Polizeibericht für Leipzig-Rückmarsdorf und Umgebung
Einbrecher gleich in drei Geschäften - PM vom 03.05.2018
Leipzig-Rückmarsdorf
30.04.2018, 22:00 Uhr bis 02.05.2018, 08:30 Uhr
Gestern Früh erhielt die Polizei Kenntnis über den Einbruch in drei Geschäfte eines Einkaufszentrums. Eine Filialleiterin (51) sowie zwei Verkäuferinnen (51, 58) hatten die Taten zu Arbeitsbeginn festgestellt. Offenbar vom Montag zum Dienstag stiegen unbekannte Täter auf das Dach des Centers und hebelten jeweils ein Dachfenster zu zwei Läden des ersten Obergeschosses auf, während sie in das dritte Geschäft im Erdgeschoss durch eine Tür eindrangen, die sie gewaltsam öffneten. Abgesehen hatten es die Unbekannten auf die jeweiligen Tresore der zwei Bekleidungsgeschäfte und des Schuhladens. Sie flexten drei Tresore auf und ?bedienten? sich des Bargeldes in Höhe von insgesamt mehreren Tausend Euro. Zudem hatten sie in einem der Läden ein Loch in die Trockenbauwand zwischen Verkaufs- und Personalraum geschlagen. Kripobeamte nahmen ihre umfangreichen Arbeiten auf; ermitteln jetzt wegen besonders schweren Diebstahls. Zum genauen Stehl- sowie Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (Hö)
Vorfahrt missachtet ? Motorradfahrer schwer verletzt - PM vom 16.04.2018
Leipzig-Rückmarsdorf, Miltitzer Straße
14.04.2018, gegen 15:15 Uhr
Der Fahrer (81) eines Mitsubishi bog vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes nach rechts auf die Miltitzer Straße ab. Dabei beachtete er die Vorfahrt eines Motorradfahrers (62) nicht und stieß mit ihm zusammen. Aufgrund des Aufpralls wurde der Kradfahrer auf die Mittelinsel geschoben und krachte dort gegen zwei Verkehrszeichen. Der Mann stürzte und verletzte sich schwer. Zwei Zeugen (w./m.) riefen das Rettungswesen und die Polizei; die Frau leistete Erste Hilfe. Der 62-jährige Leipziger musste stationär in einer Klinik aufgenommen werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro. Gegen den 81-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Geld und Zigaretten weg - PM vom 02.01.2018
Leipzig-Rückmarsdorf, Miltitzer Straße
31.12.2017, 02:47 Uhr
Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma alarmierten nachts die Polizei, da in einem Einkaufscenter eingebrochen worden war. Ein unbekannter Täter drang zunächst nach Einschlagen einer Türscheibe in ein Friseurgeschäft ein, durchsuchte alles und verschwand mit etwas Bargeld aus der Kasse. Anschließend hebelte er noch die Tür zum Einkaufsmarkt auf und stahl aus einer Filiale eine größere Anzahl an Zigarettenschachteln. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Fall 1 - PM vom 23.10.2017
Leipzig-Rückmarsdorf, Sandberg
20.10.2017,18:00 Uhr bis 21.10.2017, 07:30 Uhr
Nach Aufhebeln einer Tür drang der Täter ins Geschäft ein, durchsuchte in allen Räumlichkeiten das Mobiliar. Er verschwand mit Bargeld, einem Ultraschallgerät, einem Drucker, einer Kaffeemaschine sowie einem Uhrenradio im Gesamtwert einer niedrigen vierstelligen Summe. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Anzeige hatte die Inhaberin (44) erstattet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)
Fall 2 - PM vom 23.10.2017
Leipzig-Rückmarsdorf, Miltitzer Straße
20.10.2017, 20:15 Uhr bis 21.10.2017, 08:00 Uhr
Die Inhaberin (40) sowie eine Verkäuferin (45) zweier Geschäfte riefen am Samstagvormittag die Polizei, da eingebrochen worden war. Polizeibeamte stellten fest, dass die Täter offenbar zuerst im Zoofachgeschäft waren und dort einen Tresor aufgebrochen hatten. Sie stahlen die Tageseinnahmen in noch unbekannter Höhe. Danach schlugen sie ein Loch durch die Wand zum Nachbargeschäft, einem Bekleidungsladen. Dort drangen sie in ein Büro ein und flexten ebenfalls einen Tresor auf, aus denen sie die Tageseinnahmen in Höhe einer vierstelligen Summe stahlen. Die 45-jährige Mitarbeiterin des Bekleidungsgeschäftes gab an, dass am Vortag, gegen 18:00 Uhr, zwei unbekannte Männer im Laden waren, von denen einer an der Tür stehengeblieben war. Beide hatten sich interessiert umgeschaut und wenig später offensichtlich auf Rumänisch unterhalten. Einer war über 50 Jahre alt, ca. 1,90 m groß und kräftig, hat dunkle, grau melierte Haare und trug eine dunkelgraue Jogginghose sowie ein helles T-Shirt; der andere, der im Laden war, ist 40 bis 50 Jahre alt, 1,60 m bis 1,70 m groß und trug eine blaue Jeans sowie einen dunkelblauen Pullover, abgesetzt mit rot. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)
Einbruch in Baumarkt - PM vom 05.10.2017
Leipzig-Rückmarsdorf, Miltitzer Straße
02.10.2017, 20:00 Uhr bis 04.10.2017, 15:40 Uhr
Unbekannte Täter stiegen aufs Dach eines Baumarktes, hebelten Lüftungsklappen auf und konnten auf diese Art und Weise in das Gebäude eindringen. Nach erstem Überblick fehlen diverse Elektrowerkzeuge im Wert einer niedrigen vierstelligen Summe. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Wochenendeinnahmen geklaut - PM vom 04.10.2017
Leipzig-Rückmarsdorf, Miltitzer Straße
02.10.2017, gegen 06:45 Uhr
Am Montagmorgen wählte der Fahrer (43) eines Firmen-Lkw, der gerade auf Tour war, den Polizeinotruf. Morgens war in sein Fahrzeug eingebrochen worden. Der Täter hatte das Schloss der Fahrertür aufgestochen und dann den im Fahrerraum verankerten Tresor aufgehebelt und mehrere Geldbomben gestohlen. Darin befanden sie die Einnahmen verschiedener Bäckerei-Filialen in Höhe einer mittleren vierstelligen Summe. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Arbeitsunfall - PM vom 09.08.2017
Leipzig-Rückmarsdorf, Merseburger Straße
08.08.2017, gegen 08:30 Uhr
Ein Firmenmitarbeiter (47) hatte die Aufgabe, per Gabelstapler übereinander gestapelte Doppelpaletten mit Kurbelgehäusen vom Hof in die Halle zu fahren. Da diese Paletten über Sichthöhe gestapelt sind, fuhr er rückwärts. Er nutzte den Weitwinkelrückspiegel und tätigte rechts und links den Schulterblick. Plötzlich schrie jemand laut. Der Mann hielt und schaute nach. Er sah einen Kollegen (28) an der Wand lehnen, der Schmerzen hatte. Es stellte sich heraus, dass dieser - offenbar rückwärts ? eine Treppe heruntergestiegen war. Als er sich dann umdrehte, fuhr ihm der Gabelstapler über den rechten Fuß. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 27-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Mehrere Säcke mit Marmorsplitt gestohlen - PM vom 13.07.2017
Leipzig-Rückmarsdorf, Miltitzer Straße
13.07.2017, gegen 08:00 Uhr
Ein Verantwortlicher (56) informierte die Polizei über einen Diebstahl im Außenbereich des Baumarktes. Dort waren die Täter über den Zaun gestiegen und hatten mindestens zehn Säcke mit Marmorsplitt im Wert von 60 Euro gestohlen. Beim Übersteigen traten sie noch auf einige Säcke, die dadurch teilweise aufgerissen waren und deren Inhalt auf dem Boden verstreut lag. Zudem beschädigten sie den Zaun. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Fahrradfahrer schwer verletzt - PM vom 12.06.2017
Leipzig-Rückmarsdorf, Am Osthang/Miltitzer Straße
11.06.2017, gegen 17:00 Uhr
Der Fahrer (30) eines Toyota befuhr die Straße Am Osthang stadtauswärts. Beim Rechtsabbiegen auf die Miltitzer Straße übersah er offenbar einen auf dem Radweg fahrenden Fahrradfahrer (83). Er erfasste den Mann, dieser stürzte. Mit schweren Kopfverletzungen musste er in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An Pkw und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de