Polizeibericht für Markranstädt (Quesitz) und Umgebung

Die unbekannte junge Frau sowie alle Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (db) Dieseldiebstahl - PM vom 04.01.2023

Markranstädt (Quesitz)

02.01.2023, 16:00 Uhr - 03.01.2023, 09:30 Uhr

Unbekannte öffneten gewaltsam das Vorhängeschloss am Zufahrtstor zum Agrargelände und entwendeten aus dem dort installierten Kraftstofftank ca. 1.400 Liter Dieselkraftstoff. Der entstandene Stehlschaden wird auf etwa 2.400 Euro geschätzt. Der Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (jh) Unfall auf Bundesstraße 95 Ort: Rötha, B 95 / BAB 72

Einbruch in ein Wochenendhaus - PM vom 16.10.2019

Markranstädt (Quesitz), Schmiedeweg

14.10.2019, gegen 08:00 Uhr bis 15.10.2019, gegen 15:00 Uhr

Unbekannte Täter überstiegen einen Zaun vom Nachbargrundstück und gelangten so auf das umfriedete Grundstück eines Wochenendhauses mit einem Carport des 54-jährigen Besitzers. Anschließend drangen sie gewaltsam in das Haus ein, indem sie ein Fenster aufhebelten. Danach durchsuchten sie die Räumlichkeiten und Schränke. Hier fanden sie einen Schlüssel zu einem schwarzen BMW X5 3.0D, einem Jeep

Zwei Hunde überfahren - PM vom 15.01.2019

Markranstädt (Quesitz), Hauptstraße/Lützner Straße

14.01.2019, gegen 07:45 Uhr

Gestern Früh erhielten Polizeibeamte Kenntnis über einen toten Hund auf der Hauptstraße in Höhe Grundstück Nr. 10. Das Tier war offenbar überfahren worden. Wenig später waren Beamte an Ort und Stelle, legten den toten Vierbeiner an den Straßenrand. Eine Suche nach dem Tierhalter verlief ohne Ergebnis. Während ihres Einsatzes wurde den Polizisten mitgeteilt, dass ein weiterer toter Hund auf der Lützner Straße in Richtung Markranstädt liegt. Ein Hinweisgeber hatte dies der Polizei über Notruf gemeldet. Dieser gab zudem an, gehört zu haben, dass eine Frau ihre Hunde sucht. Als sich die Beamten am zweiten Unfallort befanden, meldete sich eine Frau (38) aus Markranstädt bei ihnen und gab an, die Halterin beider Hunde zu sein. Ihre Tochter hätte morgens das Tor offen stehen lassen und die Tiere wären daraufhin ausgebüxt. Leider mussten die Vierbeiner dabei ihr Leben lassen. Die Hundehalterin kümmerte sich selbst um die Entsorgung ihrer Tiere. Die Fahrzeugführer, welche die Hunde überfahren hatten, waren einfach weitergefahren, ohne den Unfall zur Anzeige zu bringen. Deshalb ermittelt die Polizei wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de