Polizeibericht für Leipzig-Lindenthal und Umgebung
Mercedes gegen Kia ? drei Verletzte - PM vom 04.06.2018
Leipzig-Lindenthal, Louise-Otto-Peters-Allee/Wiederitzscher Landstraße
03.06.2018, 13:40 Uhr
Die Fahrerin (18) eines Mercedes befuhr die Wiederitzscher Landstraße von Lindenthal nach Wiederitzsch im Rechtsabbiegefahrstreifen. An der Kreuzung zur S 1 missachtete sie das Rotlicht der Lichtzeichenanlage, fuhr geradeaus in den Kreuzungsbereich. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Kia, dessen Fahrerin (27) auf der S 1 stadtauswärts unterwegs war. Aufgrund der Kollision wurden noch ein Ford Focus beschädigt sowie ein Ampelmast und ein weiterer Mast eines Verkehrszeichens umgefahren. Sowohl die Mercedes-Fahrerin als auch die Kia-Fahrerin sowie deren Beifahrer (26) erlitten leichte Verletzungen und mussten ambulant behandelt werden. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. (Hö)
Böschung hinuntergerauscht - PM vom 14.02.2018
Leipzig-Lindenthal, Louise-Otto-Peters-Allee
13.02.2018, 20:35 Uhr
Gestern Abend war der Fahrer (37) eines VW Golf auf der Louise-Otto-Peters-Allee stadteinwärts unterwegs. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Leitpfosten, fuhr die Böschung hinab und stieß dann noch gegen das Geländer eines Fußweges. Polizeibeamte und Mitarbeiter des Rettungswesens waren am Unfallort. Der Fahrer gab ihnen gegenüber an, nicht verletzt zu sein, lehnte jegliche Versorgung ab. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. An Auto, Pfosten, Böschung und Geländer entstand ein Schaden von ca. 17.000 Euro. (Hö)
Gefahrenstelle zu spät erkannt - PM vom 14.02.2018
Leipzig-Lindenthal, Louise-Otto-Peters-Allee
13.02.2018, 12:15 Uhr
Der Fahrer (24) nes BMW sperrte gestern Mittag mit seinem Pkw eine Unfallstelle auf der Louise-Otto-Peters-Allee in Richtung Leipzig ab. Dazu hatte er ordnungsgemäß ein Warndreieck aufgestellt und die Warnblinkanlage eingeschaltet. Dies erkannte der Fahrer (50) eines Ford Focus offenbar zu spät. Er wich zwar dem abgestellten Fahrzeug aus, kollidierte aber dennoch mit der rechten Fahrzeugseite des BMW. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Gegen den 50-Jährigen wurde ein Verwarngeld ausgesprochen. (Hö)
Kind schwer verletzt - PM vom 01.02.2018
Leipzig-Lindenthal, Lindenthaler Hauptstraße, i. H. Wilhelmstraße
31.01.2018, 12:50 Uhr
Ein elfjähriger Junge spielte am Fahrbandrand der Lindenthaler Hauptstraße. Plötzlich lief er zwischen parkenden Autos hindurch auf die Straße, offenbar ohne auf den Fahrverkehr zu achten. Dabei wurde das Kind von einem Skoda (Fahrer: 49) erfasst. Der Junge stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde in einer Klinik stationär aufgenommen. Seine Mutter wurde in Kenntnis gesetzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. (Hö)
Zigarettenautomaten gesprengt - PM vom 05.01.2018
Leipzig-Lindenthal, Erich-Thiele-Straße
04.01.2017, 23:55 Uhr
Ein Unbekannter sprengte auf bisher noch nicht bekannte Weise den Zigarettenautomaten und stahl daraus sowohl das Bargeld als auch die Zigaretten. Der Stehlschaden wurde auf ca. 1.800 Euro beziffert, der Sachschaden mit etwa 900 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Ungebetene Gäste - PM vom 15.11.2017
Leipzig-Lindenthal
14.11.2017, zwischen 07:30 Uhr und 20:30 Uhr
Eine 55-Jährige radelte gestern Abend nach Hause. Als sie ihr Fahrrad in den Garten hinters Haus schob und dieses in den Schuppen stellen wollte, bemerkte sie sogleich die offen stehende Terrassentür und die zur Seite geschobene Gardine. Zunächst nahm sie an, ihr Mann sei schon da, wunderte sich jedoch gleichzeitig, dass noch kein Licht brannte. Sie wollte die Terrassentür schließen, was ihr nicht gelang. In diesem Moment realisierte sie: Bei uns ist eingebrochen worden. Kurz darauf kam ihr Ehemann nach Hause, er rief die Polizei. Es stellte sich heraus, dass die Terrassentür aufgehebelt und in allen Zimmern das Mobiliar durchwühlt worden war. Aus einem Raum fehlten zwei Tresore im A4-Format, in denen sich diverse persönliche Unterlagen und noch zwei Geldkarten befanden. Die Höhe des Gesamtschadens konnte noch nicht beziffert werden. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Ungebetener Besuch - PM vom 06.06.2017
Leipzig-Lindenthal
05.06.2017, zwischen 00:10 Uhr und 05:00 Uhr
Nachts schlichen sich Unbekannte zum Einfamilienhaus und hebelten die Eingangstür auf. Sie durchsuchten die Zimmer im Erdgeschoss und machten sich mit einem Laptop, IPad, IPhone, einer Handtasche samt Geldbörse mit Bargeld, EC- und Kreditkarte sowie verschiedenen Schlüsseln aus dem Staub. Das Ehepaar (w.: 39; m.: 42) musste morgens den Einbruch feststellen und setzte die Polizei in Kenntnis. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Von der Straße abgekommen ? - PM vom 06.04.2017
Leipzig-Lindenthal, An der Hufschmiede
05.04.2017, gegen 21:00 Uhr
? und gegen einen Baum gekracht, war die Fahrerin (50) eines Peugeot. Sie war auf der Straße An der Hufschmiede unterwegs, als der Unfall passierte. Die Fahrerin blieb unverletzt; an Pkw und Baum entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Neben Polizeibeamten waren auch Kameraden der Feuerwehr im Einsatz, denn Öl war aus dem Fahrzeug ausgetreten. Die Polizisten stellten während der Unfallaufnahme fest, dass die 50-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Der Vortest mit dem Alkomat ergab einen Wert von 2,16 Promille! Ihren Führerschein ist die Autofahrerin vorerst los. Die Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Frau hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. (Hö)
Er kann?s nicht lassen (siehe Pressemitteilung vom 27.02.2017) - PM vom 28.02.2017
Leipzig-Lindenthal, Pitschkestraße
27.02.2017, gegen 19:45 Uhr
Nachdem ein 34-Jähriger bereits am Sonntagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, dadurch ca. 20.000 Euro Schaden verursacht hatte und ihm seine Fahrerlaubnis entzogen worden war, mussten Polizeibeamte erneut ausrücken. In diesem Fall war er nur knapp 24 Stunden später mit einem VW Bora unterwegs. Eine Anwohnerin hatte den Mann abends beobachtet, als er äußerst unsicher das Fahrzeug einparkte und dann stark schwankend ausstieg. Auf dem Weg zum Wohnhaus musste er sich des Öfteren festhalten, um nicht umzufallen. Ihre Beobachtungen teilte die Zeugin sogleich der Polizei mit. Die Beamten suchten den offensichtlich alkoholisierten Autofahrer zu Hause auf. Der Verdacht, Alkohol getrunken und Auto gefahren zu sein, bestätigte sich: Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 3,34 Promille. Einen Führerschein konnte er nicht mehr vorzeigen. Die Fahrerlaubnis war ihm am Vorabend entzogen worden, da er mit 1,22 Promille intus gegen einen Bordstein, Baum und Mast gefahren war. Anschließend war er noch geflüchtet. Doch Zeugen hatten die Polizei gerufen und Beamte nahmen den Mann vorläufig fest. Nun hat er sich erneut strafrechtlich zu verantworten ? wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Bleibt zu hoffen, dass ?Teufel Alkohol? nicht siegt, sondern Einsicht und Vernunft den Vorrang erhalten. (Hö)
Peugeotfahrer offenbar zu schnell unterwegs - PM vom 27.02.2017
Leipzig-Lindenthal, Hauptstraße
26.02.2017, gegen 21:00 Uhr
Der Fahrer (34) eines Peugeot befuhr die Lindenthaler Hauptstraße aus Richtung Breitenfeld kommend. In einer Kurve kam er wohl aufgrund unangepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Straße ab, fuhr über einen Bordstein, streifte einen Baum und prallte schließlich gegen einen Beleuchtungsmast. Zeugen aus einer nahe gelegenen Gaststätte befreiten ihn aus dem Fahrzeug. Kaum wieder auf den Füßen stehend, flüchtete er vom Unfallort in Richtung Erich-Thiele-Straße. Doch er kam nicht weit, denn weitere Zeugen riefen die Polizei und konnten ihn letztendlich im Bereich Rudolf-Breitscheid-Straße stellen. Die Beamten ließen ihn pusten ? Vortest: 1,22 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme durchgeführt und ihm die Fahrerlaubnis entzogen. Gegen den 34-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren unter Alkoholeinfluss ermittelt. Am Auto, Bordstein, Baum und Mast entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. (Hö)
Wochenendhaus ausgeräumt - PM vom 22.02.2017
Leipzig-Lindenthal
16.02.2017, 16:00 Uhr bis 21.02.2017, 17:15 Uhr
Ungebetene Gäste auf einem Wochenendgrundstück: Sie öffneten zunächst gewaltsam ein Tor und betraten dann widerrechtlich das Grundstück. Sie brachen sowohl das Haus als auch den Keller und die Garage auf. Als ihnen Gegenstände in die Hände fielen, die sie abtransportieren wollten, fuhren sie noch einfach mit einem Fahrzeug auf das Grundstück und luden ein Partyzelt, einen Campingkocher, eine Gasflasche, einen Heizstrahler samt Gasflasche, einen Rasenmäher und eine Musikanlage ein. Ein Zeuge, der des Öfteren mit einem Auto den Tatort passiert, hatte Anzeige bei der Polizei erstattet, da ihm offen stehende Türen über Tage aufgefallen waren. Polizeibeamte fanden im Haus Hinweise auf den Eigentümer (77) und informierten ihn über den Einbruch. Im entstand ein Schaden von mindestens 1.300 Euro, wobei die Höhe des Sachschadens noch unklar ist. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Aufgefahren - PM vom 21.02.2017
Leipzig-Lindenthal, Lindenthaler Hauptstraße/Gartenwinkel
20.02.2017, gegen 14:15 Uhr
Der Fahrer (38) eines Opel Astra befuhr die Straße An der Hufschmiede und bog dann nach rechts auf die Lindenthaler Hauptstraße ab. Gleich darauf fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Renault Kangoo (Fahrer: 72) auf. Beim Aufprall wurden sowohl der Renault-Fahrer als auch sein Beifahrer (40) verletzt. An beiden Autos entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Gegen den 38-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Einbrecher überrascht - PM vom 13.12.2016
Leipzig-Lindenthal, Zur Schule
13.12.2016, gegen 02:15 Uhr
Heute Nacht kontrollierte ein Mitarbeiter (27) einer Sicherheitsfirma den Kleingartenverein ?Rietzschketal?. Dabei musste er feststellen, dass im Vereinsheim Licht brannte und eine Leiter angelehnt unter einem Fenster stand. Ein Einbrecher hatte das Fenster aufgehebelt, war mit Hilfe der Leiter eingestiegen und hatte alles durchsucht. Der Wachmann öffnete mit einem Schlüssel die Eingangstür. Er hörte Geräusche und bemerkte, dass ein Fenster geöffnet wurde. Der 27-Jährige lief nach draußen und sah, wie ein Mann aus dem Fenster sprang, über die Leiter stolperte und dann flüchtete. Er verfolgte den Einbrecher, der über das Tor zum Gartenverein sprang, verlor ihn dann jedoch aus den Augen. Er rief die Polizei. Die Beamten setzten einen Diensthund ein, der die Spur des Täters aufnahm, allerdings später verlor. Die Ermittlungen dazu dauern an. Folgende Personenbeschreibung ist bekannt:-25 bis 30 Jahre alt, schlanke Gestalt-trug dunkle Bekleidung, hatte Kapuze über den Kopf gezogen-führte einen großen Rucksack bei sich.Wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zum Täter geben? Zeugen melden sich bitte bei der Leipziger Kripo, Dimitroffstr. 1, Telefon (0341) 96 64 66 66. (Hö)
?Hast Du keine Sicht, dann fahre nicht ?? - PM vom 29.11.2016
Leipzig-Lindenthal, Louise-Otto-Peters-Allee
28.11.2016, gegen 17:00 Uhr
Der Fahrer (77) eines Skoda befuhr die Louise-Otto-Peters-Allee in Richtung Zu den drei Kugeln. Auf seiner Fahrt verlor der Mann kurzzeitig die Orientierung und streifte zunächst die linke Leitplanke, bevor nach rechts driftete und die rechte Leitplanke touchierte. Dann blieb er stehen. Grund des Unfalls: eine beschlagene Frontscheibe und dazu noch eine tiefstehende Sonne. Der Fahrer hatte seine ?Sichtfreiheit? nicht hergestellt, dadurch einen Unfall und einen Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro verursacht. Das hätte vermieden werden können. Immer, besonders aber in dieser kalten Jahreszeit, sollten Autofahrer auf gute Sicht achten, d. h. die Scheiben sauber halten und an Frosttagen vor Fahrtantritt die Scheiben so frei machen, dass ringsherum gute Sicht herrscht - ein ?Guckloch? in der Frontscheibe reicht nicht. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de