Polizeibericht für Leipzig OT Reudnitz-Thonberg und Umgebung

Freilaufendes Rad - PM vom 10.07.2018

Leipzig OT Reudnitz-Thonberg, Stötteritzer Straße

09.07.2018, 14:20 Uhr

Der Fahrer (25) befuhr mit seinem Quad die Fahrbahn der Stötteritzer Straße in Richtung Riebeckstraße. An der Kreuzung zur Holsteinstraße bog er bei grün nach rechts ab. Beim Abbiegen brach das hintere linke Rad am Bereich der festen Achse ab und rollte gegen das rechte Bein einer vorbei laufenden Fußgängerin (61). Die Fußgängerin wurde dabei leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. (MF)

Täter bei versuchtem Einbruch gestellt - PM vom 05.07.2018

Leipzig OT Reudnitz-Thonberg, Eilenburger Straße

04.07.2018, 16:40 Uhr

Der Tatverdächtige (38) wurde durch Zeugen beobachtet, wie er versuchte, ein Fenster der Erdgeschosswohnung aufzuhebeln. Er flüchtete, wurde von den Zeugen jedoch bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Polizeibeamten festgehalten. Ein eingesetzter Fährtenspürhund konnte den Weg des Täters bis zum Tatort zurückverfolgen. Der Sachschaden ist derzeit noch nicht beziffert. (MF)

Mit 2,3 Promille andere gefährdet - PM vom 02.05.2018

Leipzig OT Reudnitz-Thonberg, Eilenburger Straße

01.05.2018, 19:10 Uhr

Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass er einen Fiat verfolgte, welcher ihn beinahe gerammt hätte, da der Fahrzeugführer vermutlich unter Alkoholeinfluss stand. Als er den Fiat überholen wollte, zog dieser unvermittelt auf die rechte Spur und belegte nun beide Fahrspuren; nur durch eine Gefahrenbremsung konnte er eine seitliche Kollision verhindern. An der Kreuzung Brandenburger Straße/Ecke Mecklenburger Straße stiegen der Zeuge und weitere Fahrzeugführer aus und versuchten, den Fahrer zu stoppen, dies misslang jedoch und der Fiat setzte seine Fahrt unbeirrt fort.Der Fiatfuhr weiter in Schlangenlinien und stieß auf dem Gerichtsweg gegenden Bordstein. Andere Fahrzeugführer fuhren nun vor den Pkw, hielten diesen an und riefen die Polizei. Bei Eintreffen der Polizeilehnte der Fiat-Fahrer (50) an seinem Fahrzeug und schien erheblich alkoholisiert zu sein. Er hatte große Standschwierigkeiten, war schwer zu verstehen und roch stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen von Wert 2,3 Promille. Nach der Blutentnahme wurde der Führerschein noch eingezogen. (MF)

Fall 2: - PM vom 04.04.2018

Leipzig OT Reudnitz-Thonberg, Zillerstraße

02.04.18, 18:00 Uhr ? 03.04.18, 07:30 Uhr

In der Nacht zum Dienstag wurden zwei Motorräder der Marke Suzuki zur Beute von Dieben. In Leipzig-Grünau wurde eine vor dem Wohngrundstück abgestellte blaue Suzuki, Typ GSR 750, des 30-jährigen Halters mit einem Zeitwert von ca. 6.500 Euro entwendet. Im Leipziger Ortsteil Reudnitz-Thonberg wurde ebenfalls eine Suzuki, Typ GSR 600, im Zeitwert von ca. 3.000 Euro entwendet. Der 27-jährige Halter hatte das Motorrad ordnungsgemäß verschlossen am rechten Fahrbahnrand abgestellt. (MF)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de