Polizeibericht für Liebschützberg (Wellerswalde) und Umgebung

Einbruch in Werkstatt - PM vom 26.02.2021

Liebschützberg (Wellerswalde)

25.02.2021, gegen 18 Uhr bis 26.02.2021 gegen 06:45 Uhr

Von Donnerstagabend zu heute Morgen wurde in eine Werkstatt in Wellerswalde eingebrochen. Unbekannte verschafften sich durch Aufhebeln eines Tores Zugang zum Werkstattinneren und versuchten darin zwei Tresore zu öffnen. In der weiteren Folge lösten die Unbekannten einen Feuerlöscher aus. Der entstandene Stehlschaden ist noch nicht bezifferbar. Der Sachschaden beträgt circa 10.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

- PM vom 19.12.2018

Liebschützberg (Wellerswalde)

18.12.2018, gegen 22:00 Uhr

Ein 74-Jähriger rief gestern Abend die Polizei, da er soeben einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten namens ?Matthias Weber? erhalten habe. Dieser habe erzählt, dass sich eine ?rumänische Verbrecherbande? in Wellerswalde herumtreibe, die insbesondere ältere Herrschaften um ihr Vermögen bringen wollen. Zwei der Täter seien zwar gefasst, so der vermeintliche Polizist, doch die anderen wären noch aktiv und hätten zudem Listen ihrer potentiellen Opfer. Auch der Name des 74-Jährigen stünde mit den Querverweisen alleinstehend, Gold und Geld darauf. Nun solle er seine Fenster und Türen auf Verschlusssicherheit prüfen. Da der Angerufene aber seine Skepsis deutlich äußerte, war er aufgefordert worden, die Telefonnummer ?110? (Anmerkung der Polizei: Erinnerung! ?110? ist nur eine Einbahnstraße und dient Bürgern in Notsituationen die Polizei zu erreichen!) zu wählen. Dazu sollte der Herr nicht einmal auflegen, sondern gleich die Ziffern wählen. Nach dieser Äußerung des vermeintlichen Polizisten legte der 74-Jährige mit der Gewissheit, dass ein Betrüger sein Unwesen treibt, den Hörer auf. Wie sich später herausstellte, gab es an demselben Tag noch weitere derartige Anrufe durch den vermeintlichen Polizisten bei Anwohnern in und um Oschatz, in denen er sich nach den Vermögenswerten und der Verschlusssicherheit von Wohnungen und Grundstücken erkundigte. In allen Fällen waren die Angerufenen aufmerksam und beendeten das Gespräch, bevor ein Schaden entstehen konnte. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Amtsanmaßung und warnt noch einmal eindringlich vor dieser ?Betrugsmasche?. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de