Polizeibericht für Leipzig OT Möckern und Umgebung

Motorrad Africa Twin gestohlen - PM vom 12.07.2018

Leipzig OT Möckern, Friedrich-Bosse-Straße

10.07.2018, 22:00 Uhr bis 11.07.2018, 08:45 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Mittwoch das sicher abgestellte und in sich abgeschlossene schwarz-matte Motorrad der Marke Honda Africa Twin. Bei dem Motorrad wurden diverse zusätzliche Anbauten montiert. Abweichend von der Serienausstattung wurde an dem Motorrad ein schwarzer Auspuff "SHARK?, ein schwarzes Windschild, ein Kindersitz und ein Gitter vor dem Scheinwerfer verbaut, des Weiteren waren im Bereich der vorderen Verkleidung graue Palmen aufgemalt. Der Wert des Motorrads liegt bei ca. 15.000 Euro. (MF)

Einbruch in Einfamilienhaus - PM vom 04.07.2018

Leipzig OT Möckern, Falladastraße

03.07.2018, 11:30 Uhr

Ein wachsamer Nachbar bemerkte, wie sich auf dem Nachbargrundstück zwei Männer aufhielten. Da sich um diese Zeit normalerweise niemand dort aufhält, sprach er die beiden Männer an. Die beiden flüchteten daraufhin über die angrenzende Grundstücksbegrenzung in Richtung Falladastraße. Kurz darauf traf die Eigentümerin des Hauses ein und stellte fest, dass die beiden in ihr Haus eingedrungen sind, alles durchsuchten und Schmuck sowie Bargeld im dreistelligen Wert entwendeten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. (MF)

Fall 2: - PM vom 04.07.2018

Leipzig OT Möckern, Marienweg

03.07.2018, 09:30 Uhr

Der Geschädigte (74) lief den Marienweg von der Georg-Schumann-Straße aus in Richtung Sportanlagen. In Höhe der Wettinbrücke (Weiße Elster) kam ihm ein unbekannter Mann mit einem an der langen Leine laufenden Deutschen Schäferhund entgegen. Als sich der Geschädigte auf Höhe des Hundes befand, sprang dieser ihn, ohne vorherige Erkennungszeichen, an und verbiss sich in seinem linken Unterarm. Der Hundehalter zeigte keine weitere Reaktion und half dem 74-Jährigen auch nicht. Nachdem der Hund von ihm abgelassen hatte, nahm der Hundehalter den Hund kurz an die Leine und lief dann, ohne seine Personalien bekannt zu geben in Richtung Georg-Schumann-Straße. Der 74-Jährige wollte dem Hundehalter dann bis zu seiner Wohnanschrift folgen, dies bekam der Hundehalter mit und drohte ihm, dass zu unterlassen. Daraufhin ließ er von seinem Vorhaben ab. Auf Grund der Verletzung musste sich der 74-Jährige in ärztliche Behandlung begeben. Der Hundehalter wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 40 - 45 Jahre
  • schlanke Gestalt
  • ca. 175-180 cm groß
  • ungepflegte Erscheinung
  • sächsischer Dialekt
  • Bekleidung: grauer Schlapphut, braune Stoffhose, kariertes Hemd

In Friseurgeschäft eingebrochen - PM vom 29.06.2018

Leipzig OT Möckern, Georg-Schumann-Straße

27.06.2018, 20:05 Uhr ? 28.06.2018, 07:45 Uhr

Die unbekannten Täter drangen auf bislang unbekannte Art und Weise in das Friseurgeschäft ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld im vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. (MF)

Frau, Kind und Polizeibeamte verletzt - PM vom 26.05.2018

Leipzig OT Möckern, Friedrich-Bosse-Straße

25.05.2018, 17:10 Uhr

Am Freitag kam es in Leipzig-Möckern in einer Wohnung zu einem tätlichen Angriff auf mehrere Personen. Die Ursachen der Auseinandersetzung lagen im familiären Bereich. Ein Mann (31, Afghane) drang gewaltsam in die Wohnung ein, schlug auf die Anwesenden ein und bedrohte sie massiv. Die hinzugerufene Polizei trat die verschlossene Tür ein und hinderte den Täter so an weiteren Handlungen gegenüber den Beteiligten. Der Täter verletzte sich anschließend selbst und flüchtete aus der Wohnung auf ein Nachbargrundstück. Bei der Festnahme durch die nacheilenden Beamten wehrte sich der Täter massiv und griff drei Beamte an. Zwei Beamte wurden leicht und ein Beamter wurde durch den Täter schwer verletzt, sodass er anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Beamten konnten den Täter, trotz der Gegenwehr überwältigen und nahmen ihn fest. Bei den Angriffen wurden zwei Frauen, ein Kind (2) und der Täter verletzt, diese mussten ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Am Samstag wird ein Richter über den Erlass eines Haftbefehls entscheiden. (MF)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de