Polizeibericht für Leipzig OT Zentrum und Umgebung

Täter nach versuchtem Einbruch gestellt - PM vom 13.07.2018

Leipzig OT Zentrum West, Käthe-Kollwitz-Straße

13.07.2018, 01:00 Uhr

Der Tatverdächtige (31, polizeibekannt) versuchte erfolglos, eine Zugangstür zum Sport- und Rehabilitationszentrum im Souterrain aufzuhebeln. Danach hebelte er eine weitere Tür auf und löste damit den optischen und akustischen Alarm aus. Er ließ von weiteren Handlungen ab und flüchtete. Bei der Tatortbereichsfahndung wurde er von Polizeibeamten festgestellt. Eine Absuche mit dem Fährtenhund verwies auf direktem Weg vom Tatort zum Tatverdächtigen. Zum entstandenen Schaden am Gebäude gibt es noch keine Angaben. (MF)

Räuberischer Diebstahl in Parfümerie - PM vom 13.07.2018

Leipzig OT Zentrum, Petersstraße

12.07.2018, 18:45 Uhr

Der Beschuldigte (29, Georgien) entwendete aus dem Regal einer Parfümerie insgesamt drei Parfümflaschen im Wert von ca. 200 Euro. Als der Beschuldigte den Ladendetektiv erkannte, versuchte er zu flüchten und wendete Gewalt gegen den Detektiv und eine weitere Person an, um zu entkommen. Die körperliche Auseinandersetzung fand sowohl im Geschäft als auch in den Büroräumen statt. Verletzt wurde bei der Auseinandersetzung niemand. Die herbeigerufene Polizei nahm den Beschuldigten vorläufig fest, um ihn einem beschleunigten Verfahren zuführen zu können. (MF)

Ford gestohlen - PM vom 12.07.2018

Leipzig OT Zentrum, Chopinstraße

04.07.2018 ? 11.07.2018, 09:40 Uhr

Die bisher unbekannten Täter entwendeten auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten weißen Ford Kuga in einem Zeitwert von ca. 20.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (MF)

Rote Ampel missachtet - PM vom 19.06.2018

Leipzig OT Zentrum-Ost, Augustusplatz

18.06.2018, 18:10 Uhr

Ein Radfahrer (39) befuhr den Augustusplatz in südlicher Richtung und fuhr trotz roter Ampel in den Kreuzungsbereich ein. Der Fahrer eines BMW (64) fuhr bei Grün los und erfasste dabei den Radfahrer. Dieser kam zu Fall und wurde leicht verletzt. (MF)

Fahrlässige Brandstiftung - PM vom 23.05.2018

Leipzig OT Zentrum-Süd , Karl-Liebknecht-Straße

22.05.2018, 07:05 Uhr

Ein Topf mit Butter führte nach ersten Ermittlungen zu einem Brand in einer Gaststätte in der Südvorstadt. Ein Mitarbeiter der Gaststätte vergaß die Butter auf dem eingeschalteten Herd, es entstand ein Brand der auf die Abzugshaube und die Zimmerdecke übergriff. Der hinzugeeilte Hauseigentümer versuchte noch mittels Feuerlöscher den Brand zu löschen, letztendlich gelang dies der hinzugerufenen Feuerwehr. Durch den Brand und die Rauchentwicklung wurde eine Person verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Schaden ist bislang nicht bekannt. (MF)

Zeugen gesucht! - PM vom 07.05.2018

Leipzig OT Zentrum-Süd, Arthur-Hoffmann-Straße 30

26.04.2018, 18:30 Uhr

Am Donnerstag dem 26.04.2018 wollte eine Fußgängerin (14) die Arthur-Hoffmann-Straße überqueren. Sie lief stadteinwärts auf dem linken Fußweg, als sie die Fahrbahn betrat, kam aus Richtung Innenstadt ein schwarzer Kleinwagen angefahren und erfasste das Mädchen. Der Kleinwagen fuhr entgegen der Einbahnstraße und bremste vor dem Zusammenstoß noch ab. Das Mädchen wurde auf die Motorhaube geschleudert und verletzte sich dabei. Nach ersten Aussagen haben andere Fußgänger den Unfall beobachtet. Da der Kleinwagenfahrer vor dem Zusammenstoß noch gehupt hat, besteht die Hoffnung, dass jemand Hinweise zum Unfallgeschehen geben kann.

Skoda entwendet - PM vom 27.04.2018

Leipzig OT Zentrum-Nord, Karl-Rothe-Straße

26.04.2018, 04:00 Uhr ? 26.04.2018, 10:45 Uhr

Die bisher unbekannten Täter entwendeten auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten weißen Skoda Octavia des 36-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 14.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen übernommen. (MF)

Smartphone geraubt ? Zeugen gesucht! - PM vom 16.04.2018

Leipzig OT Zentrum, Dittrichring, Parkanlage

14.04.2018, 02:30 Uhr

Wer konnte den Übergriff auf einen 27-Jährigen in der Nacht zu Samstag beobachten oder hat die Täter auf ihrer Flucht bemerkt? Der Geschädigte (27) begab sich zu Fuß aus Richtung Innenstadt in Richtung Gottschedstraße. Beim Durchqueren der Grünanlage Dittrichring wurde der Geschädigte von einer männlichen Person in einer ihm fremden Sprache angesprochen. Plötzlich kamen zwei weitere Personen von hinten auf den Geschädigten zu und traten ihn in den Rücken, woraufhin er zu Fall kam. Der Geschädigte wurde in gebrochenem Deutsch gefragt, ob er Wertgegenstände dabei hat. Plötzlich zog einer der Täter ein Messer und forderte unterVorhalt dieses Messers das Smartphone des Geschädigten. Aus Angst gab der Geschädigte das Smartphone heraus. Anschließend entfernten sich die drei Täter in Richtung Barfußgässchen. Der Wortführer wurde wie folgt beschrieben:

  • 30 - 40 Jahre
  • ca. 185 cm
  • sportliche Gestalt
  • südländisches Erscheinungsbild
  • gebrochenes Deutsch
  • Bekleidung: schwarze Oberbekleidung (Kapuzenpullover), hellgraue adidas-Sportschuhe, Beutelrucksack mit hellen Trägern

22 Tütchen mit Betäubungsmitteln gefunden - PM vom 10.02.2017

Leipzig OT Zentrum-Ost, Georgiring

09.02.2017, ca. 13:30 Uhr

Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit entdeckten drei Polizeibeamte im Umfeld einer Vergnügungslokalität insgesamt 22 Cliptütchen mit betäubungsmittelähnlichen Substanzen, die zum Teil versteckt hinterlegt waren. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass die Cliptütchen für den Verkauf bestimmt waren. Ein anschließend durchgeführter Drogentest ergab, dass es sich bei den Substanzen mit hoher Wahrscheinlichkeit um Cannabis und Haschisch handelt. Wem die vielen Tütchen gehören, sollen nun die weiteren Ermittlungen erbringen. (Ra)

Autoknacker geschnappt - PM vom 06.02.2017

Leipzig OT Zentrum-Ost

06.02.2017, ca. 03:20 Uhr

Eine Hinweisgeberin teilte der Polizei telefonisch mit, dass soeben vor ihrem Wohnhaus ein Opel aufgebrochen wurde. Dank der guten Täterbeschreibung, konnten eingesetzte Polizeibeamte nur wenige Minuten später eine tatverdächtige Person aufgreifen. Neben Einbruchswerkzeug führte der 38-jährige Tatverdächtige auch ein Mobiltelefon mit sich, das offensichtlich nicht ihm gehörte. Ermittlungen ergaben, dass das Telefon kurz zuvor aus einem geparkten Volkswagen gestohlen wurde. Dieses konnte dem geschädigten VW-Fahrer umgehend wieder überreicht werden. Die weitere Nacht verbrachte der 38-Jährige im Zentralen Polizeigewahrsam. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden im hohen dreistelligen Bereich. (Ra)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de