Polizeibericht für Leipzig-Probstheida und Umgebung
Gelegenheit schamlos ausgenutzt - PM vom 13.03.2018
Leipzig-Probstheida, Morawitzstraße
12.03.2018, gegen 11:00 Uhr
Gestern Mittag betrat ein Unbekannter die Kantine einer Klinik. Den Moment, in dem sich die Angestellte (38) außerhalb des Küchen- und Bedienbereiches befand, nutzte dieser aus: Er trat an die Ausgabe und stahl die abgeschlossene Geldkassette, in der sich ein dreistelliger Betrag im unteren Bereich befand. Mit dem Diebesgut konnte er den Catering-Service offenbar ungesehen verlassen. Die 38-Jährige erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (Hö)
Während die Bewohner schliefen ? - PM vom 02.03.2018
Leipzig-Probstheida
28.02.2018, 22:30 Uhr bis 01.03.2018, 07:00 Uhr
? drang ein Unbekannter vermutlich durch Aufdrücken einer Tür ins Einfamilienhaus ein. Morgens musste das Ehepaar (w.: 60; m.: 63) feststellen, dass ein Einbrecher im Haus war: Das Wohnzimmer war durchwühlt worden, es fehlte verschiedenes Geschirr, wie verschiedene Gläser und Teller im Wert einer dreistelligen Summe. Des Weiteren stahl er Bargeld aus einem Schrank sowie zwei Geldbörsen mit Bargeld, EC-Karten und anderen Dokumenten. Alles, was noch in den Portmonees steckte und ihm nicht gefiel, verteilte er im Zimmer. Anschließend ?schaute? er sich noch in der Garage um. Er öffnete einen VW Golf, durchsuchte das Handschuhfach und verteilte den Inhalt auf dem Sitz. Dann verschwand er. Die Geschädigten setzten die Polizei in Kenntnis. Noch während der Tatortuntersuchung erschien eine Anwohnerin (36) und übergab den Beamten eine Damengeldbörse mit den Dokumenten der geschädigten 60-Jährigen. Diese hatte sie auf ihrem Weg zum Kindergarten in einem Gestrüpp gefunden. Alles war vollständig, das Geld jedoch fehlte. Die Höhe des Stehlschadens schätzte der Anzeigeerstatter auf eine vierstellige Summe. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
- PM vom 19.02.2018
Leipzig-Probstheida, Chemnitzer Straße
18.02.2018, 18:20 Uhr
Am Sonntagabend kam einer 32-Jährigen ein unbekannter Mann auf dem Fußweg entgegen. Sofort stellte er sich vor die Frau und forderte unter Vorhalten eines Messer Geld und Mobiltelefon. Als sein Opfer auf seine Forderung nicht einging, verschwand er. Die 32-Jährige, die nicht verletzt wurde und auch im Besitz ihres Eigentums blieb, rief die Polizei. Personenbeschreibung:
- Mitte bis Ende 30, ca. 1,75 m groß, schlank
- rundes Gesicht, blaugraue Augen
- osteuropäischer Akzent
- trug dunkle Jacke mit zwei Brusttaschen, dunkle Hose und dunkle Schuhe, dunkle Wollmütze.
Einbrecher kam durchs Fenster - PM vom 05.01.2018
Leipzig-Probstheida
04.01.2018, 08:30 Uhr bis 22:20 Uhr
Der Täter schlug eine Fensterscheibe entzwei, stieg dann ins Eigenheim ein. Er durchwühlte alles, stahl Bargeld in Höhe einer mittleren vierstelligen Summe, einen Laptop, drei Mobiltelefone sowie eine Kreditkarte. Als die Familie abends nach Hause kam, musste sie den Einbruch feststellen und rief die Polizei. Die Gesamtschadenshöhe liegt derzeit noch nicht vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbruch in Gaststätte - PM vom 02.01.2018
Leipzig-Probstheida, Connewitzer Straße
31.12.2017, 13:00 Uhr bis 01.01.2018, 11:00 Uhr
Nachdem ein Unbekannter die Vergitterung eines Fensters herausgebrochen hatte, hebelte er das Fenster auf und drang in die Gaststätte ein. Drinnen hebelte er offenbar zielgerichtet einen Zigarettenautomaten auf. Er stahl daraus Bargeld und Glimmstängel in noch nicht bekannter Höhe bzw. Menge. Während der Stehlschaden noch unklar ist, beträgt der Sachschaden etwa 1.000 Euro. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls laufen. (Hö)
Werkzeuge aus Auto verschwunden - PM vom 18.12.2017
Leipzig-Probstheida, Connewitzer Straße
15.12.2017, 20:00 Uhr bis 16.12.2017, 05:00 Uhr
Auf einem Hotel-Parkplatz hatte ein 27-Jähriger am Abend das Firmenfahrzeug abgestellt. Am nächsten Morgen wollte der Nutzer mit dem VW Golf Leipzig wieder verlassen, musste jedoch Anzeige bei der Polizei erstatten: In das Auto war eingebrochen worden. Ein Unbekannter hatte die Heckscheibe, auf welcher ein Firmenlogo angebracht war, eingeschlagen und aus dem Kofferraum diverse Werkzeuge, wie Bolzensetzgerät, Akku-Schlagschrauber, -Bohrmaschinen, -Schrauber, -Lampe sowie Multilinienlaser und Schrauben gestohlen. Der vorläufig geschätzte Stehlschaden beläuft sich auf mindestens eine vierstellige Summe im oberen Bereich. Kripobeamte ermitteln. (Hö)
Plötzlich vom Fußweg auf die Straße ? - PM vom 09.11.2017
Leipzig-Probstheida, Prager Straße
08.11.2017, gegen 21:45 Uhr
? rannte gestern Abend ein Fußgänger. Dort wurde der Mann (31) von einer Autofahrerin (33) erfasst. Der Mann stürzte, verletzte sich schwer und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Zeugen hatten Rettungswesen und Polizei gerufen. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Beamten starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr. Am VW Golf entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (Hö)
Einbrecher im Blumenladen - PM vom 02.11.2017
Leipzig-Probstheida, Friedhofsweg
31.10.2017, 18:00 Uhr bis 01.11.2017, 07:00 Uhr
Ein unbekannter Täter war zunächst über einen Zaun geklettert, hatte dann eine Fensterscheibe eingeworfen. Anschließend hatte er eine Tür aufgehebelt, durch die er ins Geschäft eindrang. Danach durchsuchte er alles, stahl aus einem Büro einen Laptop und eine Kamera. Auch ein Fahrrad erregte seine Aufmerksamkeit. Mit den drei Gegenständen im Wert einer vierstelligen Summe verschwand er dann. Der Inhaber (65) setzte über den Einbruch die Polizei in Kenntnis. Kripobeamte ermitteln. (Hö)
Ladendieb wehrte sich mit Fahrrad - PM vom 06.10.2017
Leipzig-Probstheida, Franzosenallee
05.10.2017, gegen 14:15 Uhr
Ein vermeintlicher Kunde war nachmittags in einem Einkaufsmarkt, stahl dort 17 Päckchen Kaffee im Wert von ca. 120 Euro, packte alles in seinen Rucksack und wollte sich mit dem Diebesgut gleich darauf aus dem Staub machen. Doch der Ladendetektiv (59) folgte ihm. Als er den Dieb eingeholt hatte und festhalten wollte, schnappte sich dieser offensichtlich sein mitgebrachtes Fahrrad und warf es gegen den Angestellten. Der 59-Jährige konnte sich mit einem Sprung zur Seite retten. Der Ladendieb verschwand samt dem gestohlenen Kaffee zu Fuß. Der Zeuge rief die Polizei. Nach seinen Angaben handelt es sich um einen 25 bis 30 Jahre alten Mann, der ca. 1,80 m groß und schlank ist. Er hat dunkle Haare, trug eine blaue Arbeitshose, eine blaue Jacke, ein gelbes T-Shirt, schwarze Schuhe und ein Basecap. Er sprach akzentfrei deutsch. Polizeibeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbruch in Vereinsheim - PM vom 04.10.2017
Leipzig-Probstheida, Connewitzer Straße
01.10.2017, 18:00 Uhr bis 03.10.2017, 11:00 Uhr
Nach Durchtrennen eines Vorhängeschlosses und Herausreißen des Schließriegels gelangte ein Unbekannter in die Räumlichkeiten eines Mini-Golf-Clubs. Er entwendete mehrere Schläger sowie etwas Bargeld und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 700 Euro. Ein Verantwortlicher (53) hatte den Einbruch entdeckt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)
Einbrecher im Haus - PM vom 07.08.2017
Leipzig-Probstheida
04.08.2017, 15:30 Uhr bis 06.08.2017, 14:30 Uhr
Nachdem unbekannte Täter ein Kellerfenster gewaltsam geöffnet hatten und ins Haus eingestiegen waren, durchsuchten sie in allen Zimmern das Mobiliar. Nach erstem Überblick fehlen ein Handy und eine zweistellige Summe Bargeld. Da auf dem Grundstück noch ein weiteres Einfamilienhaus steht, brachen sie auch dort ein und durchwühlten alles. Ob und was gestohlen worden war, ist noch unklar. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. Der Geschädigte (37) setzte die Polizei in Kenntnis. Die Ermittlungen dauern noch an. (Hö)
Zwei Kellereinbrecher erwischt - PM vom 10.07.2017
Leipzig-Probstheida, Trendelenburgstraße
10.07.2017, 02:38 Uhr
Ein Hausbewohner (50) rief nachts die Polizei und teilte mit, dass Einbrecher im Haus sind. Wenig später trafen Beamte ein und stellten fest, dass in zwei Häusern eingebrochen worden war. In einem Keller befanden sich zwei Täter. Während einer freiwillig die Tür öffnete und vorläufig festgenommen wurde, versteckte sich sein Komplize hinter Pappen, wohl in der Hoffnung, er würde nicht gefunden. Doch die Polizisten nahmen auch ihn kurzerhand vorläufig fest. Beide Männer (25, 26) hatten zehn Kellerboxen gewaltsam geöffnet und Diebesgut zum Abtransport bereitgelegt. Beim 25-Jährigen fanden sie zwei Multitools mit Taschenmesserfunktion, die er griffbereit in seiner Gürteltasche mitführte. Gegen ihn wird wegen Diebstahls mit Waffen ermittelt. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 500 Euro angegeben. (Hö)
?Dixis? brannten nieder - PM vom 11.04.2017
Leipzig-Probstheida, Connewitzer Straße
11.04.2017, gegen 02:30 Uhr
Nachts auf dem Fußballstadion: Ein Unbekannter schlich sich zum Gelände eines Leipziger Fußballvereins, zündete am Hinterausgang vier Dixi-Toiletten an. Diese brannten vollständig aus. Zudem wurden durch die Flammen verschiedene Plakate, Kabel und noch ein Baum beschädigt. Die Rettungsleitstelle hatte die Polizei informiert. Kameraden der Feuerwehr waren im Einsatz und hatten den Brand gelöscht. Polizeibeamte ermitteln wegen Sachbeschädigung. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)
Raubstraftat schnell aufgeklärt ? drei Täter in Haft - PM vom 24.02.2017
Leipzig-Probstheida, Lene-Voigt-Straße
19.02.2017, gegen 19:30 Uhr
Eine Mitarbeiterin (63) eines Pflegedienstes, die bei einer Patientin im Haus weilte, rief Sonntagabend die Polizei. Mehrere Männer waren aus einer Wohnung eines Mieters gerannt und flüchteten aus dem Mehrfamilienhaus. Ihnen folgte eine Frau (44), die ihr zurief, dass ihr Bekannter (52) verletzt sei und auf dem Rücken stark blute. Die Pflegerin eilte sofort in die Wohnung des Verletzten, leistete Erste Hilfe und verständigte das Rettungswesen. Mitarbeiter brachten den Verletzten zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus. Währenddessen trafen Polizeibeamte ein. Folgender Sachverhalt wurde ihnen bekannt: Der Geschädigte hielt sich bei seiner Bekannten auf, als es an der Wohnungstür klingelte. Da ein Freund (34) vor der Wohnungstür stand, ließ er ihn ein. Wenig später begehrten noch zwei Männer (23, 27) Einlass. Kurz darauf kam es im Flur und im Wohnzimmer der Geschädigten zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen den Männern, bei welcher einer der Täter dem 52-Jährigen in den Rücken stach und schwer verletzte. Dabei wurden auch die Wohnräume verwüstet. Ein Komplize hielt der Wohnungsinhaberin, die den Notruf der Polizei wählen wollte, eine Pistole vor das Gesicht und bedrohte sie. Anschließend stahlen die Männer einen Laptop, ein Mobiltelefon sowie zwei Insulinspritzen und verschwanden. Auf die Fersen der Räuber hatten sich bereits andere Polizeibeamte, verständigt von ihren Kollegen, geheftet. Sie konnten zwei der Männer (27, 34) vorläufig festnehmen und auch das weggeworfene Raubgut sowie die Waffe neben dem Fuß- und Radweg der Chemnitzer Straße sicherstellen. Beide waren alkoholisiert. Den anderen Täter hatten sie wenig später namentlich bekannt gemacht und ebenfalls vorläufig festgenommen. Dieser hatte ein Messer sowie den Wohnungsschlüssel des Opfers bei sich. Auch diese Gegenstände wurden sichergestellt und das Eigentum beiden Geschädigten wieder übergeben. Die Männer wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt; dieser erließ Haftbefehl. Das Trio wurde in die Justizvollzugsanstalt überstellt. Nun kann auch der Geschädigte (52) seine eigentliche Wohnung, welche durch die Täter genutzt wurde, wieder beziehen. (Hö)
Ungebetener BesuchFall 1 - PM vom 14.12.2016
Leipzig-Probstheida
13.12.2016, 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ein Unbekannter schlug mit einem Stein die Scheibe der Balkontür ein, drang so ins Eigenheim ein und durchsuchte alles. Er fand diversen Schmuck im Wert einer niedrigen vierstelligen Summe und flüchtete. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Geschädigten erstatteten Anzeige.Fall 2
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de