Polizeibericht für Leipzig (OT Eutritzsch) und Umgebung

Balkonkletterer verletzt sich, Feuerwehr muss ausrücken - PM vom 03.08.2018

Leipzig (OT Eutritzsch), Delitzscher Straße

02.08.2018, gegen 11:30 Uhr

Um die Mittagszeit gab es einen lauten Knall an der Wohnungstür eines Mieters (21). Ein vor der verschlossenen Tür stehender Bekannter forderte lautstark Einlass, was ihm jedoch verwehrt wurde. Da der 21-Jährige wohl nicht ganz zu Unrecht befürchtete, der Mann könne gewaltsam in seine Wohnung eindringen, rief er laut um Hilfe und flüchtete auf den Balkon. Anstatt sofort die Polizei zu informieren, probierte er seine ?Kletterkünste? aus und hangelte sich von seinem Balkon in der dritten Etage auf den darunter liegenden. Dort angekommen, verständigte er nun per Handy die Polizei. Die Beamten kamen schnell zum Ort des Geschehens, trafen den lautstarken Bekannten, der auch nicht im Haus wohnt, aber nicht mehr an. Allerdings war der aus der Wohnung Geflüchtete in eine missliche Lage geraten, denn er hatte sich beim Klettern leicht verletzt und Bewohner der zweiten Etage waren nicht zu Hause. Dies bedingte einen Feuerwehreinsatz, bei welchem die Kameraden den 21-jährigen Hausbewohner mittels einer Leiter retten konnten. Im Anschluss behandelten ihn ebenfalls hinzugerufene Sanitäter. Die Polizei hat die Ermittlungen auf Grundlage des Gewaltschutzgesetzes aufgenommen. (Hö)

Zeugen nach Unfallflucht gesucht - PM vom 03.08.2018

Leipzig (OT Eutritzsch), Mockauer/Essener Straße

02.018.2018, gegen 21:50 Uhr

In den gestrigen Abendstunden ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad. Dessen Fahrer (20) war im Auftrag eines Pizza-Lieferdienstes unterwegs, als ein bisher unbekannter Fahrer eines (vermutlich) schwarzen Audis von der Mockauer Straße nach links in die Essener Straße abbog und ihn übersah und rammte. Dennoch setze der Audifahrer seinen Weg fort, ohne sich um den schwer verletzten 20-Jährigen zu kümmern und ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Der Frontbereich seines Fahrzeugs muss nunmehr Beschädigungen aufweisen. Es werden dringend Zeugen gesucht, die Angaben zum Verkehrsunfall oder zum unfallbeteiligten Pkw machen können. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2910.

Bei ?Rot? gelaufen! - PM vom 01.08.2018

Leipzig (OT Eutritzsch), Delitzscher Straße/Dübener Landstraße

31.07.2018, gegen 07:50 Uhr

Ein 30-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades fuhr die Delitzscher Straße in stadtauswärtige Richtung. An der Einmündung der Dübener Landstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem 81-jährigen Fußgänger, welcher ? sein Fahrrad schiebend ? die Delitzscher Straße bei rotem Lichtzeichen überqueren wollte. Im Zuge des Zusammenpralls wurden beide Beteiligte verletzt ? zum Glück nur leicht. (Vo)

Welcher Lügner hat die kürzesten Beine? - PM vom 28.11.2016

Leipzig (OT Eutritzsch), Rackwitzer Straße (stadteinwärts)

28.11.2016, gegen 01:15 Uhr

In der letzten Nacht sollten ein schwarzer Audi und seine beiden Insassen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer trat jedoch kräftig auf das Gaspedal, vergrößerte den Abstand zum Funkstreifenwagen, befuhr die Straßenzüge Am Gothischen Bad sowie Brandenburger Straße und bog dann auf den Parkplatz eines Baumarktes ein. Nachdem der Audi zum Halt gekommen war, stiegen zwei Männer (25, 32) aus und rannten über die Brandenburger Straße. Beide konnten anschließend gestellt werden und es zeigte sich, dass sie sich auf diese Situation nicht ordentlich vorbereitet hatten. Während der Jüngere darauf beharrte, den anderen nicht zu kennen, meinte jener, nichts gegen seinen Freund sagen zu wollen. Konfrontiert mit der Aussage seines Kumpans erkannte er jedoch seinen taktischen Fauxpas und meinte: "Äh, kenn ich auch nicht. Ich sage nichts mehr." Leider hielt er sich nicht daran, sondern brüllte wenig später einen Polizeibeamten an und machte Anstalten, den Ort verlassen zu wollen. Letztlich musste er zu Boden gebracht und mit einer Handfessel fixiert werden, wogegen er sich körperlich und verbal beleidigend zur Wehr setzte. Der 25-Jährige hingegen verhielt sich ruhig und gab sich als Halter des Audi sowie Besitzer des Zündschlüssels zu erkennen. Nunmehr gilt es zu klären, wer von beiden hinter dem Steuer saß ? eine Fahrerlaubnis können beide nicht vorweisen. (Loe)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de