Polizeibericht für Markranstädt (Altranstädt) und Umgebung

Ladung gestohlen - PM vom 05.03.2021

Markranstädt (Altranstädt), A 9, Parkplatz Bachfurth, in Richtung Berlin

04.03.2021, gegen 20:05 Uhr bis 05.03.2021, gegen 05:05 Uhr

Unbekannte öffneten vergangene Nacht gewaltsam den Sattelauflieger eines Lkw. Von der Ladefläche entwendeten sie mehrere Paletten mit E-Scootern in einer unteren dreistelligen Anzahl. Nach Feststellen des Diebstahls verständigte der Fahrer die Polizei. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Höhe des Diebstahlschadens wurde mit einer mittleren fünfstelligen Summe beziffert. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen Bandendiebstahls aufgenommen. (bh)

Planenschlitzer unterwegs - PM vom 10.01.2020

Markranstädt (Altranstädt), BAB 9 i. R. Berlin, PP Bachfurth

10.01.2020, gegen 03:00 Uhr

In der Nacht kamen die Planenschlitzer: Vom Sattelanhänger eines polnischen Lkw schnitten sie die Plane auf einer Länge von ca. 2,50 m auf und stahlen drei Paletten mit 100 Autoreifen. Die Gesamtschadenshöhe ist noch unklar. Die Polizei gerufen hatte der 54-jährige Fahrer. Kripobeamte haben Ermittlungen wegen Bandendiebstahls aufgenommen. (Hö)

Fall 2 - PM vom 05.11.2018

Markranstädt (Altranstädt), BAB 9, in Richtung Berlin, Parkplatz Bachfurt

03.11.2018, 18:30 Uhr bis 04.11.2018, 04:00 Uhr

Einen geparkten italienischen MAN-Sattelzug hatten Unbekannte im Visier. Nachdem sie offenbar vergeblich an der Tür gehebelt hatten, schlitzten sie kurzerhand die Plane an zwei Stellen auf und stahlen etwa 100 hochwertige Reifen, bestimmt für einen bekannten Pkw-Hersteller. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 45.000 Euro angegeben; der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Der Lkw-Fahrer (29) informierte die Polizei. Kripobeamte haben in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de