Polizeibericht für Leipzig-Knautkleeberg und Umgebung

Fall 1 - PM vom 01.06.2018

Leipzig-Knautkleeberg, Seumestraße

30.05.2018, 15:30 Uhr bis 31.05.2018, 04:10 Uhr

Ein gesichert abgestellter schwarzer Toyota C - HR (Hybrid) wurde durch einen unbekannten Täter vom Parkplatz gestohlen. Der Geschädigte (58) hatte das Fehlen seines Pkw tags darauf bemerkt und sogleich die Polizei gerufen. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von ca. 28.000 Euro.

Einbruch in Pension - PM vom 29.01.2018

Leipzig-Knautkleeberg, Seumestraße

28.01.2018, zwischen 12:30 Uhr und 15:00 Uhr

Auch in diesem Fall drang ein Unbekannter über ein zuvor zerstörtes Fenster in ein Haus ein. Er gelangte in den privaten Wohnbereich der Pension und brach dort einen fest installierten Safe auf. Damit flüchtete er. Sowohl Stehl- als auch Sachschaden sind noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Fall 3 - PM vom 28.12.2017

Leipzig-Knautkleeberg

22.12.2017, 09:00 Uhr bis 27.12.2017, 14:30 Uhr

Eine Mülltonne als Einstiegshilfe nutzend hebelte ein Unbekannter ein Fenster zum Einfamilienhaus auf und stieg ein. Er durchsuchte in allen Zimmern das Mobiliar und stahl nach erstem Überblick diversen Schmuck, etwas Bargeld sowie ein Notebook. Als das geschädigte Ehepaar nach Hause kam, musste es den Einbruch feststellen und rief die Polizei. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. In allen drei Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Streit zwischen Männern eskalierte - PM vom 03.08.2017

Leipzig-Knautkleeberg, Birkhahnsteig

02.08.2017, gegen 18:00 Uhr

Zwei Männer begegneten sich gestern Abend auf einem an ein Wohngebiet grenzenden Feldweg. Einer (50) fuhr dort ziemlich schnell mit seinem Pkw, der andere (64) war mit seinem Hund zu Fuß unterwegs. Dem Autofahrer gefiel offensichtlich nicht, dass ein Passant seinen Fahrweg, den er nur für sich beanspruchen wollte, seinen Weg kreuzte. Er hielt neben dem 64-Jährigen an, äußerte seinen Unmut aufgrund seiner dortigen Anwesenheit, stieg aus und versetzte ihm einen Fußtritt und mehrere Faustschläge ins Gesicht. Diese Tortur hatte eine Nasenbeinfraktur zur Folge. Der Verletzte seinerseits zückte nun ein Messer und stach auf den Jüngeren ein. Er fügte diesem eine Stichverletzung im Bauchraum zu. Der 64-Jährige rief die Polizei. Auch eine Anwohnerin (53) hatte von ihrem Grundstück aus die Tat beobachtet und bereits die Polizei informiert. Die Beamten verständigten das Rettungswesen. Beide Verletzte wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der 50-Jährige musste notoperiert werden. Es stellte sich zudem heraus, dass die Kontrahenten unter Alkoholeinfluss standen ? der Fußgänger hatte 0,86 Promille, der Autofahrer 1,74 Promille intus. Polizeibeamte ermitteln nun wegen gefährlicher sowie einfacher Körperverletzung und Fahren unter Alkoholeinfluss. (Hö)

Terrassentür aufgebrochen - PM vom 05.04.2017

Leipzig-Knautkleeberg

05.04.2017, gegen 02:30 Uhr

Ein unbekannter Einbrecher drang durch die zuvor gewaltsam geöffnete Terrassentür ins Einfamilienhaus ein und durchsuchte die Küche. Er fand etwas Geld, steckte es ein. Die Eigentümerin (43) hatte Schritte vor dem und wenig später im Haus gehört, dachte sofort an einen Einbrecher, machte Licht und rief beherzt nach unten, dass sie die Polizei ruft, was sie natürlich auch gleich darauf tat. Der offenbar völlig überraschte Täter flüchtete auf gleichem Wege, wie er gekommen war. Polizeibeamte trafen wenig später bei der Frau und ihren Kindern ein. Nach erstem Überblick fehlte aus dem Münzgeld in Höhe von zehn Euro nichts. Der Schaden an der Tür konnte noch nicht beziffert werden. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Alarmanlage schlug Einbrecher in die Flucht - PM vom 05.04.2017

Leipzig-Knautkleeberg

05.04.2017, gegen 03:15 Uhr

Nur eine Dreiviertelstunde später wurde die Polizei erneut um Hilfe gebeten. Unbekannte hatten versucht, durch gewaltsames Öffnen der Terrassentür ins Einfamilienhaus einzudringen. Doch die Alarmanlage ging los, die Bewohnerin (57) wurde wach, schaute aus dem Fenster und sah drei Täter flüchten. Die Frau rief die Polizei. Der Sachschaden konnte noch nicht angegeben werden. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Fall 1 - PM vom 27.03.2017

Leipzig-Knautkleeberg

25.03.2017, 16:00 Uhr bis 26.03.2017, 09:30 Uhr

Ein Unbekannter zerschlug die Scheibe der Terrassentür und drang ins Haus ein. Er durchsuchte die Küche und verschwand dann. Nach ersten Überprüfungen fehlte nichts. Die Eigentümerin (73) des zurzeit leer stehenden Einfamilienhauses erstattete Anzeige. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

Einbruch in Tankstelle - PM vom 20.01.2017

Leipzig-Knautkleeberg, Dieskaustraße

20.01.2017, 02:11 Uhr

Angestellte eines Sicherheitsdienstes riefen heute Nacht die Polizei und informierten die Beamten über einen Einbruch in eine Tankstelle. Am Tatort stellte sich heraus, dass ein Unbekannter mit einem Stein die Scheibe eines Fensters eingeschlagen hatte. Er stieg ins Büro ein, durchsuchte die Schränke und stahl aus zwei Kasseneinschüben jeweils eine mittlere dreistellige Summe Bargeld. Am Fenster hinterließ er Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Filialleiterin (57) war ebenfalls in Kenntnis gesetzt worden und am Ereignisort. Die Polizei ermittelt im Fall des besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Fensterscheibe eingeschlagen - PM vom 19.01.2017

Leipzig-Knautkleeberg, Knautnaundorfer Straße

19.01.2017, 01:40 Uhr

So schnell, wie sie drin waren, so schnell waren sie auch wieder draußen: Nachdem Unbekannte die Fensterscheibe eines Toilettenfensters eingeschlagen hatten und ins Freizeithaus einer Bildungseinrichtung eingestiegen waren, lösten sie Alarm aus. Aufgrund dessen ergriffen sie die Flucht und hatten auch offenbar überhaupt nichts mitgenommen. Festgestellt hatten den Einbruch ein Mitarbeiter (38) eines Wachschutzes und die Polizei gerufen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de