Polizeibericht für Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld) und Umgebung

Aggressiver Dieb durch Mitarbeiterin gestellt - PM vom 30.05.2020

Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Konradstraße

29.05.2020, gegen 09:10 Uhr

Am Donnerstagvormittag entwendete ein 48-jähriger Mann (lettisch) eine Packung Würstchen aus einem Supermarkt. Als er bei dem Bezahlen einen nervösen Eindruck machte, forderte ihn eine Mitarbeiterin (32) auf, den Inhalt seiner mitgeführten Tasche zu zeigen. Daraufhin stieß er sie weg. Da die Mitarbeiterin nicht von der Tasche des Täters abließ, versuchte er sie abermals wegzustoßen. Dadurch verletzte sie sich leicht am rechten Finger. Erst als eine weitere Mitarbeiterin zur Hilfe eilte, übergab er das Diebesgut. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des räuberischen Diebstahls aufgenommen. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Tragehilfe - PM vom 18.02.2020

Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Bästleinstraße

17.02.2020, gegen 21:30 Uhr

Ein aufmerksamer Bürger rief am Montagabend die Polizei und teilte mit, dass ein älterer Herr schwankend an der Bästleinstraße in Leipzig Schönefeld entlang läuft und äußerte die Sorge, dass er vor ein Auto fallen könnte. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass der ältere Herr mit fünf schweren Einkaufstüten beladen war. Er erklärte den Beamten, dass er diese auf Grund der Last allmählich nicht mehr tragen könne. Kurzentschlossen nahmen die Polizisten ihm die schwere Last ab und begleiteten ihn nach Hause.

Drogenfund in Hotel - PM vom 18.02.2020

Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Eisenbahnstraße 10

17.02.2020, gegen 12:30 Uhr

In einem Hotel in der Leipziger Eisenbahnstraße stellten Mitarbeiter am Montagmittag bei der Zimmerreinigung eine weiße pulverähnliche Substanz auf einem Tisch fest und alarmierten die Polizei. Der Gast (m, 32, syrisch) war dem Hotel bereits bekannt. Er mietete in der Vergangenheit öfters zwei Zimmer, eins für sich und eins für Freunde. So geschah es auch am gestrigen Tag. Als die Beamten vor Ort eintrafen und der Hotelgast diese freiwillig in seinem Zimmer nachschauen ließ, stellten sie Reste einer weißen Substanz fest. Zur Unterstützung wurde ein Rauschgiftspürhund angefordert und anschließend eingesetzt. Im zweiten Zimmer trafen die Polizeibeamten auf zwei weitere Personen. Dabei handelte es sich um den Cousin des Hotelgastes und seine Freundin (30, deutsch). Der Rauschgiftspürhund schlug an mehreren Stellen im Zimmer an, unter anderem auch an der Handtasche der 30-Jährigen. Die Polizeibeamten fanden mehrere Cliptütchen mit einer weißen kristallinen Substanz und einem Tabakgemisch. Erste Tests der Substanzen ergaben, dass es sich bei dem Pulver wahrscheinlich um Crystal Meth und bei dem Tabakgemisch u. a. um Cannabis handelt. Alle Personen erhielten lebenslanges Hausverbot für das Hotel. Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Auf süß folgt bitter - PM vom 15.01.2019

Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Konradstraße (Einkaufsmarkt)

14.01.2019, gegen 18:20 Uhr

Mit Schlägen und Tritten traktierten Kinder und Jugendliche gestern Abend die Mitarbeiterin (43) eines Einkaufsmarktes, die einen der ihren wegen Süßigkeitendiebstahl festgehalten hatte. Die Mitarbeiterin hatte die Gruppe Jugendlicher ins Geschäft kommen sehen, wobei ihr insbesondere ein Junge auffiel, der einen Rucksack vor der Brust trug. In diesen steckte er alsbald allerlei Dinge und beabsichtigte, ohne zu zahlen, anschließend den Laden zu verlassen. So sprach die 43-Jährige den Jungen an und hielt dessen Rucksack, den er nun auf dem Rücken trug, fest. Als die anderen Jugendlichen diese Situation mitbekamen, kehrten sie zurück und schlugen gemeinsam auf die Frau ein. Einer von ihnen trat so heftig zu, dass die Frau verletzt und ihr mitgeführtes Funkgerät beschädigt wurde. Im Anschluss entkamen die Schläger, der Rucksack blieb indes bei der Frau. Nun ermittelt die Polizei wegen des räuberischen Diebstahls. (MB)

Täter stellt sich! - Aber das Opfer fehlt! - PM vom 17.09.2018

Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Einertstraße

16.09.2018, 18:00 Uhr ? 20:00 Uhr

Etwas überrascht zeigten sich am gestrigen Abend die Kollegen der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof. Ein 40-jähriger syrischer Staatsbürger erschien in der Dienstelle. Nachdem ein Dolmetscher hinzugezogen wurde, wurde bekannt, dass der 40-Jährige sich zuvor in einer Parkanlage aufhielt. Hier begegnete er seinem bisher unbekannten arabischen männlichen Opfer und bedrohte diesem mit einer Schere. Anschließend forderte er die Herausgabe von Bargeld. Das Opfer übergab ihm einen unteren zweistelligen Bargeldbetrag und ließ dann vom Geschädigten ab. Beim 40-Jährigen wurde die Schere aufgefunden, außerdem noch eine ihm nicht gehörende EC-Karte. Dazu laufen weitere Prüfungshandlungen. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Leipzig hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Schlichterin durch Messer verletzt - PM vom 02.08.2018

Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Konradstraße

02.08.2018, gegen 00:40 Uhr

Heute Nacht kam es zwischen einem Mann und einer jungen Frau (19) zunächst zu einer verbalen und wenig später auch zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Dabei beschimpfte und schlug der Mann die 19-Jährige. Eine Zeugin (17) wollte daraufhin schlichtend eingreifen und versuchte, die beiden zu trennen. Doch der Mann zückte nunmehr ein Messer, verletzte die Jugendliche damit am linken Unterarm und verschwand danach. Während die 17-Jährige ambulant behandelt werden musste, riefen mehrere Zeugen die Polizei zu Hilfe. Gegenüber den Beamten gab einer der Zeugen (25) an, den Tatverdächtigen zu kennen. Nun ermittelt die Polizei gegen ihn wegen gefährlicher Körperverletzung. (Hö)

Zeugen nach Raubüberfall gesucht - PM vom 01.08.2018

Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Eisenbahnstraße

31.07.2018, gegen 05:00 Uhr

Der Geschädigte (29) befand sich auf dem Heimweg, als er am Rabet in Höhe der Konradstraße von einem Unbekannten angesprochen und nach Zigaretten gefragt wurde. Er übergab zwei Zigaretten und setzte seinen Weg fort, wurde aber kurze Zeit später von einer zweiten Person am Ärmel gepackt und in einer ihm unverständlichen Sprache angesprochen. Der Geschädigte versuchte daraufhin, sich loszureißen, was jedoch misslang. Plötzlich kam nun der erste Mann hinzu, welchem er vorab die Zigaretten übergeben hatte. In der Folge wirkten beide Täter auf ihn ein und drückten ihn zu Boden. Einer der beiden Täter durchsuchte ihn dann und entwendete die Geldbörse und das Mobiltelefon, bevor er und sein Kumpan in Richtung der Hermann-Liebmann-Straße flüchteten. Bei der Auseinandersetzung wurde der Geschädigte leicht verletzt. Die Täter wurden wie folgt beschrieben:

  1. Täter:
- ca. 170 - 175 cm groß - ca. 25 - 30 Jahre alt - sehr schlank/dünne Gestalt - südländisches Erscheinungsbild - schwarzer, kurzer Bart - schwarze Haare - Bekleidung: lange (vermutlich rote) Hose, schwarze Sweatjacke
  1. Täter
- ca. 165 - 170 cm groß - ca. 25 - 30 Jahre alt - vollschlanke Figur - südländisches Erscheinungsbild.

Hund biss zu - PM vom 01.08.2018

Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Meißner Straße

31.07.2018, gegen 20:50 Uhr

Ein 54-jähriger Hundebesitzer ging mit seinem Vierbeiner abends noch mal auf den Hof. Dort ließ er sein Tier ohne Leine laufen. Dies hatte Folgen: Der Hund rannte sofort auf einen 41-jährigen Mann zu und biss ihn in den linken Fuß. Zeugen riefen die Polizei. Beamte ermitteln nun gegen den Hundehalter wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der Geschädigte musste ärztlich behandelt werden. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de