Polizeibericht für Leipzig (Volkspark) und Umgebung

Erste Hundekontrollen in Leipziger Parkanlagen in Kooperation der Stadt Leipzig und Polizeidirektion Leipzig - PM vom 12.04.2019

Leipzig (Volkspark)

10.04.2019, gegen 14:00 Uhr bis gegen 16:00 Uhr

Im Rahmen der seit dem 11. Dezember 2018 unterzeichneten Kooperations-vereinbarung zur Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Leipzig, dem Ordnungsamt und der Polizeidirektion Leipzig mit Schwerpunktbereich Ordnung und Sicherheit kontrollierten Mittwochnachmittag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr erstmalig vier Teams, bestehend aus einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes und einem Polizisten des Polizeireviers Leipzig-Südwest, im Volkspark Hundehalter und deren Vierbeiner. Der Leitgedanke dieser Kooperationsvereinbarung ist das Bestreben, das Sicherheitsgefühl der Leipziger Bürgerinnen und Bürger durch ein gemeinsames, abgestimmtes Handeln zu stärken und durch stärkere Präsenz der Polizeibehörde und des Polizeivollzugsdienstes tatsächlich höhere Sicherheit zu erwirken. In den beiden Nachmittagsstunden führten die Teams insgesamt 17 Hundekontrollen durch, wobei 14 Hundehaltern ein ordnungsgemäßer Umgang bescheinigt werden konnte. Lediglich drei Hundehalter mussten sich einen Ordnungswidrigkeitsverstoß vorwerfen lassen, wobei zwei wegen Nichtanleinens der Vierbeiner und einer wegen fehlender Steuermarke angesprochen werden mussten. Diese Verstöße werden nun von der Ordnungsbehörde geahndet. In der Zukunft sind weitere derartige Hundekontrollen, in Kooperation beider Partner in Grünanlagen des gesamten Stadtgebietes von Leipzig geplant. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de