Polizeibericht für Leipzig OT Schleußig und Umgebung

Jugendlicher ausgeraubt - PM vom 09.07.2018

Leipzig OT Schleußig, Könneritzstraße

08.07.2018, 03:45 Uhr

Der geschädigte Jugendliche (17) war Sontag in den frühen Morgenstunden zu Fuß nach Hause unterwegs, als er plötzlich von vier bis fünf Personen umringt wurde. Die Personen kamen aus Richtung des Schwimmbades bzw. der Antonienstraße. Ein Täter schlug ihm sofort ins Gesicht, während ein anderer Täter ihm die Bauchtasche entriss und entwendete. In der Bauchtasche befand sich sein Ausweis, eine EC Karte, eine LVB Jahreskarte und sein Schülerausweis. Auf Grund der Tatbegehung konnte der Geschädigte keine genaue Personenbeschreibung abgeben, daher sucht die Polizei dringend Zeugen, welche Hinweise zum Sachverhalt geben können.

Radfahrer erfasst - PM vom 29.06.2018

Leipzig OT Schleußig, Könneritzstraße

28.06.2018, 08:38 Uhr

Die Fahrerin (67) eines Hyundai fuhr aus einem Grundstück nach links auf die Könneritzstraße und übersah dabei den auf dem Fahrradweg fahrenden Fahrradfahrer (44), welcher stadteinwärts fuhr. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Fahrradfahrer, welcher an der Stoßstange des Hyundai hängen blieb und zu Fall kam. Dabei erlitt der Fahrradfahrer Verletzungen. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. (MF)

Illegale Musikveranstaltung aufgelöst! - PM vom 16.04.2018

Leipzig OT Schleußig, Nonnenwiese

15.04.2018, 19:00 Uhr

In der Polizeidirektion Leipzig gingen am Sonntagnachmittag mehrere Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern ein, die sich über unzulässigen Lärm im Bereich der Nonnenwiese beschwerten. Unter Führung des Außendienstleiters der Polizeidirektion Leipzig wurden Polizeikräfte zusammengeführt. Auf der Nonnenwiese stellten die Beamten ca. 250 Personen fest, die unter Verwendung eines Notstromaggregates lautstarke Musik abspielten und eine Bar mit Ausschank für Getränke betrieben. Nach der Bekanntgabe der Auflösung wurde durch die Personen alles abgebaut und ohne Vorkommnisse der Platz verlassen. Zehn Identitätsfeststellungen, zweimal von dem Veranstalter und weitere acht von den Helfern der ?Bar?, wurden durchgeführt. Gegen die Veranstalter wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de