Polizeibericht für Leipzig (OT Altlindenau) und Umgebung

Gaststätte überfallen - PM vom 30.07.2018

Leipzig (OT Altlindenau), Jahnallee

29.07.2018, gegen 19:10 Uhr

Zwei unbekannte Täter betraten, unter dem Vorwand die Toilette benutzen zu wollen, das Café. Nachdem sie sich überzeugten, mit dem Angestellten allein im Lokal zu sein, zog einer der beiden ein Messer, bedrohte den Angestellten und forderte die Herausgabe von Bargeld. Mit einer vierstelligen Summe, welche die Täter aus dem Tresenbereich entnahmen, flüchteten beide in unbekannte Richtung. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: - südländisches Erscheinungsbild - ca. 175 cm groß - ca. 30 Jahre - schlank - dunkle kurze Haare - erster Täter trug weiße Hose und weiße Oberbekleidung - zweiter Täter trug eine dunkle Hose ? weiteres nicht bekannt.

Am Unfallort reanimiert - PM vom 14.09.2017

Leipzig (OT Altlindenau), Demmeringstraße/Merseburgerstraße

14.09.2017; 11:38 Uhr

An der Kreuzung Demmeringstraße/Merseburgerstraße ereignete sich heute ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin von einem Lkw erfasst und schwer verletzt wurde. Was war geschehen? Eines Zeugen (33) zufolge fuhren der Lkw-Fahrer und die Radfahrerin, vom Lindenauer Markt her kommend, auf der Demmeringstraße. An der Kreuzung Merseburgerstraße hielten beide bei Lichtzeichen rot an und warteten. Währenddessen hielt sich die Radfahrerin hinter dem Lkw, aber mehr zur Fahrerseite versetzt, auf. Dann schaltete das Lichtzeichen der Ampel auf Grün und der Lkw-Fahrer rollte los. Er beabsichtigte, in die Merseburger Straße abzubiegen und hatte auch schon seinen Weg in diese Richtung eingeschlagen. Da vernahm der Zeuge (33) plötzlich einen Schmerzensschrei und sah die Radfahrerin stürzen. Gleich darauf rollte der hintere linke Reifen vom Lkw-Trailer über das Fahrrad der Frau und ließ das knackende Geräusch von brechendem Metall vernehmen. Ob und wie der Lkw die Frau erfasste, konnte der 33-Jährige allerdings nicht beschreiben. Vielmehr erklärte er, sofort der Frau zur Hilfe geeilt zu sein, die zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr ansprechbar war. Ein Sanitäter unterstützte diesen. Mit Reanimationsmaßnahmen versuchten die Ersthelfer, das Leben der Frau zu retten, die im Anschluss unter der Fortführung der lebenserhaltenden Maßnahmen per Rettungswagen in eine Leipziger Klinik eingeliefert wurde. Die Unfallstelle wurde gesperrt und der Straßenverkehr weiträumig umgeleitet.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de