Polizeibericht für Leipzig (OT Lößnig) und Umgebung

Wohnungsbrand - PM vom 03.08.2018

Leipzig (OT Lößnig), Gersterstraße

02.08.2018, gegen 22:00 Uhr

Ein 52-Jähriger meldete der Rettungsleitstelle einen Brand in seiner Wohnung, dessen Ausmaß ihn, seine Ehefrau (50) und die beiden Kinder (m 6, m 17) bereits zum Verlassen der Räume gezwungen hatte. Zudem wäre das Feuer wohl im Kinderzimmer ausgebrochen. Die Kameraden der Feuerwehr Leipzig-Süd, Polizei und Rettungswesen trafen schnell vor dem Mehrfamilienhaus ein, wobei die Flammen in der im vierten Obergeschoss gelegenen Wohnung hernach schnell gelöscht waren und ein fast vollständig abgebranntes Sofa erkennbar wurde. Dennoch mussten die übrigen Hausbewohner aufgrund des entstandenen Qualms vorsorglich evakuiert werden, blieben aber sämtlich unverletzt. Nach einer gründlichen Lüftung des Treppenhauses konnten sie denn auch in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach einer vorläufigen Einschätzung seitens der Feuerwehrleute ist die Brandursache wohl auf den unsachgemäßen Umgang mit einer offenen Flamme zurückzuführen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Räuberpistole? - PM vom 06.12.2017

Leipzig (OT Lößnig), Nibelungenring

06.12.2017, gegen 03:00 Uhr

Am frühen Morgen wollte die Besatzung eines Funkstreifenwagens an der Bornaischen Straße zwei Radler einer Verkehrskontrolle unterziehen, woraufhin beide kräftig in die Pedalen traten und das Weite suchten. Einer von ihnen konnte, sichtlich außer Atem, wenig später vor einem Mehrfamilienhaus gestellt werden. Unweit von ihm lag ein geladener Schreckschussrevolver in der Hecke, den der wohnungslose Mann (37) noch nie gesehen hatte. In seiner Kleidung und den mitgeführten Taschen fand sich hernach neben einem Einhandmesser und etwas (vermutlichem) Cannabis allerdings auch eine zum Revolver passende Patrone ? Zufälle gibt?s. (Loe)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de