Polizeibericht für Markleeberg und Umgebung
18 km lange Ölspur durch Leipzig - PM vom 18.05.2021
Leipzig, zwischen Markleeberg und Taucha
18.05.2021, 05:38 Uhr
Am frühen Morgen erfuhr die Polizei von einer Ölspur auf der Bundesstraße 2 in Markkleeberg in Richtung Leipzig. Die Beamten prüften die Ölspur und konnten feststellen, dass diese von der Bundesstraße 2 über die Stadtteile Connewitz, Südvorstadt, weiter über Stötteritz, Reudnitz und Neustadt-Neuschönefeld über die Torgauer Straße bis nach Taucha führte. Mehrere Feuerwehren unterstützten vor Ort und beseitigten mit Bindemitteln die Ölspur. (mp)
Körperverletzung und Diebstahl am Cospudener See - PM vom 26.06.2020
Markleeberg, Cospudener See/Nordstrand
25.06.2020, 23:30 Uhr
Vergangene Nacht kam es am Nordstrand des Cospudener Sees zu einem tätlichen Angriff, bei dem ein 19-jähriger junger Mann verletzt wurde. Der Geschädigte befand sich mit Freunden im Bereich der Brücke am Nordstrand. Gegen 23:30 Uhr kam eine Gruppe von etwa 15 Personen auf den Geschädigten und dessen Freunde zu. Bereits im ersten Kontakt mit der Gruppe herrschte angespannte Stimmung. Ein junger Mann aus der Gruppierung griff den Geschädigten schließlich an und nahm ihn in den Schwitzkasten. Der 19-Jährige konnte sich aus dem Griff lösen. Der Angreifer und seine Bekannten entfernten sich. Später stellte der Geschädigte das Fehlen seines Beutels fest.
Präsenz- und Polizeieinsatz - PM vom 05.04.2019
Stadtgebiet Markleeberg, Cospudener See, Markkleeberger See, Südvorstadt
04.04.2019, von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Das Polizeirevier Leipzig-Südost führte einen polizeilichen Einsatz zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch. Unterstützt wurde das Revier durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei, der Reiterstaffel und den zuständigen Bürgerpolizisten. Zweck war die Kriminalitätsbekämpfung, Aufdeckung und Ahndung von Verkehrsverstößen und Erhöhung der Präsenz im Revierbereich Leipzig-Südost, insbesondere im Bereich Markkleeberg. Durch die Reiterstaffel wurde der Bereich des Ostufers am Cospudener See sowie die Koburger Straße bestreift. Im Bereich des Cospudener Sees wurden sie dabei durch Fußstreifen der Bereitschaftspolizei unterstützt, die außerdem das Markkleeberger Stadtgebiet und den Bereich am Markkleeberger See bestreiften. Im Stadtgebiet Markkleeberg zeigten die Einsatzkräfte u. a. am Theodor-Körner-Platz, dem Schillerplatz sowie im Bereich des Rudolf-Hildebrand-Gymnasiums Präsenz. Neben der parallelen Verfolgung bestehender Haftbefehle, von welchen insgesamt neun realisiert werden konnten (i. S. Abwendung durch Begleichung der geforderten Geldsumme), unterstützten die Kollegen der Bereitschaftspolizei auch im Ortsteil Probstheida. Hier stand das waffenrechtliche Fehlverhalten (Umgang mit Schreckschusswaffe) einer Person im Mittelpunkt. Zwischenzeitlich eilten sie zudem nach Neustadt-Neuschönefeld, wo es zwischen zwei Personen zu einer Körperverletzung gekommen war. Hierbei konnten im Rahmen der mit der Abarbeitung verbundenen Durchsuchung bei beiden betäubungsmittelverdächtige Substanzen in geringer Menge fest- und sichergestellt werden. Die eingesetzten Beamten kamen am Einsatztag mit zahlreichen Bürgern ins Gespräch und stießen auf ein überwiegend positives Echo zum Auftreten und zur Präsenz. (Vo)
Pkw-Scheibe eingeschlagen - PM vom 20.11.2018
Markleeberg, Hauptstraße
19.11.2018, gegen 10:00 Uhr ? gegen 12:00 Uhr
Eine 51-jährige Fahrerin eines silbernen Ford Meveric stellte ihr Fahrzeug auf den Parkplatz vor dem Friedhof ab und begab sich anschließend auf diesen. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass ein unbekannter Täter die Seitenscheibe eingeschlagen hatte und eine rote Rucksack-Handtasche, der im Fußraum stand, entwendete. In dem Rucksack befanden sich persönliche Sachen sowie zwei Geldbörsen mit einem unteren dreistelligen Bargeldbetrag, einem Reisepass, EC- und Kreditkarten sowie einem Handy. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.
Transporter gestohlen - PM vom 22.08.2018
Markleeberg (Wachau), Magdeborner Straße
20.08.2018, 20:00 Uhr bis 21.08.2018, 09:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten einen roten Transporter Citroen Jumper (amtl. Kennzeichen
Gesundheitsproblem - PM vom 10.08.2018
Markleeberg, Hauptstraße
09.08.2018, gegen 12:30 Uhr
Wohl bedingt durch die große Hitze bekam der Fahrer (89) eines Citroen gesundheitliche Beschwerden, die wiederum sein Anfahrmanöver missglücken ließen. Er fuhr seinen Wagen rückwärts gegen einen Skoda einer 82-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in der Gesamthöhe von etwa 4.000 Euro. Die Unfallbeteiligten konnten die Unfallstelle nach dem erfolgten Personalienaustausch selbstständig verlassen. (MF)
Arztpraxis aufgehebelt - PM vom 18.04.2018
Markleeberg, Rathausstraße
17.04.2018, 15:10 Uhr ? 16:35 Uhr
Ein sehr kurzes Zeitfenster nutzten unbekannte Täter zu einem Einbruch in eine Arztpraxis. Das Personal verließ die Praxis für lediglich eineinhalb Stunden, in dieser Zeit hebelten die Täter die Eingangstür auf. Nach dem Eindringen durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und entwendeten nach erstem Überblick ca. 700 Euro Bargeld. Auffällig ist die Uhrzeit, in der die Täter zuschlugen, da Publikumsverkehr deren Tat jederzeit hätte entdecken können. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Umstände werden nun Zeugen gesucht, welche Auffälligkeiten bemerkten.
Arztpraxis aufgehebelt - PM vom 18.04.2018
Markleeberg, Rathausstraße
17.04.2018, 15:10 Uhr ? 16:35 Uhr
Ein sehr kurzes Zeitfenster nutzten unbekannte Täter zu einem Einbruch in eine Arztpraxis. Das Personal verließ die Praxis für lediglich eineinhalb Stunden, in dieser Zeit hebelten die Täter die Eingangstür auf. Nach dem Eindringen durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und entwendeten nach erstem Überblick ca. 700 Euro Bargeld. Auffällig ist die Uhrzeit, in der die Täter zuschlugen, da Publikumsverkehr deren Tat jederzeit hätte entdecken können. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Umstände werden nun Zeugen gesucht, welche Auffälligkeiten bemerkten.
Kind bei Schulwegunfall verletzt ? Fahrerin entfernt sich unerlaubt - PM vom 11.04.2018
Markleeberg, Rathausstraße, Ausfahrt Städtelner Straße
10.04.2018, 07:15 Uhr
Eine Schülerin (10) befuhr mit ihrem Fahrrad den Fußweg vor der Schule. An der Schulausfahrt zur Städelner Straße fuhr eine Skodafahrerin (47) heraus und bemerkte das Mädchen nicht. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Mädchen, wobei dieses verletzt wurde. Die Fahrerin stieg kurz aus und erkundigte sich bei dem Mädchen, verließ dann allerdings die Unfallstelle unerlaubt. Die Unfallverursacherin konnte an deren Arbeitsstelle angetroffen und zum Sachverhalt befragt werden. Die Spuren am PKW wurden ebenfalls gesichert. Das Mädchen wurde in ein Krankenhaus gebracht. (MF)
Ohne Führerschein und unter Einfluss von Betäubungsmitteln wird 30-Jähriger von Polizei gestoppt - PM vom 06.03.2018
Markleeberg, Hauptstraße
05.03.2018, ca. 19:33 Uhr
In den Abendstunden fiel einer Polizeistreife in Markleeberg ein blauer Ford Mondeo im Gegenverkehr ins Auge. Die Beamten entschlossen sich, eine Verkehrskontrolle durchzuführen, wendeten und stoppten den Mondeo-Fahrer auf einem Parkplatz. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich dann nicht nur heraus, dass der Fahrer (30) ohne Führerschein unterwegs ist, sondern auch, dass die Kennzeichentafeln am Pkw als gestohlen gemeldet sind. Das sollte aber noch nicht alles sein: Routinemäßig prüften die Beamten den 30-Jährigen auf den Konsum von Betäubungsmittel, worauf der freiwillig durchgeführte Drogenschnelltest auch positiv anschlug. (St)
Einbruch Einfamilienhaus - PM vom 18.01.2018
Markleeberg
17.01.2018, 16:20 Uhr ? 17:25 Uhr
In nur einer Stunde Abwesenheit einer Hausbesitzerin (50) gelang es unbekannten Tätern in ein Einfamilienhaus in Markleeberg einzusteigen. Die Täter schlugen mit einem Stein ein Fenster im Erdgeschoss ein und fanden so den Einstieg in das Wohnhaus. Danach wurde jeder Raum, bis hin zum Dachgeschoss, nach Wertgegenständen durchsucht. Bislang konnte die Besitzerin feststellen, dass nicht nur ihr Modeschmuck fehlt, sondern auch ein Tresor mit persönlichen Unterlagen und div. Schlüsseln nicht mehr am gewohnten Ort zu finden ist. Die Höhe des Gesamtsachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. (St)
Fall 3: Gestohlener Firmenwagen in Polen wieder aufgetaucht - PM vom 14.12.2017
Markleeberg, Rilkestraße
12.12.2017, 19:00 Uhr - 13.12.2017, 07:20 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Mittwoch einen gesichert abgestellten, weißen 6er-BMW in Markleeberg. Der Luxusfirmenwagen hatte einen Zeitwert von rund 100.000 Euro und war auch seit wenigen Monaten zugelassen. Überraschenderweise wurde der BMW in einer kleinen polnischen Stadt verlassen wieder aufgefunden. Die weiteren Ermittlungen zu diesem Fall werden durch die Soko Kfz geführt. (St)
Einbruch in Pizzeria ? Teile des Diebesgutes wurden aufgefunden! - PM vom 16.02.2017
Markleeberg, Rathausstraße
15.02.2017, 04:20 Uhr
In der Nacht zu Mittwoch suchten unbekannte Täter eine Pizzeria in Markleeberg heim. Durch die unbekannten Einbrecher wurde die Eingangstür zu der Gaststätte gewaltsam aufgehebelt. Nachdem die Diebe sich im Gastraum zu schaffen machten und alles durchwühlten, nahmen sie neben einem IPad eine leere Ladenkasse sowie einen Zigarettenautomaten mit. Der Besitzer der Pizzeria konnte den entstandenen Schaden am Mittwochmorgen noch nicht genau beziffern, da die Tatortarbeit in der Gaststätte lief und er erst nach Sicherung der Spurenlage seine Gaststätte wieder betreten durfte. Am Mittwochnachmittag ging dann der Hinweis bei der Polizeidirektion Leipzig ein, dass an der Grundschule in der Raschwitzerstraße, welche sich unlängst 50 Meter vom Tatort befindet, eine Registrierkasse gefunden wurde. Nach Prüfung wurde festgestellt, dass es sich bei der Kasse um die entwendete Kasse aus der Pizzeria handelt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen besonders schweren Fall des Diebstahls. (Stoe)
Einbruch in einen Keller - erwischt! - PM vom 13.02.2017
Markleeberg, Geschwister- Scholl-Straße
11.02.2017, 02:10 Uhr
Auf bisher unbekannte Art und Weise drangen zwei zunächst unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus ein und öffneten gewaltsam zwei Kellerboxen. Zeugen konnten die beiden Männer bei der Tatausführung stellen und riefen umgehend die Polizei. Bei der Durchsuchung der beiden Personen (30,20 m) wurden betäubungsmittelverdächtige Substanzen sowie typische Einbruchswerkezuge aufgefunden. Personaldokumente wurden ebenfalls sichergestellt. Einige dieser Dokumente standen zur Sachfahndung und wurden von der Dienststelle in Gera ausgeschrieben. Ein Fahrrad, das der 20-Jährige mit sich führte, stand ebenfalls zur Fahndung wegen Diebstahl. Es wurde vom 09. zum 10. Februar in Markkleeberg entwendet. Bei der weiteren Identitätsprüfung stellte sich heraus, dass der 20-Jährige mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde. Seine Fahrt endete in der Justizvollzugsanstalt. Der zweite Täter wurde vor Ort entlassen. Ob die beiden aus den Kellerräumen etwas gestohlen haben, ist noch Gegenstand der Ermittlungen, wobei bei der Durchsuchung dazu keinerlei Feststellungen getroffen wurden. (Vo)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de