unbefugt Personen aufhalten sollen. An der Außenfassade des Gebäudes waren mehrere Transparente angebracht. Des Weiteren war mindestens eine Person an einem Fenster zu sehen und Gegenstände waren zum Teil auf die Straße geräumt worden. Vor Ort sammelten sich mehrere Personen, die sich solidarisch zu der Besetzung zeigten. Vereinzelt wurden Identitäten festgestellt. Durch die eingetroffenen Polizeibeamten wurde die Mierendorffstraße abgesperrt und verhindert, dass weitere Personen das Gebäude betreten konnten. Vor Ort wurde gegen 17:00 Uhr gegenüber den Einsatzkräften eine Spontanversammlung angezeigt. Diese wurde von der hinzugezogenen Polizeibehörde der Stadt Leipzig im Bereich einer Freifläche gegenüber des Gebäudes unter Auflagen beschieden. Die Versammlung, an der etwa 50 Personen teilnahmen, verlief friedlich und wurde gegen 19:25 Uhr durch die Leiterin beendet. Parallel zum Versammlungsgeschehen hielt die Polizei Rücksprache mit der Eigentümerin des betroffenen Objektes. Diese stellte einen Strafantrag wegen Hausfriedensbruch. In der Folge wurde das Gebäude durch Polizeikräfte betreten und durchsucht. Im Inneren wurden zwei junge Frauen und ein junger Mann festgestellt. Die strafprozessualen Maßnahmen dauern an. Polizeikräfte sind noch zur Absicherung und Tatortarbeit vor Ort. (sf)

Unfallflucht - Zeugenaufruf - PM vom 12.01.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße/ Am Güterring

05.01.2022, 06:20 Uhr

Am Mittwochmorgen, den 5. Januar 2022, kam es zu einem Verkehrsunfall im Leipziger Osten, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Der Fahrer oder die Fahrerin eines orangefarbenen Transporters fuhr auf der Zweinaundorfer Straße stadteinwärts und bog nach links in die Straße Am Güterring ab. Er oder sie beachtete dabei eine Fußgängerin (18) nicht, die gerade diese Einfahrt querte und stieß mit ihr zusammen. Sie verletzte sich leicht und musste ärztlich behandelt werden. Der unfallverursachende Transporter hielt nicht an und fuhr davon. Es wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.

Wohnungsbrand - PM vom 09.01.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mascovstraße

08.01.2022, gegen 04:00 Uhr

Gestern kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Osten von Leipzig. Aus bisher nicht klarer Ursache brach ein Feuer in einer Mietwohnung im dritten Obergeschoss aus. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr (Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Leipzig) konnte ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert werden. Die beiden Bewohner der betroffenen Wohnung (männlich, 28 und weiblich, 24) wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden im mindestens mittleren fünfstelligen Bereich. Die betroffene Wohnung ist zurzeit nicht bewohnbar. Zur Untersuchung des Brandortes wurde ein Brandursachenermittler eingesetzt. Ermittlungen werden zu einer fahrlässigen Brandstiftung geführt, aber auch ein technischer Defekt kann als Brandursache zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.

Große Menge Betäubungsmittel bei Wohnungsdurchsuchung sichergestellt - PM vom 06.01.2022

Leipzig (Anger-Crottendorf)

04.01.2022, 14:15 Uhr ? 16:35 Uhr

Durch einen Hinweis des Thüringer Landeskriminalamtes stand ein Mann (40, deutsch) im Verdacht, mehrfach nicht geringe Mengen Crystal nach Thüringen geliefert bzw. versendet zu haben. So wurde bereits am 17. Juli 2021 bei einer Person in Thüringen ein vom Tatverdächtigen verschicktes Paket mit kristallinen Substanzen im mittleren dreistelligen Grammbereich bei Durchsuchungsmaßnahmen sichergestellt. Am 4. Januar 2022 erfolgten dann Durchsuchungen im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf im Sachzusammenhang. Dabei wurden folgende Gegenstände bzw. Substanzen beschlagnahmt:

  • rund 2 Kilogramm Crystal
  • Amphetamine im niedrigen zweistelligen Grammbereich
  • Marihuana im niedrigen dreistelligen Grammbereich
  • Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich
Der 40-Jährige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen. Er muss sich nun wegen des Tatverdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verantworten. (mp)

Seat Altea entwendet - PM vom 22.12.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

21.12.2021, gegen 19:40 Uhr bis 22.12.2021, gegen 09:15 Uhr

Durch Unbekannte wurde in der vergangenen Nacht ein schwarzer Pkw Seat Altea XL aus der Zweinaundorfer Straße in Anger-Crottendorf entwendet. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen

Einbruch in Vereinsheim - PM vom 13.12.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf)

11.12.2021, 20:15 Uhr bis 12.12.2021, 12:00 Uhr

Unbekannte hebelten ein Fenster eines Vereinshauses auf und verschafften sich Zutritt in die Räume. Sie durchsuchten alles und entwendeten einen Tresor, in dem sich Dokumente, Bargeld und elektronische Gegenstände befanden. Der Stehlschaden befindet sich im niedrigen vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 3.500 Euro beziffert. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (sf)

Mehrere Fahrzeugbrände - PM vom 09.12.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf, Reudnitz-Thonberg, Zentrum-Südost)

08.12.2021, gegen 21:50 Uhr bis 09.12.2021, gegen 01:40 Uhr

Vergangene Nacht kam es zu mehreren Fahrzeugbränden im Leipziger Stadtgebiet. Um 21:50 Uhr wurde versucht, in der Martinstraße ein Ford EcoSport in Brand zu setzten. Die Brandstelle erlosch selbstständig, bevor das Fahrzeug Feuer fing. Sachschaden entstand in diesem Fall nicht. Gegen 01:25 Uhr zündeten Unbekannte in der Holbeinstraße einen am Straßenrand geparkten BMW X1 an. Der Pkw brannte komplett aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein daneben geparkter Fiat Punto ebenso beschädigt. Insgesamt entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Um dieselbe Zeit brannte in der Mierendorffstraße ein BMW 116i in voller Ausdehnung. Auch in diesem Fall wurden ein daneben stehender Nissan Primera sowie vier Mülltonnen beschädigt. Die Höhe des Sachschadens liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Gegen 01:40 Uhr stand in der Straße des 18. Oktober ein Mercedes GLC 250 im Wert eines unteren fünfstelligen Betrages in Flammen. Am Pkw entstand ebenfalls Totalschaden. Alle Fahrzeuge wurden sichergestellt. Ein Brandursachenermittler kommt zum Einsatz. Die Kriminalpolizei Leipzig prüft die Zusammenhänge zwischen den Bränden und hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (db)

1. Fall - PM vom 29.11.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wurzner Straße

29.11.2021, gegen 02:40 Uhr

In der vergangenen Nacht wurde durch einen Anwohner gemeldet, dass vier unbekannte Personen insgesamt acht Mülltonnen auf der Wurzner Straße deponierten, diese anzündeten und anschließend die Flucht ergriffen. Durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht und die Fahrbahn wieder beräumt werden.

Versuchte Brandstiftung - PM vom 27.10.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf)

25.10.2021, gegen 16:30 Uhr bis 26.10.2021, gegen 08:00 Uhr

Von Montag zu Dienstag versuchten Unbekannte auf einem Baustellengelände einen Minibagger in Brand zu setzen. Zudem wurde ein auf dem Gelände befindlicher Radlader mit verschiedenen Schriftzügen beschmiert. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung sowie wegen des Verdachts einer versuchten Brandstiftung aufgenommen und einen Brandursachenermittler zum Einsatz gebracht. (tl)

Bankfiliale mit Steinen beworfen - PM vom 26.10.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Ungerstraße

26.10.2021, gegen 01:30 Uhr

Unbekannte warfen vergangene Nacht mehrere Steine gegen eine Bankfiliale. Dadurch wurden mehrere Scheiben sowie der beleuchtete Schriftzug des Geldinstitutes beschädigt. Danach flüchteten die Tatverdächtigen unerkannt. Weiterhin wurde durch die Steinwürfe ein vor der Bank geparkter Pkw beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (db)

Unfall nach Diebstahl - PM vom 17.10.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Bernhardstraße

15.10.2021, 11:00 Uhr

Am Freitagmittag entwendete ein unbekannter Mann einen Pkw Ford C-Max, der am Fahrbahnrand der Bernhardstraße zum Entladen abgestellt wurde. In der weiteren Folge flüchtete der Unbekannte mit dem Fahrzeug in stadteinwärtige Richtung. Der Fahrzeughalter rannte seinem Pkw hinterher. Da ein entgegenkommender Lkw die Fahrbahn versperrte, versuchte der Tatverdächtige nach rechts auf den Gehweg auszuweichen. Dabei streifte er einen Pkw Ford Fiesta, fuhr anschließend gegen ein parkendes Krad Enfield und stieß dieses gegen einen davor parkenden Pkw Ford Focus. Anschließend stieg der Unbekannte über die Beifahrertür aus und flüchtete zu Fuß in Richtung Wurzener Straße. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 12.000 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Diebstahls und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte - PM vom 15.09.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Cichoriusstraße

14.09.2021, gegen 18:00 Uhr

Gestern wurde die Polizei zur Durchsetzung des Hausrechts zur Hilfe gerufen, weil sich ein Mann (41, deutsch) unberechtigt im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses aufhielt. Die Beamten kamen vor Ort. Er verließ folglich das Treppenhaus freiwillig und erhielt einen Platzverweis. Kurze Zeit später kam er zu dem Haus zurück. Als die Beamten dort den zuvor erteilten Platzverweis durchsetzten, leistete der 41-Jährige Widerstand, indem er sich wehrte und nach den Beamten trat. Weiterhin entrichtete er mehrfach nationalsozialistische Grüße und Gesten. Der 41-Jährige wurde im Anschluss bis zum Morgen des Folgetags in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Gegen ihn wird nun wegen Wiederstands gegen Vollstreckungsbeamte und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. (db)

Mehrere Kleidercontainer angezündet - PM vom 07.09.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf und Altlindenau)

07.09.2021, gegen 01:50 Uhr bis gegen 04:20 Uhr

Vergangene Nacht wurden vier Kleidercontainer in der Stadt Leipzig in Brand gesetzt. Gegen 01:50 Uhr wurde durch eine Anwohnerin ein brennender Container in der Hans-Eisler-Straße in Anger-Crottendorf festgestellt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwache Ost löschten den Brand. Gegen 04:20 Uhr brannten in der Rietschelstraße in Altlindenau drei weitere Container, die ebenfalls durch die Feuerwehr gelöscht wurden. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (db)

790 RGZ. Der Wert bewegt sich im mittleren vierstelligen Bereich. Fall 4 - PM vom 03.09.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Ungerstraße

02.09.2021, gegen 02:30 Uhr

Unbekannte hebelten eine Garage auf und entwendeten aus dieser ein Motorrad der Marke Honda und Zubehör. Die ?XL 1000? ist khakifarben mit dem amtlichen Kennzeichen

Mehrere Scheiben einer Bankfiliale beschädigt - PM vom 02.09.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf)

02.09.2021, gegen 02:30 Uhr

In der vergangenen Nacht bewarfen Unbekannte eine Filiale einer Bank mit Pflastersteinen. Es wurden mehrere Scheiben beschädigt, jedoch nicht durchschlagen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch aus. Die Übernahme der Bearbeitung durch das Landeskriminalamt Sachsen wird derzeit noch geprüft. Ein politischer Hintergrund der Tat kann nicht ausgeschlossen werden. Es wird ermittelt wegen Sachbeschädigung. (cg)

Brand von zwei Gartenlauben - PM vom 06.08.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Am Güterring

06.08.2021, 01:55 Uhr

Auf bisher unbekannte Art und Weise gerieten zwei Gartenlauben einer Kleingartenanlage in Brand und brannten vollständig nieder. Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehren von Mölkau, Engelsdorf und der Feuerwache Süd kamen zum Ort und löschten das Feuer. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bezifferbar. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. Im Laufe des Tages kommt ein Brandursachenermittler zum Einsatz. (pj)

Fahrradfahrerin wird von Fahrzeugtür touchiert - PM vom 08.07.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Martinstraße

07.07.2021, gegen 16:30 Uhr

Ein Mann (40, belgisch) stand mit einem Seat Alhambra am rechten Fahrbahnrand. Beim Öffnen der Fahrertür übersah er eine von hinten heranfahrende Fahrradfahrerin (31). Diese wurde durch die Fahrertür touchiert, stürzte und zog sich dadurch leichte Verletzungen zu. An dem Fahrrad entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Gegen den 40-Jährigen wurden Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (pj)

Brand von zwei Pkw - PM vom 05.07.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Bernhardstraße

05.07.2021, 03:47 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache gerieten ein in der Bernhardstraße am Straßenrand geparkter Hyundai Matrix und ein daneben stehender Toyota Aygo in Brand. Von welchem Fahrzeug das Feuer ursächlich ausging, ist aktuell noch unklar. Einsatzkräfte der Feuerwache Leipzig-Ost kamen zum Ort, löschten den Brand und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Fahrzeuge. Beide Pkw brannten komplett nieder. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Am heutigen Tag ist ein Brandursachermittler im Einsatz. Es wurden Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. (pj)

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer - PM vom 25.06.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße/Theodor-Neubauer-Straße

24.06.2021, gegen 20:55 Uhr

Gestern Abend kam es im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr der Radfahrer auf der Zweinaundorfer Straße in westliche Richtung. Als er sich auf der Höhe eines parkenden Pkw BMW befand, öffnete der Fahrer (43, deutsch) des Fahrzeuges unvermittelt die Fahrertür. Der Radfahrer stieß gegen diese, kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde zur Behandlung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den 43-Jährigen wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall aufgenommen. (fr)

Landfriedensbruch in Anger-Crottendorf - PM vom 20.06.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Ungerstraße

19.06.2021, gegen 22:10 Uhr

Gestern sammelte sich eine Gruppe von etwa 50 bis 100 Personen am späten Abend im Lieselotte-Herrmann-Park. Die dunkel gekleideten und zum Teil vermummten Personen, die ein Banner vor sich hertrugen, liefen über die Zweinaundorfer Straße stadteinwärts. Aus der Gruppe heraus wurde mehrfach Pyrotechnik abgebrannt. Durch eine unbekannte Anzahl von Personen wurde ein Geldinstitut in der Ungerstraße mit Steinen und schwarzer Farbe beworfen, wodurch mehrere Scheiben und die Hausfassade beschädigt wurden. Fahrzeuge, die vor dem Geldinstitut parkten, wurden ebenfalls beschädigt. Die Gruppe bewegte sich anschließend weiter über die Zweinaundorfer Straße in Richtung Täubchenweg und beschädigte Scheiben von zwei weiteren Geschäften. Im Anschluss flüchteten die Personen in Richtung Lene-Voigt-Park. Polizeibeamte konnten im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen kurz vor der S-Bahnhaltestelle Anger-Crottendorf drei Tatverdächtige (m, 18, 25, 25, alle deutsch) stellen. Die Tatverdächtigen wurden im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen auf Weisung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs aufgenommen. Der polizeiliche Staatsschutz wird die weiteren Ermittlungen übernehmen.

Bankfiliale mit Steinen beworfen - PM vom 13.06.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf)

13.06.2021, gegen 00:40 Uhr

Mehrere Unbekannte bewarfen vergangene Nacht eine Bankfiliale mit Steinen. Dadurch wurden mehrere Scheiben beschädigt. Durch einen Stein wurde ein davor geparkter VW Golf beschädigt. In der weiteren Folge schoben sie mehrere Mülltonnen auf die Straßen und setzen eine der Tonnen in Brand. Weiterhin zündeten die Unbekannten Pyrotechnik, bevor sie unerkannt flüchteten. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Landfriedensbruchs aufgenommen.

Polizeieinsatz Tiefe Straße - PM vom 12.06.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Tiefe Straße

11.06.2020, gegen 16:00 Uhr

Am Freitagnachmittag wurde der Polizei bekannt, dass sich in einem leerstehenden Wohnhaus in der Tiefe Straße widerrechtlich Personen aufhalten sollen. Polizeibeamte überprüften den Hinweis und stellten mehrere Plakate an der Hausfassade fest. Weiterhin wurden im Inneren des Gebäudes Personen gesehen. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen sammelten sich circa 50 Personen vor dem Gebäude. Gegen 16:00 Uhr wurde eine Spontanversammlung unter dem Motto ?Die Häuser, denen die drin wohnen? angemeldet. Mitarbeiter des Ordnungsamtes beschieden unter der Erteilung von Auflagen die Versammlung. Im weiteren Verlauf wuchs die Zahl der Teilnehmer auf circa 200 an. Nach Rücksprache mit einem Vertreter des Eigentümers des Wohnhauses der Tiefe Straße wurde das Gebäude gegen 21:10 Uhr durch Polizeikräfte betreten und durchsucht. Darin wurden zwei Männer (23/28, beide deutsch) festgestellt. Bei der anschließenden Verbringung der Tatverdächtigen wurde ein Funkstreifenwagen von einer Personengruppe im unteren zweistelligen in der Schirmerstraße kurzzeitig blockiert. Dabei wurden auch vereinzelt Flaschen in Richtung der eingesetzten Polizeifahrzeuge geworfen. Die Straße konnte durch Polizeibeamte wieder freigeräumt werden. Die beiden Männer wurden anschließend auf ein Polizeirevier gebracht und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Polizei hat gegen die beiden Männer die Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch aufgenommen. Weiterhin wird aufgrund der Flaschenwürfe wegen Sachbeschädigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Die durchgeführte Spontanversammlung verlief friedlich und wurde gegen 22:20 Uhr beendet.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Mülltonne in Brand gesetzt - PM vom 11.06.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Ungerstraße

10.06.2021, gegen 23:30 Uhr

In der vergangenen Nacht wurde durch Unbekannte eine Papiermülltonne in der Ungerstraße angezündet. Durch die Flammen wurde auch ein Teil der Fassade des dortigen Mehrfamilienhauses beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand rechtzeitig löschen, so dass eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden konnte. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (cg)

Raubdelikt ? Zeugenaufruf - PM vom 14.05.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Pommernstraße/Zweinaundorfer Straße

13.05.2021, gegen 19:10 Uhr

Ein Unbekannter ging auf einen Mann zu und bat diesen um Feuer. Als er gerade dabei war sein Feuerzeug herauszuholen, zog der Unbekannte unvermittelt am Rucksack des Mannes. Hierbei wurde dieser zu Boden gerissen. Dem Geschädigten gelang es, seinen Rucksack zu sichern, jedoch hatte sich der Angreifer zu diesem Zeitpunkt bereits die Geldbörse gegriffen. Beide Männer erfassten die Börse und zogen daran. In der Folge zerriss die Börse in zwei Teile und der Angreifer flüchtete mit der erbeuteten Hälfte vom Tatort. Dadurch wurden dem Geschädigten persönliche Dokumente, Ausweise und ein niedriger zweistelliger Bargeldbetrag entwendet. Zu dem unbekannten Angreifer liegt folgende Personenbeschreibung vor:

  • männlich
  • ca. 25 bis 30 Jahre alt
  • sportliche Statur
  • südländischer Phänotyp
  • lange, graue Jeans
  • dunkle Oberbekleidung mit weißem Schriftzug auf dem Rücken (ähnlich wie der Schriftzug, des allgemein bekannten ?Hard Rock Cafe?)
  • trug eine Bauchtasche um die Hüfte
  • führte dunklen Sportbeutel mit Kordeln mit sich

Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 03.05.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mierendorffstraße

02.05.2021, gegen 20:45 Uhr

Während ihrer Streifentätigkeit vernahmen Polizeibeamte des Reviers Südost und der Inspektion Zentrale Dienste am Sonntagabend einen lauten Knall. Sofort liefen sie in dessen Richtung und stellten in Höhe Grundstück Nr. 57 einen Opel Zafira mit rumänischen Kennzeichen fest. Sie stoppten das Fahrzeug, dessen Beifahrerseite stark beschädigt war. Im Auto befanden sich drei Insassen, die sie zum Aussteigen aufforderten. Der Fahrer (21) wies sich mit einem moldawischen Reisepass aus. Seine beiden Insassen führten keine Ausweisdokumente bei sich. Die Polizisten stellten gleich darauf in Höhe Grundstück Nr. 53 vier ordnungsgemäß geparkte Fahrzeuge mit Sachschäden fest, welche augenscheinlich durch den angehaltenen Opel verursacht worden waren. Zudem nahmen die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer und den Insassen wahr. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab bei dem 21-Jährigen 1,56 Promille, bei den Insassen 3,28 bzw. 1,06 Promille. Währenddessen meldete sich bei den Beamen ein Anwohner, der gerade am Fenster stand, ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit gesehen hatte und gleich darauf einen lauten Knall gehört hatte. Die Polizisten nahmen das Trio mit aufs Revier, wo ein Dolmetscher hinzugezogen wurde. Mit dessen Hilfe konnten die Reisepässe beider Insassen (m: 26/30, moldawisch) beschafft und so namentlich bekannt gemacht werden. Gegen den 21-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (bh)

Fehler beim Abbiegen ? Radfahrerin verletzt - PM vom 29.03.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wurzner Straße

28.03.2021, gegen 19:30 Uhr

Gestern Abend kam es in der Wurzner Straße in Leipzig zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin (21) verletzt wurde. Der Fahrer (30, deutsch) eines Pkw Dacia fuhr auf der Wurzner Straße stadteinwärts. Als er nach links in die Roßbachstraße abbiegen wollte, kollidierte er mit einer Radfahrerin, die stadtauswärts fuhr. Beim Fahrer des Dacia wurde ein Drogentest durchgeführt, der positiv reagierte. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und sein Fahrzeug hatte keine gültige Haftpflichtversicherung. Es wurde eine Blutentnahme bei dem 30-Jährigen angeordnet. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Die Radfahrerin wurde mit leichten Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. (cg)

Exhibitionistische Handlung ? Zeugenaufruf - PM vom 17.03.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße (Bushaltestelle ?Ostfriedhof?)

16.03.2021, 12:48 Uhr (polizeibekannt 13:39 Uhr)

Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein unbekannter Mann in einer Bushaltestelle neben einer 18-Jährigen sich auffällig verhalten haben soll. Die junge Frau wartete auf einen Bus, als der unbekannte Tatverdächtige das Wartehäuschen betrat. Anschließend berührte er mit seiner Hand sein Geschlechtsteil und fixierte die 18-Jährige mit seinem Blick. Während der Tathandlung traf ein Bus ein und die Geschädigte stieg zu. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen exhibitionistischen Handlungen aufgenommen. Der unbekannte Mann kann wie folgt beschrieben werden:

  • zwischen 1,80m und 1,90m groß
  • circa 50 Jahre alt
  • graue, kurze Haare
  • war bekleidet mit einem grauem knielangen Mantel, darunter trug er eine Strick-oder Trainingsjacke

Herbeiführen Sprengstoffexplosion - PM vom 07.03.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mierendorffstraße

06.03.2021, gegen 03:30 Uhr

Am frühen Samstagmorgen zerstörten Unbekannte mithilfe eines pyrotechnischen Gegenstands die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses. Sowohl die Tür als auch die in der Nähe befindliche Hausklingelanlage und Briefkästen wurden erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen.

Auto touchierte Fahrradfahrerin ? Zeugenaufruf - PM vom 04.03.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Grüne Gasse

03.03.2021, gegen 13:15 Uhr

Der Fahrer (36, deutsch) eines Nissan und eine Fahrradfahrerin (21) waren auf der Straße Grüne Gasse unterwegs. In Höhe eines Kleingartenvereins beabsichtigte die Radfahrerin, nach links in eine Parkanlage abzubiegen und wurde dabei durch den nachfolgenden Nissan-Fahrer überholt. Es kam zum seitlichen Streifen, wodurch die 21-Jährige stürzte und sich leicht verletzte. Die Radfahrerin gab an, dass ein weiterer Pkw folgte, der am Unfallort anhielt und dessen Fahrer Angaben zum Unfallhergang machen könne.

Einbruch in Lokal - PM vom 25.02.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf)

25.02.2021, zwischen 02:15 Uhr und 13:45 Uhr

Unbekannte verschafften sich durch ein unverschlossenes Toilettenfenster Zutritt zu einem Lokal. Im Bereich des Tresens öffneten die Unbekannten eine Kasse und stahlen daraus einen mittleren zweistelligen Bargeldbetrag. Außerdem begaben sich die Unbekannten in den Gastraum, brachen dort einen Spielautomaten auf und entwendeten aus diesem eine Geldkassette mit Bargeld in bisher unbekannter Höhe. Der Sachschaden ist nicht bekannt. Es wurden Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Streit zwischen Autofahrern - PM vom 11.02.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Martinstraße

10.02.2021, 14:40 Uhr

Am gestrigen Nachmittag gerieten zwei Autofahrer in einen Streit. Nachdem einer der beiden mit der Fahrweise des anderen nicht einverstanden war und durch Hupen schon mehrfach darauf aufmerksam machte, hielten beide an und stiegen aus. Allerdings blieb es nicht bei einer mündlichen Auseinandersetzung. Ein bisher unbekannter Tatverdächtiger schlug dem anderen Pkw-Fahrer zweimal mit der Faust ins Gesicht. Mehrere Zeugen beobachteten das Geschehen. Eine Zeugin stellte sich vor den Pkw Opel, um den Fahrer am Wegfahren zu hindern, bis die inzwischen gerufene Polizei vor Ort ist. Der Fahrer des Pkw Opel fuhr dann mehrfach auf die Zeugin zu, bis diese beiseite sprang. Dadurch wurde sie leicht verletzt, verzichtete aber auf ärztliche Behandlung. Der Täter flüchtete in Richtung der Zweinaundorfer Straße. Es wird wegen Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (cg)

Mehrere Banner mit politischen Botschaften angebracht - PM vom 01.02.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße;

31.01.2021, zwischen 11:10 Uhr und 18:50 Uhr

Durch Unbekannte wurden im Bereich der Polizeidirektion Leipzig an mehreren Orten Banner und Transparente mit politischen Botschaften angebracht. Ein Fall ereignete sich in der Zweinaundorfer Straße, hierbei brachten zwei Unbekannte eine blaue Plane an einer stillgelegten Eisenbahnbrücke an. Das beschriftete Banner, welches auf der östlichen Seite der Brücke angebracht war, trug einen weißen Schriftzug. Es bestand keine konkrete Gefahr für Straßenverkehrsteilnehmer. Auch an zwei Autobahnbrücken, an der A 14 und der A 38, wurden Banner mit politischen Botschaften angebracht. Am Abend stellten Beamte der Bundespolizei an einer Bahnbrücke in der Lützner Straße ein etwa 1 x 2 Meter großes Banner mit einem weiteren Schriftzug fest. Dieses war durch Unbekannte mittels einer Schnur an dem Brückengeländer angebracht worden. Die Banner wurden aus Gründen der Gefahrenabwehr abgenommen und sichergestellt. (pj)

Anhänger gestohlen - PM vom 21.01.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße

20.01.2021, gegen 20:30 Uhr bis 21.01.2021, gegen 07:30 Uhr

Heute Morgen stellte der Nutzer eines Firmen-Anhängers fest, dass Unbekannte den Anhänger vermutlich in der vergangenen Nacht vom Parkplatz entwendet haben. Er verständigte umgehend die Polizei. Auf dem zweiachsigen weißen Kastenanhänger mit seitlich angebrachter schwarzer Aufschrift und dem amtlichen Kennzeichen

E-Bike aus Kellerbox entwendet ? zwei Tatverdächtige gestellt - PM vom 19.01.2021

Leipzig (Anger-Crottendorf), Trinitatisstraße

18.01.2021, zwischen 10:40 Uhr und 10:45 Uhr

Zwei Männer (31, 37, beide deutsch) drangen auf bisher unbekannte Art und Weise in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Im weiteren Verlauf brachen sie in eine verschlossene Kellerbox ein und entwendeten aus dieser ein angeschlossenes E-Bike, wobei auch ein zweites Fahrrad beschädigt wurde. Die beiden Tatverdächtigen wurden während ihrer Tatausführung durch eine vom Geschädigten installierte Videokamera gefilmt, der sofort die Polizei verständigte. Die beiden Männer konnten in der Folge im Zuge einer Tatortbereichsfahndung durch Polizeibeamte gestellt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Das entwendete E-Bike wurde nach dem Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an den Eigentümer übergeben. Die Polizei ermittelt gegen die beiden wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (pj)

Zigarettenautomaten gesprengt - PM vom 30.12.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße

30.12.2020, gegen 05:30 Uhr

Ein Anwohner wurde heute Morgen von einem lauten Knall geweckt. Sofort schaute er aus dem Fenster und sah auf dem Fußweg ein großes Splitterfeld und herumliegende Zigarettenschachteln. Zudem bemerkte der Mann auch den deformierten Zigarettenautomaten. Er rief die Polizei. Kurz darauf sah er einen Fahrradfahrer, der den Tatort in Richtung Stötteritz verließ. Eine Tatortbereichsfahndung verlief allerdings ohne Erfolg. Am Automaten entstand Sachschaden, der bislang jedoch noch nicht beziffert werden konnte. Auch die Höhe des Stehlschadens ist noch unklar. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (bh)

Graffiti geschmiert ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 09.12.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Beuchaer Straße

09.12.2020, gegen 01:00 Uhr

Ein Zeuge befand sich heute Nacht auf dem Heimweg und beobachtete dabei zwei Personen, die sich gerade an einem weißen Mercedes Sprinter zu schaffen machten. Er sah, wie beide das Fahrzeug besprühten und verständigte sogleich die Polizei. Er gab eine Beschreibung beider Personen an. Polizeibeamte stellten wenig später in Tatortnähe zwei flüchtige Personen fest, welche über die Breite Straße, dann zur Dresdner Straße und auf die Kapellenstraße rannten. Die Beamten nahmen zu Fuß die Verfolgung auf. Während sie einen der Flüchtenden aus den Augen verloren, kletterte der andere in der Kapellenstraße über ein Tor auf den Hinterhof eines Mehrfamilienhauses und begab sich dort auf ein Baugerüst. Die Polizisten folgten ihm und riefen ihm nach, was der Mann ignorierte. Wenig später kletterte er dann schließlich nach unten und die Polizeibeamten nahmen ihn vorläufig fest. Sie forderten ihn auf, sich auszuweisen. Bei ihm handelte es sich um einen 24-jährigen Ukrainer. An seinen Händen und Sachen gab es keine Farbanhaftungen und er hatte keinerlei Gegenstände zum Sprühen bei sich. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen. Am Tatort sicherten die Beamten die hinterlassenen Spraydosen und setzten den Halter des Transporters, an dem etwa 10.000 Euro Sachschaden entstanden ist, in Kenntnis. Die Ermittlungen durch Polizeibeamte des Reviers Südost dauern noch an. (bh)

Brandstiftung in Treppenhaus - PM vom 29.11.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wiebelstraße

29.11.2020, 06:00 Uhr bis 06:33 Uhr

Durch Unbekannt wurde im Treppenhaus zwischen dem vierten und fünften Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses eine abgestellte Duschkabine auf unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden eine Mieterin (40) und ihre beiden Kinder verletzt und mussten in einem Krankenhaus versorgt werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung werden durch die Kriminalpolizei durchgeführt.

Brand eines Pkw - PM vom 26.11.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Saarbrückenstraße

26.11.2020, gegen 03:20 Uhr

Gegen 03:20 Uhr meldete sich heute Morgen eine Zeugin und teilte der Polizei mit, dass im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf ein Pkw brennen würde. Polizei und Feuerwehr erschienen daraufhin rasch am Ort. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug, einen schwarzen Mercedes Benz, der im Frontbereich und auch im Inneren beinah völlig ausbrannte. Durch die starke Hitzeeinwirkung wurde ein neben dem Mercedes stehender VW Passat ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die rechte Fahrzeugseite verfärbte sich und bildete Blasen. Zusätzlich zu dem zweiten Fahrzeug wurde auch die Fassade des Gebäudes, neben dem der brennende Wagen stand, beschädigt. Die Wand wurde verrußt und durch die Hitze platzte der Putz bis auf die Ziegelmauer ab. Die Beschädigungen reichen bis etwa zur ersten Etage des Hauses. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 15.000 Euro geschätzt. (sf)

Fall 2: - PM vom 15.11.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Borsdorfer Straße

13.11.2020, 17:30 Uhr bis 14.11.2020, 07:30 Uhr

Unbekannt brach das Türschloss des Firmenfahrzeugs eines 36-jährigen Geschädigten auf und entwendete elektronische Geräte für Bahnwarntechnik aus dem Kofferraum des Dacia. Der Stehlschaden beläuft sich auf eine Summe im unteren sechsstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen besonders schwerem Diebstahl.

1. Fall - PM vom 16.10.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Stünzer Straße

15.10.2020, zwischen 12:15 Uhr und 12:25 Uhr

Unbekannte entwendeten aus einem nicht verschlossenen Mercedes-Benz Sprinter zwei Rucksäcke. In den beiden Rucksäcken befanden sich unter anderem Schlüssel, Messgeräte, Nahrungsmittel sowie Werkzeug mit Zubehör. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag.

Brand einer Baumaschine - PM vom 25.09.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

25.09.2020, gegen 00:50 Uhr

Heute Nacht kam es aus bisher unbekanntem Grund zum Brand eines Baggers, sodass dieser vollständig zerstört wurde. Es entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Ein Brandursachenermittler wird noch heute zum Einsatz kommen. Die Ermittlungen wurden durch die Soko LinX übernommen. (tl)

Einbruch in Keller ? Tatverdächtiger in Haft - PM vom 18.09.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Schirmerstraße

17.09.2020, gegen 06:40 Uhr

Am frühen Donnerstagmorgen wurden Polizeibeamte in die Schirmerstraße gerufen. Dort teilte ein Mieter mit, dass soeben eine Person in den Keller eingedrungen sei. Beim Eintreffen der Polizei befand sich ein junger Mann im Hinterhof des Mehrfamilienhauses, konnte aber zweifelsfrei als Tatverdächtiger (18, deutsch) identifiziert werden. Er führte Wertgegenstände mit sich, die einem anderen Diebstahl zugordnet werden konnten. Zudem wurde festgestellt, dass im Keller des Hauses zwei Abteile aufgebrochen wurden. Bei der Personalienfeststellung wurde bekannt, dass wegen vorangegangener Delikte bereits ein Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erwirkt wurde. Dieser wurde noch am gleichen Tag in Vollzug gesetzt. Der Sachschaden im Keller der Schirmerstraße wird mit ca. 200 Euro beziffert. (tf)

Fall 2 - PM vom 18.09.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Jocherstraße/Mascovstraße

16.09.2020, gegen 21:00 Uhr bis 17.09.2020, gegen 14:00 Uhr

Das Fehlen ihres schwarzen Kleinkraftrades Nova Motors musste Donnerstagnachmittag die Halterin feststellen. Das Zweirad hat einen Wert von etwa 800 Euro. Als die Geschädigte auf einem Polizeirevier Anzeige erstattete, wurde der gestohlene Roller in einem anderen Stadtteil aufgefunden und nach erfolgter Tatortarbeit an die Halterin übergeben.

Harley-Davidson gestohlen - PM vom 16.09.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Gregor-Fuchs-Straße/Sellerhäuser Straße

14.09.2020, gegen 23:30 Uhr bis 15.09.2020, gegen 10:30 Uhr

Offenbar während der Nachtstunden entwendete ein Unbekannter ein gesichert abgestelltes

Fahrräder entwendet - PM vom 31.08.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mierendorffstraße

30.08.2020, zwischen 15:15 Uhr und 18:00 Uhr

Ein Mann stellte sein Fahrzeug mit zwei Fahrrädern auf einem Heckgepäckträger gegen 15:15 Uhr in der Mierendorffstaße ab. Die beiden Fahrräder waren mittels eines Heckgepäckträgerschlosses angeschlossen. Etwa gegen 18:00 Uhr kam der Mann zu seinem Fahrzeug zurück und stellte fest, dass beide Fahrräder entwendet worden waren. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Geldbetrag, der entstandene Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. Ermittlungen wurden aufgenommen. (pj)

Betrunkener Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich - PM vom 23.08.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

22.08.2020, gegen 22:00 Uhr

Ein 42-jähriger Radfahrer (deutsch) befuhr gestern Abend die Zweinaundorfer Straße von der Riebeckstraße kommend in Richtung Martinstraße. Auf Höhe der Cichoriusstraße kollidierte er mit einem abgestellten Pkw BMW und stürzte daraufhin vom Fahrrad. Durch den Sturz wurde der 42?Jährige verletzt und am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,62 Promille. Der Radfahrer wurde zur Behandlung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurden aufgenommen.

Fahrradfahrerin schwer verletzt - PM vom 31.07.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Breite Straße/Bernhardstraße

30.07.2020, gegen 15:00 Uhr

Eine Fahrradfahrerin (54, deutsch) fuhr auf der Breite Straße stadteinwärts. An der Einmündung zur Bernhardstraße bog sie nach rechts ab und überholte an der nächsten Einmündung einen VW Golf, dessen Fahrerin (37) in die gleiche Richtung unterwegs war. Beim Überholen streifte die Radfahrerin mit ihrem Rennrad das Auto, kam ins Straucheln, fuhr über eine Bordsteinkante, kam auf der Fahrbahn zu Fall und verletzte sich schwer. Sie wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht und stationär aufgenommen. An Auto und Rennrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.400 Euro.

Schüsse abgegeben - PM vom 21.07.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wurzner Straße

20.07.2020, gegen 20:30 Uhr

Kurz nach einer verbalen Streitigkeit schoss ein unbekannter männlicher Tatverdächtiger mit einer noch nicht bekannten Schusswaffe auf einen unbekannten männlichen Geschädigten. Danach entfernten sich die Beteiligten mit bislang unbekannten Fahrzeugen vom Ort. Über erlittene Verletzungen oder weitere Tatumstände liegen der Polizei aktuell keine Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen wurden durch die Polizeidirektion Leipzig aufgenommen und dauern an.

Laubenbrand - PM vom 14.06.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf/Sellerhausen)

12.06.2020, gegen 20:40 Uhr

Durch die Rettungsleitstelle der Feuerwehr wurde am Samstagabend ein Gartenlaubenbrand in einem Kleingartenverein bekannt. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte die Laube bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auch auf nahestehende Bäume und eine benachbarte Laube überzugreifen. Dies konnte jedoch durch die Löscharbeiten der Feuerwehr verhindert werden. Benachbarte Gärten mussten zeitweise evakuiert werden. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Durch die Brandursachenermittlung am folgenden Tag ergab sich der Verdacht, dass das Feuer durch die in der Laube festgestellten und teils geöffneten Gasflaschen entstanden sein könnte. Die Ermittlungen hierzu dauern an und werden durch das zuständige Fachkommissariat geführt. Ein Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. (mk)

Brennender Pkw - PM vom 14.06.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Hanns-Eisler-Straße

13.06.2020, gegen 15:55 Uhr

Am Samstagnachmittag geriet ein abgestellter VW Polo in Anger-Crottendorf in aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Das Feuer breitete sich schnell aus und griff auf andere Fahrzeuge über. An einem daneben abgestellten Motorrad der Marke Honda, sowie einem Renault Twingo entstand durch das Feuer ebenfalls ein Totalschaden, obwohl es der Feuerwehr zeitnah gelang, den Brand zu löschen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird nicht von einem technischen Defekt als Auslöser für den Brand ausgegangen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort, wurde zudem bekannt, dass am VW Polo der Geschädigten (26) falsche Kennzeichen angebracht worden waren. Die Kennzeichen gehörten zu einem VW Passat, der im Oktober 2019 entwendet worden war. Ob zwischen Brand und des Pkw-Diebstahls ein Zusammenhang besteht, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Diese hat die Kriminalpolizei übernommen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf knapp 8000 Euro. (mk)

Fahrradfahrer schwer verletzt - PM vom 05.06.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße/Am Güterring

04.06.2020, gegen 17:30 Uhr

Die Fahrerin (78, deutsch) eines Peugeot war auf der Zweinaundorfer Straße stadteinwärts unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Straße Am Güterring beachtete sie einen entgegenkommenden Pedelec-Fahrer (m, 40) nicht und stieß mit ihm zusammen. Der Radfahrer stürzte, erlitt schwere Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Zeugen verständigten sowohl das Rettungswesen als auch die Polizei und leisteten Erste Hilfe. An Pkw und Pedelec entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro. Gegen die Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Motorroller gestohlen ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 28.05.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Schacherstraße Z

25.05.2020, gegen 18:30 Uhr bis 26.05.2020, gegen 07:45 Uhr

Der Halter (25) eines Motorrollers stellte am Montagabend sein Gefährt ordnungsgemäß gesichert auf der Schacherstraße zwischen den Grundstücken 3 und 4 ab. Am Dienstagmorgen wollte er seinem schwarzen Roller, chinesische Marke ?Taizhou Zhongneng? (Explorer Cruzer), wieder nutzen, musste jedoch dessen Fehlen feststellen und rief deshalb die Polizei. Dem Fahrzeughalter entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen.

Fußgängerin und Radfahrer verletzt - PM vom 20.05.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Stünzer Straße

19.05.2020, gegen 14:00 Uhr

Ein elfjähriges Mädchen betrat am Dienstagnachmittag zwischen parkenden Fahrzeugen in Höhe Grundstück Nr. 9 die Stünzer Straße. Dabei achtete das Kind wahrscheinlich nicht auf den Fahrverkehr. Ein von links kommender Fahrradfahrer (16) musste eine Gefahrenbremsung durchführen und stürzte. Während des Fallens riss er das Mädchen mit um. Beide erlitten leichte Verletzungen. Die Elfjährige wurde zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Ihre Mutter wurde in Kenntnis gesetzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. (bh)

In Gaststätte eingebrochen - PM vom 20.05.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

19.05.2020, polizeibekannt: gegen 07:30 Uhr

Eine Mitarbeiterin musste morgens feststellen, dass ungebetener Besuch in der Gaststätte war und verständigte sowohl die Polizei als auch die beiden Inhaber. Ein Fenster stand offen, durch welches ein Unbekannter eingestiegen war. Er hatte zwei Spielautomaten gewaltsam geöffnet und daraus die Geldkassetten mit insgesamt einer hohen vierstelligen Summe gestohlen Zudem hatte er im Tresenbereich aus einer Kasse einen niedrigen dreistelligen Betrag entwendet. Außerdem fehlen mehrere Schlüssel Ein Video aus der Überwachungskamera wurde den Beamten übergeben und wird derzeit ausgewertet. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (bh)

Angegriffen und Handy geraubt - PM vom 08.05.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Geißler Straße/ Wurzner Straße

07.05.2020, gegen 17:00 Uhr

Am Donnerstagnachmittag war ein Pärchen (m, 18, libysch und w, 16, deutsch) auf der Geißler Straße unterwegs. An der Ecke Wurzner Straße kamen drei Männer auf sie zu. Einer von denen packte den 18-Jährigen, nahm ihn in den Schwitzkasten und bedrohte ihn mit einem Messer. Dann forderte er auf Arabisch die Herausgabe seines Smartphones. Ein Weiterer zog ihm das Handy dann aus der Tasche. Danach entfernten sich die Angreifer in Richtung Wurzner Straße. Erst danach bemerkte der Ausgeraubte, dass er am Hals und an der Hand mit Schnittwunden verletzt war und blutete. Seine Begleiterin rief die Polizei. Der Angegriffene wurde im Krankenhaus medizinisch behandelt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen schweren Raubes. (ab)

Gartenlaube in Flammen ? Zeugenaufruf, m. d. B. u. V. - PM vom 07.04.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Grüne Gasse

06.04.2020, gegen 20:00 Uhr

Ein Unbekannter zündete in einem Park in Anger-Crottendorf einen Papierkorb an. Danach lief der Unbekannte zu einem nahegelegenen Kleingartenverein und setzte dort eine Hecke in Brand, welche sich in unmittelbarer Nähe zu einer Gartenlaube befand. Die Flammen griffen auf die Gartenlaube über, welche daraufhin Feuer fing und stark beschädigt wurde. Das Feuer wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Eine Brandübertragungsgefahr auf andere Objekte bestand nicht. Der entstandene Sachschaden kann bisher nicht beziffert werden. Ermittlungen wegen Brandstiftung wurden eingeleitet. Durch Zeugen konnte der Unbekannte folgendermaßen beschrieben werden:

  • Alter: ca. 16- 25 Jahre
  • Körpergröße: ca. 1,70 m- 1,75 m
  • Körperbau: dünn, ?schlaksige? Gestalt
  • Hauttyp: europäisch, hell
  • Haare: kurz, hellblond
  • Kleidung: weißes T-Shirt, graue Jogginghose
  • führte einen mittelgroßen Hund (schlanke Rute mit weißer Spitze, rehbraunes Fell) mit sich.

Verfolgungsfahrt endet mit Unfall - PM vom 31.03.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Cichoriusstraße/Schirmerstraße

30.03.2020, gegen 22:00 Uhr

Am Montagabend wollten Polizeibeamte auf der Riebeckstraße den Fahrer eines VW EOS kontrollieren. Der Fahrer gab jedoch Gas und versuchte so der Kontrolle zu entkommen. Dabei bog er an der Kreuzung Riebeckstraße/ Täubchenweg bei Rot nach rechts ab und flüchtete in die Tiefestraße, dann in die Schimerstraße und die Cichoriusstraße. Dort kam ihm ein Funkstreifenwagen entgegen. Der Fahrer konnte nicht mehr bremsen und prallte frontal gegen den Streifenwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Es bestand der Verdacht, dass der Fahrer (m, 30, rumänisch) Betäubungsmittel konsumiert hatte. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Sein Führerschein wurde eingezogen. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (ab)

Kinderwagen angezündet - PM vom 10.02.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Friedrich-Dittes-Straße

09.02.2020, gegen 17:30 Uhr

Am Sonntagabend verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zu einem Mehrfamilienhaus. Dort setzte er einen im Hausflur abgestellten Kinderwagen in Brand und flüchtete. Hausbewohner bemerkten Rauch, schauten sofort nach und löschten sogleich den brennenden Kinderwagen. Die Kameraden der Feuerwehr mussten nicht ausrücken. Die Eigentümerin des Kinderwagens setzte die Polizei in Kenntnis. Ihr entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 500 Euro. Im Haus war kein Schaden zu verzeichnen. Kripobeamte ermitteln wegen versuchter schwerer Brandstiftung. (Hö)

Kein Führerschein und drei Promille - PM vom 07.02.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Ungerstraße

07.02.2020, 00:10 Uhr

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag fiel den Polizeibeamten ein Pkw auf, welcher ohne Licht fuhr. Bei der Verkehrskontrolle roch der 31-jährige Fahrer (polnisch) stark nach Alkohol und er schwankte beim Gehen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 3,06 Promille, eine Fahrerlaubnis besaß er auch nicht. Nachdem er den Beamten gegenüber aggressiv wurde, musste er in Gewahrsam genommen werden. Er muss sich nun unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (SF)

Brand in Mehrfamilienhaus - PM vom 05.02.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Liselotte-Herrmann-Straße

04.02.2020, gegen 08:30 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Küchenbrand. Die Mieter befanden sich während des Brandgeschehens nicht in der Wohnung. Der Sachschaden ist derzeit unbekannt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (Jur)

Wenn das Hotel verschlossen ist - PM vom 02.01.2020

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wurzner Straße

01.01.2020, gegen 06:10 Uhr

Stark angetrunken erreichte der Gast eines Hotels am Mittwochmorgen die gebuchte Behausung. Diese fand er aber verschlossen vor. Da er seinen Schlüssel nicht finden konnte, nahm er kurzerhand Anlauf, um so die Tür zu öffnen. Das gelang nur teilweise - das Glas der Eingangstür zerbrach. Allerdings verletzte sich der 22?Jährige dabei und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. In das Hotel gelangte er dennoch nicht. Eine zweite fest verschlossene Tür war noch im Weg. Erst nach der erfolgten Behandlung und der Anzeigenaufnahme konnte er durch Mitarbeiter eingelassen werden. Neben der Anzeige wegen Sachbeschädigung muss er für die Scheibe finanziell aufkommen. (Ber)

Gartenlaube stand in Flammen - PM vom 27.12.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

25.12.2019, gegen 02:00 Uhr

In einer Gartenanlage in der Zweinaundorfer Straße brannte in den frühen Morgenstunden des ersten Weihnachtsfeiertages eine Gartenlaube mit angrenzendem Schuppen. Auch gelagerte Pflanzenreste fingen Feuer und mussten gelöscht werden. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. (Ber)

Fall 3 - PM vom 02.12.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Stünzer Straße

01.12.2019, gegen 20:15 Uhr

Auch in diesem Fall verschaffte sich ein Einbrecher Zugang zum Haus, drang in den Keller ein, öffnete gewaltsam eine Box und stahl daraus sowohl ein Fahrrad als auch einen Rucksack. Dem Anzeigeerstatter entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. In allen drei Fällen laufen die Ermittlungen. (Hö)

Rucksack geraubt - PM vom 18.11.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Ungerstraße

17.11.2019, gegen 04:30 Uhr

In den frühen Sonntagmorgenstunden war ein 24-Jähriger in der Ungerstraße auf dem Heimweg, als ihn ein Unbekannter mit einem Hund überholte. Der Fremde sprach ihn sofort an und forderte ihn auf anzuhalten. Dann drohte er ihm mit Schlägen und verlangte die Herausgabe des mitgeführten Rucksacks. Der Angesprochene verweigerte dies. So zog ihm der Angreifer den Rucksack von der Schulter. Da der Angegriffene eine Schulterverletzung hatte und sichtbar eine Armmanschette trug, konnte er sich nicht dagegen wehren. Der Unbekannte verschwand danach in Richtung Schirmerstraße. Der Rucksack hatte samt Inhalt einen Wert im unteren vierstelligen Bereich. Er rief die Polizei. Den Täter beschrieb er wie folgt:

  • 170 cm groß, sehr dünn
  • hatte schwarze Bekleidung an, eine gelbe Warnweste, schwarze Mütze,
  • hatte einen schwarzen Schal über den Mund gezogen
  • auffällig: ein Piercing, in Höhe Augen durch die Nasenrücken mit zwei silbernen Kugeln
Den Hund beschrieb er wie folgt:
  • Kopfhöhe ca. 60 - 70 cm
  • dunkles Fell, Schlappohren

Angetrunkener auf der Straße - PM vom 12.11.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

11.11.2019, gegen 12:40 Uhr

Am Montagmittag fiel einer Streife in der Zweinaundorfer Straße ein augenscheinlich stark angetrunkener Mann mit einer Flasche Wodka in der Hand auf. Er lief torkelnd mitten auf der Straße - fahrende Autos mussten ausweichen. Als die Polizisten ihn anhielten und von der Straße holten, erschien seine Ex-Freundin am Ort. Das war offenbar zu viel für ihn. Er verlor völlig die Fassung und setzte sich gegen die Feststellung seiner Personalien aktiv zur Wehr. Er schlug und trat nach den Beamten und warf volle Getränkedosen nach ihnen. Dennoch wurde er überwältigt. Wegen psychischer Probleme wurde er letztlich in ein Krankenhaus eingeliefert und dort behandelt. Nun muss sich der 19-Jährige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. (Ber)

Fahrradanhänger in Brand gesetzt - PM vom 07.10.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Herrnhuter Straße

06.10.2019, gegen 22:00 Uhr bis 06.10.2019, gegen 23:00 Uhr

Ein unbekannter Täter setzte einen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses abgestellten Fahrradanhänger in Brand. Durch den offenen Flammenbrand kam es zu einer starken Rauchgasentwicklung und zur Beschädigung einer Holztreppe. Der Brand wurde zunächst durch vor Ort eintreffende Polizeibeamte mithilfe eines Feuerlöschers eingedämmt und schließlich durch die Feuerwehren Leipzig Süd, Leipzig Ost und Mölkau gelöscht. Zwei Hausbewohnerinnen (16, 46) erlitten Rauchgasvergiftungen und mussten in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Infolge des Brandes war das Treppenhaus stark verrußt. Es entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Der Brandort wird durch einen Brandursachenermittler näher untersucht. Ermittlungen wegen einer schweren Brandstiftung wurden aufgenommen. (Jur)

Gebüsch in Flammen - PM vom 23.09.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mierendorffstraße

21.09.2019, gegen 14:35 Uhr bis 21.09.2019, gegen 14:50 Uhr

Durch einen unbekannten Täter wurde ein kleiner Brandsatz in einem Gebüsch des Lene-Voigt-Parks platziert. Hierdurch wurde ein Teil der Grünfläche beschädigt. Den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mölkau gelang es, das Feuer rasch zu löschen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Jur)

Diebe in der Rettungswache - PM vom 23.09.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße

21.09.2019, gegen 01:00 Uhr

In der Nacht zum Samstag drangen Unbekannte in die Rettungswache in der Theodor-Neubauer-Straße ein. Die Eindringlinge nutzten offenbar die Zeit, in der alle Rettungswagen im Einsatz waren. Auf unbekannte Art und Weise öffneten sie die Tür zum Umkleideraum. Dort durchwühlten sie die Spinde der Mitarbeiter. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Möglicherweise konnten die Eindringlinge ihre Tat nicht vollenden, da zwischenzeitlich ein Rettungswagen wieder zur Wache zurückkehrte. Sachschaden entstand nach erstem Überblick nicht. (Ber)

Zeugenaufruf! - PM vom 06.09.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße/Malvenweg

18.08.2019, gegen 17:15 Uhr

Am Sonntag, den 18. August ereignete sich im Stünzer Park ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Eine Fahrradfahrerin stieß mit einer 69-jährigen Fußgängerin zusammen. Dabei stürzte die Fußgängerin und verletzte sich so sehr, dass sie in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen werden musste. Die Fahrradfahrerin entfernte sich vom Unfallort, ohne sich bekannt zu machen. Die besagte Fahrradfahrerin kam von vorn und klingelte. In einem Kindersitz auf dem Gepäckträger saß noch ein Kleinkind. Einige Leute konnten noch zur Seite treten. Der 69-Jährigen war das nicht möglich. Zunächst hatte sie keine Sicht auf die Fahrradfahrerin da vor ihr Leute liefen und zum zweiten trug die 69-Jährige ein Hörgerät und das Klingeln daher nicht vernommen. Die Radfahrerin hielt kurz an, fragte ob was passiert sei, und fuhr weiter. Die 69-Jährige nahm auf einer Bank Platz. Kurze Zeit später, sah eine der Begleiterinnen der 69-Jährigen die Radfahrerin wieder und hielt diese an. Diesmal war sie in Begleitung eines Mannes. Die Begleiterin wurde von diesem Mann kräftig am Unterarm gepackt, so dass diese ein Hämatom erlitt. Es erfolgte kein Personalienaustausch und die Radfahrerin und ihr Begleiter fuhren davon.

Hausfriedensbruch und Lärm! - PM vom 05.09.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße

05.09.2019, gegen 00:45 Uhr

Der Polizeidirektion Leipzig wurde durch mehrere Hinweisgeber mitgeteilt, dass es zu einem ruhestörenden Lärm in einem Abrisshaus kommen würde. Als die Beamten eintrafen, stellten sie fest, dass in einem Abrissgebäude (ehemals Polygraph), gegenüber der alten Feuerwehr eine Party stattfand. Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig waren ebenfalls vor Ort. Im 1. Obergeschoss des Gebäudes konnte man Licht und lautstarke Musik wahrnehmen. Die Beamten und Mitarbeiter begaben sich über den Zugang in der Theodor-Neubauer-Straße in das Gebäude und das 1. Obergeschoss. Hier stellten sie mehrere Personen fest, welche alkoholischen Getränke konsumierten. Auf Nachfrage der Beamten gab keine der Personen an, verantwortlich für die Party zu sein. Das veranlasste die Beamten dazu, den Personen mitzuteilen, dass die Party hiermit ihr Ende gefunden hat und eröffnete den Anwesenden, dass gegen alle ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch eingeleitet wird, und ein Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen unzulässigen Lärm erfolgte. Alle Personen wurden einer Identitätsfeststellung unterzogen und fahndungsmäßig überprüft. Es handelte sich dabei um fünf Männer im Alter von 24 bis 32 Jahren und 10 Frauen im Alter von 23 bis 50 Jahren. (Vo)

Laubeneinbrecher gefasst - PM vom 19.08.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße, KGV ?Grüne Aue?

17.08.2019, gegen 08:15 Uhr

Ein Gartenbesitzer (51) machte sich Samstagvormittag auf den Weg zu seine Parzelle. Auf dem Weg dorthin fiel ihm ein Fahrrad auf, das am Zaun eines Nachbargartens stand. Dies erschien ihm merkwürdig, auch, weil er das Rad nicht kannte. So entschloss er sich nachzuschauen. In diesem Moment rannte ein Unbekannter mit zwei vollen Taschen aus der Laube, hängte beide an den Lenker des Rades, stieg auf und flüchtete. Der Zeuge verfolgte den Mann. Dies blieb nicht unbemerkt, denn zwei weitere Kleingärtner (50, 55) eilten zur Hilfe, wobei einer jener Männer zur Seite springen musste, damit ihn der Fahrradfahrer nicht umfuhr. Doch es gelang ihnen, den Mann festzuhalten und vom Rad zu holen. Danach kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Quartett, wobei sich der Einbrecher heftig mit seinen Fäusten wehrte und äußerte, dass er sie mit einem Messer ?abstechen? wolle. Der 51-Jährige rief die Polizei. Die Beamten nahmen den Mann, einen 34-Jährigen, vorläufig fest und eröffneten gegen ihn den Vorwurf des räuberischen Diebstahls in Tateinheit mit Körperverletzung. Sie stellten sein Rad und beide Tasche mit dem Diebesgut sicher. Zwischenzeitlich waren die Geschädigten (w.: 28, m.: 37) in ihrem Garten erschienen und stellten fest, dass die Tür aufgehebelt und die Laube durchwühlt worden war. Aus Schränken, Regalen und Kühlschrank fehlten Gaskartuschen für den Campingkocher, Verbandmaterial, Teelichter, eine Tabakdose, Putzmittel, Alufolie, Handtücher, Solarlampen, Kinderspielzeug sowie diverse Lebensmittel, wie Kuchen, Brot, Bockwurstpackungen, Eis und Cocktails. Während der Sachschaden mit etwa 200 Euro angegeben wurde, ist die Höhe des Stehlschadens noch unklar. Polizeibeamte setzten die Staatsanwaltschaft Leipzig in Kenntnis und führten den 34-Jährigen noch am gleichen Tag, um 18:00 Uhr, beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichtes Leipzig vor. Dieser erließ Haftbefehl, welcher in Vollzug gesetzt wurde. Der Mann wurde in die JVA Leipzig überstellt. (Hö)

In Praxis eingebrochen - PM vom 15.08.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

13.08.2019, gegen 20:30 Uhr bis 14.08.2019, gegen 11:00 Uhr

Der Einbrecher zerstörte die Scheibe eines Fensters und stieg dann in die Räumlichkeiten der Praxis ein. Er durchwühlte alles, stahl eine geringe Menge Bargeld. Damit konnte er unerkannt entkommen. Ein Mitarbeiter hatte am Vormittag den Einbruch festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

1. Fall - PM vom 02.08.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße

01.08.2019, gegen 21:15 Uhr

Ein Hinweisgeber meldete der Polizei, dass gerade ein Mann durch die Straße läuft und drei Wahlplakate der Partei ?CDU" von Laternenmasten abgerissen hätte. Zur Personenbeschreibung konnte er folgende Angaben machen: dunkles Oberteil (T-Shirt), beigefarbene kurze Hose, Glatze, hatte einen braunen Hund bei sich und in eine Flasche Bier in der Hand, Die Beamten suchten die nähere Umgebung ab. Erfolglos. Über die Höhe des Sachschadens liegen keine Erkenntnisse vor. (Vo)

Fall 4 - PM vom 02.08.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Am Güterring

02.08.2019, gegen 01:15 Uhr

Heute Nacht fiel Polizeibeamten eine Fahrradfahrerin mit einem recht ?merkwürdigen? Fahrstil auf: Sie fuhr stark schwankend. Die Beamten kontrollierten die Dame (34), bemerkten sogleich starken Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille! Die Leipzigerin hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. (Hö)

Fahrradfahrerin übersehen - PM vom 26.07.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

25.07.2019, gegen 07:30 Uhr

Der Fahrer (80) eines Opel war auf der Zweinaundorfer Straße unterwegs und wollte auf die Straße Am Güterring abbiegen. Allerdings beachtete er beim Linksabbiegen die entgegenkommende Fahrradfahrerin nicht. Er stieß mit der Frau (27) im Einmündungsbereich zusammen. Die junge Frau stürzte und musste schwer verletzt in eine Klinik gebracht werden. Zwei Zeuginnen riefen das Rettungswesen sowie die Polizei und kümmerten sich um die Schwerverletzte. An Pkw und Rad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

KIeintransporter gegen Auto - PM vom 15.07.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wurzner Straße/Hermann-Liebmann-Straße

14.07.2019, gegen 09:00 Uhr

Der Fahrer (53) eines Citroen Berlingo befuhr die Wurzner Straße stadtauswärts und hatte die Absicht, an der Kreuzung bei ?Grün? nach links auf die Hermann-Liebmann-Straße abzubiegen. Dabei übersah er allerdings den entgegenkommenden Hyundai, dessen Fahrer (73) ebenfalls bei ?Grün? fuhr, und beide Fahrzeuge stießen zusammen. Durch die Kollision wurden der 73-Jährige sowie seine Beifahrerin (74) leicht verletzt. Sie wurden in eine Klinik zur ambulanten Behandlung gebracht. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ungefähr 10.000 Euro. Der Fahrer des Kleintransporters hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Verbrannte Träume - PM vom 10.07.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Friedrich-Dittes-Straße

09.07.2019, gegen 16:30 Uhr

Eigentlich hatte er sich nur kurz im Wohnzimmer hinsetzen wollen?, doch plötzlich übermannte den 67-jährigen Mann der Schlaf. ?Geweckt? wurde er dann vom Feuer aus der Küche: Der Topf, den er auf den Herd gestellt hatte, hatte zu brennen begonnen. Die Flammen griffen auf die Dunstabzugshaube über und verrußten die gesamte Wohnung. Dem 67-Jährigen gelang es größtenteils, das Feuer selbst zu löschen. Eine besorgte Nachbarin informierte dennoch die Feuerwehr, die dann vor allem mit der Belüftung des Mehrfamilienhauses beschäftigt war. Der Mieter mit den angesengten Träumen musste wegen des Verdachts einer Rauchgasintoxikation zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden in der Wohnung wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Gegen den 67-Jährigen wird nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. (KG)

Wohnungseinbruch ? Täter ermittelt! - PM vom 24.06.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Mierendorffstraße

22.06.2019, gegen 04:00 Uhr bis gegen 13:30 Uhr

Ein 25-jähriger Mieter einer Wohnung der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses verließ am frühen Morgen seine Wohnung und verschloss diese. Zwei Fenster der Wohnung blieben jedoch angekippt. Als er nach dem Mittag wieder zu Hause war, musste er feststellen, dass die Wohnungstür gewaltsam geöffnet worden war ? allerdings von innen, wie sich später herausstellte. Der Geschädigte sah, dass alles durchwühlt und eine Spielekonsole, ein Klapphandy, ein Laptop und ein Tablet fehlten. Zudem bemerkte er das offen stehende Wohnzimmer-/Balkonfenster. Er rief die Polizei und erzählte, einen Verdacht zu haben. Vor wenigen Tagen war er nach Hause gekommen und musste feststellen, seinen Schlüssel in der Wohnung vergessen zu haben. Daraufhin sprach er zwei Personen auf der Zweinaundorfer Straße an und bat um Hilfe. Einer der beiden kletterte daraufhin am Balkongerüst bis in die dritte Etage, öffnete das angekippte Fenster und die Wohnungstür. Der ?Klettermaxe? übergab dem 25-Jährigen seine Kontaktdaten und meinte, dass sie sich mal treffen sollten. So geschah es am frühen Samstagmorgen, wobei der 25-Jährige erzählte, jetzt auf Arbeit zu gehen. Die Beamten gingen dieser ?Spur? sofort nach, zumal der Geschädigte ein Bild des Mannes aus dessen Social-Media-Profil bieten konnte. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen 22-jährigen aus Leipzig, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Zusammen mit Beamten der Kriminalpolizei wurde die Wohnanschrift aufgesucht, der Mann angetroffen und festgenommen. Im Benehmen mit der Staatsanwaltschaft Leipzig wurde beim Ermittlungsrichter am Amtsgericht Leipzig eine Wohnungsdurchsuchung erwirkt. Dabei fanden die Beamten u. a. Unterlagen und Dokumente des Geschädigten. Der 22-Jährige wurde wenig später in die Justizvollzugsanstalt überstellt. Die Ermittlungen dauern an. (Vo)

1. Fall - PM vom 18.06.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Friedrich-Dittes-Straße

14.06.2019, gegen 18:00 Uhr bis 17.06.2019, gegen 05:15 Uhr

Unbekannter Täter drang durch ein angekipptes Fenster in das Objekt ein. Anschließend begab er sich in die verschiedenen Räumlichkeiten und durchsuchte Schränke und Behältnisse. Nach dem ersten Stand der Ermittlungen entwendete der unbekannte Täter mehrere USB-Sticks, einen Laptop sowie einen unteren dreistelligen Bargeldbetrag. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Einbruch Physiotherapie - PM vom 07.06.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf)

05.06.2019, gegen 19:45 Uhr bis 06.06.2019, gegen 11:00 Uhr

Als die Inhaberin (45) am nächsten Morgen zur Praxis zurückkehrte, stand die Eingangstür offen. Sie betrat die Räume und entdeckte, dass ein Unbekannter auf der Suche nach Wertgegenständen sämtliches Mobiliar durchwühlt und dabei unter anderem auch den Kühlschrank offen stehen lassen und beschädigt hatte. Letztlich stellte die 45-Jährige fest, dass die Diebe ihren Laptop gestohlen hatten. Die Polizei ermittelt. (MB)

Kennzeichen entwendet - PM vom 23.05.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Karl-Vogel-Straße

23.05.2019, gegen 02:15 Uhr

Während der Nachtstreife sahen Polizeibeamte einen Seat Ibiza, der ihnen aus vorangegangenen Sachverhalten bekannt war. Auffällig war, dass neue Kennzeichen das Fahrzeug zierten. Sie prüften die Autonummern und stellten fest, dass diese an einen Dacia Sandero gehören. Den Eigentümer des Seat trafen die Beamten nicht an. Wie sich herausstellte, wurden die Kennzeichen erst wenige Stunden zuvor in der Schulze-Delitzsch-Straße entwendet. Der Eigentümer des Fahrzeuges, an das die Kennzeichen gehören, hatte den Diebstahl noch nicht mitbekommen. Der 25-jährige Seat-Eigentümer gilt als tatverdächtig. Anzeigen wegen Diebstahl und Urkundenfälschung wurden gefertigt. (Ber)

Die Sonnenbrille war ?schuld? - PM vom 02.05.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

01.05.2019, gegen 15:15 Uhr

Die Fahrerin eines Nissan parkte ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Sie und ihr Freund (32) stiegen aus. Plötzlich fiel es dem 32-Jährigen ein, dass er seine Sonnenbrille brauchte. So lief er zum Fahrzeug zurück, öffnete die Fahrertür im selben Moment, als ein Opel Astra von hinten gefahren kam. Dessen Fahrer (36) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr gegen die offen stehende Tür. Aufgrund des Zusammenpralls rollte der Nissan nach vorn und stieß gegen den vor ihm stehenden Fiat Ducato. Verletzt wurde niemand. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Gegen den Verursacher wurde eine Verwarnung ausgesprochen. (Hö)

Fahrzeug beschädigt - PM vom 15.04.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Bernhardstraße

14.04.2019, gegen 20:40 Uhr bis gegen 21:00 Uhr

Anwohner beobachteten, wie ein Mann einen geparkten Opel Zafira stark beschädigte. Zuerst trat er gegen das Fahrzeug, zerstörte die Scheibe der Fahrertür, riss ein Kennzeichen ab und zerstach die Reifen auf der Beifahrerseite. Der Mann konnte kurz darauf durch die Polizei bekannt gemacht werden. Warum er die Tat beging, hatte er den Polizisten nicht verraten. Die Ermittlungen gegen den 21-Jährigen wegen Sachbeschädigung laufen. (Ber)

Unvermittelt angegriffen - PM vom 01.04.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Ungerstraße

30.03.2019, gegen 04:45 Uhr

In den frühen Samstagmorgenstunden kehrte ein 25-Jähriger nach langer durchzechter Nacht in seine Wohnung in der Ungerstraße zurück. Im Durchgang des Hauses standen fünf unbekannte Männer. Die traten auf ihn zu und einer schlug ihm unvermittelt ins Gesicht. Dadurch erlitt er eine Platzwunde unter dem linken Auge. Als sich die Angreifer danach davon gemacht hatten, stellte er fest, dass sein Portemonnaie fehlte. In diesem soll noch eine niedrige dreistellige Bargeldsumme gewesen sein. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Raub. (Ber)

Schlägerei unter Autofahrern - PM vom 29.03.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wurzner Straße

29.03.2019, gegen 00:00 Uhr

Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer war mit der Fahrweise eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs scheinbar nicht einverstanden. Er überholte das Auto und stoppte vor ihm am Straßenrand. Der 25-jährige Fahrer und er stiegen aus, es kam zum Wortgefecht. Schließlich schlug der 18-Jährige zwei Mal mit der Faust zu. Der Geschädigte wurde leicht im Gesicht verletzt. Beide Männer beschädigten anschließend noch jeweils eine Scheibe des anderen Pkw. Die später hinzugerufene Polizei nahm Anzeigen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung auf. Die Schadenshöhe liegt insgesamt im unteren dreistelligen Bereich. (Bal)

In Gaststätte eingebrochen - PM vom 28.03.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße

27.03.2019, gegen 22:30 Uhr bis 28.03.2019, gegen 00:00 Uhr

In der Theodor-Neubauer-Straße war ein Restaurant das Ziel von Einbrechern. Sie brachen die Hintertür des Objektes auf und entwendeten aus der Gaststätte einen Kaffee-Automaten, einen Laptop und eine Geldkassette mit einem mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. (Ber)

Fall 2 ? BMW 523 - PM vom 27.03.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf)

26.03.2019, gegen 10:00 Uhr - gegen 14:00 Uhr

Bisher unbekannte Täter entwendeten den abgestellten Pkw BMW 523 in der Farbe Silber

Betrüger manipulierten Geldausgabeschächte - PM vom 11.03.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf)

09.03.2019, 14:55 Uhr

Auf das Bargeld von Kunden eines Kreditinstitutes hatten es Betrüger abgesehen. Sie manipulierten die Ausgabeschächte von Geldautomaten in der Weise, dass diese sich bei Transaktionen nicht eigenständig öffneten. So erging es auch einem Kunden (37) des Kreditinstitutes, der Samstagnachmittag die Filiale betrat, um Bargeld abzuheben. Er erhielt nach Eingabe eines Abbuchungsauftrages sein Geld vorerst nicht. Grund: Täter hatten den Geldausgabeschacht mit einer Abdeckung derart blockiert, dass dieser sich nicht öffnete. Als der 37-Jährige jedoch den Grund erkannte und den ?Übeltäter? entfernte, öffnete sich letztlich doch der Ausgabeschacht, so dass der 37-Jährige das Geld entnehmen konnte. Anschließend informierte er die Polizei. Noch während die Ermittler Spuren an dem Automaten und der ominösen Abdeckung sicherten, erhielten sie die Information, dass es in weiteren Filialen zu ähnlichen Vorfällen gekommen war. Nachweislich waren auch Automaten in der Hainstraße, in der Schillerstraße, in der Dresdner Straße und am Torgauer Platz von Betrügern mit einer Abdeckung versehen worden, um den Ausgabeschacht zu blockieren und die Ausgabe des Bargeldes zu verhindern. In sämtlichen Fällen sicherten Kriminalisten Spuren und nahmen die Ermittlungen auf. (MB)

Übergreifendes Feuer ?frisst? 11 Fahrzeuge - PM vom 22.02.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße - Parkplatz

22.02.2019, 05:00 Uhr (polizeiliche Feststellung)

In den frühen Morgenstunden vernahm ein Zeuge (31) gegen 05:00 Uhr im Bereich der Theodor-Neubauer-Straße/Ecke Gregor-Fuchs-Straße einen lauten Knall und eilte daraufhin zum Fenster. Mit Schrecken erblickte er einen Feuerschein auf dem Parkplatz der Mittelinsel vor dem Gebäude der Theodor-Neubauer-Straße 60. Augenblicklich griff der 31-Jährige zum Telefon und informierte sowohl die Feuerwehr als auch die Polizei über das Ereignis. Während zu Beginn der Meldung an die Polizei noch von zwei brennenden Fahrzeugen die Rede war, breitete sich das Feuer rasend schnell über die daneben parkenden Pkw aus, sodass am Ende insgesamt elf Autos, darunter ein Wohnmobil, von den Flammen zerstört wurden. Knapp eine Stunde kämpfte die Feuerwehr mit dem Brand, bis sämtliche Flammen gelöscht waren. Letzten Endes wurden zwei Fahrzeuge vermeldet, die komplett ausgebrannt sind. Daneben befinden sich aber auch zwei Pkw, die nur leichte Schäden erlitten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf über 100.000 Euro. Die Spezialermittler der Kriminalpolizei begaben sich zum Brandort, um sich ein Bild von der Situation zu machen. Aktuell wird im vorliegenden Fall wegen Brandstiftung in sämtliche Richtungen ermittelt. Ein Motiv ist bisher noch unklar.

Auffahrunfall - PM vom 06.02.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wurzner Straße

05.02.2019, gegen 21:55 Uhr

Ohne auf den nachfolgenden Straßenverkehr zu achten, parkte gestern Abend der Fahrer eines Autos mit rumänischem Kennzeichen vom Fahrbahnrand der Wurzner Straße aus und verursachte dadurch einen Verkehrsunfall. Der Fahrer (54) eines VW UP, der in dem Moment der Parkbucht schon sehr nahe war, musste heftig bremsen, um einen Zusammenstoß mit dem unbekannten Auto zu vermeiden. Ein Opelfahrer (30) schaffte es jedoch nicht mehr rechtzeitig anzuhalten und prallte mit seinem Corsa auf das Heck des VW UP. Der Fahrer des VWs musste sich wegen Nackenschmerzen einer ambulanten Behandlung in einem nahegelegenen Krankenhaus unterziehen. Außerdem entstand an beiden Autos Sachschaden in der Höhe von insgesamt 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun u. a. gegen den unbekannten Fahrer wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (MB)

Graffiti am Stromkasten - zwei Täter gestellt - PM vom 04.02.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße

03.02.2019, gegen 01:40 Uhr

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wollten sich zwei Sprayer an einem Stromkasten mittels Farbe verewigen. Ein Bürger bemerkte dies und rief die Polizei. Kurze Zeit später konnten die beiden 18-Jährigen gestellt werden. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten noch ein Tütchen Cannabis. Einer der Täter muss sich nun auch wegen Drogenbesitzes verantworten. (Bal)

Kellereinbruch - Täter gestellt - PM vom 04.02.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Klausenerstraße

04.02.2019, gegen 01:50 Uhr

Eine aufmerksame Bürgerin beobachtete am Montagmorgen einen Mann, der sich verdächtig verhielt und im Keller eines Mehrfamilienhauses verschwand. Goldrichtig informierte die Dame die Polizei, welche den Mann (27) feststellen konnte. Er hatte Einbruchswerkzeug sowie ein gestohlenes Fahrrad dabei. Mehrere Kellerboxen waren aufgebrochen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Bal)

Diebstahl eines Motorrades - PM vom 31.01.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wichernstraße

29.01.2019, gegen 22:30 Uhr - 30.01.2019, gegen 07:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete die mittels Lenkerschloss und alarmgesicherte abgestellte rote Honda CBR 500 RA

Fluchtfahrt endete in Sackgasse - PM vom 31.01.2019

Leipzig (Anger-Crottendorf)

31.01.2019, gegen 01:10 Uhr

In der Nacht zum Donnerstag wollte eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Oststraße den Fahrer eines Renault Clio kontrollieren. Der Fahrer entzog sich der Kontrolle und flüchtete unvermittelt über die Zweinaundorfer Straße nach links in die Hans-Sachs-Straße - eine Sackgasse. So versuchte er schnell zu wenden, stieß dabei mit dem Heck gegen den Metallpfeiler eines Grundstückstores. Der wurde dabei beschädigt. Ein nachgeeilter Funkstreifenwagen versperrte den Fluchtweg. Dennoch versuchte der Fahrer vorbeizukommen und touchierte das sperrende Polizeiauto. An beiden Fahrzeugen entstand Schaden. Ein Drogentest beim Fahrer des Fluchtfahrzeuges ergab, dass der Fahrer während der Fahrt unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der 32-Jährige muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und anderer Delikte verantworten. (Ber)

Auf frischer Tat gestellt ? - PM vom 05.12.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wurzner Straße

05.12.2018, gegen 02:45 Uhr

? wurden heute Nacht zwei Einbrecher. Das Pärchen (w.: 48, m.: 41) war von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes erwischt worden, nachdem sie in eine Gaststätte eingedrungen waren. Dort hatten sie Alkohol, diverse andere Getränke und eine Gasflasche samt Transportbehältnis im Wert einer dreistelligen Summe gestohlen und wollten damit verschwinden. Der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro angegeben. Das Sicherheitspersonal setzte dann die Polizei ihn Kenntnis. Die Täter, beide Rumänen, wurden vorläufig festgenommen. Beide standen unter Alkoholeinfluss ? die Frau hatte 2,34 Promille, der Mann 2,50 Promille intus. Die Blutentnahme wurde durchgeführt. Für die 48-Jährige, die von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main zur Aufenthaltsermittlung stand, bereits mehrfach in Haft war und zuletzt Mitte Oktober aus der Haft entlassen worden war, wurde Haftprüfung beantragt. Die Ermittlungen vonseiten der Kriminalpolizei sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Einbruch in drei Fahrzeugen - PM vom 22.11.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Friedrich-Dittes-Straße

20.11.2018, gegen 23:30 Uhr - 21.11.2018, gegen 06:55 Uhr

Polizeibeamte erhielten den Hinweis, dass in drei geparkten Fahrzeugen in der Friedrich-Dittes-Straße und in der Grünen Gasse eingebrochen wurde. Unbekannter Täter schlug bei einem Mercedes E 220 CDI des 30-jährigen Halters die Seitenscheibe ein und entwendete daraus einen Airbag aus dem Lenkrad sowie den Beifahrerairbag. Ebenfalls zu Bruch ging die Scheibe eines Daewoo Chevrolet Nubira eines 31-jährigen Halters. Der unbekannte Täter durchsuchte den Innenraum. Ob etwas fehlt, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Einen dritten Einbruch in einen Transporter Mercedes Vito, einem Firmenwagen, stellten die Beamten fest, wo ebenfalls die Seitenscheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeug wurden ein Netzteil und Zigaretten entwendet. Die Höhe des Stehlschadens steht noch aus. (Vo)

Motorrad entwendet - PM vom 15.11.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Wichernstraße

14.11.2018, 15:15 Uhr - 16:30 Uhr

Ein 33-jähriger Halter einer weißen Yamaha, WR 125 X, (amtliches Kennzeichen GUB ID 40) hatte sein Motorrad (Wert ca. 2.500 Euro) ordnungsgemäß vor dem Wohngrundstück auf der Straße abgestellt. Gesichert hatte er es mittels einem Lenkerschloss und zusätzlich noch zwei Bremsscheibenschlösser vorn und hinten angebracht. Nach dem jetzigen Stand des Tatzeitraumes, innerhalb von 45 Minuten und am helllichten Tag, gehen die Ermittler davon aus, dass das Motorrad eigentlich nur verladen worden sein könnte. Deshalb sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können und vielleicht gesehen haben, wie ein Motorrad auf einen Transporter aufgeladen wurde. Diese Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leipzig-Südost, Richard-Lehmann-Straße 19 in 04275 Leipzig, Tel. (0341) 3030 - 100 zu melden. (Vo)

Versuch scheiterte - PM vom 14.11.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Theodor-Neubauer-Straße

14.11.2018, 00:15 Uhr

Ein Anwohner vernahm nachts einen Knall, schaute aus dem Fenster und sah, wie sich zwei dunkel gekleidete Männer an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Sofort rief er die Polizei. Offenbar hatten die Täter den Automaten mit Pyrotechnik gesprengt. Trotzdem gelangten sie an den von ihnen begehrten Inhalt nicht. Außen blieb der Zigarettenautomat unversehrt und die Täter hatten auch nicht versucht, ihn aufzubrechen. Nach seinem gescheiterten Versuch verschwand das Duo. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Harley Davidson weg! - PM vom 12.10.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Gregor-Fuchs-Straße

10.10.2018, 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ein unbekannter Täter entwendete eine gesichert abgestellte, rot-graue Harley-Davidson (amtl. Kenneichen:

Vorfahrt nicht beachtet - PM vom 12.10.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

10.10.2018, gegen 13:55 Uhr

Ein 31-jähriger Radfahrer fuhr die Zweinaundorfer Straße entlang und wollte nach links auf den Radweg am alten Bahndamm fahren. Beim Abbiegen beachtete er aber nicht den vorfahrtsberechtigten, ihm entgegenkommenden Mercedes. Dessen 48-jähriger Fahrer konnte den Unfall nicht verhüten, so dass der Radfahrer frontal mit dem Mercedes zusammenstieß und stürzte. Er wurde so schwer verletzt, dass er sofort stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. (Vo)

Vorfahrt missachtet - PM vom 20.09.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Gregor-Fuchs-Straße/Peilickestraße

19.09.2018, gegen 20:45 Uhr

Die Fahrerin (30) eines Renault Megane befuhr die Gregor-Fuchs-Straße. Im Kreuzungsbereich beachtete sie den von rechts kommenden VW UP (Fahrer: 25) nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Infolge der Kollision wurde der VW gegen einen abgestellten Hyundai geschleudert, der auf der linken Seite der Gregor-Fuchs-Straße stand. Dieser wiederum wurde auf den rechts daneben parkenden VW Polo geschoben. Beim Unfall verletzten sich beide Fahrer leicht und wurden ambulant behandelt. An den vier Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 25.000 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Wassertöpfchen kochte und fing Feuer - PM vom 14.09.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Sellerhäuser Straße

13.09.2018, gegen 11:05 Uhr

Versehentlich eingeheizt und auf der Herdplatte vergessen, fing ein kleiner Wasserkocher Feuer, nachdem er vor lauter Hitze dahingeschmolzen war. Sein Besitzer (68) ahnte nichts von dem nahenden Unglück und verließ die Wohnung gemeinsam mit seiner Frau. Nun breitete sich das Feuer auf den Herd und Teile des Küchenmobiliars aus. Auch die Küchenwand wurde von den Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Zum Glück wurde der Brand aber von Anwohnern schnell bemerkt und die Feuerwehr herbeigerufen. Diese löschte das Feuer flugs, so dass die Räume bewohnbar blieben und niemand gesundheitlichen Schaden erlitt. Zum entstandenen Schaden liegen bislang noch keine Angaben vor. Die Polizei ermittelt aber inzwischen wegen fahrlässiger Brandstiftung. (MB)

BMW 316 TDI vs. Suzuki VZ 800 - PM vom 28.08.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Martinstraße/Zweinaundorfer Straße

27.08.2018, gegen 11:20 Uhr

Eine gefährliche Situation, die letztlich auch mit dem Sturz eines Motorradfahrers endete, ergab sich gestern Vormittag aus folgendem Grund: Ein BMW-Fahrer (40), der von der Martinstraße nach links in die Zweinaundorfer Straße abbiegen wollte, fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Zwischenzeitlich war in der Zweinaundorfer Straße aber ein Motorradfahrer (34) an den verkehrsbedingt wartenden Autos bis zur Ampel vorbeigefahren, gleichwohl das die durchgezogene Fahrstreifen- und Fahrbahnbegrenzung an der Stelle nicht erlaubte. Da die Ampel just in dem Moment auf Grün umschaltete, fuhr er auch gleich in den Kreuzungsbereich hinein und erkannte den BMW. Dessen Fahrer war noch ? wohl bei (dunkel-)gelbem Lichtzeichen ? in den Kreuzungsbereich hineingerollt. Er erkannte zwar die herannahende Gefahr, konnte aber aufgrund der Bordsteinkante nicht weit genug nach rechts ausweichen. Der Motorradfahrer seinerseits bremste hastig, verlor die Kontrolle über die Suzuki VZ 800 und stürzte, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. Diese Verletzungen wurden noch vor Ort ambulant behandelt. Die Ermittlungen sind aufgenommen.

Unverschämt! - PM vom 14.05.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

13.05.2018, 17:51 Uhr

Ein merkwürdiger Sachverhalt beschäftigte die Polizei am Wochenende: Ausgangspunkt war, dass drei Jungs (10; 11; 14) hinter einer Industriebrache in einem Baumhaus spielten und dabei kurz zuvor ihre Handys, eine Bauchtasche und ein Kopfhörerset auf ein Brett ablegten. Nach Angaben der Kinder soll dann plötzlich eine unbekannte Frau neben ihnen gestanden haben, sie beschimpft und aufgefordert haben, von ihrer Spielstätte zu verschwinden. Im gleichen Augenblick schnappte sich die Unbekannte die Habseligkeiten der Kinder, woraufhin diese wegliefen, aber trotz dessen die Polizei informieren konnten. Als die Beamten dann an der Örtlichkeit ankamen, konnte die Frau (33) angetroffen werden. Nach einer Durchsuchung ihres Beutels fanden die Beamten tatsächlich die zuvor geklauten Sachen der Kinder. Letztlich erhielten die Kinder ihre persönlichen Sachen wieder und die polizeibekannte 33-Jährige muss sich nun wegen Diebstahl verantworten. (St)

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt - PM vom 25.04.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf), Bernhardstraße/Grüne Gasse

24.04.2018, 08:24 Uhr

Der Fahrer (28) eines grünen VW Bora beachtete am Dienstagmorgen die vorfahrtsberechtigte Radfahrerin (21), welche aus der Grünen Gasse in die Bernhardstraße nach links einbiegen wollte, nicht. Aufgrund dessen kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, wobei sich die 21-Jährige schwer verletzte und in ein Krankenhaus zur weiteren medizinischen Behandlung verbracht werden musste. (St)

Einbrecher über Fenster eingestiegen - PM vom 23.04.2018

Leipzig (Anger-Crottendorf)

20.04.2018, 20:00 Uhr bis 21.04.2018, 08:06 Uhr

Durch bislang unbekannte Täter wurde sich in der Freitagnacht unberechtigt Zutritt zu einem Vereinshaus in Anger-Crottendorf verschafft. Die ungebetenen Gäste schraubten erst an einem der Fenster, danach schmissen sie die Scheibe mit einem unbekannten Gegenstand ein. Auf der anschließenden Suche nach Wertgegenständen wurden alle Zimmer und Räume gründlich durchsucht, so sich die Unbekannten mehrere benzinbetriebene Gartengeräte zu Eigen machen konnten. Insgesamt entstand dem Kleingartenverein ein Schaden in Höhe einer vierstelligen Summe. (St)

Schreck löst Kollision von drei Pkws aus - PM vom 19.12.2017

Leipzig (Anger-Crottendorf), Zweinaundorfer Straße

18.12.2017, 16:31 Uhr

Am späten Montagnachmittag befuhr die Fahrerin (55) eines Dahaitsu bei zähfließendem Verkehr die Zweinaundorfer Straße in Anger-Crottendorf. Aufgrund ihrer Unachtsamkeit fuhr sie auf den vor ihr fahrenden blauen BMW auf. Durch den plötzlichen Knall erschrak sich die 55-Jährige so, dass sie reflexartig ihr Auto nach rechts lenkte und dabei in einen geparkten Fiat-Punto krachte. An allen Fahrzeugen entstand ein nicht geringer Schaden; dabei der 55-Jährigen mit ihrem Daihatsu: Nach dem Zusammenstoß war eine Weiterfahrt nicht mehr möglich. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de