Polizeibericht für Leipzig OT Engelsdorf und Umgebung

Davonfahren nützt nichts - PM vom 12.05.2020

Leipzig OT Engelsdorf, über Taucha bis nach Panitzsch

12.05.2020, gegen 04:30 Uhr

In der vergangenen Nacht fiel einem Streifenteam des Polizeireviers Leipzig-Südost ein Audi A 3 auf der Riesaer Straße auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit ? ca. 150 km/h ? in Richtung Taucha unterwegs war. Die Beamten hefteten sich augenblicklich an die Fersen des Fahrzeuges und verfolgten es über die Ortslage Taucha auf der Krikauer Straße bis nach Panitzsch. An der Kreuzung Plösitzer Straße/Teichstraße konnte das Fahrzeug endlich einer Kontrolle unterzogen werden. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht zugelassen war. Weiterhin waren auch gestohlene Kennzeichen daran angebracht. Die Fahrerin (22, deutsch) stand darüber hinaus unter Drogen ? ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Hinzu kam, dass die 22-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Als die Beamten sich dann des Fahrzeuges annahmen, fanden sie zudem noch Betäubungsmittel, die sowohl der Fahrerin als auch ihrem Beifahrer (32, deutsch) gehörten. Letzten Endes ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis, der Urkundenfälschung, des Diebstahls, dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Nachdem mit der 22-Jährigen eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde, wurde auch der Schlüssel zum Fahrzeug sichergestellt, da die Beamten bei der polizeibekannten jungen Frau davon ausgehen müssen, dass sie das Fahrverbot auch zukünftig nicht einhalten werde. (kg)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de