Polizeibericht für Mügeln (Schweta) und Umgebung

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen - PM vom 02.08.2020

Mügeln (Schweta), S 31

31.07.2020, gegen 09:50 Uhr

Der Fahrer (70, deutsch) eines Pkw VW Golf befuhr die Kirschallee aus Leuben kommend in Richtung S 31. Er hatte die Absicht, die S 31 geradeaus zu überqueren und missachtete dabei die Vorfahrt eines Mercedes GLK (Fahrer 41), der die S 31 von Naundorf kommend in Richtung Mügeln befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der Mercedes ins Schleudern geriet. Mit dem Heckteil kam er auf den unbefestigten Randstreifen, stieß gegen einen Leitpfosten und überschlug sich anschließend mehrfach. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall verletzt und in Krankhäuser gebracht. Der 70-jährige VW-Fahrer erlitt schwere Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme notwendig machten. An beiden Fahrzeugen, einem Leitpfosten und auf der Fahrbahndecke entstand Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 30.000 Euro.

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten - PM vom 24.07.2020

Mügeln (Schweta), S 31/K 8909

23.07.2020, gegen 06:45 Uhr

Die Fahrerin (34, deutsch) eines VW-Transporters war auf der K 8909 von Hohenwussen nach Mügeln unterwegs. An der Kreuzung bog sie nach links auf die S 31 in Richtung Sornzig ab. Dabei beachtete sie jedoch einen entgegenkommenden Opel Meriva (Fahrer: 63) nicht. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Beide Fahrzeugführer erlitten schwere Verletzungen und mussten in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An Transporter und Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Gegen die VW-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Verkehrsunfall am Bahnübergang - PM vom 10.12.2019

Mügeln (Schweta), Schulstraße

09.12.2019, gegen 07:15 Uhr

Ein Fahrer (63) eines Ford Fiesta fuhr in Mügeln die Schulstraße entlang. Zur gleichen Zeit fuhr die Döllnitzbahn aus Richtung Mügeln in Richtung Naundorf auf der Bahnstrecke. Am unbeschrankten Bahnübergang übersah der 63-Jährige den von rechts kommenden Triebwagen und fuhr seitlich in diesen hinein. Der Ford wurde durch die Wucht nach links neben das Gleisbett geschleudert und blieb liegen. Der 63-Jährige Fahrer wurde verletzt und ambulant behandelt. Der 52-jährige Lokführer blieb unverletzt. Im Triebwagen wurden ein 14-jähriges Mädchen und ein 14-jähriger Junge verletzt und ambulant behandelt. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Versuchter ?Enkeltrick? - Fall 3 - PM vom 15.03.2019

Mügeln (Schweta)

14.03.2019, gegen 14:00 Uhr

Eine 79?jährige Frau erhielt einen Anruf von einer Dame, die sich als ihre Enkelin ausgab. Es hieß wieder, die Verbindung wäre schlecht und die Dame wäre erkältet. Die Angerufene erkannte den Betrug. Daraufhin wurde das Gespräch beendet. Ein Schaden entstand nicht. (Bal)

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Kindern - PM vom 07.03.2019

Mügeln (Schweta), Oschatzer Straße

06.03.3019, gegen 07:00 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier verletzten Personen, darunter zwei Kinder, kam es in den Morgenstunden. Die 55-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda fuhr die Landstraße aus Norden in Richtung des Gewerbegebiets Mügeln. An der Kreuzung zur Mügelner Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden VW Caddy. Die Frau wäre auf Grund von Verkehrszeichen wartepflichtig gewesen. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus transportiert werden. Der 43-jährige Fahrer des VW Caddy sowie zwei Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren, welche sich mit im Auto befanden, wurden leicht verletzt. Auch sie wurden zunächst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. (Bal)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de