Polizeibericht für Mutzschen und Umgebung
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (cg) Diebstahl eines Minibaggers - PM vom 30.09.2022
Grimma (Mutzschen)
28.09.2022, 12:00 Uhr bis 29.09.2022, 07:10 Uhr
Unbekannte gelangten durch ein Tor auf das Gelände einer Firma und entwendeten von dort einen Minibagger. Der Bagger der Marke Takeuchi, Typ: TB 216, in den Farben Rot/Weiß hat einen Wert im unteren fünfstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 1.000 Euro beziffert. Ermittelt wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Ein Kriminaltechniker wurde zur Spurensicherung eingesetzt. (cg) Zwei Pkw Audi Q3 gestohlen
Brand eines Pkw BMW - PM vom 13.04.2022
BAB 14 i.R. Dresden, zw. Abfahrt Mutzschen und Leisnig
12.04.2022, 15:07 Uhr
Als gestern Nachmittag ein Pkw BMW auf der Autobahn 14 in Richtung Dresden fuhr, kam das Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts und Rauchentwicklung auf dem Standstreifen zum Stehen. In der weiteren Folge kam es zu einem Vollbrand des Pkw, der durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Die Autobahn musste für den Zeitraum der Löscharbeiten circa eine Stunde vollgesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Durch den Brand wurden zudem die Fahrbahnoberfläche sowie der Grünstreifen neben der Fahrbahn beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bezifferbar. (tl)
Einbruch in Einkaufsmarkt - PM vom 29.10.2021
Grimma (Mutzschen)
27.10.2021, 19:00 Uhr bis 28.10.2021, 05:50 Uhr
Unbekannte brachen die Eingangstür eines Supermarktes auf und drangen anschließend in den Verkaufsraum ein. Dort durchsuchten sie sämtliche Schränke sowie den Kassenbereich. In der Folge entwendeten die Tatverdächtigen Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Der Sachschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (db)
Unfall auf Autobahn - PM vom 24.10.2021
BAB 14 i.R. Magdeburg, zwischen AS Mutzschen und Grimma
23.10.2021, gegen 23:00 Uhr
Gegen 23:00 Uhr verunfallte auf der Autobahn 14 in Fahrtrichtung Magdeburg zwischen den Anschlussstellen Mutzschen und Grimma ein Wohnmobil. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 52-jährige Fahrer mit dem Wohnmobil ins Schleudern geraten und hatte sich überschlagen, weil innerhalb des Fahrzeugs vermutlich ein Hund nach vorne gelaufen war. Der Fahrer wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden kann noch nicht beziffert werden. Der Hund wurde in ein Tierheim gebracht. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Einbruch in Fleischerei - PM vom 01.10.2021
Grimma (Mutzschen)
29.09.2021, gegen 18:30 Uhr bis 30.09.2021, gegen 06:30 Uhr
Unbekannte hebelten eine Zugangstür zum Verkaufsgeschäft auf, durchsuchten und durchwühlten die Räume. Sie entwendeten einen Bargeldbetrag im mittleren vierstelligen Bereich. Zudem entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Es wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (cg)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Traktor entwendet - PM vom 27.08.2021
Grimma (Mutzschen)
26.08.2021, gegen 21:00 Uhr bis 27.08.2021, gegen 07:00 Uhr
Im angegebenen Tatzeitraum brachen Unbekannte das Vorhängeschloss zum Gelände einer Agrar-Institution auf und gelangten so auf das dortige Gelände. Von diesem stahlen sie einen Traktor der Marke ?New Holland?, in der Farbe Blau, mit dem amtlichen Kennzeichen
Auto überschlagen - PM vom 02.05.2021
BAB 14 i.R. Magdeburg, zwischen Abfahrt Mutzschen und Grimma
01.05.2021, gegen 12:45 Uhr
Gestern Mittag befuhr der Fahrer (63, deutsch) eines schwarzen VW Caddy die Autobahn 14 in Richtung Magdeburg. Zwischen den Abfahrten Mutzschen und Grimma geriet er - vermutlich aufgrund Sekundenschlafes - nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer und die Beifahrerin (w/16) wurden schwer verletzt und in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Eine weitere Insassin (w/55) blieb unverletzt. Am Fahrzeug und an einem Mast entstand Schaden in Höhe von circa 6.000 Euro. Der 63-Jährige muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort I - PM vom 23.04.2021
Grimma (Mutzschen), A 14, 1 km vor AS Mutzschen, i. R. Leipzig
22.04.2021, gegen 06:00 Uhr
Der Fahrer eines Lkw mit Anhänger fuhr auf der A 14 in Richtung Leipzig. Etwa einen Kilometer vor der Abfahrt Mutzschen geriet er aus noch nicht geklärter Ursache ins Schlingern und dabei auf die linke Fahrbahn. Deshalb musste der im Überholvorgang befindliche Fahrer (19) eines Seat nach links ausweichen, um eine Kollision mit dem Lkw zu verhindern. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke. Der Lkw-Fahrer setzte pflichtwidrig seine Fahrt fort. Verletzt wurde niemand. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. An der Leitplanke entstand kein Schaden. Beamte des Kriminaldienstes des Reviers Grimma haben die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.
Brennender Lkw auf Autobahn - PM vom 08.04.2021
A 14, zwischen Mutzschen und Muldental-Nord
08.04.2021, gegen 06:00 Uhr
Auf Grund eines technischen Defektes geriet in den Morgenstunden die Zugmaschine eines MAN-Sattelzuges während der Fahrt auf der A 14 in Richtung Leipzig in Brand. Der Fahrzeugführer (62) brachte den Sattelzug auf dem Standstreifen zum Stehen und konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Die Flammen griffen auf den Auflieger über, sodass der Sattelzug, der mit Bier beladen war, komplett abbrannte. Der Gesamtschaden wird auf circa 200.000 Euro geschätzt. Die A 14 musste bis etwa 07:45 Uhr voll gesperrt werden. Anschließend wurde der linke Fahrstreifen wieder freigegeben. Die Bergungsarbeiten werden noch einige Stunden in Anspruch nehmen. (sf)
Unfall unter Betäubungsmitteln - PM vom 05.11.2019
Grimma (Mutzschen), Obere Hauptstraße
04.11.2019, gegen 08:30 Uhr
Der Fahrer eines Citroën Space Tourer missachtete beim Abbiegen auf der Oberen Hauptstraße einen entgegenkommenden bevorrechtigten Opel Corsa. Die Fahrerin versuchte, eine Kollision durch Ausweichen zu vermeiden, kam hierbei von der Fahrbahn ab, fuhr gegen ein Verkehrsschild und kam anschließend im Straßengraben zum Stehen. Die 54-jährige Fahrerin wurde verletzt und musste medizinisch behandelt werden. Ein Drogentest beim Unfallverursacher reagierte positiv auf Amphetamine. Er musste zur Blutentnahme. (Ber)
Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 04.09.2019
Grimma (Mutzschen), BAB 14 und Parthenstein (Grethen), Leipziger Straße
03.09.2019, gegen 15:05 Uhr bis gegen 15:30 Uhr
Ein 65-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem VW Golf die Leipziger Straße in Grethen. Kurz darauf kam er, aufgrund von Sekundenschlaf, nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Straßengraben. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde weiterhin bekannt, dass der Fahrer bereits auf der Bundesautobahn 14 in Höhe der Ausfahrt Grimma mit einer Schutzplanke kollidiert war. Auch bei diesem Unfall war Sekundenschlaf die Ursache. An dem Golf entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Der Schaden an der Schutzplanke beträgt 2.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet. (Jur)
Böse Überraschung! - PM vom 10.05.2019
Grimma (Mutzschen), BAB 14, Parkplatz
09.05.2019, gegen 23:45 Uhr
Am Donnerstagabend trafen sich gegen 21:15 Uhr zwei Freunde auf dem Pendler-Parkplatz. Beide einigten sich, mit einem Auto weiterzufahren, da sie einen gemeinsamen Bekannten in der Nähe besuchen wollten. So ließ der 30-Jährige seinen silberfarbenen Audi RS 4 Quattro ordnungsgemäß und gesichert stehen. Als beide gegen 23:45 Uhr zurückkamen, traute der Audi-Eigentümer seinen Augen kaum: Sein teures Fahrzeug stand aufgebockt auf Steinblöcken ? die Räder fehlten ebenso wie die Keramikbremsen vorn. Zudem waren die Bremsleitungen zerschnitten. Der geschockte 30-Jährige, dem ein Schaden von über 5.000 Euro entstand, rief sofort die Polizei. Die Beamten fertigten Lichtbilder. Eine durchgeführte Spurensuche verlief ohne Ergebnis. Polizeibeamte haben die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. (Hö)
Zeugenaufruf m.d.B.u.V. - PM vom 15.03.2019
BAB 14, zwischen AS Mutzschen und AS Grimma
28.02.2019, gegen 10:10 Uhr
Ein Reisebus fuhr auf der BAB 14 in Richtung Magdeburg auf der rechten Fahrspur. Zwischen den Anschlussstellen Mutzschen und Grimma soll er von einem dunklen Pkw, welcher überholt hat, berührt worden sein. Weitere Angaben zum Fahrzeug sind nicht bekannt. Der Fahrer des Pkw hatte seine Fahrt fortgesetzt, ohne seine Daten bekanntzugeben. Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht.
Zeugenaufruf: Unfall im Kreisverkehr Göttwitz - PM vom 05.11.2018
S 38, Mutzschen in Richtung Wermsdorf, Kreisverkehr Göttwitz
03.11.2018, 18:00 Uhr bis 04.11.2018, 01:30 Uhr
Sonntagnacht wurde die Polizei über einen Unfall auf der S 38 informiert. Dort war ein unbekanntes Fahrzeug gegen ein Straßenschild im Kreisverkehr Göttwitz gefahren. Doch damit nicht genug: Das Fahrzeug muss bei der Kollision am Unterboden stark beschädigt worden sein, denn aus dem Kreisverkehr, in Richtung Wermsdorf führte eine Ölspur. Die Spur endete nach etwa 50 Metern am Straßenrand, weshalb die Ermittler davon ausgehen, dass der Unfallwagen dort abgestellt und danach abgeschleppt worden war. Zur Beseitigung der Verschmutzung musste eine Firma beordert werden, um das Öl zu binden. Anhand der aufgefundenen Spuren wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem verunfallten Fahrzeug um einen Pkw Renault mit gelb-grünem Lack handelte.
Feuer zerstörte Anhänger und Schuppen - PM vom 24.09.2018
Grimma (Mutzschen), Am Friedhof, Grünfläche zwischen Friedhof und S 38
22.09.2018, gegen 17:35 Uhr
Der auf einer Wiese erbaute Schuppen, welcher von einer Bestattungs- und Friedhofspflegefirma als Unterstellplatz für ihre beiden Anhänger, einen Zwei- und einen Einachser, den Wassertank á 500 Liter sowie diverser Werkzeuge und Gartengeräte wie Spaten, Rechen, Besen u. a. genutzt wurde, brannte Samstagabend lichterloh. Wie das konkret geschehen konnte ist noch nicht abschließend geklärt und momentan Bestandteil der Ermittlungen. Jedenfalls löschten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mutzschen die Flammen zügig, noch bevor diese auf die dicht wachsenden Bäume übergreifen konnten. Doch die Geräte im Schuppen und den Schuppen selbst konnten sie nicht mehr retten, die Flammen zerstörten diese komplett. Damit entstand der Firma ein Schaden von mindestens 6.000 Euro. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, Brandstiftung schließt sie nicht aus. (MB)
Beim Abbiegen ?geschlafen?? - PM vom 25.07.2018
Grimma, OT Mutzschen, S 38/A14
24.07.2018, 18:25 Uhr
Ein 65-jähriger Fahrer eines Citroens befuhr die S 38 mit der Absicht, nach links auf die A 14 in Richtung Magdeburg abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem in entgegengesetzter Richtung fahrenden Seat der 18-jährigen Fahrerin. Beide Fahrer wurden verletzt. Es entstand Schaden in bislang unbekannter Höhe. Gegen den 65-jährigen Fahrer des Citroens wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Köperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (Vo)
Einbruch in einen Getränkemarkt - PM vom 24.07.2018
Grimma, OT Mutzschen, Zum Storchennest
21.07.2018, 14:00 Uhr - 23.07.2018, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter drangen über das Wochenende gewaltsam in den Getränkemarkt ein, indem sie eine Lagertür öffneten und anschließend aus dem Lager mehrere Zigarettenstangen entwendeten. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.
Tabakwaren im Visier eines Diebes - PM vom 26.06.2018
Grimma, OT Mutzschen, Zum Storchennest
23.06.2018, 14:00 Uhr bis 25.06.2018, 08:00 Uhr
Übers Wochenende hebelte ein Einbrecher eine Tür zum Lager des Geschäftes auf. Diverse Tabakwaren im Wert einer vierstelligen Summe wechselten den Besitzer. Mit dem Diebesgut verschwand er unerkannt und hinterließ zudem noch Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Dicke Rauchschwaden über der Autobahn - PM vom 22.05.2018
Grimma; OT Mutzschen, Agra-Betrieb
22.05.2018, 04:30 Uhr - 05:00 Uhr
Dicke Rauchschwaden zogen heute Morgen über die A 14 und behinderten den Autoverkehr. Grund dafür war der Brand von Altreifen, die auf dem Gelände eines Argra-Betriebes unweit der Autobahn lagerten.Die Kameraden der Feuerwehren Mutzschen und Nerchau waren schnell zum Brandort gerufen, um die brennenden Stapel Traktorenreifen zu löschen. Nachdem das in den Vormittagsstunden gelungen war, nahmen die Brandursachenermittler die Arbeit auf. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Zündler am Werk. Die Ermittlungen dauern an.
Weggeworfene Asche entfachte Brand - PM vom 26.02.2018
Grimma, OT Mutzschen, Böhlitz
26.02.2018, gegen 04:00 Uhr
Ein Hausbewohner (24) bemerkte heute Morgen brennenden Unrat im Treppenhaus und informierte umgehend die Feuerwehr. Die Kameraden rückten an, löschten den Brand. Auch Polizeibeamte waren am Ereignisort. Ermittlungen ergaben, dass ein Unbekannter Zigarettenasche unachtsam weggeworfen hatte und so der Brand entstanden war. Verletzt wurde niemand, Sachschaden entstand nicht. Nun ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. (Hö)
Fall 2 - PM vom 29.12.2017
Grimma, OT Mutzschen, Gewerbestraße
28.12.2017, 22:37 Uhr
Der Schichtleiter (44) hörte einen lauten Schmerzensschrei, betätigte sofort einen der Notausschalter und rief sogleich das Rettungswesen. Was war passiert? Ein Arbeiter (36) hatte in eine laufende Maschine gegriffen, um eine Papierbahn zu richten. Dabei geriet er mit dem rechten Mittel- und Ringfinger in eine Walze und verletzte sich. Der Mann war allein an dieser Maschine beschäftigt und befand sich in Höhe des von ihm zu bedienenden Pultes. Als Mitarbeiter des Rettungswesens und auch Polizeibeamte eintrafen, waren Erste-Hilfe-Maßnahmen bereits durchgeführt worden. Aufgrund der Quetschung zweier Finger wurde der 36-Jährige in einem Krankennhaus stationär aufgenommen. Auch in diesem Fall wurde die Landesdirektion informiert. (Hö)
Vier Verletzte nach Unfall auf der BAB 14 - PM vom 18.12.2017
Grimma, BAB 14 in Richtung Leipzig, AS Mutzschen
16.12.2017, 16:23 Uhr
Der Fahrer (62) eines Ford Focus befuhr die BAB 14 in Richtung Leipzig. Nach der Anschlussstelle Mutzschen fuhren die vor ihm fahrenden Fahrzeuge aufgrund zäh fließenden Verkehrs langsamer. Der 62-Jährige erkannte dies offenbar zu spät, geriet ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß sowohl gegen die Leitplanke als auch gegen eine Notrufsäule. Der hinter ihm fahrende Fahrer (30) eines polnischen Mercedes Sprinter wich abrupt nach links aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei geriet auch er ins Schleudern und krachte ebenfalls gegen eine Schutzplanke. Beim Unfall verletzten sich eine Insassin (57) im Ford schwer sowie der Fordfahrer, seine Beifahrerin (55) und auch der Transporterfahrer leicht. Während die 57-Jährige stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste, wurden die Leichtverletzten ambulant behandelt. An den Fahrzeugen sowie den Leitplanken entstand ein Schaden von ungefähr 18.000 Euro. Der Fordfahrer hat sich strafrechtlich zu verantworten. (Hö)
Hakenkreuzschmierereien - PM vom 04.09.2017
Grimma, Mutzschen, Zum Storchennest
01.09.2017, 12:00 Uhr ? 03.09.2017, 15:00 Uhr
Unbekannte Täter sprühten mehrere Hakenkreuze, SS Runen und die Zahl ?88? auf mehrere Stromkästen und Briefkästen sowie auf ein CDU-Wahlplakat. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. (Vo)
Nach Verkehrsunfall dringend Zeugen gesucht! - PM vom 20.06.2017
BAB 14 km 45,0 in Richtung Dresden zwischen der AS Grimma und ASMutzschen
15.06.2017, 15:19 Uhr
Der Fahrer eines gelben VW Transporters (Baustellenfahrzeug einer Firma für Abbrucharbeiten) und der Fahrer (69) eines britischen VW Passat, in der Farbe schwarz und neueren Modells fuhren auf der BAB 14 in Richtung Dresden. Bei Kilometer 45,0 kam es zwischen beiden zu einem Verkehrsunfall, indem beide bei einem Fahrstreifenwechsel seitlich miteinander kollidierten. Im Vorfeld des Verkehrsunfalls sollen sich beide Autofahrer mehrfach überholt haben. Zu der Zeit herrschte stockender Verkehrsfluss auf beiden Fahrstreifen. Da beide Fahrer unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machten, sucht nun die Polizei dringend Zeugen.
1. Fall - PM vom 25.04.2017
Grimma; OT Mutzschen, Obere Hauptstraße/S 38
31.03.2017, 09:35 Uhr
Der Fahrer (56) eines Sattelzuges - einer Zugmaschine von DAF und einem Happy Trailer ? der auf der S 38 in Richtung Grimma fuhr, war gezwungen, eine Gefahrenbremsung einzuleiten, wodurch es zu einem Unfall kam. Was war geschehen? An der Einmündung Untere Hauptstraße fuhr eine Autofahrerin von links kommend über den Beschleunigungsstreifen auf die S 38 auf und scherte so kurz vor dem Lkw ein, dass es fast zu einer Berührung kam. Deshalb bremste der Lkw-Fahrer sofort und degressiv. Die dem Lkw gefolgte Golf-Fahrerin (31) konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Lkw auf. Dabei wurde sie leicht verletzt, ihr VW Golf (10.000 Euro) so stark beschädigt, dass Totalschaden entstand. Auch am Anhänger des Sattelzuges entstand ein Schaden von 5.000 Euro. Die Frau, die Stein des Anstoßes war, fuhr indes weiter, ohne sich bekanntzumachen. Nun werden dringend Zeugen gesucht, die Hinweise zum Unfallgeschehen, zur unbekannten Autofahrerin und/oder zu deren Auto geben können. Hinweise erbittet die Polizei an das Revier Grimma, Telefonnummer (03437) 708925 100. (MB)
Zündler vom Friedhof Mutzschen gefasst? - PM vom 06.03.2017
Grimma; OT Mutzschen, Obere Hauptstraße
26.02.2017, 14:15 Uhr - 14:20 Uhr
Wie die Polizei bereits am 27. Februar berichtete, zündelte ein Unbekannter auf dem Mutzschener Friedhof. Er hatte die Bepflanzung eines Grabes entzündet und diese Ruhestätte erheblich beschädigt. Außerdem legte jener an zwei weiteren Stellen Feuer, welches jedoch durch die herbeigerufene Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden konnte, bevor es auf weitere Pflanzen übergreifen konnte. Der Zündler konnte allerdings an diesem Tag nicht gefasst werden.
Autofahrerin krachte gegen Leitplanke - PM vom 02.03.2017
Mutzschen, BAB 14, km 45,5 in Richtung Dresden
01.03.2017, gegen 16:30 Uhr
Die Fahrerin (48) eines VW Touran war auf der BAB 14 in Richtung Dresden unterwegs. In Höhe Kilometer 45,5 kam sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die mittlere Schutzplanke. Trotz des Unfalls fuhr sie noch ein Stück weiter und hielt dann auf dem Seitenstreifen. Im Auto sitzend, trank sie Wein aus einer Flasche. Mehrere Zeugen riefen die Polizei. Die Beamten nahmen Alkoholgeruch bei der 48-Jährigen wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest scheiterte zweimal. Aufgrund richterlicher Anordnung wurden zwei Blutentnahmen angeordnet; beide wurden in einem Krankenhaus durchgeführt. Ihren Führerschein ist die Frau erst einmal los. An Pkw und Leitplanke entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.200 Euro. Gegen die 48-Jährige wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (Hö)
Kein Einzelfall - PM vom 27.02.2017
Grimma; OT Mutzschen, Obere Hauptstraße
26.02.2017, 14:20 Uhr
Wieder musste ein Brand auf dem Mutzsch`ner Friedhof gelöscht werden. Einsatzkräfte der Feuerwehr informierten gestern Nachmittag die Polizei, die daraufhin den Brandort näher unter die Lupe nahm. So zeigte sich, dass Unbekannte ein Gebüsch entzündet hatten und anschließend verschwunden waren. Besonders moralisch verwerflich ist, dass es sich dabei leider um keinen Einzelfall handelt. Schon in der Vergangenheit hatten Zündler Strauchwerk auf dem Ruheplatz entzündet und damit Schaden verursacht. Im letzten Fall ist dieser mit mindestens 100 Euro zu beziffern. Nun ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe. (MB)
Die Not musste groß sein ? - PM vom 30.01.2017
Grimma, OT Mutzschen, Gewerbestraße
29.01.2017, 12:30 - 17:00 Uhr
? bei einem unbekannten Täter. Dieser öffnete gewaltsam den Kasten des Steuerteils einer Waschanlage und entwendete daraus das darin befindliche Bargeld in einer zweistelligen unteren Höhe. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. (Vo)
Unter Alkohol- und Drogeneinfluss ? - PM vom 28.11.2016
BAB 14, zwischen AS Mutzschen und AS Leisnig, Richtung Dresden
26.11.2016, 23:55 Uhr
? war Samstagabend ein polnischer Autofahrer mit einem Ford Mondeo unterwegs. Er fuhr auf der BAB 14 in Richtung Dresden, als er mehrere Unfälle verursachte. Er kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke, fuhr dann weiter, kam wieder nach rechts ab und stieß gegen einen Leitpfosten und eine Markierungstafel. Er setzte seine Fahrt fort und kam etwa 100 Meter weiter auf dem Standstreifen zum Stehen. Dort fanden ihn Polizeibeamte, die von Zeugen informiert worden waren. Der Fahrer befand sich im Auto. Als er ausstieg, torkelte er in Richtung Fahrbahn. Die Beamten hatten bereits vorsorglich einen Rettungswagen gerufen. Der Autofahrer wurde in das Fahrzeug gebracht und war dann nicht mehr ansprechbar. Ein Notarzt wurde angefordert, der Verletzte ins Krankenhaus auf die Intensivstation gebracht. Zudem hatten sowohl die Beamten als auch der Arzt bereits Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes (37) festgestellt. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und es wurden 4,4 Promille festgestellt. Sein Führerschein wurde ihm entzogen. Gegen den Mann wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt. Die Ermittlungen dauern noch an. (Hö)
Zeugen gesucht! - PM vom 18.11.2016
Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
13.11.2016, 02:15 Uhr
Am Sonntagmorgen kam es auf der Autobahn 14 in Richtung Magdeburg, Höhe km 48 (zwischen der AS Mutzschen und der AS Grimma) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein blauer Ford Fiesta erst die Mittelleitplanke streifte und sich dann auf der Böschung rechts neben der Fahrbahn überschlug. Anschließend kam das Fahrzeug unbeleuchtet im linken Fahrstreifen zum Stehen. Die beiden Insassen (21, 20 m) wurden dabei schwer verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der durchgeführten ersten Ermittlungen gaben Zeugen an, dass sich am Ereignisort zwei Ersthelfer befanden, welche mit einem Van oder Kleinbus auf dem Randstreifen gehalten und sich um die Insassen des Pkw gekümmert hätten. Diese Ersthelfer befanden sich beim Eintreffen der Polizeibeamten nicht mehr am Unfallort.Die Verkehrspolizei sucht nun dringend diese beiden Ersthelfer für die weiteren Ermittlungen und der Klärung des Unfallhergangs. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2910.(Vo)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de