Polizeibericht für Leipzig (Schleußig und Umgebung

Einbruch in Corona Testzentrum - PM vom 20.01.2023

Leipzig (Schleußig)

18.01.2023, 18:00 Uhr bis 19.01.2023, 10:00 Uhr

Unbekannte entwendeten den von außen angebrachten Schlüsselkasten mit Originalschlüssel für die Zugangstür zur Galerie, welche aktuell als Corona Testzentrum genutzt wird. Anschließend wurde die Räumlichkeit betreten und durchsucht. Daraus stahlen sie mehrere Gegenstände im Gesamtwert eines hohen dreistelligen Betrages. Die Höhe des Sachschadens beträgt circa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (jh)

5. Fall - PM vom 17.11.2022

Leipzig (Schleußig), Anton-Bruckner-Allee/Klingerweg

15.11.2022, 19:00 Uhr bis 17.11.2022, 11:00 Uhr

In Schleußig entwendeten Unbekannte einen ordnungsgemäß abgestellten schwarzen Audi Q3. Der Pkw hat das amtliche Kennzeichen L-AR 1017 und einen Wert im unteren fünfstelligen Bereich.

Es werden Personen gesucht, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Sie werden gebeten, sich bei der Kriminalaußenstelle Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756-327 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mk) Diebstahl Motorrad ? Yamaha - PM vom 06.09.2022

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

03.09.2022, 16:00 Uhr bis 05.09.2022, 09:30 Uhr

Im Laufe des vergangenen Wochenendes entwendeten Unbekannte ein in einer Tiefgarage gesichert abgestelltes Motorrad Yamaha Dragstar XVS 1100 mit dem amtlichen Kennzeichen L-AF 70 auf unbekannte Art und Weise. Bei dem Motorrad handelte es sich um einen Einsitzer mit einer markanten zweiten Bremsleuchte als Totenkopf auf dem Schutzblech. Der Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden, beläuft sich aber vermutlich auf eine hohe vierstellige Summe. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. (mk) VW T5 gestohlen Ort: Leipzig (Lindenau), Aurelienstraße

Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig und der Staatsanwaltschaft Leipzig - PM vom 09.06.2022

Leipzig (Schleußig), Hoyerstraße

08.06.2022, gegen 20:55 Uhr

Gestern Abend stand ein 34-jähriger Mann an einem PKW in der Hoyerstraße, als nach bisherigen Erkenntnissen zwei unbekannte, mutmaßlich jüngere männliche, Personen auf ihn zukamen. Nach einem kurzen Gespräch soll eine der beiden Personen unvermittelt den 34-Jährigen körperlich angegriffen haben. Anschließend flüchteten die beiden unbekannten Personen zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Geschädigte erlitt schwerste Verletzungen und befindet sich im Krankenhaus. Nach ärztlicher Einschätzung hat der Geschädigte nur sehr geringe Überlebenschancen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen und sucht zur Aufklärung der Straftat dringend Zeugen des Sachverhaltes.

Audi A3 gestohlen - PM vom 01.05.2022

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße
Zeit: 29.04.2022, gegen 21:00 Uhr bis 30.04.2022, gegen 08:00 Uhr

29.04.2022, gegen 21:00 Uhr bis 30.04.2022, gegen 08:00 Uhr

Unbekannte entwendeten in dem angegebenen Zeitraum einen gesichert abgestellten weißen Pkw Audi A3 mit dem amtlichen Kennzeichen L-UQ 1209. Der Sachschaden wurde mit etwa 13.500 Euro beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Diebstahlsdelikts aufgenommen.

Versuchter Raub im Clara-Zetkin-Park - PM vom 04.04.2022

Leipzig (Schleußig), Clara-Zetkin-Park

01.04.2022, gegen 21:15 Uhr

Freitagabend war ein Jugendlicher (15) zusammen mit Freunden auf der Nonnenwiese im Clara-Zetkin-Park. Dort wurde er aus einer Gruppe heraus von drei unbekannten Männern angesprochen. Einer der Unbekannten schlug den 15-Jährigen ins Gesicht, während die anderen zusammen versuchten, dem Jugendlichen das Mobiltelefon zu entwenden. Der Geschädigte konnte sich losreißen und flüchten. Er wurde bei dem Übergriff leicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines versuchten Raubes und gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. (db)

Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten - PM vom 10.03.2022

Leipzig (Schleußig), Klingerweg

09.03.2022, gegen 08:00 Uhr

Gestern Früh kam es auf dem Klingerweg zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Der Fahrer (41, deutsch) eines Mercedes Vito fuhr auf dem Klingerweg stadtauswärts. In Höhe der Grundstückseinfahrt Nummer 2 fuhr er auf einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden Renault Clio (Fahrerin: 68) auf. In der Folge wurde der Clio auf einen weiteren davor befindlichen Seat Leon (Fahrerin: 21) geschoben. Alle drei Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und ambulant in umliegenden Krankenhäusern behandelt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 16.000 Euro. Der Vito-Fahrer muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Schleußig - PM vom 17.01.2022

Leipzig (Schleußig), Schleußiger Weg/Schnorrstraße

15.01.2022, 19:43 Uhr

Am Samstagabend kam es im Stadtteil Schleußig zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrzeugführerin (22) eines blauen VW Golf fuhr den Schleußiger Weg in westliche Richtung. An der Kreuzung zur Schnorrstraße hatte sie die Absicht, den Schleußiger Weg, der an dieser Stelle in die Rödelstraße übergeht, in gerader Richtung weiterzufahren. Dabei kollidierte sie mit einem aus der Schnorrstraße kommenden grauen Opel Astra (Fahrer: 47), der nach links auf den Schleußiger Weg abbiegen wollte. Bei dem Verkehrsunfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. Die Kreuzung ist durch eine Lichtzeichenanlage geregelt. Die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet zur genauen Klärung des Unfallherganges um die Mithilfe der Bevölkerung.

Flüchtender Pkw ? zwei Polizeibeamte leicht verletzt - PM vom 14.01.2022

Leipzig (Schleußig, Dölitz-Dösen)

14.01.2022, gegen 00:50 Uhr

Gestern befanden sich zwei Polizeibeamte (beide m/32) nach ihrem Dienst mit ihrem privaten Pkw auf dem Nachhauseweg. Auf dem Schleußiger Weg sahen einen Pkw Renault Laguna, an dessen Steuer sie einen polizeibekannten jungen Mann augenscheinlich wiedererkannten, der nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Auf dem Beifahrersitz saß ebenfalls eine männliche Person. Als der Fahrer des Laguna die beiden Polizisten bemerkte, flüchtete er in der Folge über die Bundesstraße 2 in Richtung Markkleeberg. Nach der Abfahrt ?Goethesteig? fuhr er in eine Sackgasse in der Helenenstraße. Die beiden Polizeibeamten gingen zum Fahrzeug und forderten den Fahrer zum Aussteigen auf. Der Fahrer des Laguna wendete daraufhin das Fahrzeug. Dabei fuhr er einem der Polizeibeamten über den Fuß, der andere Polizeibeamte wurde durch den Außenspiegel touchiert. Beide wurden leicht verletzt und in einem Krankenhaus ambulant versorgt. Weiterhin streifte der Laguna den privaten Pkw des Polizisten, wodurch Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro entstand. Danach fuhr er in unbekannte Richtung davon. Die Ermittlungen zu dem Fahrzeugführer wegen fahrlässiger Körperverletzung, Unfallflucht und des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis laufen. (db)

18-Jähriger angegriffen - PM vom 21.11.2021

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

19.11.2021, gegen 16:00 Uhr

Am vergangenen Freitag traten zwei Unbekannte an einen 18-Jährigen heran und forderten unter Anwendung von Gewalt die Herausgabe persönlicher Gegenstände. Die Angreifer traten und schlugen den Geschädigten. Der Angegriffene übergab dann Kleidungsstücke und eine geringe Menge Bargeld. Er wurde leicht verletzt. Der Stehlschaden bewegt sich im mittleren dreistelligen Bereich. Der 18-Jährige beschrieb die Tatverdächtigen als arabischen Phänotyp. Beide Angreifer können weiterhin wie folgt beschrieben werden:

  • circa 16 bis 18 Jahre alt
  • 1,70 bis 1,80 Meter groß
  • schlanke Gestalt
  • braune Haut
  • dunkelbraune Augen
  • Bekleidung dunkel, beide mit Kapuze
Die Ermittlungen zu einer räuberischen Erpressung wurden durch die Kriminalpolizei aufgenommen.

Kind von Pkw erfasst - PM vom 04.11.2021

Leipzig (Schleußig), Schnorrstraße

04.11.2021, gegen 07:18 Uhr

Am heutigen Morgen kam es in Leipzig-Schleußig zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind schwer verletzt wurde. Ein 43-Jähriger fuhr mit seinem VW Bora auf der Schnorrstraße in Richtung Oeserstraße, als ein 9-jähriger Junge zwischen den auf der Gegenfahrbahn verkehrsbedingt haltenden Fahrzeugen hindurchrannte. Dabei nahm das Kind den fahrenden Pkw vermutlich nicht wahr und wurde von diesem erfasst. Durch den Zusammenstoß wurde der Junge schwer verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Am VW entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst war vor Ort. Zeitweise musste eine Spur der Straße im Rahmen der Unfallaufnahme gesperrt werden. (mk)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Fahrzeuge in Brand gesetzt ? Zeugenaufruf! - PM vom 28.10.2021

Leipzig (Schleußig), Stieglitzstraße

27.10.2021, gegen 00:30 Uhr

In der Medieninformation Nr. 523|21 vom 27. Oktober 2021 berichtete die Polizeidirektion Leipzig von Fahrzeugbränden in Schleußig und sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt geben können: Unbekannte setzten auf bisher unbekannte Art und Weise vergangene Nacht in Schleußig einen geparkten Audi SQ7 und BMW X7 in Brand. Die Fahrzeuge brannten komplett aus. Die Feuerwehr kam zum Einsatz. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein weiterer Pkw Mercedes GLK beschädigt. Die Schadenshöhe liegt im unteren sechsstelligen Bereich.

Fahrzeuge in Brand gesetzt - PM vom 27.10.2021

Leipzig (Schleußig), Stieglitzstraße

27.10.2021, gegen 00:30 Uhr

Unbekannte setzten auf bisher unbekannte Art und Weise vergangene Nacht in Schleußig einen geparkten Audi SQ7 und BMW X7 in Brand. Die Fahrzeuge brannten komplett aus. Die Feuerwehr kam zum Einsatz. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein weiterer Pkw Mercedes GLK beschädigt. Die Schadenshöhe liegt im unteren sechsstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (db)

Bankfilialen beschädigt - PM vom 25.10.2021

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

24.10.2021, 13:35 Uhr (polizeibekannt)

Unbekannte warfen mehrere Farbbomben gegen die Außenfassade und Scheiben einer Bankfiliale. Eine Scheibe wies einen Riss auf. Die Fenster einer weiteren gegenüberliegenden Bankfiliale wurden ebenso beworfen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (db)

Plakate angezündet - PM vom 14.09.2021

Leipzig (Schleußig), Schleußiger Weg

14.09.2021, gegen 03:10 Uhr

In den frühen Morgenstunden zündeten Unbekannte ein Wahlplakat der Partei ?DIE LINKE?, ein Plakat ?Parteifrei? sowie ein Werbeplakat an. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (tl)

Wohnungsbrand - PM vom 25.08.2021

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

24.08.2021, gegen 13:00 Uhr

Heute Mittag wurden Polizei und Feuerwehr informiert, weil in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen war. Die Einsatzkräfte der Feuerwachen West und Südwest löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Umständen des Brandes aufgenommen. Am morgigen Tag wird ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Unfall mit zwei Verletzten - PM vom 05.08.2021

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße/Schnorrstraße

04.08.2021, gegen 15:50 Uhr

Gestern Nachmittag fuhr die Fahrerin (29, deutsch) eines Pkw VW Passat auf der Schnorrstraße in nordöstliche Richtung und hatte die Absicht die Könneritzstraße zu kreuzen. Dabei beachtete sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden VW Passat (Fahrerin: 41) nicht und stieß mit diesem zusammen. Durch den Unfall überschlug sich das Fahrzeug der 29-Jährigen und blieb auf dem Dach liegen. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein Sachschaden von circa 15.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Smartphone während Umarmung gestohlen - PM vom 20.06.2021

Leipzig (Schleußig), Klingerweg

20.06.2021, gegen 05:25

Heute Morgen wurde ein Jugendlicher (17), der gerade mit seinem Fahrrad auf dem Klingerweg fuhr, von drei unbekannten Personen aufgehalten, die sich ihm in den Weg stellten. Sie fragten ihn nach Zigaretten, die der Jugendliche auch übergab. Einer der drei jungen Männer umarmte den 17-Jährigen daraufhin und die drei gingen weiter in Richtung Karl-Heine-Straße. Der Geschädigte merkte kurz darauf, dass ihm während der Umarmung sein Smartphone entwendet wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Balkonbrand - PM vom 16.05.2021

Leipzig (Schleußig), Oeserstraße

15.05.2021, gegen 09:00 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf dem Balkon eines Mehrfamilienwohnhauses zu einem Brand. Die Flammen zerstörten die Holzmöbel und beschädigten eine Fensterscheibe sowie den Holzboden des Balkons. Es wurden keine Personen verletzt. Das Feuer konnte durch die Bewohner vor dem Eintreffen der Feuerwehr (Leipziger Westwache) gelöscht werden. Die Höhe des Sachschadens lässt sich noch nicht beziffern. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Verkehrsunfall mit verletzter Skateboarderin - PM vom 28.04.2021

Leipzig (Schleußig), Anton-Bruckner-Allee

27.04.2021, gegen 18:20 Uhr

Gestern Abend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Skateboarderin (32). Der bislang unbekannte Radfahrer fuhr auf der Anton-Bruckner-Allee stadtauswärts. Er kollidierte mit der entgegenkommenden Skateboarderin, die dadurch verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Radfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Der Radfahrer konnte wie folgt beschrieben werden:

  • circa 1,90m groß
  • schlanke Statur
  • schwarze kurze Haare
  • grüne Dreiviertelhose
  • schwarzer Pullover
  • schwarze Sonnenbrille
  • grauer Rucksack mit grünen Streifen

3. Fall - PM vom 20.04.2021

Leipzig (Schleußig), Schnorrstraße

15.04.2021, gegen 11:15 Uhr

Der Zusteller einer Firma lieferte mit einem VW Crafter Pakete aus. Um zwei Sendungen auszuliefern, parkte er in Höhe des Grundstücks Nr. 29 und verschloss das Fahrzeug. Nach etwa drei Minuten kehrte er zurück, öffnete das Lieferfahrzeug und stellte dann fest, dass der Tablet-Rechner und seine Umhängetasche mit Geldbörse samt EC-Karte, Personalausweis und Führerschein sowie andere persönliche Dokumente entwendet worden waren. Der Geschädigte verständigte die Polizei. Unbekannte waren auf bisher noch nicht geklärte Art und Weise in das Fahrzeug gelangt. Ihm entstand ein Schaden in Höhe eines unteren dreistelligen Betrages. Beamte des Kriminaldienstes des Polizeireviers Südwest ermitteln im besonders schweren Fall des Diebstahls. (bh, db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Verkehrsunfall mit Motorroller - PM vom 17.03.2021

Leipzig (Schleußig), Rödelstraße

16.03.2021, 12:55 Uhr

Gestern Mittag befuhr ein Porsche-Fahrer (56, deutsch) die Rödelstraße in Schleußig in stadteinwärtige Richtung. Beim Spurwechsel kollidierte er mit einem dort fahrenden Motorroller, der mit zwei Personen (w, 9 und m, 36) besetzt war. Die Beiden kamen zu Fall, wurden leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 56-Jährige blieb unverletzt. Gegen ihn wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. (cg)

Mercedes-Benz gestohlen - PM vom 04.03.2021

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

02.03.2021, gegen 16:00 Uhr bis 03.03.2021, 07:10 Uhr

Vom Dienstag zum Mittwoch entwendete ein Unbekannter vermutlich mittels Originalschlüssel einen gesichert abgestellten schwarzen Mercedes-Benz im Wert von etwa 41.000 Euro. Die Geschädigte musste dessen Fehlen morgens feststellen und verständigte die Polizei. Durch Orten des gestohlenen Fahrzeuges konnte der Wagen aufgefunden und der Besitzerin wieder übergeben werden. Polizeibeamte des Reviers Südwest haben die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. (bh)

Angriff auf 18-Jährige - PM vom 23.11.2020

Leipzig (Schleußig), Anton-Bruckner-Allee

22.11.2020, gegen 21:00 Uhr

Als eine 18-Jährige die Anton-Bruckner-Allee in Richtung Sachsenbrücke entlang lief, packte sie ein unbekannter Mann von hinten, sodass sie zu Fall kam. Im Anschluss wirkte der Unbekannte auf sie ein und zog an der Bekleidung. Obwohl es der Frau gelang um Hilfe zu rufen, ließ der Täter nicht von ihr ab. Erst als Passanten zur Hilfe eilten, flüchtete er vom Ort. Die Frau wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es wurden Ermittlungen wegen eines versuchten sexuellen Übergriffs aufgenommen. Hinweise auf einen Zusammenhang mit anderen Handlungen liegen gegenwärtig nicht vor. Der Unbekannte konnte wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 1,80 m bis 1,85 m groß
  • zwischen 20 und 40 Jahre alt
  • heller Teint
  • normale bis sportliche Statur
  • kurze Haare
  • dunkle Jeans, dunkle rauchblaue Outdoorjacke
  • führte vermutlich ein Fahrrad mit

Mehrere Einbrüche in Wohnräume - PM vom 06.11.2020

Leipzig (Schleußig, Mockau-Nord)

05.11.2020, 07:40 Uhr bis 19:00 Uhr

Gestern wurde im Laufe des Tages insgesamt drei Mal in Wohnräume eingebrochen. Es handelte sich um eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Mockau-Nord und zwei Einfamilienhäuser im Stadtteil Schleußig. In allen drei Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen. Fall 1: Im Zeitraum von 07:40 Uhr bis 13:25 Uhr verschafften sich Unbekannte durch Aufbrechen der Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Bochumer Straße Zutritt zu den Wohnräumen. Sie durchsuchten das gesamte Inventar und entwendeten persönliche Gegenstände im Wert eines unteren vierstelligen Betrags. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Fall 2: Durch Aufhebeln einer Terrassentür verschafften sich Unbekannte gegen 17:30 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Marpergerstraße in Schleußig. Ein Familienmitglied hörte Geräusche im Haus und sah sich um. Die Unbekannten fühlten sich vermutlich gestört und ergriffen die Flucht. Nach erstem Überblick wurde nichts entwendet. Der entstandene Schaden wurde noch nicht abschließend beziffert. Fall 3: In der Wilhelm-Wild-Straße überstiegen Unbekannte im Zeitraum von 11:15 Uhr bis 19:00 Uhr einen Zaun zu einem Grundstück und kletterten auf das Garagendach eines Einfamilienhauses. In der weiteren Folge wurde ein Fenster im Obergeschoss aufgehebelt und die Schlafräume betreten. Nachdem das Obergeschoss und der Dachboden durchsucht wurden, flüchteten die Unbekannten mit Diebesgut im Wert eines mittleren dreistelligen Bereichs. (sf)

Brand eines Transporters - PM vom 04.11.2020

Leipzig (Schleußig), Oeserstraße

04.11.2020, gegen 00:05 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Transporter vom Typ Mercedes-Benz einer Immobilienfirma in Brand. In Folge der Flammen wurde auch ein in der Nähe geparkter BMW beschädigt. Beim Versuch, diesen Pkw aus dem Gefahrenbereich wegzufahren, stieß der Nutzer (77, deutsch) gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug. Bei diesem Verkehrsunfall entstand an beiden Fahrzeugen jeweils ein Sachschaden von 1.000 Euro. Der Brandschaden an dem BMW wurde auf etwa 6.500 Euro beziffert, die Schadenshöhe beim Transporter war noch nicht bezifferbar. Die Soko LinX hat die Ermittlungen übernommen. (pj)

4. Fall - PM vom 01.10.2020

Leipzig (Schleußig), Brockhausstraße

30.09.2020, gegen 11:45 Uhr bis 30.09.2020, gegen 16:45 Uhr

In Leipzig wurde gestern ebenfalls ein

Mülltonnen in Brand gesetzt - PM vom 16.09.2020

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

16.09.2020, gegen 01:00 Uhr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden durch einen zunächst Unbekannten mehrere Mülltonnen neben einem Wohnhaus angezündet. Der Gast eines Taxis hatte den Brand bemerkt und die Leitstelle daraufhin informiert. Bereits vor dem Eintreffen der Beamten hatten die Kollegen der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle gebracht. Durch den Brand wurde die Hausfassade eines Wohnhauses beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist bisher nicht beziffert. Durch weitere Kräfte wurde eine Tatortbereichsfahndung nach einem möglichen Verursacher gestartet. Ein 19-Jähriger wurde daraufhin festgestellt, der einen Teleskopschlagstock und ein Feuerzeug bei sich trug. Beides wurde den Beamten übergeben und der Person der Tatvorwurf eröffnet. Gegen den 19-Jährigen wird nun wegen Brandstiftung und wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz ermittelt. (fa)

VW Caddy entwendet - PM vom 04.09.2020

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

23.08.2020 bis 03.09.2020, gegen 17:00 Uhr

Im Leipziger Stadtteil Schleußig ist ein grauer VW Caddy entwendet worden. Das zehn Jahre alte Fahrzeug stand zuvor verschlossen in der Holbeinstraße. Der Volkswagen mit dem

Fall 2 - PM vom 11.08.2020

Leipzig (Schleußig), Zschochersche Straße/Industriestraße

10.08.2020, gegen 13:00 Uhr

Der Fahrer (53, rumänisch) eines Lkw Iveco war auf der Zschocherschen Straße stadteinwärts unterwegs. Beim Abbiegen nach rechts auf die Industriestraße beachtete er eine Radfahrerin (7) nicht und stieß mit ihr zusammen. Das Kind fuhr auf dem Fußweg und wollte die Industriestraße geradeaus in stadteinwärtige Richtung überqueren. Das Mädchen stürzte, verletzt sich leicht und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Am Rad entstand Totalschaden (ca. 200 Euro). In beiden Fällen ermittelt die Polizei gegen die Fahrzeugführer wegen fahrlässiger Körperverletzung. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Fahrradfahrerin schwer verletzt - PM vom 06.08.2020

Leipzig (Schleußig), Klingerweg

05.08.2020, gegen 17:00 Uhr

Am Mittwochnachmittag fuhr eine Radfahrerin (32, deutsch) verbotswidrig auf dem linken Gehweg des Klingerweges stadteinwärts. Etwa 50 Meter nach der Ernst-Mey-Straße stieß sie frontal mit einem entgegenkommenden Fußgänger (37) zusammen. Beide stürzten. Dabei erlitt die Radfahrerin schwere Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Fußgänger wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. Gegen die 32-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und verbotswidriger Benutzung des Gehweges ermittelt. (bh)

Mann stirbt nach Einsturz von Schornstein - PM vom 21.06.2020

Leipzig (Schleußig)

19.06.2020, gegen 22:50 Uhr

In Schleußig kam es in der Nacht von Freitag zu Samstag zu einem tragischen Unfall. Auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses hatten sich mehrere Personen aufgehalten. Zwischen zwei Schornsteinen hatten sie eine Hängematte gespannt. Ein 48-Jähriger hatte darauf gesessen. Als sich jemand neben ihn setzte, stürzte einer der Schornsteine ein. Die Teile fielen dem Mann auf den Kopf. Er wurde lebensgefährlich verletzt und verlor sofort das Bewusstsein. Reanimationsversuche blieben erfolglos. Er verstarb noch am Ort. Die anderen Anwesenden blieben unverletzt. Die Kriminalpolizei hatte umgehend die Ermittlungen aufgenommen. Nach jetzigen Erkenntnissen liegt kein Verdacht einer Straftat vor. (ab)

In Bistro eingebrochen - PM vom 12.05.2020

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

11.05.2020, zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr

Unbekannte hebelten die Eingangstür eines Bistros auf und öffneten dann gewaltsam einen Zigarettenautomaten. Daraus wurde Münzgeld und Zigaretten im Gesamtwert einer niedrigen vierstelligen Summe entwendet. Die Höhe des Sachschadens wird auf knapp 3000 Euro geschätzt. Der Inhaber hatte die Polizei gerufen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. (bh)

Haustür beschädigt- Tatverdächtiger gestellt - PM vom 14.04.2020

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

13.04.2020 gegen 23:45 Uhr

Durch einen Zeugen wurde in der vergangen beobachtet, wie zwei Personen die Scheibe einer Hauseingangstür einschlugen und anschließend vom Tatort flüchteten. Anhand der Personenbeschreibung gelang es den alarmierten Kräften des Streifendienstes und einer Streife in Zivil einen der Tatverdächtigen wenige Meter entfernt zu stellen. Es handelte sich dabei um einen 23-Jährigen (deutsch). Gegen ihn wird nun auf Grund des Tatverdachts der Sachbeschädigung ermittelt. An der Tür entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. (mk)

Pkw-Brand durch technischen Defekt - PM vom 18.03.2020

Leipzig (Schleußig), Schleußiger Weg

17.03.2020, gegen 11:00 Uhr

Im Leipziger Südwesten kam es gestern Vormittag zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch ein brennendes Fahrzeug. Der 56-jährige Fahrer eines Pkw Citroen älteren Baujahres fuhr auf dem Schleußiger Weg in Richtung Westen. Durch andere Verkehrsteilnehmer wurde der 56-Jährige auf den beginnenden Brand seines Fahrzeuges hingewiesen. Es gelang ihm, den Pkw rechtzeitig anzuhalten und er konnte aussteigen. Trotz Einsatz der Feuerwehr brannte das Fahrzeug vollständig aus. Ein Fahrstreifen des Schleußiger Wegs war in stadtauswärtige Fahrtrichtung bis 11:40 Uhr gesperrt. Personen wurden nicht verletzt. Bei der Ursache des Brandes handelte es sich um einen technischen Defekt am Citroen. (sf)

Audi überschlug sich ? zwei Verletzte - PM vom 16.03.2020

Leipzig (Schleußig), Industriestraße

15.03.2020, gegen 19:30 Uhr

Der Fahrer (35) eines Audi A 5 war auf der Könneritzstraße in Richtung Schleußiger Weg unterwegs und bog nach links auf die Industriestraße ab. Aus noch nicht bekannter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er zwei am Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellte Pkw, einen VW Golf sowie einen Opel. An den drei Autos entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 55.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 35-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol stand. Der Vortest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Der Audi-Fahrer hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. (bh)

Einbruch in Wohnung ? Pkw entwendet - PM vom 07.02.2020

Leipzig (Schleußig)

05.02.2020, gegen 21:30 Uhr bis 06.02.2020, gegen 06:30 Uhr

Unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zu einer Wohnung und entwendete aus den Räumlichkeiten zwei Mobiltelefone, Ausweisdokumente sowie die Schlüssel von zwei Pkws. Im Anschluss begab sich der Täter in die Garage des Hauses, durchsuchte einen verschlossenen geparkten VW Sharan und entwendete einen weißen Chevrolet Orlando mit dem

2. Fall - PM vom 15.01.2020

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

14.01.2020, gegen 11:45 Uhr bis gegen 22:00 Uhr

Aus einer Tiefgarage entwendeten unbekannte Täter das mittels Lenkradschloss und Bremsscheibenschloss gesichert abgestellte blaue Motorrad Yamaha XJR 1300 (amtliches Kennzeichen L DR 52) des 55-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 3.300 Euro. Zum Zeitpunkt der Diebstahlshandlung war das Tor der Tiefgarage defekt. (Vo)

Kinderanhänger in Brand gesetzt - PM vom 06.01.2020

Leipzig (Schleußig), Brockhausstraße

05.01.2020, gegen 15:30 Uhr

Am Sonntagnachmittag bemerkte ein Hausbewohner einen angezündeten Kinderanhänger im Keller des Mehrfamilienhauses. Sofort löschte er die Flammen mit zwei Eimern Wasser. Jedoch wurde der Anhänger stark beschädigt. Er stellte zudem fest, dass eine Versorgungsleitung durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen worden war. Der Mieter informierte die Geschädigten. Ihnen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 700 Euro. Diese setzten dann sofort die Polizei in Kenntnis. Beamte kamen sofort zum Ereignisort, sicherten Spuren, versiegelten den Brandort. Nun ermitteln Kripobeamte wegen einer schweren Brandstiftung. (Hö)

Schmierereien in der Straße - PM vom 02.12.2019

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

01.12.2019, gegen 08:10 Uhr

Gleich 16 Hauseingänge, gefühlt einen ganzen Straßenzug, hatten Unbekannte am Sonntagmorgen in der Holbeinstraße mit Farbe beschmiert. Die ?Tags? aus einer Buchstabenkombination gefielen den Bewohnern nicht und passten einfach nicht ins Bild. Sie erstatteten Anzeige wegen Sachbeschädigung. (Ber)

Stahlkugeln - PM vom 27.11.2019

Leipzig (Schleußig), Schnorrstraße/Oeserstraße

26.11.2019, gegen 07:55 Uhr bis gegen 08:00 Uhr

Als am Dienstagmorgen ein 29-jähriger Fahrer eines BMW 5er Touring im Kreuzungsbereich Schnorrstraße/Oeserstraße verkehrsbedingt halten musste, wurde der Pkw durch einen unbekannten Täter zweifach mit Stahlkugeln beschossen. Die Kugeln trafen dabei die Motorhaube und beschädigten diese. Ein Schulbus, welcher sich ebenfalls im Kreuzungsbereich bei einem Abbiegevorgang befand, wurde gleichermaßen beschossen. Hier schlug eine Stahlkugel in die Scheibe einer doppelflügeligen Hecktür ein, so dass diese zu Bruch ging. Der an beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden ist bisher nicht bezifferbar. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt wegen einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. (Jur)

Dreiste Diebe brechen in Schule ein - PM vom 14.11.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

12.11.2019, 18:30 Uhr bis gegen 23:00 Uhr

Ein unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zu einer Schule, durchsuchte die Räumlichkeiten, öffnete gewaltsam einen verschlossenen Schrank und entwendete daraus anschließend einen Laptop sowie eine Digitalkamera mit zwei Objektiven. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Betrag. Die Höhe des Sachschadens kann bisher nicht beziffert werden. Ermittlungen wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls wurden aufgenommen. (Jur)

Einbruch in einen Schnellimbiss - PM vom 12.11.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

10.11.2019, gegen 22:00 Uhr bis 11.11.2019, gegen 03:20 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Objekt ein, indem sie die Eingangstür gewaltsam öffneten. Anschließend wurden die Räumlichkeiten durchsucht und dabei ein Tresor und ein Stahlschließfach gewaltsam geöffnet. Derzeitig ist noch der Gegenstand der Ermittlungen, was konkret aus dem Objekt entwendet wurde. (Vo)

Pkw-Fahrerin kollidiert mit Fahrradfahrerin - PM vom 23.10.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße/Schnorrstraße

22.10.2019, gegen 10:50 Uhr

Eine 77-jährige Fahrerin eines VW Golf befuhr die Schnorrstraße in nordwestliche Richtung mit der Absicht, nach rechts auf die Könneritzstraße abzubiegen. Dabei beachtete sie vermutlich eine vorfahrtsberechtigte 46-jährige Fahrradfahrerin nicht, welche auf der Könneritzstraße, auf dem Radweg, in nördliche Richtung fuhr. In der Folge kam es zu einer Kollision, bei welcher die Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde. Sie wurde anschließend in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall wurden eingeleitet. (Jur)

Krad weg - PM vom 20.09.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

18.09.2019, gegen 21:00 Uhr bis 19.09.2019, gegen 07:30 Uhr

Ein auf der Könneritzstraße ordnungsgemäß abgestelltes graues Krad BMW mit dem

Tragischer Unfall - PM vom 20.09.2019

Leipzig (Schleußig), Nonnenweg, Verbindungsweg zwischen Industriestraße und Pferderennbahn

19.09.2019, gegen 14:00 Uhr

Am Donnerstagnachmittag war ein Fahrradfahrer (69) in einem Wäldchen Richtung Schleußig unterwegs. Er geriet mit seinem Rad ins Schlingern, rutschte nach rechts weg, stürzte und schlug mit dem Kopf auf dem Weg auf. Er erlitt schwere Verletzungen. Zwei Ersthelfer (w/m) verständigten das Rettungswesen und die Polizei. Der Mann wurde am Unfallort reanimiert und anschließend in eine Klinik gebracht, wo er später seinen schweren Verletzungen erlag. (Hö)

1. Fall - PM vom 09.09.2019

Leipzig (Schleußig), Pistorisstraße

08.09.2019, gegen 00:00 Uhr bis 09:30 Uhr

Ein unbekannter Täter entwendete den gesichert und verschlossenen abgestellten schwarzen BMW X5 Drive 50i

Radfahrer bei ?Rot? gefahren! - PM vom 22.08.2019

Leipzig (Schleußig), Rödelstraße

21.08.2019, gegen 07:55 Uhr

Ein 38-jähriger Radfahrer fuhr die Rödelstraße in stadteinwärtige Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 20 überfuhr dieser eine rote Ampel und kollidierte anschließend mit einem 12-jährigen Kind (w). Das Kind lief gerade beim Lichtzeichen ?Grün" an einer Fußgängerampel über die Straße. In der Folge kam es zum Zusammenprall, worauf das Kind stürzte und sich verletzte. Das Kind wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht und medizinisch behandelt. (Vo)

Gegen die Fahrzeugtür geprallt - PM vom 16.08.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

15.08.2019, gegen 12:50 Uhr

In der Könneritzstraße übersah die Fahrerin eines Ford Focus beim Aussteigen nach dem Einparken einen Radfahrer. Als die 37-Jährige die Fahrertür öffnete, schwang diese über den daneben liegenden Radweg. Ein 39-Jähriger auf einem Fahrrad konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit der Tür. Dabei verletzte er sich und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. (Ber)

Zwangsräumung brachte es an den Tag - PM vom 15.08.2019

Leipzig (Schleußig)

14.08.2019, gegen 13:00 Uhr

Die Obergerichtsvollzieherin des Amtsgerichtes Leipzig vollstreckte gestern Nachmittag eine Zwangsräumung. Dabei wurden in der Wohnung des 32-Jährigen nicht geringe Mengen an betäubungsmittelähnlichen Substanzen gefunden. Daher wurde die Polizei hinzugezogen. Der Sachverhalt bestätigte sich. Die Polizisten stellten neben ca. 70 g pflanzlichen Substanzen, zum Teil in Cliptütchen verpackt, einer Feinwaage und etwa 600 Euro in szenetypischer Stückelung auch noch einen Revolver (anscheinend eine Schreckschusswaffe) sowie eine Kennzeichentafel sicher. Der 32-Jährige hat sich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten. (Hö)

Drei junge Männer bestohlen - PM vom 30.07.2019

Leipzig (Schleußig), Industriestraße

29.07.2019, gegen 23:45 Uhr

Am späten Abend hielten sich drei junge Männer (2 x 18, 19) auf einer Parkbank in der Industriestraße auf. Zu ihnen gesellte sich dann eine Gruppe von acht unbekannten Personen. Diese Männer sprachen das Trio an und fragten nach ?Gras?. Die drei sagten, dass sie nichts dergleichen bei sich haben. Dann wurde ihnen vorgeworfen, dass sei bei jemandem Schulden hätten, was die jungen Männer jedoch verneinten. Daraufhin verlangten sie die Ausweise von ihnen. Ein 18-Jähriger übergab sein Portmonee, aus diesem stahl einer aus der Gruppe zehn Euro. Danach öffneten sie den Rucksack des gleichaltrigen Freundes, entwendeten daraus das Mobiltelefon sowie die Jahresfahrkarte. Vom 19-Jährigen nahmen sie dessen Tasche und daraus das Portmonee an sich, stahlen daraus einen Zwanzig-Euro-Schein sowie das gesamte Kleingeld. Anschließend machte sich die Gruppe, von denen drei ein Fahrrad und einer einen Motorradhelm bei sich hatten, mit dem Diebesgut in Richtung Schleußiger Weg auf und davon. Die Geschädigten verständigten die Polizei. Bei der Anfahrt auf dem Schleußiger Weg stellten Polizeibeamte in Höhe Pistorisstraße fünf Personen fest, die sich gerade im Durchgang eines Mehrfamilienhauses aufhielten und auf welche die Personenbeschreibungen passten. Das Quintett wurde aufgefordert, sich auszuweisen, was jedoch nur zwei (15, 17) mit ihren Ausweisen konnten. Die anderen drei wurden aufgefordert, wahrheitsgemäße Angaben zu ihrer Person zu machen. Nach ihren Angaben handelte es sich um einen 15- und zwei 16-Jährige. Zum Motorradhelm befragt, gab der 17-Jährige an, dass dieser ihm gehört. Zudem fanden die Beamten im Hausdurchgang das gestohlene Handy vom 18-Jährigen aus dem Rucksack. Dieses wurde ihm wieder übergeben. Gegen die fünf Leipziger wird nun wegen Diebstahls ermittelt. (Hö)

Unglaublich, aber wahr! - PM vom 25.07.2019

Leipzig (Schleußig), Industriestraße

24.07.2019, gegen 23:30 Uhr

Am späten Abend wurde der Mieter auf verdächtige Geräusche aus seinem Balkon aufmerksam und schaute deshalb nach. Er konnte kaum glauben, was er sah: Ein Unbekannter hatte eine Strebe des Balkons durchtrennt und sein so gesichert abgestelltes Fahrrad gestohlen. Dem Geschädigten (41) blieb nur noch übrig zuzuschauen, wie sich der Dieb auf sein schwarzes Crossbike im Wert von ca. 700 Euro setzte und verschwand. Der Bestohlene rannte dem unbekannten Täter noch hinterher, musste jedoch nach etwa 100 Metern aufgeben. Er verständigte die Polizei und gab an, dass der Fahrraddieb in den Clara-Zetkin-Park geflüchtet sei. Die Beamten führten dort eine Tatortbereichsfahndung durch, die jedoch ergebnislos blieb. Danach fuhren sie zur Wohnung des Geschädigten. Nach dessen Angaben ist der Dieb 1,70 bis 1,80 m groß, hat eine Glatze, trug ein weißes T-Shirt sowie eine kurze Hose. Nun ermittelt die Polizei wegen besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung.

Vereinshaus heimgesucht - PM vom 25.06.2019

Leipzig (Schleußig)

24.06.2019, gegen 20:35 Uhr bis gegen 22:10 Uhr

Während die Mitglieder eines Sportvereins der Abteilung Kanu trainierten, verschaffte sich ein unbekannter Langfinger Zutritt in den Umkleideraum der Männer. Er öffnete mit einem Werkzeug zwei Spinde, entnahm Kleidung, die Smartphone und ein Portmonee samt Geldkarten, Ausweise, Führerschein und Geld. Anschließend verschwand er samt der Beute. Erst nach dem Training stellten die Sportler den Einbruch fest und informierten die Polizei. Sie beschrieben einen unbekannten Mann, welcher sich schon vor dem Training auf dem Gelände des Kanuvereins aufhielt und möglicherweise im Zusammenhang zur Tat stehen könnte. Demnach handelte es sich um einen ca. 175 cm großen, ca. 30 Jahre alten Mann von kräftiger Statur. Eine Tätowierung am linken Oberarm war besonders markant, so die Sportler.

Einbruch in ein Studio - PM vom 19.06.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

17.06.2019, gegen 19:00 Uhr bis 18.06.2019, gegen 09:15 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in das Objekt ein, indem er die Glasscheibe eines vergitterten Fensters der Eingangstür aufdrückte und öffnete anschließend durch das Durchgreifen die Tür von innen. Sämtliche Räumlichkeiten des Kosmetiksalons wurden durchsucht. Entwendet wurde ein Laptop. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Einbruch in eine Pizzeria - PM vom 19.06.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

17.06.2019, gegen 23:00 Uhr bis 18.06.2019, gegen 11:30 Uhr

Nur wenige Meter weiter drang ein unbekannter Täter in ein Mehrfamilienhaus ein. Im Erdgeschoss des Treppenhauses hebelte er gewaltsam die Doppelflügeltür auf und gelangte anschließend in die Pizzeria. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht. Der unbekannte Täter entwendete eine Geldbörse, in dem sich ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag befand. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Radfahrer nahm Bus die Vorfahrt - PM vom 04.06.2019

Leipzig (Schleußig), Schnorrstraße/Rödelstraße/Schleußiger Weg

03.06.2019, gegen 11:45 Uhr

Ein Fahrradfahrer (42) fuhr auf der Schnorrstraße in Richtung Rödelstraße und bog dort nach rechts ab. Er beachtete jedoch die Vorfahrt eines Linienbusses nicht, der in Richtung Antonienstraße unterwegs war. Der Busfahrer (30) versuchte auszuweichen, erfasste aber dennoch den Fahrradfahrer. Dieser stürzte, verletzte sich leicht und wurde in einer Klinik ambulant behandelt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)

Bei ?Rot? rückwärts gefahren - PM vom 03.06.2019

Leipzig (Schleußig), Schleußiger Weg/Nonnenweg

02.06.2019, gegen 11:15 Uhr

Der Fahrer (28) eines VW Caddy stand bei ?Rot? an der Ampel. Dort legte er den Rückwärtsgang ein, setzte seinen Caddy ein Stück zurück, ohne auf den Nachfolgeverkehr zu achten. Er stieß gegen ein Krad (Fahrer: 72). Das Zweirad kippte um, wobei sich die Sozia (69) leicht verletzte und ambulant behandelt werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 600 Euro. Der 28-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Ohne Kindersitz ? Mädchen verletzt - PM vom 29.05.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße/Holbeinstraße

28.05.2019, gegen 16:30 Uhr

Bei einem Auffahrunfall verletzten sich die Fahrerin (43) eines BMW 318 d und deren Tochter (8) leicht, welche ohne den aus guten Gründen gesetzlich vorgeschriebenen Kindersitz auf der Rückbank saß. Die 43-Jährige, die die Könneritzstraße in nördliche Richtung gefahren war, musste aufgrund des dichten Verkehrsaufkommens bremsen. Die nachfolgende VW-Fahrerin (37) erkannte das zu spät und fuhr auf. Folglich erlitten die 43-Jährige und deren Tochter leichte Verletzungen, welche anschließend in einem Leipziger Krankenhaus ambulant behandelt wurden. Der entstandene Sachschaden ist bislang noch nicht beziffert. (MB)

Jugendliche erpresst - PM vom 27.05.2019

Leipzig (Schleußig), Anton-Bruckner-Allee (Clara-Zetkin-Park)

25.05.2019, gegen 23:50 Uhr

Auf ihrem Weg durch den Clara-Zetkin-Park, in Höhe des Springbrunnens nahe des Musikpavillons, sind Samstag kurz vor Mitternacht zwei Jugendliche (15) von einem Männerduo angesprochen und aufgefordert worden, mit zu einem nicht weit entfernt liegenden Häuschen zu kommen. Aufgrund der drohenden Gebärden, mit denen die Unbekannten ihre Forderungen unterstrichen, leisteten die 15-Jährigen keine Widerworte und folgten. An dem Häuschen schloss sich eine weitere Forderung an. Demnach sollten die beiden Jungen ihre Taschen leeren und deren Inhalt preisgeben. Somit überreichte der eine sein Smartphone, das Portmonee mit einigen Cent-Münzen und Mitgliedsausweis für einen Sportverein, während der andere ebenfalls einige Cent-Münzen und seine Kopfhörer herausgab. Noch bevor die Täter samt der Beute in Richtung ?Sachsenbrücke? verschwanden, drohten sie den beiden mit empfindlichen Übel. Die Jugendlichen erstatteten bei der Polizei Anzeige und beschrieben die Täter folgendermaßen: Beide waren zwischen 1,70 m und 1,80 m groß, jedoch

Einbruch in Sportstudio - PM vom 21.05.2019

Leipzig (Schleußig)

17.05.2019, gegen 17:00 Uhr bis 20.05.2019, gegen 15:00 Uhr

Am Wochenende suchten Unbekannte ein Sportstudio in Schleußig heim. Sie schlugen ein Fenster ein und gelangten so in das Objekt. Aus dem Studio entwendeten sie eine Handgeldkasse mit einem niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. (Ber)

Wachsame Nachbarn - PM vom 21.05.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

21.05.2019, gegen 03:30 Uhr

In der Nacht zum Dienstag zerstörten zwei Unbekannte die Eingangstür eines Fahrradgeschäftes. Dabei wurden sie von Anwohnern bemerkt. Die Eindringlinge nahmen sich zwei E-Bikes aus dem Ausstellraum. Als sie merkten, dass sie entdeckt worden waren, verließen sie ohne Beute fluchtartig das Geschäft. Die Anwohner riefen die Polizei. Die ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahl. (Ber)

Vom Rad gestoßen ? - PM vom 09.05.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

08.05.2019, gegen 07:45 Uhr

? wurde gestern Morgen eine 40-jährige Frau. Sie befand sich gerade auf der Könneritzstraße in Höhe Grundstück Nr. 2, als sie aufgrund hohen Verkehrsaufkommens mit ihrem Fahrrad auf den Fußweg auswich und ganz nah am Rand zur Straße hin fuhr. Vermutlich gefiel dies einem Fußgänger (45) nicht, der die Frau, obwohl sie den Passanten in keiner Weise behinderte, mit einem Arm vom Rad stieß. Aufgrund dessen fiel sie direkt auf die Motorhaube eines parkenden Autos (Ford Mondeo). Sowohl ihr Handy als auch eine Halterung vom Fahrrad landeten unter diesem Fahrzeug. Sie suchte alles wieder zusammen und bemerkte dabei, dass Passanten den Mann festhielten, da sie Zeugen des Vorfalls geworden waren und deswegen auch gleich die Polizei verständigten. Der Verursacher gab seine Personalien an die Frau heraus. Zuvor erschien noch der Halter (33) des Ford Mondeo, der seinen Pkw begutachtete und feststellen musste, dass sich auf der Motorhaube mehrere Lackkratzer befanden. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Die 40-Jährige erlitt keine Verletzungen, auch ihr Fahrrad blieb ?heil?. Gegen den 45-Jährigen wird nun strafrechtlich ermittelt. (Hö)

Durchs Fenster ins Geschäft - PM vom 06.05.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

04.05.2019, gegen 20:45 Uhr bis 05.05.2019, gegen 06:00 Uhr

Nachdem der Einbrecher ein Fenster aufgehebelt hatte, stieg er in den Laden ein. Er durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten sowie das Mobiliar. Mit diversem Schmuck aus den Schubladen einer Vitrine verschwand er dann. Die Inhaberin des Geschäftes setzte die Polizei in Kenntnis. Sowohl die Höhe des Stehlschadens als auch die des Sachschadens liegen im niedrigen vierstelligen Bereich. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Verkehrspolizei sucht Zeugen! - PM vom 30.04.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

28.04.2019, gegen 00:25 Uhr

Ein bisher unbekannter Fahrer oder eine unbekannte Fahrerin fuhr mit einem Fahrzeug offensichtlich mit hoher Geschwindigkeit die Könneritzstraße in stadtauswärtige Richtung. Durch die nicht angepasste Geschwindigkeit an die Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse kam das Fahrzeug ins Schleudern. Dabei prallte der Pkw gegen zwei auf der linken Fahrbahnseite geparkte Fahrzeuge, einen Audi A 6 des 40-jährigen Halters und einen Mazda einer 54-jährigen Halterin. Nach dem Unfall verließ der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt und pflichtwidrig die Unfallstelle. Bisher ist nur bekannt, dass es sich um ein älteres Modell eines Mercedes oder BMW gehandelt haben soll. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beträgt ca. 13.000 Euro.

1. Fall - PM vom 23.04.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

19.04.2019, gegen 22:15 Uhr

Durch einen Hinweisgeber wurde der Rettungsleitstelle mitgeteilt, dass dicker Qualm aus einem Hauseingang zu sehen war. Die Kameraden der Feuerwehr Leipzig und die Polizei waren schnell am Einsatzort angelangt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Unbekannter Täter hatte einen Fahrradsattel in Brand gesetzt. Dieser weitete sich auf ein zweites abgestelltes Fahrrad sowie auf die Hausfassade des Hauseingangsflurs aus. Die Hausbewohner mussten nicht evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe steht noch aus. (Vo)

Unbeaufsichtigte Kerze und die Folgen - PM vom 15.04.2019

Leipzig (Schleußig), Oeserstraße

14.04.2019, gegen 22:00 Uhr

Ein 30-jähriger Mieter zündete am Samstagabend eine Kerze im Wohnzimmer an. Allerdings ließ der Mann diese unbeaufsichtigt. Dies hatte fatale Folgen: Das Fensterbrett, ein Rollo und das Fenster fingen Feuer. Als der Bewohner dies feststellte, wählte er den Notruf. Die Kameraden trafen wenig später am Ereignisort ein. Dort war es dem 30-Jährigen inzwischen gelungen, den Brand selbständig zu löschen, so dass die Feuerwehrleute nicht eingreifen mussten. Die Polizei ermittelt gegen den Hausbewohner wegen fahrlässiger Brandstiftung. Verletzt wurde niemand; die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)

Banking-Terminal im Fokus von Randalierern - PM vom 09.04.2019

Leipzig (Schleußig)

09.04.2019, gegen 00:15 Uhr

Kurz nach Mitternacht weckten laute Geräusche, die von der Straße aus in die Wohnungen hineindrangen, die Aufmerksamkeit von Anwohnern. Als sie die Ursache der Geräusche ergründeten und deshalb aus dem Fenster schauten, sahen sie mehrere dunkel gekleidete Personen, welche sich ihre Kapuzen aufgesetzt hatten und nun in dem Moment auf der Könneritzstraße Richtung Schnorrstraße rannten. Kaum waren die dunklen Gestalten um die Ecke gebogen, begaben sich Anwohner auf die Straße. Sie entdeckten die beschädigten Scheiben des in der Könneritzstraße ansässigen Banking-Terminals eines Kreditinstitutes, welche durch mehrere Schläge beschädigt worden waren. Die Täter hatten demnach mit einem bislang noch unbekannten Gegenstand die Schaufensterscheiben zerschlagen und auf der Hausfassade einen Schriftzug gesprüht. Die Anwohner informierten die Polizei, die nun die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen hat. (MB)

Ungebetene Gäste - PM vom 18.03.2019

Leipzig (Schleußig)

17.03.2019, gegen 03:20 Uhr

In Schleußig hatten Eigentümer eines Einfamilienhauses in der Nacht zum Sonntag ungebetene Gäste auf ihrem Grundstück. Offenbar wurden die Eindringlinge aber durch die Alarmanlage vertrieben, die in den frühen Morgenstunden ertönte. Von den unberechtigten Besuchern fehlte jede Spur, ebenso von einer preisintensiven Terrassenlaterne, die die Diebe offenbar auf ihrer Flucht noch gegriffen und entwendet hatten. Diese hatte einen mittleren dreistelligen Wert. Dreimal so hoch war der angerichtete Schaden am Garagentor, dass die Eindringlinge versucht hatten, gewaltsam zu öffnen. (Ber)

Paketbotin bestohlen - PM vom 21.02.2019

Leipzig (Schleußig), Rochlitzstraße

20.02.2019, gegen 12:53 bis gegen 13:00 Uhr

Gestern Mittag machte eine Paketbotin (19) auf sich aufmerksam und winkte einer Polizeistreife zu, die sich gerade in der Nähe befand. Gegenüber den Beamten gab sie an, dass sie ein Paket in einem Mehrfamilienhaus übergeben hatte. In dieser kurzen Zeit machte sich ein unbekannter Täter an ihrem unverschlossen abgestellten Fahrzeug zu schaffen und entwendete aus ihrem Rucksack die Geldbörse. Eine umgehend durchgeführte Tatortbereichsfahndung brachte keinen Erfolg. Neben einem kleinen Geldbetrag befanden sich in dem Portemonnaie mehrere Chipkarten sowie Führerschein und Personalausweis. (Na)

Fall 2 - PM vom 20.02.2019

Leipzig (Schleußig), Rochlitz-/Könneritzstraße

19.02.2019, gegen 19:00 Uhr

Die Fahrerin (32) eines Opel Astra war auf der Rochlitzstraße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Könneritzstraße beachtete sie einen entgegenkommenden Fahrradfahrer (42) nicht und stieß mit ihm zusammen. Durch den Aufprall stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Verletzungen an beiden Beinen zu. Einen Arzt benötigte der Mann am Unfallort nicht, wollte sich aber dennoch in ärztliche Behandlung begeben. An Pkw und Rad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Motorrad aus Tiefgarage entwendet - wieder da! - PM vom 11.02.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

09.02.2019, gegen 22:30 Uhr

Sichtlich überrascht war ein 45-jähriger Halter eines Motorrades, einer BMW R4 (ein Oldtimer) im Wert von 20.000 Euro. Die Polizei klingelte nachts bei ihm und fragte ihn, ob er der Halter des Motorrades mit dem Kennzeichen L ER 40 ist. Er gab an, der Halter zu sein. Sein Motorrad würde in der Tiefgarage stehen. Als der 45-Jährige zusammen mit den Polizeibeamten die Tiefgarage betrat, musste er feststellen, dass sein Motorrad nicht mehr am Platz stand. Die Beamten klärten ihn auf. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie gegen 22:30 Uhr drei Männer ein Motorrad in einen weißen VW Caddy Transporter verladen hatten. Der Transporter stand mitten auf der Straße. Das Kennzeichen hatte sich der Zeuge in Teilen gemerkt. Er informierte die Polizei. Die Überprüfung ergab, dass der Transporter auf einen 40-Jährigen aus Sachsen-Anhalt zugelassen war. Den Polizeibeamten des Polizeireviers Saalekreis aus Sachsen-Anhalt wurden diese Erkenntnisse mitgeteilt. Sie fuhren zu der angegebenen Adresse des Halters in Leuna, Ortsteil Kötzschau. Dort stellten sie den weißen Caddy fest und auch das entwendete Motorrad. Die Staatsanwaltschaft Leipzig wurde jetzt einbezogen und eine Durchsuchung angeordnet zur Sicherstellung der vorhandenen Beweismittel. Die Ermittlungen dauern an. (Vo)

Fahrzeug in Brand gesetzt - PM vom 16.01.2019

Leipzig (Schleußig) Stieglitzstraße

16.01.2019, gegen 00:35 Uhr

Anwohner informierten die Rettungsleitstelle, dass ein geparktes Fahrzeug brennen würde. Bislang unbekannte Täter hatten einen Mercedes Benz C 220 D offenbar im Frontbereich in Brand gesetzt. Da sich die Flammen rasch ausbreiteten, brannte der Pkw bereits in voller Ausdehnung, als die Kameraden der Feuerwehr und die Polizei eintrafen. Da das Fahrzeug anhand angebrachter Signets als Firmenfahrzeug zu erkennen war, prüft die Kriminalpolizei im Zuge ihrer Ermittlungen, ob ein zu vermutender Zusammenhang zum gestrigen Einsatz (Durchsuchungsmaßnahmen in Connewitz) belegt werden kann. Das Fahrzeug selbst wurde zum Zwecke weiterführender kriminaltechnischer Untersuchungen abgeschleppt und sichergestellt. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Auto beschmiert - PM vom 09.01.2019

Leipzig (Schleußig)

07.01.2019, gegen 18:00 Uhr - 08.01.2019, gegen 11:30 Uhr

In der Nacht besprühten Unbekannte im Stadtteil Schleußig einen Mercedes E 320 mit weißer Farbe, an welchem ein Aufkleber mit dem Schriftzug: "Alternative für Deutschland" angebracht war. Die Polizei ermittelt deshalb nun wegen Sachbeschädigung. (MB)

Rucksack geraubt - PM vom 07.01.2019

Leipzig (Schleußig), Könneritz-/Stieglitzstraße

05.01.2019, gegen 23:50 Uhr

Ein junges Pärchen näherte sich am Freitagabend zwei jungen Männern (18, 20), die sich gerade in der Nähe einer Haltestelle befanden. Die Jugendliche verwickelte beide in ein Gespräch. Währenddessen schlug ihr Begleiter unvermittelt mehrfach auf seine Opfer ein und raubte dem älteren seinen Rucksack samt Inhalt im Wert einer dreistelligen Summe. Danach verschwanden die Tatverdächtigen stadteinwärts. Während der aggressiven Auseinandersetzung erlitt der 20-Jährige schwere Verletzungen im Gesicht und ging kurzzeitig bewusstlos zu Boden. Er musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Sein Freund blieb unverletzt. Weitere zwei Bekannte von ihnen hatten sowohl das Rettungswesen als auch die Polizei verständigt. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Begleiterin des Schlägers bekannt gemacht werden. Bei ihr handelt es sich um eine 16-Jährige. Nach ihrem Komplizen wird noch gefahndet. Dieser ist 15 bis 16 Jahre alt, 1,80 m bis 1,85 m groß, schlank, hat eine blasse Hautfarbe und blonde kurze Haare, trug eine dunkle Jacke, dunkle Hose und Schuhe, ist auffällig aggressiv. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Böses Erschrecken ? Kinderwagen weg! - PM vom 28.11.2018

Leipzig (Schleußig)

27.11.2018, gegen 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Morgens, während eine Mutter (33) mit ihrem kranken Kind (9 Monate) beim Kinderarzt auf die medizinische Behandlung wartete, verschwand ihr Kinderwagen. Den hatte sie im Hausflur des Mehrfamilienhauses, in welchem der Kinderarzt ansässig ist, abgestellt. Als sie den Verlust feststellte, benachrichtigte sie die Polizei und erstattete Anzeige wegen Diebstahl. Immerhin entstand ihr ein Schaden in Höhe von ca. 80 Euro. Dann lief sie mit dem Säugling auf dem Arm heim.

Geldkassette verschwunden - PM vom 02.11.2018

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

25.10.2018, 20:00 Uhr bis 01.11.2018, 13:00 Uhr

Die Mitarbeiterin eines Geschäftes stellte Donnerstagmittag den Einbruch fest. Ein Unbekannter hatte eine Tür vom Flur des Mehrfamilienhauses aus aufgebrochen und war so in den Laden gelangt. Doch die Tat wurde erst gegen Mittag entdeckt, da die Anzeigeerstatterin das Fehlen der Geldkassette mit einem unteren dreistelligen Betrag feststellte. Sie verständigte die Polizei; Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Radfahrer kollidierten - PM vom 17.10.2018

Leipzig (Schleußig), ca. 100 Meter nach der Pleißebrücke

16.10.2018, 16:35 Uhr

Ein Fahrradfahrer (78) war auf dem Nonnenweg in Richtung Schleußiger Weg unterwegs und wollte dann bei ?Grün? diesen überqueren. Kurz vor dem Schleußiger Weg kam es zum Zusammenstoß mit einem Mountainbiker (22), der auf dem rechten Radweg des Schleußiger Weges stadtauswärts fuhr. Er stürzte und verletzte sich leicht. Gegen den 78-Jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 100 Euro angegeben. (Hö)

Graffiti-Fassadenkletterer erwischt - PM vom 27.09.2018

Leipzig (Schleußig) Könneritzstraße

27.09.2018, gegen 00:20 Uhr

Nein, es war nicht der Fassadenmaler, der da des nachts über ein Baugerüst in der Könneritzstraße den Giebel zu erreichen gedachte. ?Bewaffnet? mit Spraydosen, zwei Eimern Farbe und einer Malerrolle hätte man ihn jedoch glatt mit einem solchen verwechseln können. Sein Ansinnen wäre wohl aber nur in seinen Augen einer Verschönerung der Fassade gleichgekommen. Nun kam es allerdings, dass ein Anwohner aus dem gegenüber liegenden Haus den Fassadenkletterer zufällig bei seinem Vorhaben beobachtete. Unverzüglich griff er zum Hörer und informierte die Polizei, die binnen weniger Minuten vor Ort eintraf und den Täter (29) mit offensichtlichen Graffiti-Absichten noch auf dem Gerüst stellte. Seine Utensilien wurden kurzerhand sichergestellt und eingezogen. Zum Glück waren die uniformierten Kollegen schnell genug erschienen, sodass der 29-Jährige nicht mehr zur Verwirklichung seines Vorhabens hatte schreiten können: Die Fassade blieb unbeschmiert. Dennoch wird nun gegen ihn wegen des Verdachts der versuchten Sachbeschädigung ermittelt. (KG)

Einbruch in eine Firma - PM vom 26.09.2018

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

24.09.2018, 21:45 Uhr bis 25.09.2018, 06:45 Uhr

Nachdem unbekannte Einbrecher eine Fensterscheibe eingeschlagen hatten, entriegelten sie das Fenster und drangen in das Objekt ein. Sie durchsuchten hernach mehrere Büroräume und stahlen ? nach erstem Überblick ? zwei Laptops, eine Spiegelreflexkamera, ein Ladekabel sowie einen mobilen Server. Der Diebstahlschaden beläuft sich damit auf ca. 8.000 Euro. (Vo)

Horch, was kommt von draußen rein? [?] - PM vom 31.08.2018

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

31.08.2018, gegen 02:00 Uhr

[?] Werden doch nicht zwei Diebe sein. Zwei Unbekannte hatten es heute Morgen auf einen VW T 5 abgesehen, brachen ihr Vorhaben, Dinge aus dem Fahrzeug zu stehlen oder es gar komplett zu entwenden, dann jedoch ab. Dies dürfte nicht zuletzt am Halter (37) des Multivan gelegen haben, welcher derzeit in einem Umzug begriffen ist und deshalb im Bulli nächtigte. Als er aufgrund schleifender bzw. bohrender Geräusche wach wurde, griff er sofort zum Telefon und rief die Polizei zu Hilfe. Dies schien das Duo vor der Tür nicht sogleich bemerkt zu haben, denn zunächst werkelte es munter weiter und versuchte, das Türschloss zu überwinden. Kurz darauf ließ es jedoch vom Fahrzeug ab und lief in Richtung Industriestraße weg. Obwohl der 37-Jährige die Täter (Person 1: ca. 180 cm groß, schlank, Glatze, Brille mit dünnem Rahmen, schwarz-grau gestreifter Pullover und Person 2: etwas kleiner, normale Figur, kurze helle Haar, schwarzer Pullover) recht gut beschreiben konnte und unmittelbar nach ihrem Verschwinden ein erster Funkstreifenwagen eintraf, wurden sie im Zuge der Tatortbereichsfahndung leider nicht mehr festgestellt. (Loe)

Audi gestohlen - PM vom 30.08.2018

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

28.08.2018, 20:00 Uhr bis 29.08.2018, 14:34 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch entwendeten unbekannte Täter einen braunen Audi A 6 (amtl. Kennzeichen

Spa heimgesucht - PM vom 24.08.2018

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße (Massagestudio)

22.08.2018, 20:30 Uhr bis 23.08.2018, 08:15 Uhr

Auf der ?Jagd? nach Bargeld und wertvollen Gegenständen suchte ein Dieb in Schleußig ein Massagestudio heim. Er versuchte zuerst, durch eines der Küchenfenster einzusteigen, was ihm nicht glückte. Dann probierte er es an einem Fenster zum Behandlungsraum, welches schließlich nachgab. So konnte er durch dieses in die Räume des Studios einsteigen und es durchsuchen. Auf dem Tresen fand er einen Laptop, in einem der Räume Bargeld und auch ein Portmonee gehörte schließlich zu seiner Beute. Samt der Dinge im Wert von ca. 550 Euro verschwand er.

Rabiate Einbrecher - PM vom 15.05.2018

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

14.05.2018, 00:00 Uhr bis 04:00 Uhr

Zuerst wurde das Schloss einer Zugangstür eines Schleußiger Bistros aufgebohrt, danach wurden in den Innenräumen der kleinen Gaststätte sämtliche Behältnisse durchwühlt und Schränke geöffnet. Nachdem alles verwüstet war, brachen die Unbekannten letztlich im Verkaufsraum einen Spielautomaten, einen Zigarettenautomaten und eine Geldkassette auf und entwendeten deren Inhalt. (St)

Wertgegenstände aus Einfamilienhaus - PM vom 24.07.2017

Leipzig (Schleußig), Stieglitzstraße

22.07.2017, 13:08 Uhr bis 13:18 Uhr

Unerschrocken gingen unbekannte Diebe am Samstagmittag in einer Einfamilienhaussiedlung in Leipzig-Schleußig vor. Denn obwohl der Eigentümer (67) zu Hause war, gelang es Unbekannten, sich unbemerkt Zutritt zu seinem eingezäunten Grundstück zu verschaffen. Als der 67-Jährige im Obergeschoss war, bemerkte er ein ungewöhnliches Geräusch, wunderte sich, dachte aber, seine Frau wäre bereits zurück. Folglich rief er auch nach ihr, erhielt aber keine Antwort, das machte ihn stutzig, so dass er direkt in das Untergeschoss des Hauses lief. Dabei stellte er mit erschrecken fest, dass die vorher angelehnte Terrassentür aufstand und sein Smartphone fehlte. Unvermittelt verständigte er die Polizei. Festzustellen bleibt, dass die Ganoven in kurzer Zeit unter anderem ein Ipad, eine Tasche mit persönlichen Dokumenten, Bargeld, Schmuck und Mobiltelefone erbeuten konnten. Der Wert der geklauten Gegenstände lässt sich einem mittleren dreistelligen Bereich zuordnen. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de