Polizeibericht für Leipzig (Neustadt(Neuschönefeld) und Umgebung

Raub in der Eisenbahnstraße - PM vom 03.01.2020

Leipzig (Neustadt(Neuschönefeld), Eisenbahnstraße/Konradstraße

02.01.2020, gegen 17:15 Uhr

Am gestrigen frühen Abend erhielt die Polizei einen Notruf durch einen Passanten, der einen verletzten Mann (30) aufgegriffen hatte, welcher soeben Opfer einer Raubstraftat geworden war. Aufgrund einer Sprachbarriere war es den eintreffenden Polizisten nicht möglich, mit dem Verletzten zu sprechen und herauszufinden, was geschehen war. Zum Glück konnte der Passant (56) helfen, da er zufällig dieselbe Sprache sprach. Der 56-Jährige übersetzte daher für die Polizei und erklärte, dass der 30-Jährige zuvor in einem Supermarkt an der Konradstraße überfallen worden ist. Mehrere Personen hatten ihm am Eingang demnach aufgelauert und verlangten sein Portemonnaie. Der 30-Jährige verweigerte jedoch die Herausgabe, weshalb er von einem der Täter mit einem Messer attackiert wurde. Er erlitt leichte Schnittverletzungen am Kopf, während ihm ein anderer Täter die Geldbörse aus der Hosentasche zog. Aufgrund der Verletzungen wurde der 30-Jährige in ein Krankenhaus gebracht und dort behandelt. Dabei stellte man jedoch eine Infektion fest, die nicht mit dem Überfall im Zusammenhang steht, weshalb er bisher auch noch nicht von der Polizei vernommen werden konnte. Er befindet sich mittlerweile jedoch in justizieller medizinischer Behandlung, was eine Vernehmung vermutlich im Laufe des Tages möglich macht: Der 30-Jährige wurde mit einem örtlichen Haftbefehl des Amtsgerichts Leipzig gesucht. Nachdem er im Krankenhaus versorgt worden ist, konnte er noch in der Nacht in eine Justizvollzugsanstalt mit Krankenhaus überstellt werden. Die Polizei sucht nun allerdings nach Zeugen, die den Vorfall vor dem Supermarkt in der Konradstraße beobachtet haben und eventuell Angaben zu den Tätern und dem Geschehen machen können.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de