Polizeibericht für Lossatal OT Zschorna und Umgebung

Kurioser Verkehrsunfall im Lossatal - PM vom 18.04.2017

Lossatal OT Zschorna, S23 Wurzen-Falkenhain

16.4.2017, 05:45 Uhr

In den frühen Morgenstunden des Ostersonntages wurde durch einen aufmerksamen Autofahrer ein Opel Corsa im Seitengraben im Lossatal auf der - S 23 - Höhe Abzweig Zschorna bemerkt. Der besorgte PKW-Fahrer stieg an der Unfallstelle aus und stellte fest, dass bei dem Opel nicht nur alle Türen verschlossen waren und das Licht brannte, sondern dass sich auch keinerlei Personen weder im, noch am verunfallten Fahrzeug befanden. Der 52-jährige Zeuge informierte umgehend die zuständige Polizeidienststelle und wartete am Unfallort auf die Polizeibeamten. Wie er dann später der Polizei mitteilte, kam kurz nach seinem Anruf bei der Polizei ein Volkswagen mit zwei Frauen aus Richtung Falkenhain gefahren. Diese hielten an, stiegen wortlos aus und versuchten mittels Abschleppseil den Opel Corsa mit Hilfe des anderen Fahrzeugs aus dem Graben zu ziehen, was jedoch nicht so recht funktionieren sollte. Just in diesem Moment trafen auch schon die Polizeibeamten an der Unfallstelle ein, um den kuriosen Verkehrsunfall aufzuklären. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass eine der beiden Damen alkoholisiert den Volkwagen zur Unfallstelle fuhr. Die Fahrzeugführerin wies nach einem freiwilligen Atemalkoholtest einen Atemalkoholwert von 1,34 Promille auf. Abschließend stellte sich auch heraus, dass eine der beiden Damen die Halterin des verunfallten Opels war. Der genaue Unfallhergang und die Umstände am Unfallort werden aufgeklärt und ermittelt. Bislang wurde gegen eine der beiden Damen ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. (Stö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de