Polizeibericht für Leipzig (Zentrum Nord) und Umgebung

Schwerverletzte Fahrradfahrerin - PM vom 18.08.2021

Leipzig (Zentrum Nord), Georg-Schumann-Straße/Springerstraße

18.08.2021, 09:30 Uhr

Ein 71-jähriger Fahrer (deutsch) eines Opel Astra und eine 60-jährige Fahrradfahrerin fuhren nebeneinander in gleicher Richtung auf der Georg-Schumann-Straße stadteinwärts. Beide beabsichtigten, in die Springerstraße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum seitlichen Zusammenstoß, in deren Folge die Radfahrerin stürzte und sich schwer verletzte. Aufgrund ihrer Verletzungen wurde sie stationär in einem umliegenden Krankenhaus aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 550 Euro. Die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung gegen den Opel-Fahrer wurden aufgenommen. (fa)

Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen - PM vom 29.09.2020

Leipzig (Zentrum Nord), Blumenstraße

29.09.2020, gegen 00:20 Uhr

Vergangene Nacht wurde eine Gruppe von vier Heranwachsenden (w/20, m/21, m/21, m/21) von einer anderen Gruppe, bestehend aus drei Jugendlichen und einem Heranwachsensenden (m/14/syrisch, m/16/syrisch, m/17/syrisch, m/19/georgisch), mit Schlägen und Tritten angegriffen. Dabei wurden zwei der heranwachsensenden 21-Jährigen leicht verletzt, wovon einer ambulant behandelt werden musste. Im Rahmen der Auseinandersetzung gelangten die vier Angreifer zwischenzeitlich in den Besitz einer Umhängetasche und eines Rucksackes der Geschädigten. Diese wurden nach kurzer Zeit von den Tätern weggeworfen und konnten wieder durch die rechtmäßigen Eigentümer an sich genommen werden. Entwendet wurde aus den Taschen nach erstem Anschein nichts. Als die vier Geschädigten die Polizei riefen, flohen die Angreifer. Die Schlägerei wurde durch den Betreuer der Wohngemeinschaft beobachtet, in der die Täter aktuell wohnen und einige von ihnen gewohnt hatten. Der Betreuer rief ebenfalls die Polizei und konnte die Angreifer namentlich benennen. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen die Vier wegen gefährlicher Körperverletzung und Verdacht des Raubes. (db)

Unaufmerksamkeit löst Auffahrunfall aus - PM vom 08.05.2018

Leipzig (Zentrum Nord), Gohliser Straße

07.05.2018, 16:29 Uhr

Ein 45-Jähriger bemerkte gestern nicht, dass ein vor ihm fahrender weißer Skoda Fabia verkehrsbedingt zum Stehen kam. Daraufhin rauschte der 45-Jährige mit seinem grauen Audi in das Heck des Skoda, dabei mit solch einer Wucht, dass der Skoda aufgeschoben wurde und einen vor ihm wartenden schwarzen Golf beschädigte. Durch diesen Crash wurde ein Gesamtsachschaden im fünfstelligen Wertbereich verursacht. Bei dem Aufprall verletzte sich der Skoda-Fahrer (23) leicht. Alle weiteren Beteiligten kamen mit einem Schrecken davon. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de