Polizeibericht für Lossatal (Hohburg) und Umgebung

Diebstahl von Corona-Schnelltests auf Schulhof - PM vom 09.04.2021

Lossatal (Hohburg), Grundschule Hohburg

08.04.2021, gegen 16:35 Uhr

Durch eine Firma wurden gestern Nachmittag zwei Kartons mit Corona-Schnelltests an die Grundschule in Hohburg ausgeliefert. Die Kartons wurden auf einer Bank auf dem Schulhof abgestellt. In der weiteren Folge öffneten Unbekannte einen der Kartons und entwendeten circa 100 Tests. Es entstand ein Stehlschaden von etwa 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen. (mp)

Fall 1: - PM vom 02.10.2020

Lossatal (Hohburg)

01.10.2020, gegen 14:25 Uhr bis 14:50 Uhr

Gestern Mittag erhielt ein Rentner (72) einen Anruf von einem unbekannten Mann der sich als Mitarbeiter einer Bank vorstellte. Der Unbekannte erklärte, dass seine Sicherheitsstufe erhöht werden solle und demnächst ein weiterer Mitarbeiter Kontakt zu dem Senior aufnimmt und sich dem Anliegen annehmen werde. Wenig später meldete sich erneut ein unbekannter Mann, der sich ebenfalls als Bankangestellter ausgab. Der Mann erklärte, dass er für die neue Sicherheitsstufe eine Nummer der TAN-Liste benötigen würde. Nachdem der 72-Jährige die geforderte Nummer übergab, stellte seine Ehefrau (67) fest, dass ein Geldbetrag in Höhe einer niedrigen fünfstelligen Summe unberechtigt vom Konto abgebucht wurde.

Gewächshaus abgebrannt - PM vom 30.04.2019

Lossatal (Hohburg), G.-Hauptmann-Straße

29.04.2019, gegen 21:15 Uhr

Gestern Abend brannte es in einem Gartengrundstück eines Kleingartenvereins. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache geriet Unrat, welcher in einem Gewächshaus gelagert war, in Brand. Die Feuerwehrleute konnten nicht verhindern, dass dieses (2 m x 4 m) vollständig niederbrannte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de